15 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Österreich

Laborant für Qualitätskontrolle (m/w/d)

Salzburg, Salzburg ergatis Personalmanagement GmbH

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Laborproben sämtlicher Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigprodukte sowie für Umfeldproben wie Wasser, Luft und Oberflächen
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen und -sicherungen unserer Produkte während des gesamten Produktionsprozesses
  • Vielseitige chemisch-physikalische und mikrobiologische Analysen, die Ihnen Abwechslung im Laboralltag bieten
  • Erfassung, Analyse und Dokumentation von qualitätsrelevanten Labordaten
  • Vorbereitung und Durchführung von Verkostungen
  • Regelmäßige Kontrollrundgänge und Probennahmen in der Produktion

Ihr Profil

  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine abgeschlossene chemische, mikrobiologische oder lebensmitteltechnische Ausbildung (Lehre, Matura, HTL) mit Laborpraxis. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
  • Zuverlässiger Teamplayer mit analytischer, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Begeisterung für die Arbeit mit Lebensmitteln
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht)

Wir bieten Ihnen

  • Ehrliches und wertschätzendes Miteinander und Begleitung während des gesamten Bewerberprozesses und Dienstverhältnisses
  • Langfristiges und sicheres Dienstverhältnis bei unserem Kunden mit der Möglichkeit zur Übernahme
  • Fundierte und gezielte Einarbeitungsphase für den jeweiligen Arbeitsplatz
  • Das Entgelt für diese Position bewegt sich im Rahmen EUR 17,11 brutto/Stunde. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich

Drücke auf den Button Jetzt bewerben oder sende uns deine Unterlagen per Mail an

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Pädagogischen Hochschulentwicklung

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
An der Pädagogischen Hochschule **Innsbruck, Tirol, AT** ist eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Hochschulentwicklung zu besetzen. Unser Mandant ist bestrebt, die Qualität der Lehre und die Innovationskraft im Bildungsbereich kontinuierlich zu steigern und sucht hierfür eine engagierte Persönlichkeit. In dieser Position wirken Sie aktiv an der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Projekten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und didaktischen Angebote der Hochschule mit. Sie sind beteiligt an der Erforschung und Implementierung innovativer Lehr- und Lernformate, der Qualitätssicherung in der Lehre sowie an der Unterstützung der Lehrenden bei der Umsetzung neuer Curricula. Die Position bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen der Hochschuldidaktik auseinanderzusetzen und diese in die Praxis umzusetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Konzeption, Durchführung und wissenschaftliche Begleitung von Projekten im Bereich Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der Lehre.
  • Erforschung und Analyse aktueller Trends und Bedarfe in der Hochschullehre und der Lehrerbildung.
  • Entwicklung und Implementierung von Konzepten für innovative Lehr- und Lernformate, auch im digitalen Umfeld.
  • Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Weiterentwicklung ihrer Lehrveranstaltungen und Curricula.
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Fachtagungen.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten.
  • Mitwirkung bei Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit internen und externen Partnern.
  • Evaluation der durchgeführten Maßnahmen und Projekte.
  • Unterstützung bei der Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Hochschulforschung, Hochschuldidaktik oder Bildungsmanagement.
  • Erste relevante Berufserfahrung in der Hochschulentwicklung, Hochschuldidaktik oder in Forschungsprojekten im Bildungsbereich.
  • Gute Kenntnisse aktueller Theorien und Methoden der Hochschuldidaktik und empirischen Bildungsforschung.
  • Erfahrung in Projektmanagement und der Organisation von Veranstaltungen.
  • Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohe Motivation, sich mit innovativen Bildungskonzepten auseinanderzusetzen.
  • Die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Die Stelle ist für **Remote-Arbeit** geeignet, erfordert aber die Bereitschaft zur Teilnahme an wichtigen Präsenzterminen in **Innsbruck, Tirol, AT**.
Unser Mandant bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Praxis in der Hochschulbildung. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie die Zukunft der Bildung aktiv mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Pharmasynthese (Remote)

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, sucht einen erfahrenen und hochqualifizierten Leitenden Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Pharmasynthese. Diese Position ist remote zu besetzen und bietet die Möglichkeit, von Ihrem Homeoffice aus bahnbrechende Arbeit zu leisten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für neue pharmazeutische Wirkstoffe.
  • Durchführung komplexer organischer Synthesen im Labormaßstab und Scale-up-Studien.
  • Charakterisierung von Syntheseprodukten mittels moderner analytischer Methoden (NMR, MS, HPLC, etc.).
  • Bewertung der Machbarkeit und Effizienz von Synthesewegen.
  • Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, einschließlich Analytik, Prozessentwicklung und präklinischer Forschung.
  • Erstellung detaillierter wissenschaftlicher Berichte und Dokumentationen gemäß GMP-Richtlinien.
  • Verwaltung von Laborgeräten und Chemikalienbeständen.
  • Mentoring von Junior-Wissenschaftlern und Technischen Assistenten.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internen Meetings und externen Konferenzen.
  • Beobachtung der wissenschaftlichen Literatur und Identifizierung neuer Synthesetechniken.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor und bei der Handhabung von Chemikalien.

Ihr Profil:
  • Promotion in Organischer Chemie, Pharmazeutischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Synthesechemie, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie.
  • Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für komplexe organische Moleküle.
  • Umfassende Kenntnisse in verschiedenen organisch-chemischen Reaktionen und Techniken.
  • Erfahrung mit moderner analytischer Instrumentierung.
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP).
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein tiefes wissenschaftliches Verständnis.
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, auch im Remote-Umfeld.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Treffen mit dem Kernteam oder externen Partnern.

Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, an der Spitze der pharmazeutischen Innovation zu arbeiten, mit der Flexibilität eines Remote-Arbeitsplatzes. Wenn Sie eine Leidenschaft für die chemische Synthese und die Entwicklung neuer Medikamente haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unsere Forschungsaktivitäten sind eng mit dem wissenschaftlichen Umfeld von Villach verbunden, auch wenn die Stelle remote besetzt wird.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digitale Lehrmethoden

3100 Sankt Pölten, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Digitale Lehrmethoden (m/w/d) für eine komplett remote-ausgerichtete Position. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung, Implementierung und Evaluierung innovativer digitaler Lernformate beteiligt sein und somit die Zukunft der Lehre aktiv mitgestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pädagogik und Technologie haben und gerne in einem flexiblen, ortsunabhängigen Umfeld arbeiten, sind Sie hier genau richtig.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien für verschiedene Zielgruppen.
  • Erforschung und Anwendung moderner pädagogischer Ansätze im digitalen Raum.
  • Evaluierung der Wirksamkeit digitaler Lehrmethoden und Sammlung von Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Beratung von Lehrenden bei der didaktischen und technischen Umsetzung digitaler Lehrveranstaltungen.
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Schulungen zu digitalen Tools und Methoden.
  • Projektmanagement im Bereich digitaler Bildungsprojekte.
  • Erstellung von Dokumentationen, Berichten und Publikationen zu Forschungsergebnissen.
  • Koordination mit internen und externen Partnern und Dienstleistern.
  • Implementierung und Pflege von Lernplattformen und Content-Management-Systemen.
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der digitalen Bildungsangebote.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Erziehungswissenschaften, Medienpädagogik, Informatik mit Schwerpunkt E-Learning oder einem verwandten Feld.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lernangebote.
  • Fundierte Kenntnisse aktueller E-Learning-Standards, Tools und Technologien (z.B. LMS, Autorentools, Videoproduktion).
  • Starke didaktische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis von Lernprozessen.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Bildungsforschung und Evaluation.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in virtuellen Teams.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Projektmanagement digitaler Projekte ist wünschenswert.

Wir bieten eine spannende Möglichkeit, die digitale Bildung voranzutreiben und dabei die Vorteile einer flexiblen, Remote-Arbeit zu genießen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Lernens!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioinformatik

2512 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren renommierten Kunden im Bereich der wissenschaftlichen Forschung suchen wir einen exzellenten Leitenden Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Bioinformatik. In dieser spannenden Rolle werden Sie maßgeblich an der Analyse komplexer biologischer Daten beteiligt sein, neue Analysemethoden entwickeln und die Forschungsgruppe in bioinformatischen Fragestellungen unterstützen. Die Position ist in Traiskirchen, Lower Austria, AT angesiedelt, wobei eine hybride Arbeitsweise mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten angeboten wird. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das an wegweisenden Projekten arbeitet.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Anwendung von bioinformatischen Algorithmen und Pipelines zur Analyse genomischer, transkriptomischer und proteomischer Daten.
  • Interpretation von Analyseergebnissen und deren Integration in biologische Fragestellungen.
  • Datenmanagement, Datenvisualisierung und Erstellung von Berichten für interne und externe Publikationen.
  • Beratung und Unterstützung von Forschern bei bioinformatischen Fragestellungen.
  • Implementierung und Optimierung von Big-Data-Analysen im biologischen Kontext.
  • Teilnahme an und Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Kollaboration mit externen Forschungspartnern und Industriepartnern.
  • Evaluation und Einführung neuer bioinformatischer Werkzeuge und Technologien.
  • Mentoring von junior Wissenschaftlern und Doktoranden im Bereich Bioinformatik.
  • Gewährleistung der Datenintegrität und Einhaltung von Forschungsstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium in Bioinformatik, Informatik, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung in der Bioinformatik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse großer biologischer Datensätze (NGS-Daten, etc.).
  • Sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. Python, R, Perl) und Erfahrung mit gängigen bioinformatischen Werkzeugen und Datenbanken.
  • Erfahrung mit statistischen Methoden und maschinellem Lernen in der biologischen Forschung.
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zur hybriden Arbeitsweise.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem stimulierenden Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur. Wenn Sie Ihre Expertise in der Bioinformatik einbringen und an der Spitze der wissenschaftlichen Entdeckung mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Arbeiten Sie mit uns an zukunftsweisenden Projekten in Traiskirchen, Lower Austria, AT .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik in Naturwissenschaften (m/w/d)

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf zukunftsweisender Lehre, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Didaktik der Naturwissenschaften. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung innovativer Lehrkonzepte und Lernmaterialien beteiligt sein, die darauf abzielen, das Verständnis und die Begeisterung für Fächer wie Biologie, Chemie und Physik zu fördern. Diese Position ist vollständig remote, was Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und die Möglichkeit bietet, von jedem Ort aus zu arbeiten und zu forschen.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Entwicklung und Erprobung von innovativen Unterrichtsmaterialien und Lernarrangements im Bereich Naturwissenschaften für verschiedene Schulstufen.
  • Durchführung von empirischen Studien zur Wirksamkeit von Lehrmethoden und -medien.
  • Analyse und Evaluation von Lehrplänen und Bildungsstandards.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
  • Entwicklung digitaler Lernangebote und multimedialer Aufbereitung von Inhalten.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (z.B. Seminararbeiten, Masterarbeiten).
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulen bei der Implementierung neuer didaktischer Ansätze.
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte.
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung in der naturwissenschaftlichen Didaktik.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Didaktik oder in einem verwandten Bereich.
  • Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, idealerweise im Bereich der naturwissenschaftlichen Didaktik.
  • Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und deren Anwendung.
  • Fähigkeit zur Entwicklung von innovativen und ansprechenden Lerninhalten.
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für wissenschaftliche Texte.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick für remote Arbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an der digitalen Transformation von Bildungsprozessen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten haben und in einem dynamischen, remote-basierten Forschungs- und Entwicklungsumfeld arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie die Zukunft der naturwissenschaftlichen Bildung mit uns, von unserem strategischen Zentrum in Traun, Upper Austria, AT aus gedacht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildungsforschung (m/w/d)

4060 Leonding, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungsinstitut im Bildungsbereich, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Die Stelle ist als Vollzeitposition mit hybrider Arbeitsgestaltung konzipiert, die Forschung, Analyse und Publikation umfasst.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Durchführung von empirischen Forschungsstudien im Bereich Bildungsforschung, Bildungsökonomie oder Bildungstechnologie.
  • Entwicklung von Forschungsdesigns, Erstellung von Fragebögen und Interviewleitfäden.
  • Datenerhebung (quantitativ und qualitativ) und deren Analyse mit geeigneten statistischen Verfahren.
  • Auswertung von Studienergebnissen und Interpretation im Kontext relevanter Theorien und Diskurse.
  • Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Konferenzbeiträge.
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Forschungsprojekte und Drittmittelakquise.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Mitarbeit an Projekten und Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen.
  • Mitgestaltung von Diskussionsveranstaltungen und Workshops zu aktuellen Bildungsthemen.
  • Administration und Koordination von Forschungsprojekten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
  • Erste einschlägige Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise im universitären oder außeruniversitären Bereich.
  • Sehr gute Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden.
  • Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R, Stata) ist von Vorteil.
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und darzustellen.
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Texte.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Organisationsgeschick und die Bereitschaft, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten.
  • Interesse an aktuellen bildungspolitischen und pädagogischen Fragestellungen.

Unser Kunde bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit spannenden Forschungsprojekten und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Die hybride Arbeitsform ermöglicht eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags zwischen dem Büro in Leonding und dem Homeoffice. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und tragen zur Weiterentwicklung des Wissens im Bildungsbereich bei. Werden Sie Teil eines innovativen Forschungszentrums und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bildung mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Österreich !

Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für KI-gestützte Materialforschung

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen hochmotivierten Leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung seines innovativen Teams. Diese Position ist zentral für die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Materialforschung.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich KI-gestützte Materialentwicklung und -charakterisierung.
  • Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Algorithmen zur Vorhersage von Materialeigenschaften und zur Optimierung von Syntheseprozessen.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller und simulierter Daten.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Beschaffung von Drittmitteln und Verfassung von Förderanträgen.
  • Enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Transferforschung und Anwendung der entwickelten KI-Modelle.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit anderen Forschungseinrichtungen.
  • Einarbeitung in neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz und Materialwissenschaften.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotion (Dr.) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung mit nachweisbaren Erfolgen.
  • Fundierte Kenntnisse in Machine Learning und Deep Learning, insbesondere im Anwendungskontext von Materialwissenschaften.
  • Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python mit TensorFlow/PyTorch) und im Umgang mit großen Datensätzen.
  • Kenntnisse in Materialcharakterisierungsmethoden und/oder Simulationstechniken sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier, Kreativität und analytische Fähigkeiten.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Projektleitung und im Mentoring jüngerer Forscher.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.

Unser Angebot:
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erstklassigen Forschungsumfeld. Die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Entwicklung im Bereich KI und Materialforschung mitzuwirken. Zugang zu modernster Infrastruktur. Ein Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht. Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung. Der Arbeitsort ist Dornbirn, Vorarlberg, AT .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften in Schwechat sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Durchführung innovativer Forschungsprojekte. Sie werden Teil eines hochqualifizierten Teams, das an vorderster Front der Materialentwicklung und -charakterisierung arbeitet. Diese Position erfordert eine starke akademische Grundlage und praktische Erfahrung in der Laborarbeit. Der Standort ist essenziell für die Nutzung der vorhandenen Forschungsinfrastruktur.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimenteller Forschung im Bereich neuer Materialien, z.B. Polymere, Verbundwerkstoffe oder Nanomaterialien.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen unter Anwendung moderner Analysemethoden.
  • Charakterisierung von Materialeigenschaften (mechanisch, thermisch, elektrisch, optisch etc.).
  • Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsmethoden für Materialien.
  • Dokumentation von Forschungsergebnissen, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen.
  • Mitarbeit an Forschungsanträgen und Akquisition von Drittmitteln.
  • Betreuung von Studierenden und Praktikanten.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten und Analyseinstrumenten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom oder Promotion) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
  • Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Forschung und Materialcharakterisierung.
  • Gute Kenntnisse in relevanten Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
  • Erfahrung in der Programmierung oder im Umgang mit Datenanalyse-Software (z.B. Python, MATLAB).
  • Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Experimenten.
  • Ausgezeichnete wissenschaftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich).
  • Teamfähigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Promotion ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir bieten eine herausfordernde und intellektuell anregende Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld mit Zugang zu modernster Technologie. Wenn Sie Ihre wissenschaftliche Neugier und Ihr Fachwissen in zukunftsweisenden Projekten einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in Schwechat .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Materialwissenschaften

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen hochqualifizierten und engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten von Ihrem Arbeitsplatz aus teilzunehmen. Sie sind verantwortlich für die Durchführung experimenteller und theoretischer Forschungsarbeiten, die Analyse von Messergebnissen und die Entwicklung neuer Materialien oder Verfahren. Sie arbeiten eng mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern zusammen und tragen zur Publikation Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften bei. Die Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Materialwissenschaft, innovative Lösungsansätze und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten. Sie werden an der Spitze der wissenschaftlichen Entdeckung mitwirken.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich Materialwissenschaften (z.B. neue Legierungen, Polymere, Keramiken).
  • Design und Durchführung von Experimenten, einschließlich Probenpräparation und Charakterisierung.
  • Analyse und Interpretation von experimentellen Daten, oft mit Hilfe von Simulationswerkzeugen.
  • Entwicklung und Validierung von theoretischen Modellen.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern.
  • Beitrag zur Akquisition von Drittmitteln.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen oder theoretischen Materialforschung.
  • Kenntnisse in spezifischen Forschungsbereichen (z.B. Nanomaterialien, Werkstofftechnik, Oberflächenphysik) sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit relevanten Analyse- und Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und Freude an Teamarbeit.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation, Neugier und Engagement für wissenschaftliche Exzellenz.
Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Forschung haben und die Freiheit einer vollständig remote gestalteten Position schätzen, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Werden Sie Teil eines innovativen Forschungsumfelds und tragen Sie zur Entwicklung zukünftiger Technologien bei.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs