147 Jobs für Ambulante Dienste in Österreich
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Teil unseres innovativen Ansatzes in der Gemeinschafts- und Sozialpflege sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung von Klienten in ihrem häuslichen Umfeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen, die grundlegende und spezielle Krankenpflege, die Wundversorgung, die Verabreichung von Medikamenten sowie die psychosoziale Unterstützung unserer Klienten und deren Angehörigen.
Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und kontinuierlich anzupassen. Die Dokumentation der Pflegeleistungen mittels digitaler Systeme ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Fragen rund um die Pflege und Beratung und tragen aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der von Ihnen betreuten Menschen bei.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in) mit entsprechender Anerkennung in Österreich.
- Nachweisliche Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Krankenpflege.
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Empathie und eine hohe Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und moderner Kommunikationstechnologie.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Wert auf Work-Life-Balance legt. Profitieren Sie von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Da es sich um eine reine Remote-Position handelt, sind ein eigener Arbeitsplatz mit Internetzugang sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation erforderlich. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden anderer einsetzt und gestalten Sie die Zukunft der häuslichen Pflege aktiv mit.
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung der grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Tätigkeiten gemäß ärztlicher Anordnung und individuellem Pflegeplan.
- Beobachtung und Beurteilung des Gesundheitszustandes der Patienten und Einleitung notwendiger Maßnahmen.
- Koordination der Pflege mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und aller relevanten Beobachtungen.
- Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen in gesundheitlichen und pflegerischen Fragen.
- Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebote.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
- Führung eines eigenen Kundenstamms und eigenverantwortliche Terminplanung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften und Standards.
- Führung und Pflege der erforderlichen Pflegedokumentation im digitalen System.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, Pflegefachassistenz) mit entsprechender staatlicher Anerkennung.
- Erste Berufserfahrung in der Krankenpflege oder Altenpflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Hohe fachliche Kompetenz und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit älteren und kranken Menschen.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit.
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, da Sie Klienten zu Hause besuchen.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein professionelles Auftreten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freundliches und einfühlsames Wesen, das Vertrauen schafft.
Pflegedienstleitung für ambulante Dienste
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des ambulanten Pflegeteams.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach aktuellen Standards und Leitlinien.
- Personaleinsatzplanung, Urlaubsplanung und Koordination der Teammitglieder.
- Anleitung, Beratung und Motivation der Mitarbeiter im Pflegeteam.
- Planung und Durchführung von Pflegevisiten und Teambesprechungen.
- Führung von Erstgesprächen mit Klienten und deren Angehörigen sowie Erstellung individueller Pflegepläne.
- Koordination der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Abrechnung von Leistungen.
- Personalentwicklung, Fortbildung und Rekrutierung neuer Mitarbeiter.
- Ansprechpartner für Klienten, Angehörige und externe Kooperationspartner.
- Vertretung der Organisation nach außen in pflegerelevanten Fragen.
- Mitgestaltung von Qualitätsmanagementprozessen und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Abgeschlossene Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP).
- Zusatzqualifikation für Leitungsfunktionen (z.B. Pflegemanagement, Case Management) oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Funktion.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Pflege.
- Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und im Umgang mit Pflegedokumentationssystemen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Mobilität im Klientenumfeld.
- Der Arbeitsort ist primär **Leoben, Steiermark**, mit Einsätzen in der Region.
Pflegedienstleitung für ambulante Dienste
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des ambulanten Pflegeteams
- Personaleinsatzplanung, Urlaubs- und Dienstplangestaltung
- Sicherstellung der Qualität und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Durchführung von Erstgesprächen und Erstellung individueller Pflegepläne
- Führung von Klientengesprächen und Beratung von Angehörigen
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern
- Dokumentation und Qualitätssicherung der pflegerischen Leistungen
- Einhaltung rechtlicher und wirtschaftlicher Vorgaben
- Anleitung und Motivation der Mitarbeitenden, Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Überwachung und Steuerung von Kennzahlen und Budgets
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuK, DK oder vergleichbar)
- Zusatzqualifikation für Leitungsfunktionen in der Pflege (mind. 200 Stunden) oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise im ambulanten Bereich
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen
- Sicherer Umgang mit relevanter EDV (Pflegedokumentationssysteme)
- Führerschein der Klasse B und eigene Mobilität
Unser Klient bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, ein wertschätzender Umgang und die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der ambulanten Pflege aktiv mitzugestalten. Neben einem attraktiven Gehaltspaket mit Sozialleistungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Eine gute Work-Life-Balance wird angestrebt, wobei die hybride Arbeitsweise eine flexible Gestaltung ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich der Förderung von Wohlbefinden und Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld verschrieben hat. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend für den Erfolg unserer Klienten und ihrer Familien.
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege in der häuslichen Umgebung.
- Medikamentenmanagement und -verabreichung.
- Wundversorgung und Verbandwechsel.
- Vitalzeichenkontrolle und Dokumentation.
- Beratung und Betreuung von Klienten und Angehörigen.
- Koordination mit ärztlichem Personal und Therapeuten.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (mind. 3 Jahre).
- Erfahrung im ambulanten Pflegesektor von Vorteil.
- Hohe soziale und emotionale Kompetenz.
- Belastbarkeit und Flexibilität.
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Professionelle Grund- und Behandlungspflege bei Klienten zu Hause gemäß ärztlicher Anordnungen und individueller Pflegepläne.
- Beratung und Unterstützung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerischen und sozialen Belangen.
- Durchführung von ärztlich verordneten Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel etc.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes der Klienten und Dokumentation der Pflegeleistungen.
- Koordination der Pflege mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Klienten.
- Erkennen und Melden von Veränderungen im Zustand der Klienten.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der pflegerischen Qualität und Organisation der ambulanten Dienste.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Wahrung der Intimsphäre und Würde der Klienten.
- Führen von fachlich korrekten und zeitnahen Pflegedokumentationen.
- Sicherstellung einer sicheren und angenehmen häuslichen Umgebung für die Klienten.
- Bei Bedarf Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zur Unterstützung des Klienten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Hohe Fachkompetenz in der Grund- und Behandlungspflege.
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, mobile Einsätze durchzuführen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Schichtdienst, Wochenendarbeit nach Dienstplan).
- Einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis).
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Palliativpflege oder Wundmanagement.
Diese Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Sie haben die Möglichkeit, direkt einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Ihrer Gemeinschaft zu nehmen. Unser Kunde legt Wert auf Weiterbildung und fördert die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ambulante dienste Jobs In Österreich !
Pflegedienstleitung für ambulante Dienste
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit entsprechender Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei Patienten zu Hause
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung gemäß den aktuellen medizinischen Standards und individuellen Pflegeplänen
- Beratung und Anleitung von Patienten und ihren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen
- Koordination der Pflegeprozesse in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen beteiligten Fachkräften
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Entwicklung von Pflegeverlaufsberichten
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Supervisionen
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -prozessen
- Umgang mit elektronischen Pflegedokumentationssystemen und Sicherstellung der Datenintegrität
- Befähigung zur selbstständigen Entscheidungsfindung und Prioritätensetzung im tagesaktuellen Einsatz
- Förderung der Patientenselbstständigkeit und Ressourcenaktivierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweis der staatlichen Anerkennung und entsprechender Berufserlaubnis
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der ambulanten Krankenpflege, aber auch motivierte Berufseinsteiger sind willkommen
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten verschiedener Altersgruppen und sozialer Hintergründe
- Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation und -planung in einem dezentralen Arbeitsumfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und medizinischer Software
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B (für mögliche lokale Besuche oder zur Organisation, auch wenn die Arbeit remote ist, aber die Patienten sind es nicht)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Wundmanagement oder Palliativpflege
Diese Position im schönen **Leoben, Styria, AT** bietet Ihnen die einmalige Chance, Ihre Karriere im Bereich der Gemeinschaft und Sozialpflege neu zu gestalten und gleichzeitig ein Höchstmaß an persönlicher Freiheit und Flexibilität zu genießen. Wir suchen jemanden, der unser remote-first-Ethos lebt und versteht, wie wichtig digitale Vernetzung und proaktive Kommunikation sind, um herausragende Pflegeleistungen zu erbringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der häuslichen Pflege mitgestaltet.
Pflegefachkraft für ambulante Dienste
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Klienten zu Hause gemäß ärztlicher Anordnung und Pflegeplanung.
- Medikamentengabe und Überwachung von Vitalparametern.
- Wundversorgung und Verbandwechsel.
- Beratung und Unterstützung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Beobachtungen.
- Koordination der Pflege mit Ärzten, Therapeuten und anderen beteiligten Diensten.
- Assistenz bei der Mobilität und täglichen Lebensführung.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Meldung von Veränderungen.
- Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
- Führung von Klientenakten und Pflegeberichten.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungen.
- Führen eines Dienstautos zur Erreichung der Klienten.
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachassistent/in.
- Gültige Berufsanerkennung in Österreich (RDP, DGKP).
- Erste Berufserfahrung in der Krankenpflege, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Organisationsgeschick und sorgfältige Arbeitsweise.
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Psychische und physische Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten nach Dienstplan.