78 Jobs für Agrartechnik in Österreich
Agrartechnik-Berater
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IoT-Spezialist Agrartechnik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Architektur von IoT-Lösungen für die Landwirtschaft.
- Auswahl, Integration und Konfiguration von IoT-Hardware und Sensoren.
- Konzeption und Implementierung von Datenpipelines und Cloud-basierten Plattformen.
- Sicherstellung von Datensicherheit, -integrität und -skalierbarkeit.
- Analyse von IoT-Daten zur Gewinnung landwirtschaftlicher Erkenntnisse.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Wartung von IoT-Systemen.
- Erforschung und Bewertung neuer IoT-Technologien und Anwendungsmöglichkeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und externen Partnern im Remote-Umfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Agrartechnik oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IoT, mit Fokus auf Hardware-Integration, Konnektivität und Datenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse von Kommunikationsprotokollen (z.B. MQTT, CoAP) und Cloud-Plattformen (z.B. AWS IoT, Azure IoT).
- Erfahrung mit agrartechnischen Anwendungen und Herausforderungen ist ein großes Plus.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv im Remote-Team zu arbeiten.
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf sehr gutem Niveau.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der technologischen Entwicklung in der Landwirtschaft mitzuwirken und eine zukunftsorientierte Karriere zu gestalten. Wenn Sie bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln und diese remote umzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Agrartechnik-Spezialist (Automatisierung)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender landwirtschaftlicher Prozesse und die Identifizierung von Potenzialen für Automatisierung. Sie entwickeln Konzepte für intelligente Steuerungssysteme, arbeiten mit Herstellern von Agrartechnik zusammen und stellen die reibungslose Integration neuer Technologien sicher. Die Schulung von Anwendern und die technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrartechnik, Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Agrartechnik oder im Bereich Automatisierung, idealerweise mit Bezug zur Landwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik, Sensorik und Datenverarbeitung im landwirtschaftlichen Kontext.
- Erfahrung mit GPS-gestützten Lenksystemen, Drohnentechnologie oder anderen automatisierten Agraranwendungen ist von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung und zur Optimierung von Prozessen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Landwirten und technischen Teams.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Diese Position bietet die Chance, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Landwirtschaft mitzuwirken und einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Nahrungsmittelproduktion zu leisten. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur Weiterbildung und ein Team von engagierten Fachleuten. Die Position ist mit einer hybriden Arbeitsregelung verbunden, die Flexibilität im Arbeitsalltag ermöglicht.
Leiter Agrartechnik (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Agrartechnik-Konzepten.
- Management von Projekten zur Einführung neuer Technologien im Bereich Pflanzenbau und Tierhaltung.
- Analyse von Betriebsdaten zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen.
- Schulung und Unterstützung von Landwirten und Betriebspersonal im Umgang mit neuer Technik.
- Evaluierung neuer Technologien und Anbieter im Agrarsektor.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um die Integration von Technologie zu fördern.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Agrartechnik, idealerweise mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung.
- Nachgewiesene Erfahrung in Projektmanagement und technischer Beratung.
- Tiefgehendes Verständnis für moderne landwirtschaftliche Praktiken und Herausforderungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Dieser Job ist für Sie gedacht, wenn Sie Erfahrung in der Landwirtschaft haben und bereit sind, die digitale Transformation in diesem Sektor voranzutreiben, ohne an einen festen Bürostandort gebunden zu sein. Die Möglichkeit, von Wels, Oberösterreich , oder einem anderen Ort aus zu arbeiten, ist gegeben, wobei der Fokus auf Ihrer Leistung und Ihrem Engagement liegt. Die genaue Adresse des Firmensitzes ist Wels, Oberösterreich .
Agronom und Agrartechnik-Spezialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Anbau- und Bewirtschaftungsplänen für landwirtschaftliche Flächen.
- Beratung bezüglich Bodengesundheit, Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung.
- Bewertung und Auswahl geeigneter landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte unter Berücksichtigung von Effizienz, Kosten und Umweltverträglichkeit.
- Integration und Überwachung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien (GPS, Sensoren, Drohnen, Farm-Management-Software).
- Analyse von Wachstumsdaten und Ernteerträgen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Planung und Durchführung von Feldversuchen zur Evaluierung neuer Sorten, Methoden und Technologien.
- Beratung zu Fragen der forstwirtschaftlichen Nachhaltigkeit, Holzernte und Wiederaufforstung.
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien und Methoden.
- Beobachtung relevanter Forschungsergebnisse und technischer Entwicklungen in der Agrar- und Forstwirtschaft.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Forstwirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Praxis oder Beratung.
- Fundiertes Wissen über Pflanzenbau, Bodenkunde, Schädlingsbekämpfung und nachhaltige Landbewirtschaftung.
- Praktische Erfahrung mit modernen Agrartechnologien und Farm-Management-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Fachwissen.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit im ländlichen Raum.
Spezialist Agrartechnik und Maschinentechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten und Reparaturen an Traktoren, Landmaschinen, Forstgeräten und Spezialfahrzeugen.
- Fehlerdiagnose und Behebung von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Problemen.
- Wartung und Instandsetzung von Anbaugeräten und Zubehör.
- Beschaffung und Verwaltung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien.
- Einweisung von Anwendern in die Bedienung und Wartung der Maschinen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Servicehistorie.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards.
- Mitarbeit bei der Beschaffung neuer Maschinen und Geräte.
- Einsatz im Außendienst zur Wartung und Reparatur vor Ort beim Kunden (falls erforderlich).
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Landmaschinenmechaniker, KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Agrar- oder Forstmaschinen ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik und Mechanik.
- Erfahrung mit Diagnosesystemen moderner Landmaschinen ist wünschenswert.
- Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich, weitere Klassen sind von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Spezialist Agrartechnik und Pflanzenbau
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Beratung und Unterstützung unserer Kunden und internen Teams in allen Fragen der modernen Agrartechnik und des effizienten Pflanzenbaus. Sie analysieren bestehende Anbaumethoden, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln praxisnahe Lösungen zur Steigerung von Erträgen und zur Optimierung von Ressourcen. Dies beinhaltet die Beurteilung von neuen Technologien, die Beratung zu Pflanzenschutz- und Düngestrategien sowie die Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Lösungen in der Landwirtschaft. Sie arbeiten eng mit Landwirten, technischen Experten und Forschungseinrichtungen zusammen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik oder einer verwandten Fachrichtung. Fundierte Kenntnisse in moderner Landwirtschaftstechnik, Pflanzenphysiologie und Anbaumethoden sind unerlässlich. Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und digitalen Anwendungen im Agrarbereich ist von Vorteil. Sie sollten über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, verfügen. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, sind für diese Rolle wichtig. Gute Kenntnisse in Englisch sind wünschenswert.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Beratung zu Einsatzmöglichkeiten und Optimierung von Agrartechnik.
- Entwicklung von Pflanzenbaustrategien und Anbauplänen.
- Analyse von Bodenproben und Empfehlungen zur Düngung.
- Beratung zu integrierten Pflanzenschutzstrategien.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von digitaler Agrartechnologie (Precision Farming).
- Durchführung von Feldversuchen und Auswertung der Ergebnisse.
- Erstellung von Fachberichten und Präsentationen.
- Teilnahme an landwirtschaftlichen Fachmessen und Konferenzen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft und ein Interesse an technologischen Innovationen haben, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken beizutragen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Agrartechnik Jobs In Österreich !
Senior Agrartechnik Spezialist (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Bewertung, Auswahl und Implementierung von Agrartechnik-Lösungen (z.B. Präzisionslandwirtschaft, Drohnentechnologie, automatisierte Systeme)
- Technische Beratung für landwirtschaftliche Betriebe zur Optimierung von Anbau- und Ernteprozessen
- Analyse von Daten zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu neuen Technologien und Methoden
- Recherche und Evaluierung neuer Trends und Innovationen im Agrartechnik-Bereich
- Erstellung von technischen Berichten und Anwendungsleitfäden
- Zusammenarbeit mit Herstellern und Dienstleistern
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Wartung von Agrartechnik-Systemen
- Beitrag zur Entwicklung von Strategien für eine nachhaltigere Landwirtschaft
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Agrartechnik, idealerweise mit Fokus auf digitale Landwirtschaft oder Präzisionslandwirtschaft
- Fundierte Kenntnisse verschiedener Agrartechnologien und landwirtschaftlicher Praktiken
- Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit relevanten Softwarelösungen
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Standort: Rein virtuell (Remote).
Leiter Agrartechnik und Pflanzenbau
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Pflanzenschutz- und Düngeplänen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Effizienz.
- Verwaltung und Wartung des modernen Maschinenparks, einschließlich präziser Feldrobotik und Drohnentechnologie.
- Analyse von Boden- und Wetterdaten zur Optimierung von Anbauzyklen und Ernteerträgen.
- Führung und Motivation eines Teams von Landwirtschaftsfachkräften.
- Budgetverantwortung für den Bereich Pflanzenbau und Technik.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards.
- Erforschung und Einführung neuer landwirtschaftlicher Techniken und Sorten.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Lieferanten.
- Dokumentation und Berichterstattung über Produktionsergebnisse.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der betrieblichen Abläufe.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung von landwirtschaftlichen Betrieben, idealerweise im Bereich Pflanzenbau.
- Tiefgehendes Verständnis für moderne Agrartechnologien, Präzisionslandwirtschaft und digitale Lösungen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit, auch in saisonalen Spitzenzeiten.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlicher Software und MS Office.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Leiter Agrartechnik und Innovation
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich Agrartechnik, idealerweise mit Fokus auf Innovation
- Tiefgreifendes Verständnis moderner landwirtschaftlicher Praktiken und Technologien (z.B. Präzisionslandwirtschaft, Drohnentechnologie, Automatisierung)
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Region und zu Fachmessen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift