387 Jobs für Anlagen in Österreich
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- Selbständige Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Entstörungstätigkeiten im Bereich Elektrotechnik Maschinelle Anlagen in der Gleisinfrastruktur nach Richtlinien und Anweisungen
- Sie geben Arbeitsweisungen an Ihre Kolleg:innen und unterstützen diese fachlich
- Die Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.).
Profil
- Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechniker:in (50hz/maschinelle Anlagen) bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik
- Bereitschaft sich intern weiterzubilden
- Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie verfügen über eine genaue, analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit.
- Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Wochenende/-Nachtarbeit
- Sie verfügen über die notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).
Wir bieten
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
- Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen
- Sie lernen, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
- Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Elektrotechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Sicherheitsingenieur Chemische Anlagen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Servicetechniker - Industrielle Anlagen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme von Industrieanlagen und Steuerungssystemen.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit.
- Fehlerdiagnose und Behebung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Störungen.
- Kundenberatung und Unterstützung bei technischen Fragen und Anliegen.
- Durchführung von Reparaturen und Austausch von Komponenten.
- Erstellung von Serviceberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Schulung von Kundenmitarbeitern im Umgang mit den Anlagen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im In- und Ausland.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung als Servicetechniker oder in einer ähnlichen technischen Rolle.
- Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und/oder Steuerungstechnik.
- Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Wohnsitznahme oder die Bereitschaft zur Wohnsitznahme im näheren Umkreis von Mödling, Niederösterreich ist von Vorteil.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, in einem dynamischen technischen Umfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne beim Kunden vor Ort aktiv sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen - Kirchberg
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Anlagen Jobs In Österreich !
Facharbeiter:in Maschinelle Anlagen (28.08.2025)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- Selbständige Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Entstörungstätigkeiten im Bereich Elektrotechnik Maschinelle Anlagen in der Gleisinfrastruktur nach Richtlinien und Anweisungen
- Sie geben Arbeitsweisungen an Ihre Kolleg:innen und unterstützen diese fachlich
- Die Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.).
Profil
- Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechniker:in (50hz/maschinelle Anlagen) bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik
- Bereitschaft sich intern weiterzubilden
- Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie verfügen über eine genaue, analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit.
- Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Wochenende/-Nachtarbeit
- Sie verfügen über die notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).
Wir bieten
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
- Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen
- Sie lernen, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
- Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Elektrotechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Servicetechniker für industrielle Anlagen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von industriellen Anlagen und Maschinen beim Kunden.
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung von Störungen an mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten.
- Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie vorbeugende Wartungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Anlagenverfügbarkeit.
- Kundenberatung und Einweisung in die Bedienung und Pflege der Anlagen.
- Erstellung von Serviceberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Verwaltung des eigenen Ersatzteillagers und Materialbestellung.
- Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung zur Verbesserung von Produkten und Prozessen.
- Aktive Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zur Sempre aktualisierung des Wissensstandes.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch schnelle und kompetente Serviceleistungen.
- Eigenständige Reiseplanung und -koordination für Einsätze beim Kunden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatroniker, Elektrotechniker, Industriemechaniker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Service und in der Instandhaltung von Industrieanlagen oder Maschinen.
- Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik.
- Erfahrung mit SPS-Steuerungen und der Fähigkeit, einfache Anpassungen vorzunehmen, ist von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft und gültiger Führerschein Klasse B.
- Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation mit Kunden und Kollegen.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Grundlegende Kenntnisse in der EDV (MS Office, Service-Software).
- Analytisches Denkvermögen zur schnellen Problemlösung.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Schulungen und attraktiven Sozialleistungen. Wenn Sie ein Technikbegeisterter sind und gerne beim Kunden vor Ort für reibungslose Abläufe sorgen, dann bewerben Sie sich jetzt.
Montagetechniker – Industrielle Anlagen (Remote)
Heute
Job angesehen