714 Jobs für Cloud Support in Österreich
Webhosting & Cloud Support Specialist (w/m/d) – easyname
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Senior IT Support Specialist Cloud Infrastruktur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Umfassender Second- und Third-Level-Support für interne Anwender bei komplexen technischen Problemen mit Hard- und Software.
- Analyse, Diagnose und Lösung von Störungen in unserer Cloud-Infrastruktur (z.B. Microsoft Azure, AWS, Google Cloud).
- Administration und Wartung von Servern, Netzwerken und Speicherlösungen.
- Management von Benutzerkonten, Berechtigungen und Zugängen in Active Directory und anderen Systemen.
- Installation, Konfiguration und Administration von Betriebssystemen (Windows, Linux) und Anwendungssoftware.
- Monitoring der IT-Systeme zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance.
- Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen zur Abwehr von Cyberbedrohungen.
- Unterstützung bei der Implementierung und Migration neuer IT-Systeme und -Applikationen.
- Erstellung und Aktualisierung von technischer Dokumentation, Wissensdatenbankartikeln und Anleitungen.
- Eskalation von Problemen an externe Dienstleister und Überwachung der Lösungsfindung.
- Kontinuierliche Verbesserung von Supportprozessen und Tools.
- Teilnahme an IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Infrastruktur.
- Beratung von Mitarbeitern bei der Auswahl und Nutzung von IT-Hardware und -Software.
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Kollaborationsplattformen (z.B. Microsoft 365).
- Proaktive Identifikation von Schwachstellen und Potenziale zur Systemoptimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support, idealerweise im Bereich Systemadministration und Cloud-Technologien.
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Cloud-Plattformen (Azure oder AWS bevorzugt).
- Sehr gute Kenntnisse in Windows Server-Betriebssystemen, Netzwerktopologien (TCP/IP) und Virtualisierungstechnologien (VMware).
- Erfahrung mit Active Directory, Exchange und Microsoft 365.
- Zertifizierungen im Bereich Cloud oder Systemadministration sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine systematische Herangehensweise zur Problemlösung.
- Hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft und Belastbarkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sowie ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten. Gestalten Sie die IT-Landschaft unseres Klienten in Feldkirch mit!
Senior Technical Support Engineer - Cloud Services
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Technical Support Engineer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Bereitstellung von technischem Support für Kunden bei komplexen Fragestellungen und Problemen im Zusammenhang mit Cloud-Plattformen und -Diensten (z.B. IaaS, PaaS).
- Analyse und Diagnose von technischen Störungen und Fehlermeldungen unter Verwendung von Monitoring- und Diagnosetools.
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Behebung technischer Probleme, oft in Zusammenarbeit mit Produktentwicklungs- und Engineering-Teams.
- Dokumentation von technischen Lösungen und Erstellung von Knowledge-Base-Artikeln für interne und externe Anwender.
- Beratung von Kunden zu Best Practices im Umgang mit den Cloud-Services.
- Triage und Priorisierung von Supportanfragen basierend auf Dringlichkeit und Auswirkung.
- Schulung und Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Kontinuierliche Überwachung von Systemen und Identifizierung potenzieller Probleme, bevor sie auftreten.
- Zusammenarbeit mit den Account Management Teams zur Sicherstellung einer exzellenten Kundenerfahrung.
- Teilnahme an Rufbereitschaften zur Unterstützung kritischer Kundenanfragen außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Fachgebiets oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
- Mindestens 4-5 Jahre Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Cloud Computing (AWS, Azure, GCP) oder Virtualisierungstechnologien.
- Fundierte Kenntnisse von Betriebssystemen (Linux, Windows Server) und Netzwerkprotokollen (TCP/IP, DNS, HTTP/S).
- Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python, PowerShell) zur Automatisierung von Aufgaben ist von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit, auch in schwierigen Situationen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Wissensweitergabe.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zertifizierungen im Cloud-Bereich (z.B. AWS Certified SysOps Administrator, Microsoft Certified: Azure Administrator Associate) sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
Wir bieten Ihnen eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Technologieumfeld, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Karriere, ein dynamisches Team und ein attraktives Vergütungspaket. Gestalten Sie die technische Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit!
Senior Technical Support Specialist - Cloud Services
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Analyse, Diagnose und Behebung von technischen Störungsmeldungen und Anfragen unserer Kunden (primär B2B).
- Bereitstellung von erstklassigem technischem Support per Telefon, E-Mail und Ticketsystem, sowohl für Endanwender als auch für technische Ansprechpartner auf Kundenseite.
- Eigenständige Bearbeitung komplexer technischer Probleme im Bereich Cloud-Infrastrukturen (z.B. IaaS, PaaS, SaaS).
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Wissensdatenbankartikeln und FAQs.
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Betriebsteams zur Eskalation und Lösung von Produktfehlern oder Performance-Problemen.
- Proaktive Überwachung von Systemen und Identifizierung potenzieller Risiken.
- Schulung und Anleitung von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Aktive Teilnahme an der kontinuierlichen Verbesserung von Support-Prozessen und Service-Level-Agreements.
- Beratung von Kunden bei technischen Fragen zu unseren Produkten und Services.
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikationen und Berufserfahrung.
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Cloud-Technologien, Netzwerke oder Server-Administration.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Cloud-Plattform (AWS, Azure, Google Cloud) und dazugehörigen Diensten.
- Erfahrung mit Betriebssystemen (Windows Server, Linux) und Virtualisierungstechnologien (VMware, Hyper-V).
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Bash) sind ein Plus.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen zu teilen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Remote IT-Support Spezialist für Cloud-Infrastrukturen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technischer First- und Second-Level-Support für Cloud-basierte Anwendungen und Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP).
- Diagnose und Behebung von technischen Problemen per Fernzugriff, Telefon und E-Mail.
- Installation, Konfiguration und Wartung von Servern und Netzwerken in Cloud-Umgebungen.
- Überwachung der Systemperformance und proaktive Identifikation von Engpässen.
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Anleitungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Operations-Teams zur Lösung komplexer Probleme.
- Beratung von Kunden zu technischen Fragestellungen und Best Practices.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben.
- Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten.
- Durchführung von Software-Updates und Patches remote.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten nach Absprache.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Supportprozesse und Tools.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker) oder ein vergleichbares Studium.
- Nachweisbare Berufserfahrung im IT-Support, insbesondere mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
- Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux/Windows Server), Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, Firewall) und Virtualisierungstechnologien.
- Erfahrung mit Scripting-Sprachen (z.B. Python, Bash) ist ein Plus.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Homeoffice.
- Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kunden.
- Stabile Internetverbindung und ein geeigneter Arbeitsplatz im Homeoffice sind Voraussetzung.
- Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Unterstützung außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Senior Technical Support Engineer - Cloud Services (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Analyse und Behebung von technischen Störungen und Anfragen unserer Kunden via Telefon, E-Mail und Ticketsystem. Sie bieten detaillierte technische Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung unserer Produkte und Dienstleistungen. Die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Wissensdatenbankartikeln und FAQ-Seiten gehört ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie arbeiten eng mit den Entwicklungs- und Produktmanagementteams zusammen, um wiederkehrende Probleme zu identifizieren und zur Verbesserung unserer Produkte beizutragen. Die Durchführung von technischen Schulungen für Kunden und interne Teams sowie die proaktive Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in unseren Supportprozessen sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Rolle. Sie agieren als Eskalationspunkt für komplexe technische Herausforderungen und gewährleisten eine zeitnahe und effektive Lösungsfindung. Das Monitoring von Systemleistungen und die Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer Dienste sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung. Sie verfügen über mindestens 4 Jahre Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Cloud Computing, Software-as-a-Service (SaaS) oder IT-Infrastruktur. Tiefgreifende Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows Server, Linux), Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, HTTP) und idealerweise Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (VMware, Hyper-V) sind unerlässlich. Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud ist ein großes Plus. Sie zeichnen sich durch eine exzellente Problemlösungsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und konzentriert zu bleiben, sind für diese Position entscheidend.
Unser Klient bietet:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Bereich Cloud-Technologien
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Attraktive Gehaltsstruktur und Zusatzleistungen
- Ein kollegiales und unterstützendes Team
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben, gerne komplexe technische Probleme lösen und exzellenten Kundenservice bieten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position in Baden bei Wien, Niederösterreich .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud support Jobs In Österreich !
Lead Technical Support Engineer - Cloud Services (m/w/d)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Lösung komplexer technischer Kundenanfragen im Bereich Cloud Services (IaaS, PaaS, SaaS)
- Bereitstellung von Second- und Third-Level-Support
- Fehleranalyse und Bug-Reporting in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, FAQs und Knowledge-Base-Artikeln
- Durchführung von Schulungen für Kunden und interne Teams
- Proaktives Monitoring von Systemen und Identifizierung von potenziellen Problemen
- Mentoring und fachliche Anleitung des Technical Support Teams
- Mitwirkung bei der Verbesserung von Supportprozessen und Tools
- Sicherstellung hoher Kundenzufriedenheitswerte
Wir erwarten einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung im Technical Support, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) und Virtualisierungsumgebungen, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Netzwerken (TCP/IP, DNS, Firewalls), Betriebssystemen (Windows Server, Linux) und Scripting-Sprachen (z.B. PowerShell, Python) sind ein Muss. Sie verfügen über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Senior IT-Support Spezialist für Cloud-Infrastrukturen (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT Support Spezialist:in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT