49 Jobs für Cloud Computing in Österreich

Remote Senior Software Engineer (Cloud Computing)

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Softwareunternehmen, sucht einen erfahrenen Remote Senior Software Engineer mit Spezialisierung auf Cloud Computing. Diese Position ist zu 100% remote und richtet sich an talentierte Entwickler, die an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchten. Sie werden Teil eines hochqualifizierten und agilen Teams, das an der Entwicklung und Skalierung unserer Cloud-basierten Produkte beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.

Ihre Hauptaufgaben umfassen das Design, die Entwicklung und die Wartung von skalierbaren und robusten Cloud-nativen Anwendungen und Services. Sie werden eng mit Architekten und anderen Ingenieuren zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwerfen und zu implementieren, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Optimierung der Anwendungsperformance, die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Systeme sowie die Automatisierung von Deployment- und Betriebsprozessen sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie werden an der Auswahl neuer Technologien und Tools beteiligt sein und zur Weiterentwicklung unserer Entwicklungsstandards beitragen. Die Problemlösung komplexer technischer Herausforderungen sowie die Mentoring von Junior-Entwicklern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie mindestens 7 Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP sind unerlässlich. Nachgewiesene Erfahrung mit Microservices-Architekturen, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines wird vorausgesetzt. Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer relevanten Sprache (z.B. Java, Python, Go) und Erfahrung mit verteilten Systemen sind erforderlich. Ein tiefes Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sowie von Netzwerkprotokollen ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, sind für diese Remote-Rolle von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie bereit sind, die Herausforderungen der Cloud-Entwicklung anzunehmen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Kunde bietet flexible Arbeitszeiten, ein starkes Teamgefühl trotz Remote-Arbeit und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Trainee Softwareentwicklung im Bereich Cloud Computing

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Klient ist auf der Suche nach motivierten und technikaffinen Absolventen für ein umfassendes Trainee-Programm im Bereich Cloud Computing. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, sodass Sie bequem von Ihrem Homeoffice aus arbeiten können, während Sie wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Technologiebereich sammeln. Während des 12-monatigen Programms erhalten Sie eine gründliche Einführung in verschiedene Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud. Sie werden in die Design-, Implementierungs- und Wartungsaspekte von Cloud-Infrastrukturen eingeweiht. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-nativen Anwendungen, die Automatisierung von Deployment-Prozessen und die Mitarbeit an der Optimierung von Cloud-Ressourcen für Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Cloud-Architekten und -Ingenieuren zusammen, die Sie mentorieren und schulen. Das Programm beinhaltet praktische Projekte, bei denen Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten anwenden können. Wir legen Wert auf Lernbereitschaft, analytisches Denkvermögen und eine proaktive Einstellung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und sich in einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Feld etablieren möchten, ist dies Ihre Chance. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld, unabhängig von Ihrem Standort. Die Möglichkeit, aus der Ferne zu lernen und zu wachsen, ist ein Kernbestandteil dieses Programms. Wir bieten eine kollaborative Arbeitskultur und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung in Graz, Steiermark , AT.

Ihre Aufgaben:
  • Teilnahme an Schulungen und Workshops zu Cloud-Technologien.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Anwendungen.
  • Unterstützung bei der Automatisierung von Infrastruktur und Deployment-Prozessen.
  • Überwachung und Optimierung von Cloud-Ressourcen.
  • Analyse von Leistungsdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
  • Dokumentation von technischen Prozessen und Architekturen.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Grundkenntnisse in mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java) sind wünschenswert.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Hohe Lernbereitschaft und Motivation.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika sind ein Pluspunkt.
Dieses Trainee-Programm ist ideal für Einsteiger, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben und sich auf den zukunftsträchtigen Bereich Cloud Computing spezialisieren möchten. Die Arbeit ist zu 100% remote, mit dem Ziel, die neuesten Technologien aus erster Hand zu erleben. Der Ursprung der Ausschreibung liegt in Graz, Steiermark , AT.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Cloud Computing

4053 Leonding, Oberösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes IT-Unternehmen, sucht am Standort Leonding, Oberösterreich einen erfahrenen Senior Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Computing. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung skalierbarer, hochverfügbarer und sicherer Cloud-Anwendungen und -Dienste. Sie arbeiten mit modernen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud und nutzen Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes. Zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Umsetzung von Microservices-Architekturen sowie die Entwicklung von APIs. Sie arbeiten eng mit DevOps-Teams zusammen, um CI/CD-Pipelines zu etablieren und die Automatisierung von Deployment- und Monitoring-Prozessen voranzutreiben. Die Analyse von Anforderungen, die Erstellung technischer Spezifikationen und die Durchführung von Code-Reviews sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie sind ein Mentor für juniorige Entwickler und tragen zur Weiterentwicklung der technischen Standards bei. Sie entwickeln innovative Lösungen, die den Geschäftsanforderungen unseres Klienten gerecht werden.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, mit Fokus auf Cloud-Technologien
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP)
  • Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes)
  • Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, C# oder Go
  • Erfahrung mit Microservices-Architekturen und API-Design
  • Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Die Möglichkeit, flexibel zwischen Büro und Homeoffice zu wählen, unterstützt Ihre Work-Life-Balance. Am Standort Leonding, Oberösterreich erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und die Chance, an spannenden Cloud-Projekten mitzuwirken. Ein attraktives Gehaltspaket sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Trainee Softwareentwickler (m/w/d) – Cloud Computing

2500 Tribuswinkel, Niederösterreich WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Kunde bietet motivierten Absolventen die einmalige Chance, als Junior Trainee Softwareentwickler im Bereich Cloud Computing durchzustarten. Diese Position ist vollständig auf Remote-Basis ausgeschrieben, was Ihnen ermöglicht, von überall aus zu lernen und zu arbeiten. Sie werden Teil eines innovativen Teams und erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-basierten Lösungen zu sammeln.
Was Sie bei uns lernen und tun werden:
  • Einführung in die Grundlagen von Cloud-Computing-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen unter Verwendung moderner Programmiersprachen (z.B. Python, Java, Go).
  • Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Infrastruktur als Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder Ansible.
  • Lernen und Anwenden von DevOps-Praktiken, einschließlich Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD).
  • Teilnahme an der Fehlerbehebung und Optimierung von Cloud-Diensten und Anwendungen.
  • Erstellung von Dokumentationen für Entwicklungsprozesse und Systemarchitekturen.
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und Mentoren, die Sie durch das Trainee-Programm begleiten.
  • Einblick in Themen wie Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Serverless Computing.
  • Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Projektplanungen.
  • Entwicklung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Codequalität.
  • Kennenlernen von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
  • Erste Erfahrungen mit Datenbanken und deren Schnittstellen in Cloud-Umgebungen.
  • Möglichkeit, an eigenen kleinen Projekten zu arbeiten und Ideen einzubringen.
Das bringen Sie mit:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung oder eine relevante Ausbildung mit erster Praxiserfahrung.
  • Grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklungskonzepten und Programmierlogik.
  • Erste praktische Erfahrungen mit mindestens einer Programmiersprache sind von Vorteil.
  • Interesse und Lernbereitschaft im Bereich Cloud Computing und verwandten Technologien.
  • Motivation, sich in einem Remote-Umfeld selbstständig weiterzuentwickeln.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist, auch über virtuelle Kanäle.
  • Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich neues Wissen schnell anzueignen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Feld zu starten. Unser Kunde bietet ein unterstützendes Lernumfeld und die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Junior Softwareentwickler (m/w/d) – Spezialisierung Cloud Computing

6330 Wörgl, Tirol WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Kunde sucht einen engagierten Junior Softwareentwickler (m/w/d) mit starkem Fokus auf Cloud Computing für eine vollständig remote durchgeführte Trainee-Position. Sie werden Teil eines agilen und innovativen Teams, das an der Entwicklung und Wartung modernster Cloud-basierter Anwendungen arbeitet. Diese Position richtet sich an ambitionierte Absolventen oder Berufseinsteiger, die ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Technologiebereich beginnen möchten. Ihre Lernbereitschaft und Ihr Enthusiasmus für neue Technologien stehen im Vordergrund.

Sie werden intensiv in die Erstellung, Implementierung und Optimierung von Cloud-Services und -Architekturen eingebunden sein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Entwicklung von Microservices, die Arbeit mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes sowie die Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP). Sie werden lernen, skalierbare und hochverfügbare Systeme zu entwerfen und umzusetzen. Die Teilnahme an Code-Reviews, das Schreiben von Unit- und Integrationstests sowie die Dokumentation Ihres Codes sind ebenfalls wichtige Bestandteile. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Entwicklern zusammen, die Sie mentorieren und bei Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen werden. Die Teilnahme an regelmäßigen virtuellen Team-Meetings und Abstimmungen ist obligatorisch. Wir legen Wert auf eine proaktive Kommunikation und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Ihr Beitrag wird es ermöglichen, innovative Lösungen zu schaffen und die digitale Transformation unseres Kunden voranzutreiben. Eine hohe Affinität zu IT-Themen, erste Programmierkenntnisse (z.B. in Java, Python, Go) und ein gutes Verständnis für Netzwerkprotokolle sind von Vorteil. Wenn Sie bereit sind, sich in einem remote-first Umfeld zu beweisen und eine steile Lernkurve zu meistern, dann ist diese Trainee-Position in Kufstein (mit der Möglichkeit zur vollständigen Remote-Arbeit) genau das Richtige für Sie. Bewerben Sie sich noch heute!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Softwareentwickler - Backend & Cloud Services

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser innovatives Technologieunternehmen sucht einen engagierten und erfahrenen Senior Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf Backend-Entwicklung und Cloud Services zur Verstärkung unseres Teams in Lustenau, Vorarlberg, AT . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Konzeption, Entwicklung und Wartung unserer komplexen Softwareanwendungen spielen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung robuster und skalierbarer Backend-Systeme unter Verwendung moderner Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Java, Python, Node.js). Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von APIs, die Integration mit Drittsystemen und die Optimierung der Performance unserer Applikationen. Die Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud, einschließlich der Bereitstellung, Skalierung und Überwachung von Cloud-basierten Diensten, gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden eng mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und QA-Teams zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Software zu liefern. Die Durchführung von Code-Reviews, das Verfassen von Unit- und Integrationstests sowie die Anwendung von Best Practices in Bezug auf Softwarearchitektur, Sicherheit und DevOps sind Teil Ihrer täglichen Arbeit. Sie bringen aktive Ideen zur Verbesserung unserer Technologie-Stacks und Entwicklungsprozesse ein. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der professionellen Softwareentwicklung. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Backend-Programmiersprache, Erfahrung mit Microservices-Architekturen und ein tiefes Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sind unerlässlich. Praktische Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen und Containerisierungstechnologien (z.B. Docker, Kubernetes) ist ein großer Pluspunkt. Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren klar und präzise und haben eine Leidenschaft für sauberen, wartbaren Code und innovative Lösungen. Wenn Sie in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld arbeiten und die Zukunft unserer Softwareprodukte mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft von Vorarlberg!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Backend Engineer - Cloud Services

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein technologisch führendes Unternehmen am Puls der Zeit, suchen wir am Standort **Linz** einen erfahrenen Lead Backend Engineer (m/w/d) für Cloud Services. In dieser Rolle übernehmen Sie die technische Leitung eines Teams von Backend-Entwicklern und sind verantwortlich für die Architektur, Entwicklung und Wartung unserer Cloud-basierten Backend-Systeme. Sie arbeiten mit den neuesten Technologien und Cloud-Plattformen, um skalierbare, performante und zuverlässige Dienste zu entwickeln. Ihre Aufgabe ist es, technische Visionen zu entwickeln, die Teamleistung zu fördern und die Einhaltung von Best Practices in Bezug auf Code-Qualität, Sicherheit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Sie werden eng mit Produktmanagern, Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu liefern.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Leitung und Mentoring eines agilen Backend-Entwicklerteams.
  • Architektur- und Designentscheidungen für skalierbare und verteilte Backend-Systeme.
  • Entwicklung von hochwertigem, wartbarem und performantem Code in Sprachen wie Java, Python, Go oder Node.js.
  • Implementierung und Optimierung von APIs und Microservices.
  • Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und zugehörigen Diensten.
  • Sicherstellung von Code-Qualität durch Code Reviews, Unit-Tests und CI/CD-Pipelines.
  • Zusammenarbeit mit DevOps zur Automatisierung von Deployment und Infrastrukturmanagement.
  • Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Problemen.
  • Auswahl und Evaluierung neuer Technologien und Tools.
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs im Team.
  • Zusammenarbeit mit Produktmanagern zur Definition von Anforderungen und technischen Roadmaps.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden oder architektonischen Rolle.
  • Tiefe Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, Node.js).
  • Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Container-Technologien (Docker, Kubernetes).
  • Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sowie mit verteilten Systemen.
  • Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Microservices-Architekturen.
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und die technische Entwicklung in einem dynamischen Umfeld maßgeblich zu prägen. Wir suchen eine motivierte und erfahrene Führungspersönlichkeit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Cloud computing Jobs In Österreich !

Senior Backend Developer - Cloud Services

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen Senior Backend Developer zur Verstärkung seines Teams im Bereich Cloud Services. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Wartung skalierbarer und robuster Backend-Systeme, die auf modernen Cloud-Plattformen laufen. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um hochwertige Softwarelösungen zu liefern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von APIs, Microservices und Datenbanklösungen unter Verwendung von Sprachen wie Java, Python oder Go. Sie stellen sicher, dass die Systeme performant, sicher und hochverfügbar sind. Die Optimierung von Datenbankabfragen, die Implementierung von Caching-Strategien und die Arbeit mit verteilten Systemen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie sind vertraut mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud und haben Erfahrung mit Containerisierungstools wie Docker und Kubernetes. Die Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Deployments und Tests ist von großer Bedeutung. Sie tragen zur Verbesserung der Codequalität durch Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests bei. Die Analyse und Behebung von Produktionsproblemen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Systemarchitektur sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten technischen Fachs ist erforderlich. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, mit nachgewiesener Expertise in der Arbeit mit Cloud-Plattformen, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Node.js, Go) und Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL) oder NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Cassandra) sind zwingend notwendig. Kenntnisse in Microservice-Architekturen, RESTful APIs und Messaging-Queues (z.B. Kafka, RabbitMQ) sind von Vorteil. Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken wird geschätzt. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, sind entscheidend. Da die Stelle remote ist, sind starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, von größter Bedeutung.
Standort: Hallein, Salzburg
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Backend Engineer (Cloud Services)

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Cloud-Computing, sucht einen erfahrenen Senior Backend Engineer zur Verstärkung seines Remote-Teams. Sie werden für das Design, die Entwicklung und die Wartung skalierbarer und robuster Backend-Systeme für unsere Cloud-Plattform verantwortlich sein.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung von Microservices-Architekturen und APIs in einer Cloud-Umgebung (AWS, Azure, GCP)
  • Design und Implementierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL)
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit unserer Services
  • Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines
  • Implementierung von Sicherheitspraktiken und -protokollen
  • Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps und Product Managern
  • Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern
  • Fehlerbehebung und Performance-Optimierung bestehender Systeme
  • Erforschung und Anwendung neuer Technologien zur Verbesserung unserer Plattform
  • Dokumentation von Systemen und APIs

Diese Position ist vollständig remote, was bedeutet, dass Sie von überall arbeiten können. Wir legen Wert auf eine agile Arbeitsweise, kontinuierliche Verbesserung und den Einsatz moderner Technologien. Sie werden Teil eines hochmotivierten und kollaborativen Teams, das Wert auf Wissensaustausch und offene Kommunikation legt. Die Fähigkeit, unabhängig und proaktiv zu arbeiten, ist entscheidend.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare praktische Erfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung
  • Tiefe Kenntnisse in mindestens einer Backend-Programmiersprache wie Java, Python, Node.js oder Go
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
  • Erfahrung mit Microservices-Architekturen und RESTful APIs
  • Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. PostgreSQL, MongoDB)
  • Vertrautheit mit Containerisierung (Docker, Kubernetes)
  • Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Praktiken
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Englisch

Wenn Sie ein passionierter Backend-Entwickler sind, der in einem flexiblen, remote-first Umfeld arbeiten möchte und an anspruchsvollen Cloud-Projekten interessiert ist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Technical Support Specialist (Cloud Services)

Neu
2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist auf der Suche nach einem erfahrenen Senior Technical Support Specialist mit tiefgreifendem Wissen im Bereich Cloud Services. Diese Position ist vollständig remote und erfordert die Bereitschaft, Kundenanfragen auf höchstem Niveau zu bearbeiten. Sie werden die erste Anlaufstelle für komplexe technische Probleme sein und unseren Kunden erstklassigen Support bieten.

Ihre Hauptverantwortung liegt in der Diagnose und Behebung von technischen Störungen und Anfragen unserer Kunden, die unsere Cloud-basierten Lösungen nutzen. Sie analysieren detailliert technische Problembeschreibungen, führen tiefgehende Fehleranalysen durch und entwickeln effektive Lösungsstrategien. Dies kann die Kommunikation mit internen Entwicklungsteams zur Eskalation und Behebung von Softwarefehlern beinhalten. Sie dokumentieren alle Supportfälle sorgfältig und erstellen Wissensdatenbankartikel, um die Selbsthilfe unserer Kunden zu fördern und die Effizienz des Support-Teams zu steigern.

Sie agieren als technischer Experte und beraten Kunden proaktiv bei der optimalen Nutzung unserer Dienste. Die Weitergabe von Kundenfeedback an die Produktmanagement- und Entwicklungsabteilungen zur Verbesserung unserer Angebote ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie überwachen die Performance unserer Systeme und identifizieren proaktiv potenzielle Probleme. Die Schulung und Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern gehört zu Ihren Führungsaufgaben. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, gepaart mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im technischen Support, vorzugsweise im Cloud-Bereich. Exzellente Kenntnisse gängiger Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und der damit verbundenen Dienste sind zwingend erforderlich. Fundierte Erfahrung in der Fehlerbehebung bei Netzwerk-, System- und Anwendungslevel-Problemen sowie starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sind unerlässlich. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind eine Grundvoraussetzung. Sie sind belastbar, arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren. Diese remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Ihre Expertise in einem globalen Kundenstamm einzubringen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Technische Unterstützung und Fehlerbehebung für Cloud Services
  • Durchführung von tiefgreifenden Problem-Analysen
  • Entwicklung und Implementierung von Lösungsstrategien
  • Erstellung von Dokumentationen und Wissensdatenbankartikeln
  • Kundenberatung zur optimalen Dienstleistungsnutzung
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Entwicklung, Produktmanagement)
  • Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Cloud computing Jobs