12 Jobs für covid19 in Österreich
Projektleiter Public Health Initiativen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Projektleiter Public Health sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und des Wohlbefindens der Bevölkerung in der Region. Dies beinhaltet die Entwicklung von Strategien, die Budgetverwaltung, die Koordination von Teams, die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Gesundheitsbehörden, NGOs und Bildungseinrichtungen sowie die Erstellung von Berichten über den Projektfortschritt und die erzielten Ergebnisse. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Programmen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Public Health Projekten von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Entwicklung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets.
- Identifizierung und Management von Projektstakeholdern, einschließlich lokaler Gesundheitsämter, Gemeinden und zivilgesellschaftlicher Organisationen.
- Rekrutierung, Anleitung und Management von Projektteams.
- Überwachung und Bewertung der Projektfortschritte und -ergebnisse im Hinblick auf die definierten Ziele.
- Erstellung von regelmäßigen Projektberichten für das Management und externe Geldgeber.
- Organisation und Moderation von Projektmeetings und Workshops.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektrichtlinien und Qualitätsstandards.
- Risikomanagement und Entwicklung von Lösungsstrategien für Herausforderungen.
- Aktive Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen im Bereich Public Health zur Vernetzung und Wissensaneignung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Public Health, Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Public Health Sektor oder im Non-Profit-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse der österreichischen Gesundheitssysteme und relevanter Akteure.
- Erfahrung in der Budgetverwaltung und im Fundraising.
- Ausgezeichnete organisatorische und planerische Fähigkeiten.
- Starke Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um diverse Teams und Stakeholder zu motivieren und einzubinden.
- Fließende Deutschkenntnisse; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Public Health Policy Analyst
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Policy Analyst sind Sie dafür verantwortlich, öffentliche Gesundheitsdaten zu analysieren, politische Empfehlungen zu entwickeln und Stakeholder über wichtige gesundheitspolitische Themen zu informieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Initiativen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung fördern.
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Daten zu Gesundheitstrends, Krankheitsausbrüchen und sozioökonomischen Einflussfaktoren auf die Gesundheit.
- Recherche und Bewertung bestehender und potenzieller gesundheitspolitischer Maßnahmen.
- Entwicklung von evidenzbasierten Empfehlungen für politische Entscheidungsträger auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.
- Erstellung von Berichten, Briefings und Präsentationen zu komplexen gesundheitspolitischen Fragestellungen.
- Mitwirkung an der Formulierung von Positionspapieren und Stellungnahmen zu relevanten Gesetzesinitiativen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Akteuren im Gesundheitswesen, in der Politik und in der Zivilgesellschaft.
- Organisation und Moderation von Diskussionsrunden und Workshops zu gesundheitspolitischen Themen.
- Beobachtung des politischen und regulatorischen Umfelds im Gesundheitssektor.
- Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für gesundheitspolitische Anliegen.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Gesundheitsprojekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Politikwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Politikberatung, Gesundheitsökonomie oder im Public Health Sektor.
- Nachweisbare analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenauswertung (quantitativ und qualitativ).
- Vertrautheit mit dem politischen Prozess und der Gesetzgebung im Gesundheitswesen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Identifikation mit den Zielen und Werten einer gemeinnützigen Organisation.
Unser Mandant bietet Ihnen die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu machen. In dieser vollständig remote ausgeschriebenen Position gestalten Sie flexibel von zu Hause aus die Zukunft der Gesundheitspolitik mit. Es erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld und ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Public Health Specialist - Remote
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption und Durchführung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammen.
- Erhebung, Analyse und Interpretation von Gesundheitsdaten zur Identifizierung von Trends und Bedürfnissen.
- Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Krankheiten und zur Förderung eines gesunden Lebensstils.
- Koordination mit lokalen Behörden, Gesundheitsdienstleistern und Community-Organisationen.
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Anträgen zur Sicherung von Finanzmitteln.
- Bewertung der Effektivität und Effizienz von Public-Health-Interventionen.
- Beratung von Stakeholdern zu gesundheitspolitischen Fragen.
- Organisation und Moderation von Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Überwachung aktueller Forschungsergebnisse und Best Practices im Bereich Public Health.
Qualifikationen und Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Public Health, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Public Health, vorzugsweise in einer NGO oder einer staatlichen Einrichtung.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse (quantitativ und qualitativ).
- Ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten.
- Vertrautheit mit epidemiologischen Methoden und statistischer Software (z.B. SPSS, R).
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten und unabhängig zu agieren.
- Passion für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und soziale Gerechtigkeit.
Diese herausragende Remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem Bereich einzusetzen, der direkt zum Wohlergehen der Bevölkerung beiträgt. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Schaffung gesünderer Gemeinschaften einsetzt. Die Stelle ist dem Arbeitsort Kufstein, Tirol, AT zugeordnet, wird jedoch vollständig remote ausgeführt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Public Health Program Manager
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Develop, implement, and manage public health programs and initiatives.
- Identify community health needs and priorities through research and stakeholder engagement.
- Secure funding through grant writing, proposal development, and donor relations.
- Oversee program budgets, ensuring financial accountability and efficient resource allocation.
- Develop and manage program timelines and deliverables.
- Establish and maintain strong partnerships with community organizations, government agencies, and healthcare providers.
- Design and implement health education and promotion strategies.
- Oversee data collection, analysis, and reporting on program impact and outcomes.
- Ensure compliance with all relevant regulations and ethical guidelines.
- Lead and mentor program staff and volunteers.
- Represent the organization at relevant conferences and meetings.
Qualifications:
- Master's degree in Public Health, Health Administration, or a related field.
- Minimum of 5 years of experience in program management within the public health sector.
- Demonstrated success in grant writing and fundraising.
- Strong understanding of public health principles and methodologies.
- Excellent project management, organizational, and leadership skills.
- Proficiency in data analysis and program evaluation techniques.
- Exceptional communication, interpersonal, and negotiation skills.
- Ability to work effectively with diverse populations and stakeholders.
- Experience with virtual collaboration tools and remote team management.
- Fluency in English; knowledge of German is a plus.
This is an exciting opportunity for a dedicated public health professional to lead meaningful programs and contribute to positive societal change. We are committed to creating a supportive and flexible remote work environment.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Lead Data Scientist – Public Health Analytics
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher statistischer Modelle und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse von Gesundheitsdaten.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Risikofaktoren in großen Datensätzen im Bereich Public Health.
- Aufbau und Pflege von Datenpipelines und Datenbanken zur effizienten Datenverarbeitung und -analyse.
- Visualisierung von Analyseergebnissen und Erstellung aussagekräftiger Berichte für verschiedene Stakeholder, einschließlich Forschern, Politikern und der Öffentlichkeit.
- Leitung eines kleinen Teams von Data Scientists und Unterstützung bei deren fachlicher Weiterentwicklung.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten, um analytische Fragestellungen zu definieren und relevante Datenquellen zu identifizieren.
- Bewertung und Implementierung neuer Tools und Technologien im Bereich Data Science.
- Sicherstellung der Datenqualität, -sicherheit und der Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Data Science, Statistik, Informatik, Epidemiologie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im Bereich Public Health, Gesundheitswesen oder bei einer gemeinnützigen Organisation.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, Machine Learning und Datenvisualisierung.
- Sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie Python oder R sowie relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit SQL und Datenbankmanagementsystemen.
- Ausgezeichnete Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich zu kommunizieren und zu präsentieren.
- Erfahrung in der Arbeit in einem vollständig Remote-Umfeld sowie in der Leitung von Teams sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Program Manager, Public Health Initiatives
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von Public Health Programmen.
- Entwicklung von strategischen Zielen und Aktionsplänen in Abstimmung mit Stakeholdern.
- Budgetplanung und -verwaltung für die zugewiesenen Programme.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit staatlichen Stellen, NGOs und anderen relevanten Organisationen.
- Leitung und Motivation von Projektteams zur Erreichung von Programmzielen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen und Qualitätsstandards.
- Entwicklung und Implementierung von Monitoring- und Evaluierungsmechanismen zur Erfolgsmessung.
- Erstellung von regelmäßigen Berichten für die Geschäftsleitung und externe Geldgeber.
- Risikomanagement und Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen.
- Repräsentation der Organisation bei Konferenzen, Workshops und anderen Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Health, Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Programmmanagement, idealerweise im non-profit- oder öffentlichen Sektor mit Fokus auf Gesundheit.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierung (z.B. PMP, PRINCE2).
- Erfahrung im Stakeholder-Management und im Aufbau von Netzwerken.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse und Berichterstattung.
- Ausgezeichnete organisatorische und planerische Fähigkeiten.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft zur hybriden Arbeitsweise mit Anwesenheit am Standort Mödling .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Policy Advisor - Public Health Initiatives
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse aktueller Gesundheitstrends und -herausforderungen zur Identifizierung von Politikbereichen mit hohem Potenzial für positive Auswirkungen.
- Entwicklung von fundierten politischen Empfehlungen und Strategien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
- Bewertung der Wirksamkeit bestehender Gesundheitsprogramme und -politiken.
- Durchführung von Stakeholder-Konsultationen und Aufbau von Beziehungen zu Regierungsbehörden, NGOs und anderen relevanten Interessengruppen.
- Erstellung von detaillierten Berichten, Briefings und Policy-Papieren für interne und externe Adressaten.
- Vertretung der Organisation bei relevanten Konferenzen, Workshops und Arbeitsgruppen.
- Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln und der Durchführung von Pilotprojekten.
- Koordination von Projekten und Initiativen mit anderen Teammitgliedern und externen Partnern.
- Mentoring von Junior-Analysten und Beratern.
- Beobachtung nationaler und internationaler Entwicklungen im Bereich Public Health Policy.
- Sicherstellung der Alignment mit den strategischen Zielen der Organisation.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Public Health, Politikwissenschaften, Soziologie, Gesundheitsökonomie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Politikberatung, in der öffentlichen Verwaltung oder bei einer Nichtregierungsorganisation im Gesundheitssektor.
- Tiefgehendes Verständnis der Prinzipien der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitspolitik.
- Ausgeprägte analytische, Forschungs- und Schreibfähigkeiten.
- Erfahrung in der Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter politischer und administrativer Prozesse.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Erfahrung im Stakeholder-Management und im Aufbau von Netzwerken.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sowohl remote als auch im Büro zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in Projektmanagementmethoden ist von Vorteil.
- Eine aktive Rolle im Büro in **Lustenau, Vorarlberg, AT** wird erwartet, ergänzt durch flexibles Homeoffice.
Wir bieten eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, maßgeblich zur Gestaltung der öffentlichen Gesundheit beizutragen. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Covid19 Jobs In Österreich !
Senior Public Health Policy Analyst (Remote)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung gründlicher Analysen von öffentlichen Gesundheitspolitiken und deren Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen.
- Entwicklung evidenzbasierter politischer Empfehlungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
- Bewertung der Effektivität bestehender und vorgeschlagener politischer Maßnahmen.
- Erstellung von Berichten, White Papers, Briefings und Präsentationen für politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit.
- Datenerhebung, -analyse und -interpretation aus verschiedenen Quellen (z.B. Statistiken, Umfragen, Literatur).
- Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden, NGOs, Forschungseinrichtungen und Community-Organisationen.
- Beobachtung von nationalen und internationalen Gesundheitstrends und politischen Entwicklungen.
- Moderation von Workshops und Diskussionsrunden zu relevanten Public-Health-Themen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Anträgen zur Forschungsförderung.
- Vertretung der Organisation bei politischen Veranstaltungen und Konferenzen.
- Master-Abschluss oder Promotion in Public Health, Gesundheitspolitik, Epidemiologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Politikgestaltung, -analyse oder Forschung im Bereich öffentliche Gesundheit.
- Nachweisliche Fähigkeit zur Durchführung komplexer quantitativer und qualitativer Analysen.
- Tiefgreifendes Verständnis der Prinzipien und Praktiken der öffentlichen Gesundheit und Gesundheitspolitik.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar und prägnant darzustellen.
- Erfahrung im Umgang mit statistischer Software (z.B. SPSS, R, Stata) ist von Vorteil.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Netzwerk im Bereich öffentliche Gesundheit und/oder Politikgestaltung ist wünschenswert.
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Program Manager - Public Health Initiatives
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Program Manager sind Sie für die strategische Planung, Entwicklung, Implementierung und Überwachung einer Reihe von Gesundheitsprogrammen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit lokalen Partnern, Regierungsbehörden und anderen Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass die Programme effektiv sind, ihre Ziele erreichen und nachhaltig wirken. Die Hauptaufgabe besteht darin, positive Veränderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu bewirken.
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Plänen für neue und bestehende Gesundheitsprogramme, die auf die Bedürfnisse der Zielgemeinschaften abgestimmt sind.
- Management des gesamten Programmzyklus, von der Konzeption und Budgetierung bis hin zur Durchführung und Evaluierung.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu lokalen Partnerorganisationen, staatlichen Stellen und anderen wichtigen Stakeholdern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets.
- Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsframeworks zur Messung der Programmwirkung und zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Erstellung regelmäßiger Berichte für das Management, Spender und andere Stakeholder über den Fortschritt und die Ergebnisse der Programme.
- Identifizierung von Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Entwicklung von Anträgen zur Sicherung von Fördermitteln.
- Risikomanagement und Entwicklung von Strategien zur Minderung potenzieller Herausforderungen im Programmablauf.
- Leitung und Mentoring von Programmmitarbeitern und lokalen Teams.
- Aktive Teilnahme an relevanten Konferenzen, Foren und Arbeitsgruppen zur Vertretung der Organisation und zur Förderung von Best Practices im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss oder Promotion in Public Health, International Health, Entwicklungsstudien oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 8 Jahre nachweisbare Berufserfahrung im Programmmanagement im Sektor der öffentlichen Gesundheit, idealerweise in einem internationalen oder NGO-Umfeld.
- Umfassende Kenntnisse der Herausforderungen und Best Practices im Bereich der globalen Gesundheit.
- Nachweisliche Erfahrung im Aufbau und Management von Partnerschaften mit verschiedenen Interessengruppen.
- Starke analytische, strategische und planerische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten und die Fähigkeit, multidisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung mit Finanzmanagement und Budgetkontrolle von komplexen Projekten.
- Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem vollständig remote Arbeitsumfeld zu agieren.
Diese herausragende Gelegenheit richtet sich an erfahrene Fachleute im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die einen bedeutenden Beitrag leisten möchten. Die vollständig remote durchführbare Struktur ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten und gleichzeitig die Reichweite und Wirkung unserer Initiativen zu maximieren. Wenn Sie sich für die Verbesserung der globalen Gesundheit engagieren und in **Innsbruck, Tyrol, AT** oder einem anderen Ort arbeiten möchten, ist dies die richtige Position für Sie.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Project Manager - Public Health Initiatives (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Public Health Projekten.
- Definition von Projektzielen, Umfangs, Zeitplänen und Budgets in Abstimmung mit Stakeholdern.
- Identifizierung und Management von Projekt-Risiken und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Koordination der Projektaktivitäten und Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit aller beteiligten Teams und Partnerorganisationen.
- Regelmäßige Berichterstattung über Projektfortschritt, Meilensteine und Herausforderungen an das Management und relevante Gremien.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern, Regierungsstellen und Interessengruppen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Projektrichtlinien.
- Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsstrategien für die Projektbeteiligten und die Öffentlichkeit.
- Überwachung der Ressourcennutzung und Sicherstellung eines effizienten Projekteinsatzes.
- Bewertung der Projektergebnisse und Erstellung von Abschlussberichten mit Lessons Learned.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Public Health, Gesundheitsmanagement, Soziologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise in gemeinnützigen Organisationen, NGOs oder im öffentlichen Sektor, mit Fokus auf Gesundheitsprojekte.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden (z.B. PMI, PRINCE2) und Tools.
- Starke organisatorische Fähigkeiten, Fähigkeit zur Priorisierung und zum Multitasking.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung im Stakeholder-Management und in der Koordination von Arbeitsgruppen.
- Hohe Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                