2.164 Jobs für Business Warehouse in Österreich
Supply Chain Manager Logistik und Supply Chain
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der globalen Supply Chain.
- Management und Koordination von Transport- und Lagerprozessen.
- Auswahl und Steuerung von Dienstleistern (Speditionen, Lagerhäuser).
- Permanente Überwachung und Analyse der Supply-Chain-Performance zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Bestandsmanagement und Sicherstellung optimaler Lagerbestände.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Supply-Chain-Management-Software und -Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern.
- Budgetverantwortung für den Bereich Supply Chain.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Service-Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen oder einem Logistikdienstleister.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transportlogistik, Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Zollabwicklung.
- Erfahrung mit modernen Supply-Chain-Management-Tools (z.B. SAP SCM, APS-Systeme).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Teams.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem wachsenden Unternehmen einzubringen und maßgeblich an der Gestaltung effizienter Logistikprozesse mitzuwirken. Die Arbeitsweise ist hybrid gestaltet, mit flexibler Zeiteinteilung und der Notwendigkeit, bei Bedarf im Büro in Kapfenberg, Steiermark anwesend zu sein.
Wenn Sie eine strategische Rolle im Supply Chain Management suchen und über die geforderten Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Supply Chain Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in leitenden Positionen im Supply Chain Management oder in der Logistik ist zwingend erforderlich. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis für globale Lieferketten und Erfahrung mit Logistik-Software (z.B. SAP, WMS, TMS) sind unerlässlich. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie internationale Erfahrung sind von Vorteil. Sie sollten über starke Führungsqualitäten, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und exzellente Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt. Unser Klient bietet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, die Lieferkettenstrategie maßgeblich mitzugestalten. Attraktive Gehaltsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots. Der Arbeitsort ist Bregenz, Vorarlberg , mit einer flexiblen Hybrid-Arbeitsregelung.
Supply Chain Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von globalen Supply-Chain-Strategien.
- Management und Optimierung von Lagerbeständen und Lagerhaltungsprozessen.
- Planung und Steuerung von Transporten und Distributionsnetzwerken.
- Analyse und Verbesserung der gesamten Lieferkette hinsichtlich Kosten, Zeit und Qualität.
- Auswahl und Steuerung von Logistikdienstleistern.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung von Supply-Chain-Management-Software und -Tools.
- Zusammenarbeit mit dem Einkauf zur Sicherstellung der Rohstoffverfügbarkeit.
- Überwachung von KPIs und Erstellung von Management-Reports.
- Förderung von Nachhaltigkeit und Compliance in der gesamten Lieferkette.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lagerhaltung, Transportmanagement und Bestandsoptimierung.
- Erfahrung mit ERP- und SCM-Systemen (z.B. SAP, Oracle).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Fähigkeit zur Führung von Projektteams und zur Durchführung von Change-Management-Prozessen.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen. Wenn Sie die Logistik beherrschen und die Lieferketten der Zukunft mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Supply Chain Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer globalen Supply-Chain-Strategie, die auf die Geschäftsziele abgestimmt ist.
- Management aller operativen Aspekte der Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Logistik, Lagerhaltung und Distribution.
- Optimierung von Lagerbeständen zur Reduzierung von Kosten und Vermeidung von Engpässen.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten und Speditionen.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Lieferkettenperformance.
- Risikomanagement und Entwicklung von Notfallplänen für die Lieferkette.
- Einsatz von Supply-Chain-Management-Software und -Technologien zur Effizienzsteigerung.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Produktion zur Abstimmung von Bedarfen und Kapazitäten.
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit.
- Durchführung von Marktanalysen zur Identifizierung neuer Trends und Potenziale in der Supply Chain.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem international agierenden Unternehmen.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Lieferkettenprozessen und der Kostensenkung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Einkauf, Bestandsmanagement und S&OP (Sales and Operations Planning).
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Supply-Chain-Management-Software.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strategische Denkweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind für die Remote-Arbeit unerlässlich.
Supply Chain Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Analyse, Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten.
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände sowie der Logistikprozesse.
- Auswahl, Verhandlung und Management von Lieferanten und Dienstleistern.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominimierung in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Produktion und Vertrieb zur Sicherstellung eines integrierten Warenflusses.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Berichten über Leistungskennzahlen (KPIs) und die Darstellung von Optimierungsempfehlungen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Führung und Entwicklung eines kleinen Teams von Supply Chain Spezialisten.
- Implementierung und Nutzung von Supply Chain Management Software und Tools.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder eines verwandten Fachs.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Bestandsmanagement, Beschaffung und internationaler Handel.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply Chain Planungssoftware.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strategisches Denken und eine proaktive Arbeitsweise.
Logistikmanager (Supply Chain)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Supply Chain Analyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management oder Logistik-Analyse.
- Nachweisliche Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Interpretation komplexer Lieferkettendaten.
- Fundierte Kenntnisse von Supply Chain Prozessen, Logistik und Lagerhaltung.
- Erfahrung mit Supply Chain Management Software (SCM) und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf sehr gutem Niveau und gute Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Business warehouse Jobs In Österreich !
Supply Chain Manager
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung der gesamten Lieferkette zur Steigerung von Effizienz und Kostenreduktion.
- Planung und Steuerung von Beschaffungs-, Lager- und Distributionsprozessen.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Verhandlung von Konditionen und Verträgen mit Partnern.
- Überwachung und Steuerung von Lagerbeständen und Materialflüssen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Lieferantenleistung und des Kundenservice.
- Implementierung und Überwachung von Kennzahlen zur Leistungsmessung und zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Identifizierung und Management von Risiken in der Lieferkette.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Einsatz von Supply-Chain-Management-Software zur Prozessoptimierung.
- Studium der Betriebswirtschaft, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in der Logistikplanung.
- Tiefgreifendes Verständnis der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Erfahrung in der Verhandlung mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Transportmanagementsysteme (TMS).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreich und bei Bedarf auch international.
Supply Chain Analyst
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Supply Chain Analyst sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, um Einblicke in die Leistung unserer Lieferkette zu gewinnen. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale und entwickeln datengesteuerte Empfehlungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Ihre Arbeit trägt direkt zur Optimierung unserer operativen Prozesse und zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit bei.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von Lieferkettendaten zur Identifizierung von Trends, Mustern und Optimierungspotenzialen.
- Überwachung und Bewertung der Leistung von Lager-, Transport- und Beschaffungsaktivitäten.
- Entwicklung und Implementierung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Effizienz und Effektivität der Lieferkette.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Darstellung von Analysen und Empfehlungen für das Management.
- Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z.B. Einkauf, Produktion, Vertrieb) zur Koordination von Logistikprozessen.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management (SCM) Software und Tools.
- Optimierung von Lagerbeständen und Reduzierung von Umlaufvermögen durch präzise Nachfrageprognosen.
- Analyse von Transportrouten und -kosten zur Effizienzsteigerung.
- Stetige Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Logistik- und Lagerhaltungsprozesse.
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen, Logistik o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Controlling.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL) und idealerweise mit BI-Tools.
- Kenntnisse in den Bereichen Supply Chain Management und Logistikprozesse.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Supply Chain Analyst
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Lieferkettendaten zur Identifizierung von Ineffizienzen und Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen (KPIs) zur Messung der Lieferkettenleistung.
- Erstellung von Prognosen für Nachfrage, Lagerbestände und Transportkapazitäten.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Einkauf, Produktion, Vertrieb) zur Synchronisation der Supply Chain.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management Tools und -Software.
- Bewertung von Lieferantenleistung und Mitarbeit an Verhandlungen.
- Risikoanalyse in der Lieferkette und Entwicklung von Resilienzstrategien.
- Identifizierung und Implementierung von Best Practices zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von regelmäßigen Berichten und Präsentationen für das Management.
- Überwachung von globalen Lieferkettenentwicklungen und Markttrends.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Logistik oder einer verwandten analytischen Disziplin.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder als analytischer Controller.
- Sehr gute analytische und quantitative Fähigkeiten.
- Erfahrung mit Supply Chain Management Software (z.B. SAP, Oracle) und Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL, Power BI).
- Kenntnisse in den Bereichen Bedarfsplanung, Bestandsmanagement und Transportlogistik.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und proaktiv Lösungsansätze zu entwickeln.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung im internationalen Umfeld ist von Vorteil.