56 Jobs für Ambulante Dienste in Österreich
Pflegedienstleitung für ambulante Dienste
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegedienstleitung für Ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die fachliche und personelle Führung des Pflegeteams, einschließlich der Dienstplangestaltung, der Mitarbeiterführung und -motivation sowie der Durchführung von Teambesprechungen. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung individueller Pflegepläne in enger Abstimmung mit Klienten, Angehörigen und behandelnden Ärzten. Die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsstandards, insbesondere nach den Richtlinien der häuslichen Pflege, ist von zentraler Bedeutung. Sie organisieren und führen Beratungsgespräche mit Klienten und deren Familien, um deren Bedürfnisse zu verstehen und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln. Die Koordination mit externen Leistungserbringern und die Verwaltung der Ressourcen, einschließlich Budgetverantwortung, fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Sie fördern eine positive und professionelle Arbeitsatmosphäre und sind bestrebt, die Dienstleistungsqualität kontinuierlich zu verbessern.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, MTD, DGKP) mit abgeschlossener Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Nachweisliche Führungserfahrung und Kompetenzen im Personalmanagement.
- Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung in der Pflege.
- Sehr gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für ambulante Pflegedienste.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Klienten, Angehörigen und Mitarbeitern.
- Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung unter Druck.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
- Gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Mobilität.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem sinnstiftenden Berufsfeld. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein Umfeld, das Wert auf eine hohe Pflegequalität legt. Gestalten Sie die Zukunft der häuslichen Pflege aktiv mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegedienstleitung für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind die zentrale Ansprechperson für Klienten, deren Angehörige, Ärzte und Kooperationspartner. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Qualitätsstandards und betriebswirtschaftlicher Ziele gehört zu Ihren Kernaufgaben. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote beteiligt und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen. Die kontinuierliche Optimierung von Arbeitsabläufen und die Förderung eines positiven Arbeitsklimas sind essenziell. Die Bereitschaft, sowohl administrative als auch operative Aufgaben zu übernehmen, ist wichtig, da die Rolle eine hybride Arbeitsweise vorsieht.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Diplompflegekraft).
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein entsprechendes Studium im Pflegemanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Pflege, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten rechtlichen Bestimmungen und Qualitätsmanagement-Systemen.
- Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und soziale Kompetenzen.
- Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen.
- EDV-Kenntnisse (Pflegedokumentationssysteme, MS Office).
- Führerschein der Klasse B und Freude an der Arbeit im Außendienst (im Rahmen der Hybrid-Regelung).
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Umfassende pflegerische Versorgung unserer Klienten nach ärztlicher Anordnung und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege, inklusive Medikamentengabe, Wundversorgung und Verabreichung von Injektionen.
- Beratung und Unterstützung von Klienten und deren Angehörigen in allen pflegerelevanten Fragen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Klientenfortschritts mithilfe moderner digitaler Tools.
- Koordination mit anderen Leistungserbringern wie Ärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern.
- Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen, die ebenfalls remote stattfinden.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Aneignung neuester pflegerischer Kenntnisse und Fertigkeiten.
- Sicherstellung einer hohen Qualität der Betreuung und Pflege unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Wünsche der Klienten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar) mit entsprechender Anerkennung.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Krankenpflege.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine positive Einstellung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Expertise in einer vollständig remote ausgelegten Position einzubringen. Wenn Sie sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität anderer einsetzen und Wert auf ein flexibles Arbeitsmodell legen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Klient mit Sitz in Lustenau, Vorarlberg, AT legt größten Wert auf eine patientenzentrierte Versorgung und ein starkes Teamgefühl, auch über Distanz. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der ambulanten Pflege remote!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten.
- Durchführung von Infusionstherapien und Verbandswechseln.
- Pflege von chronisch kranken und älteren Menschen.
- Beratung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Koordination der Pflege mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Beobachtungen.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätsmanagement.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes der Patienten und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Patienten.
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, Pflegefachassistent/in) mit staatlicher Anerkennung.
- Berufserfahrung in der Krankenpflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Hohes Maß an Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Hausbesuchen.
- Positive Einstellung zu den Werten des Unternehmens.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung.
- Wundversorgung und Verbandwechsel.
- Betreuung und Unterstützung von Klienten bei der Bewältigung des Alltags.
- Beratung und Angehörigenarbeit.
- Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen.
- Notfallmanagement und Krisenintervention.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuK, Pflegefachassistenz o.ä.).
- Berufserfahrung im ambulanten oder stationären Bereich von Vorteil.
- Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein der Klasse B.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Psychische und physische Belastbarkeit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ambulante dienste Jobs In Österreich !
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld.
- Medikamentengabe und Überwachung von Vitalzeichen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Fortschritte.
- Beratung und Anleitung von Klienten und deren Angehörigen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Qualitätssicherung der Pflegeprozesse.
- Administrative Aufgaben im Rahmen der Klientenbetreuung.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Eigenständige Routenplanung und Koordination der Einsätze.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, Pflegefachassistenz).
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im ambulanten Pflegedienst oder in der stationären Altenpflege.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, mobil zu sein.
- Hohe Fachkompetenz und Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
- Abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld, eine faire Vergütung sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen leistet. Wir legen Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine wertschätzende Atmosphäre.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Medikamentenmanagement und -verabreichung.
- Beratung und Anleitung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen in digitaler Form.
- Koordination der Pflege mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Unterstützung der Klienten bei alltäglichen Verrichtungen, um deren Selbstständigkeit zu fördern.
- Notfallmanagement und Erstversorgung bei akuten Gesundheitsproblemen.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen, die teilweise remote stattfinden.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachassistent/in).
- Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Altenpflege bzw. Krankenpflege ist von Vorteil.
- Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, aber auch teamorientiert zu agieren.
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und gute PC-Kenntnisse.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Hausbesuchen im Wirkungsbereich.
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, inklusive Bereitschaftsdiensten.
- Positive Einstellung und ein professionelles Auftreten gegenüber Klienten und Kollegen.
Unser Klient bietet:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, durch flexible Arbeitszeitmodelle Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen.
- Moderne Arbeitsmittel, die auch hybrides Arbeiten ermöglichen.
Wenn Sie eine motivierte und qualifizierte Pflegefachkraft sind, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Pflegedienst anstrebt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gestalten Sie aktiv die häusliche Versorgung unserer Klienten in **Leonding und Umgebung** mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Professionelle Grund- und Behandlungspflege bei Klienten zu Hause nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung von verordneten Medikamenten.
- Durchführung von ärztlich verordneten Maßnahmen und Behandlungen.
- Beratung und Anleitung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Koordination und Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Unterstützung der Klienten bei der Bewältigung des Alltags und Förderung ihrer Selbstständigkeit.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und frühzeitiges Erkennen von Veränderungen.
- Führung der Pflegedokumentation mittels digitaler Hilfsmittel.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen.
- Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
- Individuelle Anpassung der Pflege an die spezifischen Bedürfnisse der Klienten.
- Förderung eines positiven und vertrauensvollen Verhältnisses zu den Klienten und deren Familien.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?