3 Jobs für Trainer Für Digitale Lernmethoden in Österreich
Senior Pädagoge für digitale Lernmethoden
4020 Linz, Oberösterreich
WhatJobs
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen eine/n erfahrene/n Pädagoge/in zur Verstärkung unseres Teams im Bereich digitale Bildung in Linz, Oberösterreich . Als Senior Pädagoge/in für digitale Lernmethoden spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrpläne, die auf modernsten pädagogischen Ansätzen und Spitzentechnologie basieren. Sie werden eng mit unseren Lehrkräften und Bildungsexperten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Lernmaterialien ansprechend, effektiv und auf die Bedürfnisse unserer Lernenden zugeschnitten sind.
Hauptverantwortlichkeiten:
Anforderungen:
Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Bildung zu leisten. Werden Sie Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams im Herzen von Linz und gestalten Sie die Lernlandschaft von morgen mit.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption und Weiterentwicklung von digitalen Lernmodulen und -programmen für verschiedene Altersstufen und Bildungsniveaus.
- Durchführung von Bedarfsanalysen zur Identifizierung von Lernlücken und zur Anpassung von Curricula.
- Evaluierung und Integration neuer Technologien und Lernplattformen zur Verbesserung des Lernerlebnisses.
- Schulung und Coaching von Lehrkräften in der Anwendung digitaler Lehrmethoden und -werkzeuge.
- Erstellung von detaillierten Handbüchern, Leitfäden und Schulungsmaterialien.
- Regelmäßiger Austausch mit Stakeholdern, um Feedback zu sammeln und die Qualität der Bildungsangebote kontinuierlich zu optimieren.
- Förderung einer Kultur der lebenslangen Weiterbildung und des innovativen Denkens innerhalb der Bildungseinrichtung.
- Beitrag zur strategischen Planung der Bildungsinitiativen und zur Budgetierung von Projekten im digitalen Bildungsbereich.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen im Bildungssektor.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erwachsenenbildung oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bildungsbranche, idealerweise mit Fokus auf digitale Transformation oder E-Learning.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Curricula und Lernmaterialien.
- Fundierte Kenntnisse aktueller digitaler Lerntechnologien und -plattformen (z.B. LMS, MOOCs, interaktive Simulationen).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine starke Problemlösungskompetenz.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Auseinandersetzung mit neuen Entwicklungen im Bildungssektor.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil.
Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Bildung zu leisten. Werden Sie Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams im Herzen von Linz und gestalten Sie die Lernlandschaft von morgen mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Dozent/in für digitale Lernmethoden (m/w/d)
5400 Hallein, Salzburg
WhatJobs
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für eine renommierte Bildungseinrichtung in Hallein, Salzburg, AT suchen wir eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Dozenten/in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf digitale Lernmethoden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und Ihr Wissen über innovative Lehransätze in der digitalen Welt weitergeben möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Diese Position ist ideal für erfahrene Pädagogen, Trainer oder Hochschuldozenten, die ihre Expertise im Bereich E-Learning und blended Learning vertiefen möchten.
Ihre Aufgaben umfassen:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops zu digitalen Lernstrategien für Lehrkräfte und Bildungsexperten.
- Vermittlung von Kenntnissen über verschiedene E-Learning-Plattformen, Lernmanagement-Systeme (LMS) und digitale Tools für den Unterricht.
- Anleitung zur Entwicklung und Gestaltung von ansprechenden Online-Lernmaterialien, wie z.B. Videos, interaktive Module und Online-Tests.
- Schulung von Teilnehmern in der Anwendung von Methoden wie Flipped Classroom, gamification und social learning im digitalen Kontext.
- Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung digitaler Bildungsangebote und der Transformation von Lehr- und Lernprozessen.
- Begleitung von Pilotprojekten im Bereich digitales Lernen und Erarbeitung von Best Practices.
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Handouts und Evaluationsbögen.
- Feedbackgespräche mit den Teilnehmern und Weiterentwicklung der Schulungsinhalte basierend auf deren Bedürfnissen.
- Regelmäßige Aktualisierung des eigenen Wissensstandes über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Bildungsbereich.
- Vorstellung von innovativen pädagogischen Ansätzen und Technologien im Rahmen von Fachtagungen und Konferenzen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Bildungstechnologie, Medienpädagogik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Lehre und/oder der Konzeption digitaler Lernangebote.
- Fundierte Kenntnisse über didaktische Prinzipien des E-Learnings, Blended Learning und des technologiegestützten Lehrens.
- Sicherer Umgang mit gängigen LMS (z.B. Moodle, Canvas, Blackboard) und digitalen Autorentools.
- Sehr gute didaktische und kommunikative Fähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick.
- Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Bildungstechnologie.
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung ist ein Pluspunkt.
Wir bieten:
- Eine spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
- Die Möglichkeit, junge und erfahrene Lehrkräfte im digitalen Wandel zu begleiten.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Chance zur Mitgestaltung.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Teilzeitmodells.
- Eine Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
1
Lehrkraft für digitale Bildung und innovative Lernmethoden (m/w/d)
1010 Vienna, Wien
WhatJobs
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient sucht eine engagierte und innovative Lehrkraft zur Verstärkung seines Teams im Bereich digitale Bildung. In dieser vollständig remote-basierten Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von modernen Lernkonzepten, die auf die Bedürfnisse unserer Lernenden zugeschnitten sind. Sie gestalten interaktive Online-Kurse, nutzen innovative Lehrmittel und fördern eine kollaborative Lernumgebung.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Konzeption, Entwicklung und Durchführung von digitalen Schulungsprogrammen und Workshops.
- Integration neuer Technologien und digitaler Werkzeuge in den Lehrplan.
- Betreuung und Unterstützung von Lernenden in Online-Umgebungen, Beantwortung von Fragen und Feedbackgabe.
- Erstellung von Lernmaterialien, Präsentationen und multimedialen Inhalten.
- Evaluierung von Lernerfolgen und kontinuierliche Verbesserung der Lehrmethoden.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote.
- Durchführung von Bedarfsanalysen zur Identifizierung zukünftiger Schulungsbedarfe.
- Förderung einer positiven und inklusiven Lernkultur.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der digitalen Bildung und Pädagogik.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, digitale Medien, Bildungstechnologie oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lehre und Entwicklung digitaler Lerninhalte.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lernplattformen (LMS) und digitalen Kollaborationstools.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, idealerweise in einem virtuellen Umfeld.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an Projekten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Trainer für digitale lernmethoden Jobs In Österreich !
2