100 Jobs für Social Work in Österreich
Senior Care Manager / Social Work Lead
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Betreuungsplänen und sozialen Programmen. Sie führen und schulen ein Team von Sozialarbeitern und Betreuern, fördern deren professionelle Entwicklung und stellen die Einhaltung ethischer Standards und gesetzlicher Vorschriften sicher. Die Beratung und Unterstützung von Klienten und deren Familien bei komplexen sozialen und emotionalen Herausforderungen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialarbeit, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Feld, idealerweise mit entsprechender staatlicher Anerkennung (z.B. Kollektivvertrag für Berufe der freien Wohlfahrtspflege). Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der direkten Klientenarbeit und mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer leitenden oder koordinierenden Funktion sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Sozialrecht, Beratungsmethoden und Case Management sind unerlässlich. Erfahrung in der Arbeit mit spezifischen Zielgruppen (z.B. ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Familien) ist von Vorteil.
Sie sind ein empathischer, geduldiger und ressourcenorientierter Mensch mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Starke Führungsqualitäten, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten, sind entscheidend. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und die Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen in der sozialen Arbeit zeichnen Sie aus. Gestalten Sie die soziale Unterstützung in unserer Gemeinschaft aktiv mit an unserem Standort in Kapfenberg .
Senior Social Worker (Case Management)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Aufnahme und Einschätzung der Bedürfnisse von Klienten, die Entwicklung von individuellen Betreuungsplänen und die fortlaufende Fallbegleitung. Sie arbeiten eng mit Ämtern, medizinischen Einrichtungen, Beratungsstellen und anderen sozialen Diensten zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Dies beinhaltet auch die Krisenintervention, die Beratung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten sowie die Unterstützung bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im sozialen Sektor, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Fallmanagement oder in der psychosozialen Beratung. Fundierte Kenntnisse des österreichischen Sozialhilferechts und der relevanten Institutionen sind unerlässlich. Erfahrung in der Arbeit mit spezifischen Zielgruppen wie Familien, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil.
Sie sollten über ausgeprägte empathische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit verfügen, Vertrauen aufzubauen. Eine hohe Belastbarkeit, Lösungsorientierung und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln, sind entscheidend. Teamfähigkeit ist wichtig, da Sie eng mit Ihren Kollegen und anderen Fachkräften zusammenarbeiten werden. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Reflexion der eigenen Arbeit wird sehr geschätzt.
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
- Ein sicheres Anstellungsverhältnis mit attraktiver Vergütung und Zusatzleistungen.
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Einblick in ein breites Spektrum sozialer Herausforderungen und Lösungsansätze.
Teamleitung Sozialarbeit / Case Management
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von Sozialarbeitern/Case Managern.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Klientenbetreuung und Beratung.
- Entwicklung und Umsetzung von Betreuungsplänen und Case-Management-Prozessen.
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern (Behörden, Beratungsstellen, Therapeuten).
- Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Richtlinien und rechtlichen Vorgaben.
- Durchführung von Fallbesprechungen und Supervision für das Team.
- Bearbeitung komplexer Klientenfälle und Krisenintervention.
- Repräsentation der Organisation nach außen und Aufbau von Netzwerken.
- Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Statistiken.
- Mitwirkung bei der strategischen Planung und Weiterentwicklung der Angebote im sozialen Bereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialarbeit oder im Case Management, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen und sozialer Hilfesysteme.
- Erfahrung in der Gesprächsführung, Beratung und Krisenintervention.
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Empathie.
- Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck besonnen zu agieren und Lösungen zu entwickeln.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise einer Klientenverwaltungssoftware.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Teamumfeld in **Traiskirchen, Lower Austria, AT**. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Soziale Arbeit mitbringen und gerne Verantwortung für ein Team übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitung Sozialstation und Case Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Strategische und operative Leitung der Sozialstation
- Fachliche und disziplinäre Führung des Teams von Sozialarbeitern und Betreuern
- Entwicklung und Implementierung des Case Management-Prozesses
- Sicherstellung der bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Klientenbetreuung
- Erstellung und Überwachung von Hilfeplänen und Betreuungszielen
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit externen Partnern und Institutionen
- Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement für die Sozialstation
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards
- Förderung der Weiterentwicklung des Teams und der Dienstleistungen
- Digitale Dokumentation und Berichterstattung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder eines verwandten Fachbereichs
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Nachgewiesene Erfahrung im Case Management und in der Klientenberatung
- Fundierte Kenntnisse des österreichischen Sozialsystems und relevanter Gesetzgebung
- Ausgeprägte Führungs-, Motivations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Verhandlungsfähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Belastbarkeit
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung mit digitaler Fallverwaltung und relevanten Softwareanwendungen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Remote-Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Leitung Sozialstation und Case Management
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Organisatorische und personelle Führung des Teams der Sozialstation (Sozialarbeiter, Betreuer).
- Fachliche Anleitung und Supervision des Case Managements.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Betreuung der Klienten.
- Entwicklung und Umsetzung von Unterstützungsplänen und individuellen Hilfeangeboten.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit anderen sozialen Einrichtungen, Behörden und Diensten.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation.
- Verwaltung des Budgets der Sozialstation und Verantwortung für die Einhaltung der finanziellen Vorgaben.
- Koordination und Optimierung von internen Abläufen und Prozessen.
- Qualitätssicherung und Implementierung von Qualitätsmanagement-Standards.
- Beratung und Unterstützung der Klienten in komplexen sozialen und administrativen Fragen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising zur Sicherung der Finanzierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Sektor, idealerweise mit Leitungserfahrung und Erfahrung im Case Management.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung und sozialer Hilfesysteme.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Organisationsgeschick und Erfahrung im Projekt- und Budgetmanagement.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer relevanter Sprachen sind von Vorteil.
Teamleiter Case Management (m/w/d) – Soziale Dienste
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Therapie-Leitung und Fachkraft für Soziale Arbeit / Case Management
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Social work Jobs In Österreich !
Senior Sozialarbeiter (m/w/d) im Case Management für vulnerable Gruppen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne beteiligt. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Diensten, Behörden und Institutionen, um eine umfassende Unterstützung für Klienten zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit, der sozialen Integration und der Verbesserung der Lebensqualität.
Ihre Aufgaben:
- Case Management für Klienten mit spezifischen sozialen Herausforderungen (z.B. Wohnungslosigkeit, Sucht, psychische Erkrankungen, Migration).
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen in enger Zusammenarbeit mit den Klienten.
- Beratung und Unterstützung bei Antragsverfahren, Behördengängen und der Wohnungssuche.
- Koordination von Hilfsangeboten und Vernetzung mit externen Partnern (Gesundheitswesen, Bildung, Arbeitsmarkt).
- Durchführung von Kriseninterventionen und psychosozialer Begleitung.
- Dokumentation der Fallverläufe und Erstellung von Berichten.
- Fachliche Anleitung und Supervision von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Praktikanten.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsmanagement im Bereich der sozialen Betreuung.
- Vertretung der Organisation in Gremien und Netzwerktreffen.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für soziale Belange.
- Förderung der Selbsthilfepotenziale der Klienten.
- Beobachtung sozialer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung (z.B. FH, Universität).
- Mehrjährige Berufserfahrung im direkten Klientenkontakt, insbesondere im Case Management oder in der aufsuchenden Sozialarbeit.
- Umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des österreichischen Sozialsystems.
- Erfahrung in der Arbeit mit spezifischen Zielgruppen und Krisensituationen.
- Hohe Empathie, Kommunikationsstärke und Interkulturelle Kompetenz.
- Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten sowie Prioritäten zu setzen.
- Belastbarkeit und Resilienz im Umgang mit herausfordernden Situationen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse relevanter Beratungs- und Therapiemethoden.
- Führerschein der Klasse B von Vorteil.
Volunteer Coordinator - Social Services
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Program Manager - Social Services
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung, Planung und Implementierung von Sozialprogrammen
- Gesamtverantwortung für die Programmsteuerung und -ausführung
- Budgetmanagement und Mittelverwaltung für Programme
- Führung und Coaching von Programmmitarbeitern
- Sicherstellung der Programmqualität und Wirksamkeit
- Stakeholder-Management und Berichterstattung
- Identifizierung von Finanzierungsquellen und Antragstellung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialarbeit, Public Policy o.ä.
- Mehrjährige Erfahrung im Management von Sozialprogrammen
- Nachgewiesene Erfolge in der Programmplanung und -durchführung
- Starke Führungs- und Teammanagementfähigkeiten
- Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und Budgetierung
- Fähigkeit zur Entwicklung von Förderanträgen und Sicherung von Finanzierung
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse