25 Jobs für Ambulante Versorgung in Österreich
Pflegedienstleitung - Ambulante Versorgung
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Fachliche und personelle Führung des Pflegeteams (Pflegefachkräfte, Pflegehelfer, etc.).
- Planung, Organisation und Koordination der ambulanten Pflegedienste gemäß den individuellen Bedürfnissen der Klienten.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, patientenorientierten und bedarfsgerechten pflegerischen Versorgung.
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Standards.
- Koordination der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Angehörigen und anderen relevanten Institutionen.
- Personaleinsatzplanung, Urlaubsplanung und Dienstplangestaltung.
- Durchführung von Pflegevisiten und Qualitätskontrollen.
- Verwaltung und Dokumentation der Pflegeprozesse und -maßnahmen.
- Mitarbeit bei der Personalgewinnung und -entwicklung.
- Ansprechpartner für Klienten, Angehörige und externe Partner in allen pflegerelevanten Fragen.
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und interner Richtlinien.
- Vertretung der Organisation nach außen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit entsprechender Berufserfahrung.
- Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung (PDL) oder vergleichbare anerkannte Weiterbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise mit Vorerfahrung in der ambulanten oder stationären Leitungsposition.
- Fundierte Kenntnisse des österreichischen Gesundheits- und Pflegesystems sowie relevanter Gesetze und Verordnungen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Organisationstalent, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen zur Pflegedokumentation und Dienstplanung.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Führerschein Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und die Entwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Pflegedienstleitung (m/w/d) - Ambulante Versorgung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegedienstes, Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Versorgung der Klienten.
- Personalführung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Pflegeteam.
- Planung und Koordination der Einsätze und Dienstpläne.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und internen Qualitätsstandards.
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
- Beratung und Betreuung von Klienten und deren Angehörigen.
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen und Supervisionen.
- Qualitätsmanagement und -kontrolle, inklusive Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen.
- Vertretung des Pflegedienstes nach außen und Schnittstellenmanagement.
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots.
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (z.B. Diplom, Bachelor) oder eine vergleichbare qualifizierende Ausbildung.
- Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung (PDL) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und im rechtlichen Rahmen der Pflege.
- Sicherer Umgang mit relevanter Software für Dienstplanung und Dokumentation.
- Führerschein der Klasse B und eigene Mobilität sind vorteilhaft.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Versorgung
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Führung, Motivation und Entwicklung eines professionellen Pflegeteams.
- Planung und Koordination der Einsätze der ambulanten Pflegekräfte.
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten und patientenzentrierten Pflegequalität gemäß aktuellen Standards.
- Durchführung von Erstgesprächen und Pflegevisiten bei Klienten.
- Erstellung und Überwachung von Pflegeplänen und -dokumentationen.
- Ansprechpartner für Klienten, Angehörige, Ärzte und andere Kooperationspartner.
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen und internen Fortbildungen.
- Mitverantwortung für die Einhaltung des Budgets und wirtschaftliches Arbeiten.
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der angebotenen Dienstleistungen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare pflegewissenschaftliche Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse im ambulanten Pflegesetting.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B.
- Identifikation mit den Werten eines sozialen Dienstleisters.
Senior Pflegedienstleiter (m/w/d) – Ambulante Versorgung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Strategische Planung und operative Steuerung der ambulanten Pflegedienste in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Personalführung, -entwicklung und -motivation des Pflegeteams, inklusive Einsatzplanung und Qualitätskontrolle der Arbeitsausführung.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, bedarfsgerechten und fachlich fundierten Pflege und Betreuung der Klienten gemäß den gesetzlichen Vorgaben und internen Standards.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität und Prozesse.
- Beziehungsmanagement zu Klienten, Angehörigen, Leistungsträgern und Kooperationspartnern.
- Budgetverantwortung und Controlling der wirtschaftlichen Kennzahlen.
- Vertretung des Unternehmens nach außen und Mitgestaltung der regionalen Strategie.
- Implementierung und Überwachung von Hygienestandards und Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Krisenmanagement und Deeskalation in herausfordernden Situationen.
- Fördung einer positiven und motivierenden Teamkultur, auch in einem verteilten Arbeitsumfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Pflegefachberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger) mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Gesundheitsmanagement.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der ambulanten oder stationären Altenpflege oder Krankenpflege.
- Umfassende Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, Qualitätsrichtlinien und Abrechnungsmodalitäten (z.B. SGB XI, SGB V).
- Nachweisbare Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung, idealerweise in einem Remote- oder hybriden Arbeitsumfeld.
- Starke strategische und analytische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Klienten, Angehörigen und Mitarbeitern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, fundierte IT-Kenntnisse (MS Office, Pflegedokumentationssoftware).
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert zu arbeiten und Teams erfolgreich remote zu führen.
Wenn Sie eine Führungspersönlichkeit mit Leidenschaft für soziale Pflege sind und die Herausforderung suchen, innovative und effektive Pflegedienste aus der Ferne zu leiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Rolle in Lustenau, Vorarlberg, AT .
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Versorgung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Mobilisation und Unterstützung von Patienten bei alltäglichen Verrichtungen.
- Verabreichung von Medikamenten und Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen.
- Wundversorgung und Stomaversorgung.
- Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Entwicklung individueller Pflegepläne.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes der Patienten und rechtzeitiges Erkennen von Veränderungen.
- Sicherstellung einer menschenwürdigen und respektvollen Pflege.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegeassistent/in).
- Berufserfahrung in der ambulanten Pflege ist von Vorteil.
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit.
- Gültiger Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenenddiensten im Rahmen der angebotenen Arbeitszeitmodelle.
Pflegedienstleitung (m/w/d) für spezialisierte ambulante Versorgung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Pflegeteams.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität gemäß gesetzlicher Vorgaben und unternehmensinterner Standards.
- Planung und Koordination der Einsätze des ambulanten Pflegeteams.
- Rekrutierung, Einarbeitung und fortlaufende Fortbildung des Personals.
- Erstellung und Überwachung von Dienstplänen unter Berücksichtigung der Klientenbedürfnisse und Personalauslastung.
- Beratung und Betreuung von Klienten und deren Angehörigen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Controlling der Leistungserbringung und Kostenstruktur.
- Dokumentation und Verwaltung aller relevanten Unterlagen.
- Umsetzung neuer pflegerischer Konzepte und Innovationen.
- Vertretung des Dienstes nach außen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, idealerweise mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein entsprechendes Studium (z.B. Pflegemanagement).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, davon mindestens zwei Jahre in einer leitenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse des Pflegemanagements, der Pflegedokumentation und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Führungserfahrung, Motivationsfähigkeit und ein kooperativer Führungsstil.
- Strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (Pflegesoftware, MS Office).
- Eine positive Einstellung zur digitalen Transformation und Remote-Arbeit.
Examinierte Pflegefachkraft für die ambulante Versorgung (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards.
- Fachgerechte Medikamentengabe und Überwachung von Vitalparametern.
- Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und kontinuierliche Evaluation des Pflegeprozesses.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen beteiligten Fachkräften.
- Planung und Organisation der täglichen Einsätze, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Klienten.
- Ansprechpartner für Klienten und deren Angehörige in allen pflegerelevanten Fragen.
- Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsmanagement.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuK, z.B. 3-jährig mit entsprechender Anerkennung) oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Altenpflege oder Krankenpflege ist wünschenswert, aber auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen.
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit älteren und kranken Menschen.
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und ggf. Wochenendarbeit, wobei ein hybrides Modell für administrative Tätigkeiten angestrebt wird.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld, ein attraktives Gehaltspaket, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, maßgeblich zur Lebensqualität unserer Klienten beizutragen. Profitieren Sie von der flexiblen hybriden Arbeitsorganisation, die Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben besser zu vereinbaren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ambulante versorgung Jobs In Österreich !
Remote Pflegefachkraft für die ambulante Versorgung (m/w/d)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung umfasst:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege bei Klienten zu Hause.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Ableitung notwendiger pflegerischer Maßnahmen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung nach ärztlicher Verordnung.
- Wundversorgung und Stoma-Management.
- Beratung und Schulung von Klienten und deren Angehörigen.
- Dokumentation der durchgeführten pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen in digitaler Form.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Krisenintervention und psychologische Betreuung.
- Anwendung moderner Pflegetechnologien und -methoden.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit im virtuellen Team.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuK, Altenpflege oder Kinderkrankenpflege).
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Alten- und Krankenpflege.
- Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
- Digitale Affinität und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und Pflegedokumentationssoftware.
- Organisationstalent und Flexibilität.
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da die Routenplanung optimiert wird.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein sinnstiftendes Aufgabengebiet, ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit, durch die remote-Struktur Ihre Arbeits- und Lebensbalance zu optimieren. Profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen, Supervision und einem wertschätzenden Team. Der operative Einsatzbereich liegt im Raum Steyr, Oberösterreich, AT , wobei die administrative und koordinative Tätigkeit sowie die Teamkommunikation vollständig remote erfolgt. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen!
Remote Pflegedienstleitung (m/w/d) mit Fokus auf ambulante Versorgung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft für mobile häusliche Krankenpflege (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen