10 Jobs für Behindertenhilfe in Österreich
Sozialpädagoge Behindertenhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Förder- und Betreuungspläne in Zusammenarbeit mit dem Klienten und Angehörigen.
- Begleitung im täglichen Leben, inklusive Hilfe bei der Haushaltsführung, Körperpflege und Freizeitgestaltung.
- Förderung der sozialen Integration und der Selbstbestimmung der Klienten.
- Krisenintervention und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
- Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Ärzten, Therapeuten und Behörden.
- Dokumentation der Betreuungsverläufe und Erstellung von Berichten.
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Ausflügen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption.
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung in der Behindertenhilfe oder in verwandten sozialen Arbeitsfeldern.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und eine positive Lebenseinstellung.
- Geduld, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren.
- Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationskompetenz.
- Grundkenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der Organisation.
Therapeut für Behindertenhilfe (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben als remote Therapeut:
- Durchführung von therapeutischen Interventionen und Beratungsgesprächen über digitale Kanäle (Videoanrufe, Telefon, E-Mail).
- Entwicklung individueller Förderpläne und Behandlungsziele in enger Abstimmung mit Klienten, Angehörigen und Betreuungspersonen.
- Anleitung und Unterstützung von Klienten bei der Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen.
- Monitoring des Fortschritts der Klienten und Anpassung der Therapiepläne nach Bedarf.
- Dokumentation aller therapeutischen Aktivitäten und Fortschrittsberichte gemäß den internen Richtlinien.
- Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und Krisenintervention bei Bedarf.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Organisationen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung.
- Informationsvermittlung und Aufklärungsarbeit für Klienten und deren Umfeld zu relevanten Themen.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Supervisionen zur Qualitätssicherung und Weiterbildung.
- Gestaltung von Online-Gruppenangeboten und Workshops zur Förderung des sozialen Austauschs.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im therapeutischen Bereich (z.B. Ergotherapie, Heilpädagogik, Psychologie, Sozialarbeit) mit relevanter Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, idealerweise im ambulanten oder häuslichen Umfeld.
- Ausgeprägte Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke.
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und Bereitschaft, neue Technologien anzuwenden.
- Erfahrung in der Erstellung von Förderplänen und Dokumentation.
- Hohe Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und organisatorische Fähigkeiten für die Arbeit im Homeoffice.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Interesse an Weiterbildung im Bereich der digitalen Therapie und unterstützenden Technologien.
Therapeutische Fachkraft für mobile Behindertenhilfe
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von therapeutischen Maßnahmen zur Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten. Dies kann die Erstellung und Umsetzung von individuellen Förderplänen, die Durchführung von therapeutischen Übungen, die Anleitung zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und die Unterstützung bei der sozialen Integration umfassen. Sie arbeiten eng mit den Klienten und ihren Familien zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Dokumentation der Fortschritte und die regelmäßige Abstimmung mit anderen beteiligten Fachkräften und Diensten sind ebenfalls wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Sie agieren als wichtige Ansprechperson für Klienten, Angehörige und Betreuer, bieten Beratung und emotionale Unterstützung. Die Förderung der sozialen Teilhabe und die Stärkung der Autonomie der Klienten stehen dabei stets im Vordergrund. Sie helfen bei der Organisation von Freizeitaktivitäten, der Vermittlung von Kontakten und der Unterstützung bei der Wahrnehmung von Interessen.
Wir suchen eine Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung im therapeutischen oder sozialen Bereich (z.B. Physiotherapie, Ergotherapie, Heilpädagogik, Sozialarbeit) und idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, Empathie und Geduld. Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren und gut im Team zu kommunizieren, ist unerlässlich. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sind erforderlich, um die mobile Betreuung gewährleisten zu können. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Wenn Sie einen positiven Unterschied im Leben von Menschen bewirken möchten, sind Sie bei uns richtig.
Anforderungen:
- Abgeschlossene therapeutische oder soziale Ausbildung
- Erfahrung in der Behindertenhilfe
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Führerschein Klasse B
Case Manager/in für Behindertenhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs von Klienten mit Behinderungen in enger Absprache mit den Betroffenen und deren Angehörigen.
- Entwicklung, Implementierung und Überprüfung von ganzheitlichen Hilfeplänen unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen und Ziele der Klienten.
- Koordination und Vermittlung von geeigneten Unterstützungsangeboten, wie z.B. Wohnformen, tagesstrukturierenden Maßnahmen, therapeutischen Angeboten oder pflegerischer Unterstützung.
- Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Netzwerk von Leistungserbringern, Behörden und anderen relevanten Institutionen.
- Dokumentation der Fallverläufe, Fortschritte und erzielten Ergebnisse.
- Beratung und Begleitung der Klienten und ihrer Angehörigen in allen Phasen der Unterstützung.
- Krisenintervention und Bewältigung von herausfordernden Situationen.
- Eigenständige Fallführung und Terminkoordination.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und Konzepten im Bereich der Behindertenhilfe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Behindertenbetreuung) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Case Management oder in der direkten Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderungen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fallmanagement-Software.
- Flexibilität und die Bereitschaft, auch Außendiensttermine wahrzunehmen.
Wir bieten eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team in Steyr . Gestalten Sie die soziale Landschaft aktiv mit und ermöglichen Sie Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit mitbringen und einen positiven Unterschied machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sozialbetreuer für Behindertenhilfe (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Soziale Betreuung und Behindertenhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Erstellung und Durchführung individueller Förder- und Betreuungspläne.
- Ganzheitliche Unterstützung im Alltag, inklusive pflegerischer Hilfestellungen, Assistenz bei der Haushaltsführung und Förderung der Mobilität.
- Beratung und Begleitung von Klienten und deren Angehörigen in psychosozialen Fragen.
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Gruppenangeboten zur Förderung sozialer Kontakte und persönlicher Interessen.
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und anderen Leistungserbringern zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung.
- Dokumentation der Betreuungsverläufe und Evaluation der erreichten Ziele.
- Krisenintervention und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
- Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Unterstützung bei der Wahrnehmung von Rechten.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialbetreuer/in, Heilerziehungspfleger/in, Pädagoge/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Behindertenhilfe oder der sozialen Arbeit.
- Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher Bestimmungen und sozialer Leistungen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Führerschein der Klasse B von Vorteil.
Remote Case Manager für Sozial- und Behindertenhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Pflegewissenschaften oder einer vergleichbaren qualifizierenden Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Case Management, in der sozialen Betreuung, Behindertenhilfe oder in einer ähnlichen beratenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse der sozialen Sicherungssysteme, relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.
- Ausgeprägte Empathie, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
- Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (Videokonferenzen, Telefon, E-Mail).
- Erfahrung mit Klientenverwaltungsprogrammen ist von Vorteil.
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Fälle effektiv zu managen.
- Positive Einstellung zur Arbeit in einem remote-gestützten Umfeld.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Vollzeit-Tätigkeit im Homeoffice.
- Flexible Arbeitszeiten (nach Absprache) und die Freiheit, Ihren Arbeitsplatz selbst zu gestalten.
- Umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen.
- Ein unterstützendes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre im virtuellen Raum.
- Ein angemessenes Gehalt, das Ihrer Erfahrung und Qualifikation entspricht.
- Die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Behindertenhilfe Jobs In Österreich !
Sozialarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Behindertenhilfe - Remote
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Erstellung individueller Hilfepläne und psychosozialer Gutachten.
- Koordination und Vermittlung von Unterstützungsangeboten, Hilfsmitteln und externen Dienstleistungen.
- Krisenintervention und emotionale Begleitung bei schwierigen Lebenssituationen.
- Befähigung der Klienten zur Selbsthilfe und Förderung ihrer sozialen Integration.
- Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Ämtern und anderen Institutionen.
- Dokumentation der Fallverläufe und Erstellung von Berichten.
- Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen und Projekten im Bereich der Behindertenhilfe.
- Aufklärung über Rechte und Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Behindertenhilfe oder verwandten sozialen Feldern.
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und relevanten Leistungskatalogen.
- Ausgeprägte Beratungs- und Interviewführungskompetenzen.
- Hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte digitale Affinität für die remote Arbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsplattformen.
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Die Flexibilität einer vollständig remote-Position, die eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht.
- Regelmäßige Supervision und kollegialer Austausch im virtuellen Team.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche soziale Leistungen.
- Moderne technische Ausstattung für Ihre remote Arbeit.
- Die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Langfristige Perspektive in einer zukunftsorientierten Organisation.
Case Manager (m/w/d) für Senioren- und Behindertenhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Mödling, Lower Austria, AT
Sozialbetreuer für mobile Behindertenhilfe (m/w/d) - Remote Support
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Telefonische und digitale Beratung von Klienten mit Behinderungen und deren Angehörigen.
- Ermittlung des Unterstützungsbedarfs und Erstellung individueller Hilfepläne.
- Koordination von Hilfsangeboten und Vermittlung an geeignete Dienste (z.B. therapeutische, medizinische, praktische Unterstützung).
- Begleitung von Klienten bei administrativen Aufgaben (z.B. Antragsstellung).
- Entwicklung und Durchführung von digitalen Gruppenangeboten zur Förderung sozialer Kontakte.
- Dokumentation der Klientenbetreuung und Fortschritte.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften zur optimalen Versorgung der Klienten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und ethischen Standards.
- Krisenintervention und Unterstützung in akuten Problemsituationen (telefonisch/digital).
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Beratungsangeboten und digitalen Tools.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialbetreuung, Heilpädagogik, Soziale Arbeit) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Geduld.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (Videoanrufe, Chat, E-Mail) und gängigen Office-Anwendungen.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten.
- Fähigkeit, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und professionell zu agieren.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.