474 Jobs für Cloud Platform in Österreich

Cloud (Platform) Engineer (m/w/d)

Niederösterreich, Niederösterreich LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent

Cloud (Platform) Engineer (m/w/d)

Arbeitgeber:
WALTER GROUP

Arbeitsort:
Wiener Neudorf

Arbeitszeit:
Vollzeit

Jahresgehalt:
ab brutto EUR 55 000,-

Als einer der erfolgreichsten Privatkonzerne Österreichs schafft die WALTER GROUP mit über 5.000 Mitarbeitenden eine Arbeitswelt voller Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die rasante und ständige Weiterentwicklung von Technologien bringt viele neue Herausforderungen in Bezug auf unsere etablierte IT Infrastruktur mit sich. Zur Mitgestaltung auf dieser spannenden Reise verstärken wir ab sofort unser Team:

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Betreuung und Monitoring unsere WALTER GROUP Cloud Platform (WGCP)
  • Du übernimmst die Betreuung unserer Kubernetes-Cluster
  • Nutze Terraform, Ansible, Helm und YAML, um unsere Plattformprozesse zu optimieren
  • Arbeite an der Weiterentwicklung der WGCP mit und bringe neue Ideen und Technologien ein
  • Schaffe effiziente Lösungen und biete Entwicklern Self-Service-Optionen über Rundeck an

Deine Perspektiven

  • Eine angemessene Einarbeitungszeit in deine neue Position ist bei uns selbstverständlich
  • Eigenverantwortliches Arbeiten als Teil eines erfahrenen Experten-Teams
  • Laufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung auf Enterprise Niveau
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem finanzstarken Privatunternehmen
  • Ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld inkl. Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung. Zusätzlich genießt du zahlreiche Social Benefits (Mitarbeiterinnen-Restaurant / Unterstützung für Mittagessen, Inhouse-Pub / Lounge, Gratis-Parkplätze, umfangreiches Sportangebot, zahlreiche Mitarbeiter innen-Events, Sprachkurse, …)

Dein Profil

  • Deine Leidenschaft gilt der Optimierung und Automatisierung komplexer Prozesse
  • Du bist mit gitOps-Ansätzen vertraut und weißt, wie man sie erfolgreich einsetzt
  • Du hast Erfahrung mit Google Cloud (alternativ auch Azure oder AWS) und kennst dich mit Technologien wie VPCs, Google Compute Engine (GCE), Google Kubernetes Engine (GKE) und der Google Ops Suite aus
  • Du bist sicher in Bash und Python unterwegs - Kenntnisse in Golang sind ein Plus
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch (min. C1) und Englischkenntnisse (min. B2)

Bonuspunkte

  • Erfahrung im Enterprise-Umfeld
  • Certified Kubernetes Administrator

Das Mindestgehalt für diese Position liegt - abhängig von Qualifikation und Erfahrung - bei EUR 55.000,-- brutto pro Jahr. Das Jahresgehalt setzt sich zusammen aus 14 Monatsgehältern und einer garantierten Prämie.

Alle Menschen sind uns herzlich willkommen, unabhängig von beispielsweise: Herkunft, Beeinträchtigung, Geschlecht, Orientierung.

Dein Arbeitsplatz ist in Wiener Neudorf (am südlichen Stadtrand von Wien). Ein kostenloser Shuttle-Service aus Wien steht dir zur Verfügung bzw. unterstützen wir dich auch gerne bei Bedarf bei der Wohnungssuche.

Gestalte mit uns die Zukunft der WALTER GROUP und bewirb dich online!

  • Beste Aus- und Weiterbildung
  • Führungskräfte aus den eigenen Reihen
  • Attraktive Leistungsprämien
  • Flexibilität in alle Richtungen
  • Finanzielle Unterstützung beim Mittagessen
  • Events
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Software Engineer - Cloud Platform (Remote)

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein Vorreiter im Bereich Cloud-basierter Softwarelösungen und sucht einen erfahrenen Senior Software Engineer für die Entwicklung und Wartung seiner Cloud-Plattform. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben. Sie werden maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Implementierung unserer skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Infrastruktur beteiligt sein. Dies umfasst die Arbeit mit modernen Cloud-Technologien (AWS, Azure oder GCP), Microservices-Architekturen, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern und anderen Ingenieurteams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Plattform den höchsten Ansprüchen an Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht wird. Die Rolle erfordert tiefgreifende Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen und ein starkes Verständnis von verteilten Systemen sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Problemlösungsfähigkeit im Remote-Umfeld.

Ihre Kernaufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Wartung von skalierbaren und resilienten Cloud-nativen Anwendungen und Diensten.
  • Design und Optimierung von Microservices-Architekturen.
  • Arbeit mit Containerisierungs-Technologien wie Docker und Kubernetes.
  • Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines für eine effiziente Bereitstellung.
  • Sicherstellung der Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit der Cloud-Plattform.
  • Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Teams und Produktmanagern zur Definition von Anforderungen und Lösungen.
  • Durchführung von Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests.
  • Troubleshooting und Behebung von komplexen Problemen in produktiven Umgebungen.
  • Beitrag zur technischen Strategie und Roadmap der Cloud-Plattform.
  • Mentoring von Junior-Entwicklern und Wissensaustausch im Team.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Cloud Computing (AWS, Azure, GCP).
  • Umfassende Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, C#) und deren Frameworks.
  • Erfahrung mit Microservices-Architekturen, RESTful APIs und verteilten Systemen.
  • Praktische Erfahrung mit Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes).
  • Kenntnisse in CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI) und Infrastructure as Code (z.B. Terraform, Ansible).
  • Starkes Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, erfolgreich im Remote-Umfeld zu arbeiten.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der Cloud-Technologie zu arbeiten, mit einem hoch motivierten, global verteilten Team zusammenzuarbeiten und Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voranzutreiben. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Cloud!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Backend Engineer (m/f/d) - Cloud Platform

2500 Tribuswinkel, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Softwareunternehmen im Bereich Cloud-Lösungen, sucht einen erfahrenen Lead Backend Engineer (m/f/d), der unser Entwicklungsteam maßgeblich prägt. Diese vollständig remote durchgeführte Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der Technologieentwicklung zu arbeiten und flexible Arbeitsbedingungen zu genießen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Technische Führung und Mentoring eines agilen Backend-Entwicklungsteams.
  • Entwurf, Entwicklung und Implementierung skalierbarer, hochverfügbarer Backend-Services und APIs unter Verwendung moderner Technologien.
  • Definition von Architekturen und Design-Patterns für unsere Cloud-Plattform.
  • Sicherstellung der Codequalität, Performance und Sicherheit durch Code-Reviews, Unit-Tests und automatisierte Tests.
  • Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern, um End-to-End-Lösungen zu liefern.
  • Optimierung bestehender Systeme und Behebung komplexer technischer Probleme.
  • Einführung und Weiterentwicklung von Best Practices in der Softwareentwicklung.
  • Evaluierung und Auswahl neuer Technologien und Werkzeuge.
  • Verwaltung der technischen Roadmap und Priorisierung von Entwicklungsaufgaben.
  • Beitrag zur DevOps-Kultur und Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
Qualifikationen und Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer führenden oder Senior-Rolle.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Sprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
  • Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
  • Tiefes Verständnis von Microservices-Architekturen, RESTful APIs und Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL).
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein Auge für Details.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten und der Führung von Teams.
  • Ausgeprägte Lernbereitschaft und die Begeisterung für neue Technologien.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Cloud-Plattform aktiv mit und arbeiten Sie in einem dynamischen, kollaborativen und vollständig Remote-Umfeld. Diese herausfordernde Position in der Nähe von **Traiskirchen, Niederösterreich, AT** bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre technische Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead / Chief Cloud Platform Architect (w/m/x) in Innsbruck/Graz/Wien

Wien, Wien NTT America, Inc.

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Technology is only as good as the people behind it.
NTT DATA gehört zu den weltweit führenden Dienstleistern für Business- und IT-Lösungen. Mit Weitsicht und Innovationskraft schaffen wir außergewöhnliche Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige und vernetzte Zukunft. Von Connect bis zu Create kombinieren wir globale Präsenz mit lokaler Marktkenntnis und begleiten unsere Kunden mit einem umfangreichen Portfolio zu ihrem Erfolg in der digitalen Welt.
IT's your turn to enter new spaces.
Im Bereich Application & Cloud schlägt unser Herz für die Softwareentwicklung/ -integration und Cloud Plattformen. In diesem Umfeld begleiten wir unsere Kunden von der Beratung über die Umsetzung & Test bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in agilen Vorgehensmodellen. Dabei setzen wir auf neueste Cloud Native Architekturen und Technologien.
#LI-AS1
**Deine Benefits**
+ Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und Reisezeit ist Arbeitszeit
+ 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
+ Remote Work sowie mobiles Arbeiten im EU-Ausland möglich
+ Attraktive Benefit- und Entgeltoptimierungsprogramme: JobRad, exklusive Rabatte über Corporate Benefits und vieles mehr
+ Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote wie eine Haelsi Mitgliedschaft und MyClubs Sport Gutscheine
+ Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der NTT DATA Academy mit fachlichen Trainings, Zertifizierungsangeboten, Soft-Skill-Schulungen, Udemy Zugang
+ Abwechslungsreiche Corporate Volunteering Möglichkeiten, diverse Communitites und Initiativen (zu Diversity, Equity & Inclusion, Sustainability und mehr) mit Wissensaustausch auf Augenhöhe
+ Teamorientierte Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum
+ Ein marktkonformes, attraktives und leistungsbezogenes Gehalt ab EUR 90.000 mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation
**Deine Mission**
Werde Teil des Teams für die Konzeption und Implementierung von Cloud Landing Zones, Container Plattformen und Cloud Native Tools, sodass sich unsere Kunden auf die Entwicklung innovativer digitaler Lösungen fokussieren und die Modernisierung ihrer bestehenden Applikationslandschaft vorantreiben können.
+ Du führst die strategische Beratung bei der Einführung von Cloud Technologien unter kundenspezifischen Anforderungen
+ Du konzeptionierst anspruchsvolle Cloud Lösungen und Architekturen im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Sicherheit, Performanz und Kosten
+ Du verantwortest die fachliche Leitung von internationalen Cloud Engineering Teams im Kontext von Kundenprojekten
+ Du unterstützt im PreSales sowie bei Vertriebsaktivitäten im Cloud Bereich
+ Du führst Machbarkeitsstudien und Innovationsprojekte durch und treibst die Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios voran
+ Du arbeitest eng mit anderen nationalen und internationalen Teams der NTT DATA zusammen
**Dein Skillset**
+ Abschluss eines Studiums der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
+ Weitreichende Kenntnisse in Cloud Ökosystemen wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform
+ Mehrjährige Erfahrung im produktiven Einsatz von Container Plattformen und Serverless Technologien mit (z.B. Kubernetes, OpenShift, Knative oder Lambda)
+ Umfassende Kenntnisse in der Einführung von Cloud Native Tools für Continuous Integration & Delivery, Observability und Security (z.B. GitLab, Jenkins, Prometheus, Grafana oder NeuVector) 
+ Idealerweise verfügst du über eine Cloud Zertifizierung (z.B. AWS Certified Solutions Architect - Professional, Azure Solutions Architect Expert oder Google Professional Cloud Architect)
+ Erfahrung in fachlicher/disziplinarischer Führung, Mentoring und Coaching von Teams
+ Praktische Erfahrung und eine hohe Methodenkompetenz in der Entwicklung von IT Architekturen
+ Du trittst professionell vor Entscheidungsträgern und größerem Publikum bei der Präsentation von Erfahrungen und Empfehlungen auf
+ Kenntnisse zu aktuellen Technologie-Trends und ein Verständnis für anstehende Entwicklungen im Cloud Bereich
+ Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
+ Reisebereitschaft innerhalb von Österreich und Deutschland
NTT DATA ist Teil der NTT Group und Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Heute gestalten über 190.000 Mitarbeiter:innen weltweit den digitalen Wandel und unterstützen unsere Kunden durch Consulting, Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. An 11 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen sie mit geballter Technologie-Expertise und tiefem Branchen-Know-how Unternehmen in eine nachhaltige und vernetzte Zukunft.
Vielfalt ist ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Frei von Vorurteilen im Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns dich kennenzulernen.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Softwareentwickler - Backend & Cloud Services

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser innovatives Technologieunternehmen sucht einen engagierten und erfahrenen Senior Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf Backend-Entwicklung und Cloud Services zur Verstärkung unseres Teams in Lustenau, Vorarlberg, AT . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Konzeption, Entwicklung und Wartung unserer komplexen Softwareanwendungen spielen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung robuster und skalierbarer Backend-Systeme unter Verwendung moderner Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Java, Python, Node.js). Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von APIs, die Integration mit Drittsystemen und die Optimierung der Performance unserer Applikationen. Die Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud, einschließlich der Bereitstellung, Skalierung und Überwachung von Cloud-basierten Diensten, gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden eng mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und QA-Teams zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Software zu liefern. Die Durchführung von Code-Reviews, das Verfassen von Unit- und Integrationstests sowie die Anwendung von Best Practices in Bezug auf Softwarearchitektur, Sicherheit und DevOps sind Teil Ihrer täglichen Arbeit. Sie bringen aktive Ideen zur Verbesserung unserer Technologie-Stacks und Entwicklungsprozesse ein. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der professionellen Softwareentwicklung. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Backend-Programmiersprache, Erfahrung mit Microservices-Architekturen und ein tiefes Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sind unerlässlich. Praktische Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen und Containerisierungstechnologien (z.B. Docker, Kubernetes) ist ein großer Pluspunkt. Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren klar und präzise und haben eine Leidenschaft für sauberen, wartbaren Code und innovative Lösungen. Wenn Sie in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld arbeiten und die Zukunft unserer Softwareprodukte mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft von Vorarlberg!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Backend Engineer - Cloud Services

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein technologisch führendes Unternehmen am Puls der Zeit, suchen wir am Standort **Linz** einen erfahrenen Lead Backend Engineer (m/w/d) für Cloud Services. In dieser Rolle übernehmen Sie die technische Leitung eines Teams von Backend-Entwicklern und sind verantwortlich für die Architektur, Entwicklung und Wartung unserer Cloud-basierten Backend-Systeme. Sie arbeiten mit den neuesten Technologien und Cloud-Plattformen, um skalierbare, performante und zuverlässige Dienste zu entwickeln. Ihre Aufgabe ist es, technische Visionen zu entwickeln, die Teamleistung zu fördern und die Einhaltung von Best Practices in Bezug auf Code-Qualität, Sicherheit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Sie werden eng mit Produktmanagern, Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu liefern.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Leitung und Mentoring eines agilen Backend-Entwicklerteams.
  • Architektur- und Designentscheidungen für skalierbare und verteilte Backend-Systeme.
  • Entwicklung von hochwertigem, wartbarem und performantem Code in Sprachen wie Java, Python, Go oder Node.js.
  • Implementierung und Optimierung von APIs und Microservices.
  • Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und zugehörigen Diensten.
  • Sicherstellung von Code-Qualität durch Code Reviews, Unit-Tests und CI/CD-Pipelines.
  • Zusammenarbeit mit DevOps zur Automatisierung von Deployment und Infrastrukturmanagement.
  • Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Problemen.
  • Auswahl und Evaluierung neuer Technologien und Tools.
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs im Team.
  • Zusammenarbeit mit Produktmanagern zur Definition von Anforderungen und technischen Roadmaps.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden oder architektonischen Rolle.
  • Tiefe Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, Node.js).
  • Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Container-Technologien (Docker, Kubernetes).
  • Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sowie mit verteilten Systemen.
  • Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Microservices-Architekturen.
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und die technische Entwicklung in einem dynamischen Umfeld maßgeblich zu prägen. Wir suchen eine motivierte und erfahrene Führungspersönlichkeit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Backend Developer - Cloud Services

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen Senior Backend Developer zur Verstärkung seines Teams im Bereich Cloud Services. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Wartung skalierbarer und robuster Backend-Systeme, die auf modernen Cloud-Plattformen laufen. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um hochwertige Softwarelösungen zu liefern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von APIs, Microservices und Datenbanklösungen unter Verwendung von Sprachen wie Java, Python oder Go. Sie stellen sicher, dass die Systeme performant, sicher und hochverfügbar sind. Die Optimierung von Datenbankabfragen, die Implementierung von Caching-Strategien und die Arbeit mit verteilten Systemen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie sind vertraut mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud und haben Erfahrung mit Containerisierungstools wie Docker und Kubernetes. Die Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Deployments und Tests ist von großer Bedeutung. Sie tragen zur Verbesserung der Codequalität durch Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests bei. Die Analyse und Behebung von Produktionsproblemen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Systemarchitektur sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten technischen Fachs ist erforderlich. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, mit nachgewiesener Expertise in der Arbeit mit Cloud-Plattformen, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Node.js, Go) und Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL) oder NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Cassandra) sind zwingend notwendig. Kenntnisse in Microservice-Architekturen, RESTful APIs und Messaging-Queues (z.B. Kafka, RabbitMQ) sind von Vorteil. Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken wird geschätzt. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, sind entscheidend. Da die Stelle remote ist, sind starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, von größter Bedeutung.
Standort: Hallein, Salzburg
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Cloud platform Jobs In Österreich !

Senior Backend Engineer (Cloud Services)

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Cloud-Computing, sucht einen erfahrenen Senior Backend Engineer zur Verstärkung seines Remote-Teams. Sie werden für das Design, die Entwicklung und die Wartung skalierbarer und robuster Backend-Systeme für unsere Cloud-Plattform verantwortlich sein.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung von Microservices-Architekturen und APIs in einer Cloud-Umgebung (AWS, Azure, GCP)
  • Design und Implementierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL)
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit unserer Services
  • Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines
  • Implementierung von Sicherheitspraktiken und -protokollen
  • Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps und Product Managern
  • Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern
  • Fehlerbehebung und Performance-Optimierung bestehender Systeme
  • Erforschung und Anwendung neuer Technologien zur Verbesserung unserer Plattform
  • Dokumentation von Systemen und APIs

Diese Position ist vollständig remote, was bedeutet, dass Sie von überall arbeiten können. Wir legen Wert auf eine agile Arbeitsweise, kontinuierliche Verbesserung und den Einsatz moderner Technologien. Sie werden Teil eines hochmotivierten und kollaborativen Teams, das Wert auf Wissensaustausch und offene Kommunikation legt. Die Fähigkeit, unabhängig und proaktiv zu arbeiten, ist entscheidend.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare praktische Erfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung
  • Tiefe Kenntnisse in mindestens einer Backend-Programmiersprache wie Java, Python, Node.js oder Go
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
  • Erfahrung mit Microservices-Architekturen und RESTful APIs
  • Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. PostgreSQL, MongoDB)
  • Vertrautheit mit Containerisierung (Docker, Kubernetes)
  • Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Praktiken
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Englisch

Wenn Sie ein passionierter Backend-Entwickler sind, der in einem flexiblen, remote-first Umfeld arbeiten möchte und an anspruchsvollen Cloud-Projekten interessiert ist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Technical Support Specialist (Cloud Services)

Neu
2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist auf der Suche nach einem erfahrenen Senior Technical Support Specialist mit tiefgreifendem Wissen im Bereich Cloud Services. Diese Position ist vollständig remote und erfordert die Bereitschaft, Kundenanfragen auf höchstem Niveau zu bearbeiten. Sie werden die erste Anlaufstelle für komplexe technische Probleme sein und unseren Kunden erstklassigen Support bieten.

Ihre Hauptverantwortung liegt in der Diagnose und Behebung von technischen Störungen und Anfragen unserer Kunden, die unsere Cloud-basierten Lösungen nutzen. Sie analysieren detailliert technische Problembeschreibungen, führen tiefgehende Fehleranalysen durch und entwickeln effektive Lösungsstrategien. Dies kann die Kommunikation mit internen Entwicklungsteams zur Eskalation und Behebung von Softwarefehlern beinhalten. Sie dokumentieren alle Supportfälle sorgfältig und erstellen Wissensdatenbankartikel, um die Selbsthilfe unserer Kunden zu fördern und die Effizienz des Support-Teams zu steigern.

Sie agieren als technischer Experte und beraten Kunden proaktiv bei der optimalen Nutzung unserer Dienste. Die Weitergabe von Kundenfeedback an die Produktmanagement- und Entwicklungsabteilungen zur Verbesserung unserer Angebote ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie überwachen die Performance unserer Systeme und identifizieren proaktiv potenzielle Probleme. Die Schulung und Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern gehört zu Ihren Führungsaufgaben. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, gepaart mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im technischen Support, vorzugsweise im Cloud-Bereich. Exzellente Kenntnisse gängiger Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und der damit verbundenen Dienste sind zwingend erforderlich. Fundierte Erfahrung in der Fehlerbehebung bei Netzwerk-, System- und Anwendungslevel-Problemen sowie starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sind unerlässlich. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind eine Grundvoraussetzung. Sie sind belastbar, arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren. Diese remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Ihre Expertise in einem globalen Kundenstamm einzubringen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Technische Unterstützung und Fehlerbehebung für Cloud Services
  • Durchführung von tiefgreifenden Problem-Analysen
  • Entwicklung und Implementierung von Lösungsstrategien
  • Erstellung von Dokumentationen und Wissensdatenbankartikeln
  • Kundenberatung zur optimalen Dienstleistungsnutzung
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Entwicklung, Produktmanagement)
  • Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Technical Support Engineer - Cloud-Services

9020 Klagenfurt, Kärnten WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein dynamisches Technologieunternehmen im Bereich Cloud-Services, sucht einen erfahrenen Lead Technical Support Engineer zur Verstärkung seines globalen Teams. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, was Ihnen die Freiheit gibt, von Ihrem bevorzugten Standort aus zu arbeiten. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung einer herausragenden Kundenerfahrung durch die Bereitstellung von technischem Support auf höchstem Niveau. Ihre Hauptverantwortung ist die Lösung komplexer technischer Probleme, die unsere Kunden mit unseren Cloud-Plattformen und -Diensten haben. Dies beinhaltet die Analyse von Systemfehlern, die Entwicklung von Workarounds und die Eskalation von Problemen an die entsprechenden Entwicklerteams, falls erforderlich. Sie werden ein Mentor für andere Support-Ingenieure sein, ihnen technisches Wissen vermitteln und bei der Lösung schwieriger Fälle helfen. Die Entwicklung und Pflege von technischer Dokumentation, Wissensdatenbankartikeln und Anleitungen zur Selbsthilfe für Kunden und interne Teams ist ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit. Sie identifizieren wiederkehrende Probleme und arbeiten proaktiv mit den Produkt- und Entwicklungsabteilungen zusammen, um langfristige Lösungen zu implementieren und die Produktqualität zu verbessern. Die Erstellung von Berichten über Support-Trends und Kundenfeedback zur Information des Managements gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Support-Kennzahlen und stellen sicher, dass unsere Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden. Erwartet wird eine starke Kommunikationsfähigkeit, um mit Kunden in verschiedenen Situationen – von Frustration bis hin zu Zufriedenheit – professionell umzugehen. Ein tiefes technisches Verständnis von Cloud-Infrastrukturen, Netzwerken, Betriebssystemen (Linux/Windows) und gängigen Webtechnologien ist unerlässlich. Erfahrung mit Ticketingsystemen (z. B. Jira, Zendesk) und Remote-Support-Tools ist von Vorteil. Sie sind ein Problemlöser mit einer Leidenschaft für Technologie und Kundenservice. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist entscheidend. Sie arbeiten in einem kollaborativen und schnelllebigen Umfeld und tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Support-Prozesse bei. Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Abdeckung von Notfällen außerhalb der regulären Geschäftszeiten kann Teil dieser Rolle sein. Diese spannende Opportunity in **Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT**, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und die Kundenzufriedenheit maßgeblich zu beeinflussen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Cloud platform Jobs