43 Jobs für Agrartechnik in Österreich
Agrartechnik-Entwicklungsingenieur (Automatisierung)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von automatisierten Systemen und Prozessen für landwirtschaftliche Maschinen und Anlagen.
- Design und Konfiguration von Steuerungs- und Regelungstechnik für autonome Fahrfunktionen, Roboteranwendungen und Prozessautomatisierung in der Landwirtschaft.
- Entwicklung von Algorithmen für Sensorfusion, maschinelles Sehen und künstliche Intelligenz zur Steuerung und Überwachung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln.
- Arbeit mit modernen Entwicklungswerkzeugen und Programmiersprachen (z.B. C++, Python, MATLAB/Simulink).
- Integration von IoT-Lösungen und Datenmanagementplattformen zur Erfassung und Auswertung von Felddaten.
- Durchführung von Feldversuchen und Praxistests zur Validierung von Entwicklungen und zur Sammlung von Nutzerfeedback.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen.
- Erstellung von technischer Dokumentation, Anleitungen und Berichten.
- Beobachtung von technologischen Trends und Innovationen im Agrartechnik-Sektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrartechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung.
- Erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von automatisierten Systemen, idealerweise im landwirtschaftlichen oder industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik, Sensorik, Aktorik und Datenverarbeitung.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie C++, Python oder Erfahrung mit Simulationsumgebungen wie MATLAB/Simulink sind von Vorteil.
- Grundlegendes Verständnis von landwirtschaftlichen Prozessen und Maschinen ist wünschenswert.
- Analytische Denkweise, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Unser Klient bietet eine herausfordernde und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem wachsenden Markt. Sie haben die Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten und einen direkten Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu leisten. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Agrartechnik mit.
Agraringenieur (Pflanzenbau & Agrartechnik)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist Agrartechnik & Bodenmanagement (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Bodenkunde oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in moderner Landwirtschaft, Bodenkunde und Pflanzenernährung.
- Erfahrung mit Agrartechnik, Sensortechnologie und digitalen Landwirtschaftslösungen.
- Kenntnisse in Datenanalyse und Interpretation von landwirtschaftlichen Messdaten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick für eine Remote-Arbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
Spezialist Agrartechnik (Digitale Landwirtschaft)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben bei der Einführung und Optimierung von digitalen Technologien und Agrarrobotik.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Datenerfassung und -analyse in der Landwirtschaft (Precision Farming).
- Bewertung und Auswahl von Hard- und Softwarelösungen für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen.
- Schulung und Support von Anwendern bei der Nutzung neuer Technologien.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer digitalen Plattformen und Services.
- Durchführung von Feldversuchen und Auswertung von Testergebnissen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Anleitungen.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Technologiepartnern.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Informatik mit landwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich digitale Landwirtschaft, Precision Farming oder Agrartechnologie.
- Fundiertes Verständnis landwirtschaftlicher Prozesse und Herausforderungen.
- Kenntnisse in der Anwendung von Datenanalyse-Tools und GIS-Software sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Beratung oder im Schulungsbereich ist wünschenswert.
- Hohe Technikaffinität und Interesse an neuen Technologien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ideal für ein Remote-Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Als Spezialist für Agrartechnik bei unserem Klienten arbeiten Sie in einem innovativen und flexiblen Umfeld. Sie haben die Freiheit, Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort selbst zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Landwirtschaft der Zukunft gestaltet. Die Stelle ist für Wolfsberg, Carinthia, AT gedacht, wird aber vollständig remote besetzt.
Spezialist Pflanzenbau und Agrartechnik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Überwachung sämtlicher Anbau- und Ernteprozesse unter Berücksichtigung von Bodengesundheit und Wetterbedingungen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung des Pflanzenwachstums und zur Ertragssteigerung.
- Einsatz und Management modernster Agrartechnik, einschließlich GPS-gestützter Systeme und Drohnentechnologie.
- Bewertung und Auswahl von Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten.
- Durchführung von Bodenanalysen und Ableitung entsprechender Dünge- und Pflegemaßnahmen.
- Risikomanagement im Hinblick auf Schädlinge, Krankheiten und Wetterextreme.
- Beratung des Managements bezüglich Investitionen in neue Technologien und Maschinen.
- Dokumentation von Anbaudaten und Erträgen zur Analyse und strategischen Weiterentwicklung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umweltauflagen und nachhaltigen Praktiken.
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Techniken und Anbaumethoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung im landwirtschaftlichen Sektor.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Pflanzenbau und in der Anwendung moderner Agrartechnik.
- Tiefgehendes Verständnis für Pflanzenphysiologie, Bodenkunde und Schädlingsbekämpfung.
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit GPS-gestützten landwirtschaftlichen Maschinen und Datenmanagementsystemen.
- Erfahrung mit Präzisionslandwirtschaft (Precision Farming) ist von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Daten auszuwerten.
- Eigeninitiative, eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft, sich den saisonalen Anforderungen anzupassen.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit relevanter Software (z.B. für Feldmanagement, Datenanalyse).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Führerschein der Klasse B.
Spezialist Agrartechnik und Nachhaltigkeitsberatung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben hinsichtlich moderner Anbautechnologien und Maschinen
- Analyse von Betriebsdaten zur Ableitung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Ertrag und Nachhaltigkeit
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur nachhaltigen Bodenbewirtschaftung und zum integrierten Pflanzenschutz
- Schulung von Landwirten und Fachkräften im Umgang mit neuer Technik und nachhaltigen Methoden
- Begleitung von Feldversuchen und Auswertung von Ergebnissen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Fachthemen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für nachhaltige Landwirtschaftsprojekte
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen unseres Kunden im Bereich Agrartechnik
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in moderner Landwirtschaft und Agrartechnologie
- Erfahrung in der Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Ökologischer Landbau
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Fließende Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Spezialist Agrartechnik und Bodenmanagement
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung von Landwirten und Forstbetrieben zur optimalen Anwendung von Agrartechnik und moderner Anbaumethoden.
- Analyse von Bodeneigenschaften und Entwicklung von Strategien für nachhaltiges Bodenmanagement und Düngung.
- Implementierung und Überwachung von Precision Farming Technologien (GPS-gesteuerte Systeme, Sensortechnik, Drohnen).
- Bewertung und Auswahl geeigneter landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.
- Planung und Durchführung von Feldversuchen zur Evaluierung neuer Techniken und Produkte.
- Schulung von Anwendern im Umgang mit neuer Agrartechnik.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Technologieanbietern.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen über Bodenanalysen und Anbaustrategien.
- Beitrag zur Entwicklung von nachhaltigen Agrar- und Forstwirtschaftskonzepten.
- Monitoring von Wetterdaten, Ernteerträgen und Umweltauswirkungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Forstwirtschaft, Bodenwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Landwirtschaft, Agrartechnik oder im Bodenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse moderner Anbaumethoden, Bodenchemie und -physik.
- Erfahrung mit Precision Farming Technologien und relevanten Softwaresystemen.
- Gutes Verständnis von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und deren Einsatzoptimierung.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Landwirten und Forstexperten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft im regionalen Gebiet von Wolfsberg, Kärnten und Umgebung.
Unser Klient bietet ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem wichtigen Wirtschaftszweig, attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, aktiv zur Zukunft der Landwirtschaft beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Agrartechnologie und nachhaltiges Bodenmanagement haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Agrartechnik Jobs In Österreich !
Leiter Agrartechnik und Innovation
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Agrartechnik und Prozessoptimierung (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Steuerung der technologischen Roadmap für Land- und Forstwirtschaft.
- Identifizierung, Bewertung und Einführung neuer Agrartechnologien (z.B. Präzisionslandwirtschaft, Drohnen, IoT-Sensoren, Automatisierung).
- Analyse und Optimierung bestehender landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Prozesse zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Kosten.
- Leitung von Projekten zur Implementierung neuer Technologien und Prozessverbesserungen.
- Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen, Technologieanbietern und Universitäten.
- Aufbau und Führung eines Expertenteams für Agrartechnik und Prozessmanagement.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards.
- Erstellung von Business Cases für Technologieinvestitionen.
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien und Prozessen.
- Analyse von Daten zur Entscheidungsfindung und zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Risikobewertung und -management im Zusammenhang mit neuen Technologien und Prozessen.
- Repräsentation des Unternehmens bei Fachtagungen und Messen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Ingenieurwesen (Agrartechnik, Maschinenbau), Forstwirtschaft oder verwandten Disziplinen, idealerweise mit Promotion.
- Umfangreiche Berufserfahrung (mindestens 7 Jahre) in der Agrar- oder Forstwirtschaft, mit einem starken Fokus auf Technologie und Prozessoptimierung.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Technologieimplementierungsprojekten.
- Tiefes Verständnis moderner Agrartechnologien und digitaler Lösungen für die Landwirtschaft.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Erfahrung in der Prozessanalyse und im Change Management.
- Exzellente Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft (für Feldversuche, Konferenzen etc., falls erforderlich).
- Kenntnisse in Datenanalyse und Software-Anwendungen für die Landwirtschaft.
- Nachhaltigkeitsbewusstsein und Erfahrung im Bereich nachhaltige Landbewirtschaftung.
Unser Klient bietet eine herausragende Chance, die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft aktiv mitzugestalten und dabei von höchster Flexibilität durch Remote-Arbeit zu profitieren. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf fortschrittliche Technologien und nachhaltige Praktiken legt.
Spezialist für Agrartechnik im Homeoffice
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen