246 Jobs für Avionik Ingenieur in Österreich

Senior Avionik-Ingenieur - Remote

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht einen hochspezialisierten Senior Avionik-Ingenieur, der unser Team vollständig remote unterstützt. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Integration von Avioniksystemen für fortschrittliche Flugplattformen spielen. Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und eine flexible, dezentrale Arbeitsumgebung bevorzugen, ist dies Ihre Chance.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Design und Test von Avioniksystemen, einschließlich Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssystemen.
  • Integration von Avionikkomponenten und Sicherstellung der Systemkompatibilität.
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Entwurfsdokumentationen und Testpläne.
  • Durchführung von Systemanalysen und Fehlerbehebungen während des gesamten Entwicklungszyklus.
  • Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und Partnern zur Beschaffung und Qualifizierung von Avionikkomponenten.
  • Unterstützung der Flugzeugzertifizierungsprozesse durch die Erstellung und Bereitstellung relevanter Dokumentationen.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Förderung eines Wissensaustauschs im Team.
  • Stetige Beobachtung technologischer Entwicklungen im Bereich Avionik.
  • Aktive Teilnahme an Projektbesprechungen und Bereitstellung von technischem Fachwissen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Umfassende Kenntnisse in modernen Avionikarchitekturen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und Protokollen.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Embedded-Systemen.
  • Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit aus dem Homeoffice.
Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie eine wettbewerbsfähige Vergütung. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit uns – von Ihrem Zuhause aus.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochmodernen Flugzeugsystemen spezialisiert hat. Zur Verstärkung unseres Engineering-Teams am Standort Linz suchen wir einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d). In dieser wichtigen Position leiten Sie ein Team von Ingenieuren und sind verantwortlich für das Design, die Integration und die Validierung komplexer Avioniksysteme für unsere neuesten Flugzeugprojekte. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Aerodynamik, Struktur und Antrieb zusammen, um sicherzustellen, dass die Avioniksysteme optimal in das Gesamtfahrzeug integriert werden. Ihre Aufgaben umfassen die Spezifikation von Anforderungen, die Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten, die Entwicklung von Systemarchitekturen und die Durchführung von Simulationen und Tests. Sie stellen die Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen (z.B. EASA, FAA) sicher. Die Leitung von Projekten, die Koordination von Teamressourcen, die Budgetkontrolle und die Kommunikation mit Kunden und Zulieferern sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wir suchen eine technisch versierte Führungspersönlichkeit mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und einem tiefen Verständnis der Prinzipien der Avionik. Die Fähigkeit, technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Reisebereitschaft für Besuche bei Zulieferern und Partnern kann erforderlich sein. Ein Teil der Arbeit kann remote erledigt werden, jedoch sind regelmäßige Anwesenheiten im Büro und in den Testlaboren unerlässlich.
Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung, idealerweise in führender Position.
  • Umfassende Kenntnisse in Avioniksystemen (z.B. Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation, Überwachung).
  • Erfahrung mit Standards wie ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX.
  • Kenntnisse in der Programmierung eingebetteter Systeme (z.B. C, C++).
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Testverfahren.
  • Familiarität mit Zertifizierungsprozessen in der Luftfahrt.
  • Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
Wir bieten eine spannende Karrieremöglichkeit in einem zukunftsorientierten Sektor mit der Chance, an wegweisenden Projekten mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

1030 Vienna, Wien WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, sucht einen erfahrenen und visionären Lead Avionik-Ingenieur zur Verstärkung seines Teams am Standort Wien. In dieser entscheidenden Rolle sind Sie für die Konzeption, Entwicklung und Integration von Avioniksystemen für innovative Flugzeugprojekte verantwortlich. Sie leiten ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen wie Aerodynamik, Struktur und Antrieb zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. Diese Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der technologischen Entwicklung in der Luftfahrt mitzuwirken und die nächste Generation von Flugzeugen mitzugestalten.
Hauptverantwortlichkeiten:
  • Leitung und Koordination eines Teams von Avionik-Ingenieuren über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeption bis zur Zulassung.
  • Entwicklung von Systemarchitekturen und Spezifikationen für Avioniksysteme (z.B. Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation, Überwachung).
  • Durchführung von Design-Reviews, Risikoanalysen und Verifikation/Validierung von Systemen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und -vorschriften (z.B. EASA, FAA).
  • Technische Verantwortung für die Auswahl und Integration von Avionik-Hardware und -Software.
  • Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern zur Sicherstellung der Systemanforderungen.
  • Fehleranalyse und Behebung von Problemen während der Entwicklung, Erprobung und im Flugbetrieb.
  • Erstellung und Verwaltung technischer Dokumentation.
  • Mentoring und fachliche Weiterentwicklung des Ingenieurteams.
  • Präsentation technischer Ergebnisse vor Management und Kunden.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom/Promotion) im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Avionik-Entwicklung, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung im technischen Umfeld.
  • Tiefgehendes Verständnis von Avionik-Systemen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, AFDX) und relevanten Standards.
  • Erfahrung mit modellbasierter Systementwicklung (MBS) und Tools wie DOORS, MATLAB/Simulink.
  • Kenntnisse der relevanten Luftfahrtzulassungsprozesse.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit.
  • Wohnsitz oder Umzugsbereitschaft nach **Wien**, um die Nähe zum Hauptsitz und den Entwicklungsteams zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben und bereit sind, in einer führenden Rolle die Zukunft der Avioniktechnologie mitzugestalten, dann ist diese Position in **Wien** die perfekte Wahl für Ihre nächste berufliche Herausforderung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser renommierter Kunde im Luftfahrtsektor sucht einen erfahrenen Senior Avionik-Ingenieur für seinen Produktions- und Entwicklungsstandort in Feldkirch, Vorarlberg . Diese Position erfordert volle Präsenz vor Ort zur Überwachung und Steuerung kritischer Entwicklungsprozesse.

Als Senior Avionik-Ingenieur werden Sie maßgeblich an der Entwicklung, Integration und Prüfung von komplexen Avioniksystemen für verschiedene Flugzeugplattformen beteiligt sein. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Entwurf, Spezifikation und Verifizierung von Avioniksystemen und deren Komponenten (z.B. Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Flugsteuerungssysteme).
  • Integration von Avioniksystemen in Flugzeugstrukturen und Sicherstellung der Kompatibilität.
  • Durchführung von Bodentests und Unterstützung von Flugtests.
  • Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation gemäß Luftfahrtstandards (z.B. DO-160, DO-178C, DO-254).
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung in Avioniksystemen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Mechanik, Elektrik, Software).
  • Bewertung und Auswahl von Avionik-Hardware und -Software von Zulieferern.
  • Angebotsbewertung und technische Vertragsgestaltung mit Lieferanten.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtvorschriften und Zertifizierungsanforderungen.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Fachwissensaustausch.
  • Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Avionik-Technologie des Unternehmens.
  • Durchführung von Systemanalysen und Performance-Bewertungen.
Wir erwarten einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet. Sie sollten mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Avionik-Entwicklung oder -Integration haben. Fundierte Kenntnisse der Luftfahrtsysteme, Kommunikationsprotokolle (z.B. ARINC) und Zertifizierungsverfahren sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Testequipment ist von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine strukturierte, präzise Arbeitsweise sind unerlässlich. Wenn Sie die Herausforderung lieben, an zukunftsweisenden Flugzeugtechnologien zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur (Remote)

6330 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht zur Erweiterung seines globalen Engineering-Teams einen hochqualifizierten und erfahrenen Avionik-Ingenieur. Diese Position ist explizit als vollständig remote ausgeschrieben, Sie können also von Ihrem Homeoffice aus arbeiten, wobei Sie mit Teams weltweit zusammenarbeiten werden. Der Standort Kufstein, Tirol, AT dient als Referenzadresse.

Als Avionik-Ingenieur spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für fortschrittliche Flugzeuge. Sie werden an der gesamten Produktlebensdauer mitwirken, von der Konzeption bis zur Serienproduktion und darüber hinaus.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwurf, Entwicklung und Spezifikation von Avioniksystemen, einschließlich Navigations-, Kommunikations-, Überwachungs- und Flugsteuerungssystemen.
  • Integration von Avionikkomponenten und -systemen in die Flugzeugstruktur, unter Berücksichtigung von mechanischen, elektrischen und Software-Schnittstellen.
  • Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Tests zur Verifizierung der Systemleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, darunter Systembeschreibungen, Interface Control Documents (ICDs), Testpläne und -berichte.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurdisziplinen (z.B. Struktur, Aerodynamik, Software) und externen Partnern.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Avioniksystemen gemäß einschlägigen Luftfahrtstandards (z.B. DO-160, DO-178C, DO-254).
  • Fehlerbehebung und Unterstützung bei der Wartung und Verbesserung bestehender Avioniksysteme.
  • Analyse neuer Technologien und Markttrends zur Identifizierung von Innovationsmöglichkeiten.
  • Management von technischen Risiken und Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung oder Systemintegration in der Luftfahrtindustrie.
  • Tiefgehendes Verständnis von Avionikarchitekturen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, AFDX) und Schnittstellenprotokollen.
  • Erfahrung mit relevanten Tools für Systems Engineering, Modellbasierte Entwicklung (MBD) und Simulation.
  • Kenntnisse der relevanten Luftfahrtnormen und Zulassungsverfahren sind ein großer Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten, auch über verschiedene Zeitzonen hinweg.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Team-Meetings oder produktionsnahe Einsätze (optional).

Wir bieten Ihnen:
  • Die Möglichkeit, aus Ihrem Homeoffice heraus an hochmodernen Luftfahrtprojekten mitzuwirken.
  • Ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitszeiten.
  • Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
  • Die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu sein, das die Grenzen des Möglichen verschiebt.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Luftfahrt und Avionik mitbringen und gerne in einem flexiblen, remote-basierten Umfeld arbeiten, dann ist dies Ihre Chance!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnologie mit Sitz in Wolfsberg, Carinthia, AT , sucht einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur zur Verstärkung seines Entwicklungsteams. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Integration und Verifikation von Avioniksystemen für unsere neuesten Flugzeugmodelle. Diese Schlüsselposition erfordert fundierte Kenntnisse in den Bereichen Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation und Sensorik sowie die Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu leiten und technische Teams zu führen. Wenn Sie eine Leidenschaft für fortschrittliche Luftfahrttechnologie mitbringen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, sind Sie bei uns richtig.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Gesamtverantwortung für das Design, die Entwicklung und die Integration von Avioniksystemen.
  • Definition von Systemanforderungen und Spezifikationen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Leitung eines Teams von Avionik-Ingenieuren und Koordination von Entwicklungstätigkeiten.
  • Durchführung von Systemanalysen, Simulationsläufen und Testing-Prozeduren.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards (z.B. DO-178B/C, DO-254) und regulatorischen Anforderungen.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Design-Spezifikationen und Testprotokollen.
  • Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungen für Systemprobleme.
  • Zusammenarbeit mit Zulieferern und externen Partnern bezüglich Avionikkomponenten und -systemen.
  • Mentoring und fachliche Weiterentwicklung des Ingenieurteams.
  • Präsentation von Ergebnissen und Fortschrittsberichten im Projektmanagement- und Stakeholder-Umfeld.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer verwandten Disziplin.
  • Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionik-Systementwicklung, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Umfassende Kenntnisse in der Konzeption und Integration von Flugsteuerungssystemen, Navigationssystemen (GPS, INS), Kommunikationssystemen (HF, VHF, SATCOM) und Sensorik.
  • Erfahrung mit relevanten Tools für Systemmodellierung, Simulation und Verifikation (z.B. MATLAB/Simulink, C/C++).
  • Tiefgreifendes Verständnis der luftfahrtrechtlichen Bestimmungen und Zertifizierungsverfahren.
  • Nachweisliche Führungserfahrung und die Fähigkeit, technische Teams erfolgreich zu leiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
Unser Klient bietet eine herausfordernde Rolle mit hoher Verantwortung, die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten im Luftfahrtsektor mitzuwirken, sowie ein attraktives Gehaltspaket und umfassende Sozialleistungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur

4060 Leonding, Oberösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Leonding, Oberösterreich

Für unseren Klienten im zukunftsorientierten Luftfahrtsektor suchen wir einen hochqualifizierten Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d). Diese Position ist vollständig remote konzipiert und ermöglicht es Ihnen, von überall aus zu arbeiten, während Sie an wegweisenden Projekten im Bereich der Flugzeugsysteme mitwirken. Sie werden für die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen verantwortlich sein, wobei Sie eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Leistung spielen.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Design von Avionik-Hardware und -Software gemäß branchenspezifischen Standards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Integration von Avioniksystemen in verschiedene Flugzeugplattformen.
  • Durchführung von Systemtests und Validierungen im Labor und in der Flugumgebung.
  • Analyse von Systemanforderungen und Erstellung technischer Spezifikationen.
  • Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Avioniksysteme.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Zulieferern und Zulassungsbehörden.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Testprotokollen.
  • Technische Leitung von Teilprojekten und Mentoring von Junior-Ingenieuren.
  • Bewertung neuer Technologien und Trends im Avionikbereich.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtvorschriften und Sicherheitsstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung und -Integration in der Luftfahrtindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse in der Systemarchitektur von Avioniksystemen.
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie C/C++, Ada oder Assembler.
  • Vertrautheit mit relevanten Luftfahrtstandards und Zertifizierungsprozessen.
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit in einem globalen, verteilten Team.
  • Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Simulationstools und Testequipment ist ein Plus.
  • Starke Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, ist unerlässlich für diese remote Position.

Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld tätig zu sein und an Projekten mitzuwirken, die die Zukunft der Luftfahrt gestalten. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität durch die vollständige Remote-Arbeit und ein Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen entspricht. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres virtuellen Teams!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Avionik ingenieur Jobs In Österreich !

Avionik-Ingenieur (Luftfahrt)

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren namhaften Kunden im Bereich Luftfahrt am Standort Eisenstadt suchen wir einen hochqualifizierten Avionik-Ingenieur (m/w/d). Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für innovative Flugzeuge spielen. Diese Position erfordert tiefgreifendes technisches Verständnis, Präzision und die Fähigkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Sie werden Teil eines Teams sein, das an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Luftfahrtbranche steht.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Design und Integration von Avioniksystemen gemäß den Spezifikationen und Anforderungen.
  • Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, Schaltpläne und Systemarchitekturen.
  • Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Tests zur Validierung von Avionikkomponenten und -systemen.
  • Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern, um die Funktionalität und Leistung der Avionik sicherzustellen.
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei der Entwicklung und Inbetriebnahme von Avioniksystemen.
  • Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Testergebnissen und technischen Berichten gemäß Luftfahrtstandards.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Zertifizierungsanforderungen und Luftfahrtvorschriften (z.B. EASA, FAA).
  • Unterstützung bei der Erstellung von technischen Handbüchern und Schulungsunterlagen für Wartungspersonal und Piloten.
  • Evaluierung neuer Technologien und Komponenten zur Verbesserung bestehender und zukünftiger Avioniksysteme.
  • Teilnahme an Projektmeetings und Abstimmungen mit internen und externen Stakeholdern.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Avionik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung oder Systemintegration in der Luftfahrtindustrie.
  • Tiefgreifende Kenntnisse moderner Avionikarchitekturen und -technologien (z.B. ARINC-Standards, MIL-STD-1553, AFDX).
  • Erfahrung mit Avionik-Simulationswerkzeugen und Testequipment.
  • Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. C/C++, Ada) und Echtzeitbetriebssystemen sind von Vorteil.
  • Vertrautheit mit luftfahrtspezifischen Normen und Zertifizierungsprozessen.
  • Analytisches Denkvermögen, systematische Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Projekten und attraktiven Karriereentwicklungsmöglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Fliegens mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

2620 Sollenau, Niederösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines Engineering-Teams. Diese anspruchsvolle Position ist vollständig remote und ermöglicht es Ihnen, von jedem Ort aus an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken. Sie sind verantwortlich für die Leitung der Entwicklung und Integration von Avioniksystemen für neue Flugzeuggenerationen.

Als Lead Avionik-Ingenieur werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt spielen. Sie führen ein Team von Ingenieuren, definieren technische Spezifikationen, überwachen den Entwicklungsprozess und stellen sicher, dass alle Systeme den strengen Anforderungen der Luftfahrtindustrie entsprechen. Die Position erfordert tiefgehendes technisches Wissen, strategische Planung und ausgezeichnete Führungsqualitäten.

Ihre Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Leitung und Mentoring eines Teams von Avionik-Ingenieuren während des gesamten Produktentwicklungszyklus.
  • Definition und Verfeinerung von technischen Anforderungen und Spezifikationen für Avioniksysteme.
  • Entwicklung von Architektur- und Designkonzepten für Avioniksysteme, einschließlich Kommunikations-, Navigations-, Überwachungs- und Kontrollsystemen.
  • Überwachung der Design-, Integrations- und Testphasen von Avionikkomponenten und -systemen.
  • Sicherstellung der Konformität mit relevanten Luftfahrtnormen (z.B. DO-178C, DO-254, ARP4754A).
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Disziplinen, Projektmanagement und externen Zulieferern.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Minderungsstrategien.
  • Bewertung und Auswahl von Technologien und Lieferanten.
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
  • Aktive Beteiligung an der Problemlösung und Behebung technischer Herausforderungen.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse und Tools im Bereich Avionik.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Entwicklung von Avioniksystemen, davon mehrere Jahre in einer führenden oder leitenden Funktion.
  • Tiefgehendes Verständnis von Flugzeugsystemintegration, digitalen Netzwerken (z.B. ARINC 429, AFDX), Software- und Hardwareentwicklung für sicherheitskritische Anwendungen.
  • Vertrautheit mit relevanten Zertifizierungsstandards und Zulassungsprozessen in der Luftfahrt.
  • Erfahrung mit Modellbasierter Entwicklung (MBD) und Simulationswerkzeugen.
  • Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Die Fähigkeit, in einem vollständig virtuellen und global verteilten Umfeld erfolgreich zu arbeiten und das Team effektiv zu führen, ist essenziell.
  • Die Ausrichtung auf unseren Kunden im Bereich der Luftfahrt, mit Sitz in Wiener Neustadt, Niederösterreich, AT (symbolischer Standort), wird durch Ihre engagierte, ortsunabhängige Arbeit unterstützt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur - Systemintegration

8605 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht einen hochqualifizierten Avionik-Ingenieur mit Schwerpunkt Systemintegration für eine vollständig remote Position. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Integration komplexer Avioniksysteme für modernste Flugzeuge spielen. Diese Position erfordert exzellente technische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis von Flugzeugsystemen und die Fähigkeit, in einem verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Definition, Design und Integration von Avioniksystemen (z.B. Navigation, Kommunikation, Flugsteuerung, Sensoren).
  • Entwicklung von Systemanforderungen und Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen und regulatorischen Standards.
  • Erstellung von Systemarchitekturen und Schnittstellendefinitionen.
  • Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Tests zur Validierung von Designs.
  • Fehlersuche und Behebung von Problemen während des Integrations- und Testprozesses.
  • Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (z.B. Software, Hardware, Mechanik) zur Sicherstellung der Systemkompatibilität.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, einschließlich Design-Dokumenten, Testprotokollen und Handbüchern.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Avioniksystemen.
  • Überwachung von Technologietrends und deren Anwendungspotenzial in der Luftfahrt.
  • Aktive Teilnahme an Projektbesprechungen und Berichterstattung an das Projektmanagement.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung und Systemintegration in der Luftfahrtindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse von Avioniksystemen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und Standards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Erfahrung mit Simulations- und Analysewerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink).
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere in einem verteilten Arbeitsumfeld.
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar zu dokumentieren und zu präsentieren.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, remote effektiv zu arbeiten.
Unser Klient bietet eine spannende Karrierechance in einem zukunftsorientierten Sektor mit der Möglichkeit, an innovativen Flugzeugprojekten mitzuwirken. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit, bequem von Ihrem Home-Office aus.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Avionik ingenieur Jobs