108 Jobs für Berufsschule in Österreich
Lehrkraft für Berufsschule
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterricht in einem oder mehreren Fachbereichen (abhängig von Ihrer Qualifikation), z.B. gewerblich-technische Berufe, kaufmännische Berufe, etc.
- Vorbereitung und Durchführung von abwechslungsreichen und didaktisch aufbereiteten Unterrichtseinheiten.
- Gestaltung von Lernprozessen, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbinden.
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien, Übungsaufgaben und Leistungsnachweisen.
- Beurteilung und Benotung von Schülerleistungen.
- Individuelle Förderung und Beratung der Schülerinnen und Schüler.
- Pädagogische Arbeit im Klassenverband und Unterstützung bei schulischen Herausforderungen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Lehrplans und der Schulprogramme.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Elternabenden und Weiterbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Lehrbefähigung für das jeweilige Fachgebiet an einer Berufsschule.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis des jeweiligen Fachgebiets ist von Vorteil.
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder im schulischen Umfeld.
- Begeisterung für die Wissensvermittlung und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Geduld, Engagement und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, digitale Lehrmittel einzusetzen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Unser Klient bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften zu leisten. Wenn Sie Ihre Expertise und Leidenschaft für Ihr Fachgebiet an junge Menschen weitergeben möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Methodenentwickler Berufsschule / Fachhochschule
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrkraft für Berufsschule (Mechatronik)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrkraft für Berufsschule - Fachinformatik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterricht in den Fächern des Lehrplans für Fachinformatik, einschließlich Programmierung, Netzwerkgrundlagen, Systemadministration, Datenbanken und IT-Sicherheit.
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien, Übungsaufgaben und Projekten, die auf die Bedürfnisse der Auszubildenden zugeschnitten sind.
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler.
- Individuelle Förderung der Lernenden und Unterstützung bei Lernschwierigkeiten.
- Einsatz moderner Lehrmethoden und digitaler Medien zur Steigerung der Unterrichtsqualität.
- Pädagogische Betreuung der Klassen und Förderung eines positiven Lernklimas.
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, Eltern und der Schulleitung.
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen, Fortbildungen und schulischen Veranstaltungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Lehrplans und pädagogischer Konzepte.
- Beratung von Schülerinnen und Schülern bezüglich ihrer beruflichen Entwicklung und weiterer Bildungsmöglichkeiten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung, idealerweise mit pädagogischer Zusatzausbildung oder Lehramtsstudium für Berufsschulen.
- Nachweisbare Praxiserfahrung im Bereich der Informationstechnologie und relevanter Software/Systeme.
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung an junge Erwachsene.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Lernende zu motivieren.
- Gute Kenntnisse aktueller IT-Trends und Technologien.
- Organisationsstärke, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Lehrkraft für Berufsschule - Fachinformatik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von Unterrichtseinheiten in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerke, Programmierung, Datenbanken und IT-Sicherheit gemäß Lehrplan. Sie erstellen Unterrichtsmaterialien, Aufgabenstellungen und Prüfungen und bewerten die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler. Die individuelle Förderung der Lernenden, die Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen und die Vermittlung von sozialen Kompetenzen sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit den Ausbildungsbetrieben zusammen, um den Transfer von Theorie in die Praxis zu gewährleisten. Darüber hinaus nehmen Sie an Dienstbesprechungen teil, engagieren sich in der Schulentwicklung und fördern den Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden, einschließlich digitaler Tools. Je nach organisatorischer Möglichkeit kann ein Teil des Unterrichts remote durchgeführt werden.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie über eine pädagogische Ausbildung oder mehrjährige Unterrichtserfahrung, vorzugsweise an einer Berufsschule oder Fachschule. Fundierte Fachkenntnisse in den relevanten IT-Bereichen, didaktische Fähigkeiten und die Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen sind unerlässlich. Sie sind teamfähig, kommunikativ und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und Schülerinnen und Schüler zu motivieren, zeichnet Sie aus. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich IT und Pädagogik wird vorausgesetzt.
Senior Pädagoge / Ausbildungsleiter (Berufsschule)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von modernen Lehrplänen und Ausbildungsprogrammen, insbesondere im Bereich (relevanter Fachbereich, z.B. technische Berufe, kaufmännische Ausbildungen, IT).
- Gestaltung und Durchführung von Online-Unterrichtseinheiten, Workshops und Schulungen.
- Entwicklung und Anwendung innovativer didaktischer Methoden für das E-Learning und Blended Learning.
- Betreuung und Beratung von Auszubildenden und Lernenden.
- Erstellung von Lehrmaterialien, Prüfungsaufgaben und Bewertungssystemen.
- Organisation und Koordination von Ausbildungsprozessen, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Unternehmen.
- Evaluation von Lernerfolgen und kontinuierliche Optimierung der Ausbildungsprogramme.
- Mentoring und Coaching von angehenden Lehrkräften oder Ausbildern.
- Beobachtung bildungspolitischer Entwicklungen und Integration relevanter Trends in die Ausbildung.
- Durchführung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Partnerunternehmen oder Bildungsträger.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, einem relevanten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Lehrerfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lehre oder Ausbildung, idealerweise im Berufsschulkontext oder in der Erwachsenenbildung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung von Lehrplänen und Ausbildungskonzepten.
- Fundierte Kenntnisse moderner digitaler Lehr- und Lernmethoden (E-Learning, Blended Learning).
- Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (LMS) und digitalen Tools für die Lehre.
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude.
- Erfahrung im Online-Unterricht oder der digitalen Lehre ist zwingend erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Lehrkraft für Berufsschule (Technik)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Hochschulstudium mit entsprechender pädagogischer Qualifikation für das Lehramt an Berufsschulen in einem technischen Fachbereich
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung ist von Vorteil
- Fundierte Fachkenntnisse in einem oder mehreren technischen Gebieten (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Metalltechnik, Informationstechnologie)
- Pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Teamfähigkeit und Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortlichkeiten:
- Fachgerechte und didaktisch aufbereitete Vermittlung von Lehrinhalten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
- Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen
- Individuelle Förderung und Beratung der Schülerinnen und Schüler
- Mitwirkung bei Schulveranstaltungen und Projekten
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Eltern
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Berufsschule Jobs In Österreich !
Lehrkraft für Berufsschule (Metalltechnik)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterrichtsgestaltung und -durchführung gemäß Lehrplan, die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und Bedienung von Werkstattausrüstungen und Maschinen im Unterricht. Die Erstellung von Lernmaterialien, die Beurteilung von Schülerleistungen und die Kommunikation mit Eltern und Ausbildungsbetrieben gehören ebenfalls zu Ihren Pflichten. Sie fördern eine positive Lernatmosphäre und unterstützen die Schüler bei der Entwicklung ihrer beruflichen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Meisterprüfung oder ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet sowie die Bereitschaft zur Absolvierung der pädagogischen Ausbildung für Berufsschullehrer. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Metallindustrie ist unerlässlich. Didaktische Fähigkeiten, Geduld und Freude an der Wissensvermittlung sind essenziell. Sie verfügen über ausgezeichnete Fachkenntnisse und sind stets bestrebt, Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und praktische Anleitungen zu geben, ist wichtig. Verhandlungsfähige Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Handwerk mit der Freude am Unterrichten verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Klienten in Steyr.
Lehrkraft für Berufsschule – Mechatronik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrkraft für Berufsschule (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterrichtung von Auszubildenden in ausgewählten Fächern (z.B. Betriebswirtschaft, kaufmännische Grundlagen, Fachspezifika je nach Ausbildungsschwerpunkt) über digitale Lernplattformen.
- Entwicklung und Vorbereitung von Lehrmaterialien, Präsentationen und Unterrichtseinheiten für den Online-Unterricht.
- Durchführung von virtuellen Lehrveranstaltungen, Übungen und Workshops.
- Beratung und Betreuung der Auszubildenden bei fachlichen Fragen.
- Erstellung und Korrektur von Lernzielkontrollen, Prüfungen und Hausarbeiten.
- Feedbackgespräche mit Auszubildenden zur Leistungsentwicklung.
- Aktive Teilnahme an Online-Konferenzen, Teamsitzungen und Fortbildungen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des digitalen Lehrangebots.
- Dokumentation von Unterrichtseinheiten und Lernerfolgen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im relevanten Fachbereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit Lehrberechtigung für Berufsschulen.
- Pädagogische Eignung und idealerweise Erfahrung in der Lehre, insbesondere im digitalen Umfeld.
- Hohe didaktische und methodische Kompetenz, insbesondere im Online-Setting.
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen (LMS), Videokonferenzsystemen und Office-Anwendungen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und motivierend zu vermitteln.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein für die eigenständige Gestaltung des Unterrichts.
- Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Unser Angebot:
- Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in der beruflichen Bildung.
- Ein vollständig remote Arbeitsplatz mit großer Flexibilität bei der Zeiteinteilung.
- Die Möglichkeit, innovative Lehrmethoden im digitalen Raum zu nutzen und weiterzuentwickeln.
- Ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein kollegiales und unterstützendes Remote-Team von Pädagogen.
- Moderne technische Ausstattung für Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz.