496 Jobs für Cloud Support in Österreich
Cloud Support Engineer (Remote)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung im technischen Kundensupport, idealerweise im Cloud-Umfeld.
- Gute Kenntnisse von Betriebssystemen (Windows, Linux) und Netzwerkprotokollen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) ist ein großes Plus.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Serviceorientierung und Geduld im Umgang mit Kunden.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team in einem virtuellen Umfeld zu arbeiten.
Senior Cloud Support Engineer (Remote)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung von erstklassigem technischen Support für unsere Cloud-basierten Produkte und Dienste über verschiedene Kanäle (E-Mail, Telefon, Chat, Ticketing-System).
- Analyse, Diagnose und Behebung komplexer technischer Probleme in verteilten Systemumgebungen.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungs- und Produktmanagement-Teams, um Kundenfeedback zu sammeln und zur Verbesserung unserer Produkte beizutragen.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Wissensartikeln und FAQs für Kunden und interne Teams.
- Proaktive Überwachung von Systemen zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme, bevor sie die Kunden beeinträchtigen.
- Beratung und Unterstützung von Kunden bei der Konfiguration, Implementierung und Optimierung unserer Lösungen.
- Verwaltung von Kundenkonten und Berechtigungen in unseren Cloud-Plattformen.
- Teilnahme an On-Call-Rotationen zur Sicherstellung einer 24/7-Verfügbarkeit kritischer Dienste.
- Mentoring und Coaching von Junior Support Engineers und Austausch von Wissen im Team.
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Supportprozesse und -werkzeuge.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten technischen Fachrichtung, oder nachweisbare gleichwertige praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) oder SaaS-Produkten.
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, DNS, HTTP(S)), Betriebssystemen (Linux, Windows Server) und Skriptsprachen (Bash, Python).
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien und Containerisierung (Docker, Kubernetes) ist von großem Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine systematische Vorgehensweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich), um technische Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten.
- Proaktive Einstellung und der Wunsch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen die Flexibilität und Unabhängigkeit einer rein Remote-Position, die Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten, sowie ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und ein unterstützendes Team. Ihre Arbeit trägt direkt zum Erfolg unserer Kunden bei.
Cloud Support Engineer (Level 2)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Bereitstellung von technischem Support für Kunden und interne Teams in Bezug auf Cloud-Infrastruktur und -Dienste.
- Diagnose und Behebung komplexer technischer Probleme und Anfragen im Zusammenhang mit Cloud-Umgebungen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Bearbeitung von Tickets, Eskalationen und Störungsmeldungen im Rahmen definierter SLAs.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, FAQs und Wissensdatenbankartikeln.
- Zusammenarbeit mit den Engineering- und Operations-Teams zur schnellen Lösung von Problemen und zur kontinuierlichen Verbesserung von Dienstleistungen.
- Proaktive Überwachung von Systemen und Diensten zur Identifizierung potenzieller Probleme.
- Schulung und Anleitung von Kunden und Kollegen zu Best Practices im Umgang mit Cloud-Technologien.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Verbesserung von Supportprozessen und -tools.
- Sicherstellung hoher Kundenzufriedenheit durch exzellenten Service und schnelle Reaktionszeiten.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Abdeckung von aussergewöhnlichen Supportanfragen.
Ihr Anforderungsprofil:
- Nachgewiesene Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Cloud-Computing-Umfeld.
- Gute Kenntnisse von Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
- Erfahrung mit Betriebssystemen (Linux/Windows) und Netzwerkprotokollen.
- Fähigkeit zur Problemanalyse und zum systematischen Debugging komplexer technischer Fragestellungen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Starke Kundenorientierung und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Wissensweitergabe.
- Erfahrung mit Ticketingsystemen und Remote-Support-Tools ist ein Plus.
- Eine Zertifizierung im Bereich Cloud-Computing (z.B. AWS Certified Cloud Practitioner) ist von Vorteil.
Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für technisch versierte und kundenorientierte Fachkräfte, die in einem flexiblen und dynamischen Arbeitsumfeld tätig sein möchten. Wenn Sie bereit sind, die Verantwortung für die Unterstützung kritischer Cloud-Infrastrukturen zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Cloud Support Engineer (Remote)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Bereitstellung von technischem Support und Fehlerbehebung für unsere Cloud-Plattform und zugehörige Dienste für Unternehmenskunden weltweit.
- Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme, oft unter Zeitdruck.
- Dokumentation von Supportfällen, Lösungsansätzen und Wissenstransfer.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Operations-Teams zur Eskalation und Behebung von Softwarefehlern.
- Schulung und Anleitung von Kunden im Umgang mit der Plattform und ihren Funktionen.
- Entwicklung und Pflege von technischen Support-Dokumentationen, FAQs und Wissensdatenbanken.
- Aktive Beteiligung an der Verbesserung unserer Supportprozesse und -tools.
- Überwachung von Systemprotokollen und Alarmen zur proaktiven Identifizierung potenzieller Probleme.
- Beratung von Kunden zu Best Practices und Optimierungsmöglichkeiten ihrer Cloud-Nutzung.
- Gelegentliche Teilnahme an On-Call-Rotationen zur Sicherstellung des 24/7-Supports.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise im Cloud-Umfeld (AWS, Azure, GCP).
- Sehr gute Kenntnisse von Betriebssystemen (Linux, Windows Server) und Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP(S)).
- Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Bash, Python) zur Automatisierung von Aufgaben.
- Kenntnisse in der Fehleranalyse von verteilten Systemen und Microservices-Architekturen.
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und Monitoring-Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem zukunftsorientierten und flexiblen Umfeld tätig zu sein. Die Position ist vollständig remote ausgelegt, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes und Ihrer Arbeitszeit ermöglicht. Sie werden Teil eines engagierten internationalen Teams, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und exzellenten Kundenservice mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Cloud Support Specialist (m/w/d) - Remote
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Technical Support Specialist - Cloud Infrastructure
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme, Bearbeitung und Lösung von technischen Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Diagnose und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Cloud-Plattformen, Servern, Netzwerken und Anwendungssoftware.
- Bereitstellung von technischer Beratung und Anleitung für Kunden zur optimalen Nutzung unserer Produkte.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, FAQs und Wissensdatenbankartikeln.
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Operations-Teams zur Eskalation und Behebung komplexer technischer Probleme.
- Überwachung von Systemleistungen und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme.
- Durchführung von Remote-Installationen und Konfigurationen für Kunden.
- Durchführung von Schulungen für Kunden zur Nutzung unserer Cloud-Dienste.
- Gewährleistung einer hohen Kundenzufriedenheit durch schnelle und effektive Problemlösungen.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch innerhalb des Support-Teams.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung im technischen Support, insbesondere im Bereich Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP von Vorteil).
- Gute Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows Server, Linux).
- Verständnis von Netzwerkprotokollen und -konzepten (TCP/IP, DNS, DHCP).
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (VMware, Docker) ist ein Plus.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Hohe Service- und Kundenorientierung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (fließend in Wort und Schrift).
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im dynamischen IT-Umfeld.
Senior Technical Support Engineer (Cloud Solutions)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your key responsibilities:
- Provide advanced technical support to customers via phone, email, and chat, resolving complex issues related to our cloud platforms and services.
- Diagnose and troubleshoot software and hardware problems, identifying root causes and implementing effective solutions.
- Escalate unresolved issues to the appropriate internal teams (e.g., engineering, product management) and ensure timely resolution.
- Document technical issues, solutions, and workarounds in our knowledge base.
- Assist in the development and maintenance of technical documentation, FAQs, and user guides.
- Proactively monitor customer environments and identify potential issues before they impact performance.
- Collaborate with the product development team to provide feedback on customer needs and product enhancements.
- Conduct customer training sessions and webinars on product features and best practices.
- Mentor junior support engineers and share expertise.
- Contribute to the continuous improvement of support processes and tools.
Your profile:
- Bachelor's degree in Computer Science, Information Technology, or a related field; equivalent practical experience will be considered.
- Minimum of 5 years of experience in technical support or a similar role, with a strong focus on cloud technologies (AWS, Azure, GCP).
- Proven expertise in troubleshooting network issues, operating systems (Linux, Windows), and application problems.
- Experience with scripting languages (e.g., Python, Bash) for automation is a plus.
- Excellent problem-solving and analytical skills.
- Strong customer-facing communication and interpersonal skills, with the ability to explain complex technical concepts clearly.
- Ability to work independently, manage multiple priorities, and thrive in a fast-paced, remote work environment.
- Fluency in English, both written and spoken, is essential; knowledge of German is an advantage.
- Certifications in relevant cloud platforms are highly desirable.
This is an exciting opportunity for a dedicated professional to make a significant impact in a fully remote role, supporting clients using our advanced solutions from the convenience of your home, regardless of your proximity to Leonding, Upper Austria, AT .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud support Jobs In Österreich !
Senior Technical Support Engineer (Cloud Infrastructure)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme, Analyse und Lösung von technischen Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Troubleshooting und Behebung von Problemen in Cloud-Umgebungen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Unterstützung bei der Konfiguration, Wartung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen.
- Dokumentation von Lösungen und Erstellung von Wissensdatenbankartikeln zur Selbsthilfe für Kunden.
- Identifizierung von wiederkehrenden Problemen und Entwicklung von präventiven Maßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams zur Weitergabe von Kundenfeedback und zur Fehlerbehebung.
- Durchführung von Schulungen für Kunden zur optimalen Nutzung unserer Cloud-Produkte.
- Monitoring der Systemperformance und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme.
- Sicherstellung einer hohen Servicequalität und Einhaltung von SLAs.
- Mentoring und Unterstützung von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Lehre, HTL, Fachhochschule) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Technologien.
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Gute Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows Server) und Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, Firewalls).
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Docker).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Herangehensweise an Problemlösungen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Kundenorientierte Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Senior Technical Support Engineer - Cloud Infrastructure
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Annahme, Analyse und Lösung komplexer technischer Anfragen von Kunden per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Troubleshooting und Fehlerbehebung bei Problemen mit unserer Cloud-Infrastruktur, Netzwerkkomponenten und Servern.
- Bereitstellung von detaillierten technischen Erklärungen und Anleitungen für Kunden.
- Zusammenarbeit mit internen Entwicklungs-, Operations- und Produktteams zur Eskalation und Behebung von Fehlern.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Wissensdatenbankartikeln und Anleitungen.
- Durchführung von Systemdiagnosen und Performance-Analysen.
- Proaktive Überwachung von Systemen und Identifizierung potenzieller Probleme, bevor sie auftreten.
- Unterstützung bei der Implementierung und Konfiguration von Kundenlösungen.
- Beitragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Supportprozesse und Servicequalität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker, Systemadministrator) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP) oder Server-Administration.
- Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows Server) und Netzwerkprotokollen.
- Erfahrung im Umgang mit Virtualisierungstechnologien und Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein systematisches Vorgehen bei der Problemlösung.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hohe Kundenorientierung, Geduld und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Cloud-Dienste mit.
Senior Technical Support Engineer (Cloud Solutions)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Lösung von technischen Supportanfragen und -problemen von Kunden per Telefon, E-Mail und Ticket-System.
- Tiefgehende Analyse und Diagnose komplexer technischer Probleme in Cloud-Umgebungen (IaaS, PaaS, SaaS).
- Bereitstellung von detaillierten Anleitungen und Workarounds für Kunden.
- Dokumentation von Supportfällen, Lösungen und Wissensdatenbankartikeln.
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Operations-Teams zur Eskalation und Behebung von Softwarefehlern und Systemproblemen.
- Proaktive Überwachung von Systemen und Identifizierung potenzieller Probleme.
- Schulung und Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Beratung von Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Cloud-Dienste.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Supportprozesse und Tools.
- Entwicklung von automatisierten Skripten zur Problemlösung und Effizienzsteigerung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Support oder in einer ähnlichen Rolle, idealerweise im Cloud-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse von Betriebssystemen (Linux/Windows), Netzwerken (TCP/IP, DNS, Firewalling) und Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Virtualisierungstechnologien.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme schnell zu analysieren und zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Kundenorientierte Denkweise und hohe Servicebereitschaft.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen zu teilen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.