137 Jobs für Datenanalyse in Österreich
Absolvent (m/w/d) im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Geschäftskennzahlen.
- Mitarbeit bei der Analyse von Daten, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren.
- Unterstützung des BI-Teams bei der Weiterentwicklung und Pflege von Datenmodellen.
- Vorbereitung von Präsentationen und Dokumentationen basierend auf Analyseergebnissen.
- Mitarbeit bei der Validierung und Qualitätssicherung von Daten.
- Erlernen und Anwenden von BI-Tools und -Technologien (z.B. Power BI, Tableau, SQL).
- Unterstützung bei ad-hoc-Anfragen zur Datenanalyse.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem quantitativen Fachgebiet (z.B. Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Datenanalyse).
- Starkes Interesse an Datenanalyse, Business Intelligence und Datenvisualisierung.
- Grundkenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -manipulation.
- Erste Erfahrungen mit BI-Tools wie Power BI, Tableau oder QlikView sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Excel.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu agieren.
Agrarökonom mit Schwerpunkt Datenanalyse
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Agrarwissenschaftler - Datenanalyse & Modellierung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von landwirtschaftlichen Daten (z.B. Ernteerträge, Boden, Wetter, Anbaumethoden).
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erstellung von Vorhersagemodellen für Ernteerträge und Risikobewertung.
- Datenaufbereitung, -bereinigung und Feature Engineering.
- Interpretation komplexer Daten und Erstellung aussagekräftiger Berichte.
- Zusammenarbeit mit Agronomen und Fachexperten.
- Empfehlung von optimierten landwirtschaftlichen Praktiken basierend auf Datenanalyse.
- Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/PhD) in Agrarwissenschaften, Statistik, Informatik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung, idealerweise mit Bezug zur Landwirtschaft.
- Gute Kenntnisse in statistischer Software (R, SPSS) und Programmiersprachen (Python).
- Erfahrung mit Machine-Learning-Bibliotheken ist von Vorteil.
- Verständnis von landwirtschaftlichen Prozessen und Herausforderungen.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu kommunizieren.
- Erfahrung mit Datenbanken und Big-Data-Technologien ist ein Plus.
Senior Bioinformatiker – Genomische Datenanalyse
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von bioinformatischen Pipelines für die Analyse von Next-Generation Sequencing (NGS)-Daten (z.B. Genomsequenzierung, Transkriptomik, Epigenomik).
- Anwendung statistischer Methoden und Algorithmen zur Identifizierung biologisch relevanter Muster und Signaturen in genomischen Daten.
- Erstellung und Pflege von Datenbanken zur Speicherung und Verwaltung großer biologischer Datensätze.
- Entwicklung und Validierung von bioinformatischen Werkzeugen und Software zur Unterstützung von Forschungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit Biologen, Genetikern und Medizinern zur Interpretation von Analyseergebnissen und zur Planung weiterer Experimente.
- Beratung von Forschern bei der experimentellen Gestaltung und Datenanalyse.
- Verfolgung aktueller Entwicklungen in der Bioinformatik und Anwendung neuer Technologien und Methoden.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in Fachzeitschriften.
- Mentoring von Doktoranden und Postdocs im Bereich Bioinformatik.
- Gewährleistung der Datenqualität und Reproduzierbarkeit von Analysen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Bioinformatik, Computer Science, Statistik, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Bioinformatik, insbesondere mit Schwerpunkt auf der Analyse genomischer Daten.
- Umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit NGS-Daten und relevanten Analysewerkzeugen (z.B. BWA, GATK, STAR, Salmon).
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R oder Perl und Erfahrung mit relevanten bioinformatischen Bibliotheken.
- Vertrautheit mit Linux/Unix-Betriebssystemen und der Arbeit auf High-Performance-Computing (HPC)-Clustern.
- Gutes Verständnis der molekularen Biologie, Genetik und verwandter biologischer Disziplinen.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Datenmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Online-Dozent für fortgeschrittene Datenanalyse
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Vorbereitung und Durchführung von interaktiven Online-Vorlesungen und Seminaren im Bereich fortgeschrittener Datenanalyse.
- Entwicklung von Kursmaterialien, Übungsaufgaben und Fallstudien, die den aktuellen Industriestandards entsprechen.
- Betreuung und Bewertung von studentischen Projekten, Hausarbeiten und Prüfungen.
- Führung von Online-Diskussionsforen und Beantwortung von Fragen der Studierenden zur Vertiefung des Lernstoffes.
- Regelmäßiger Austausch mit dem Curriculum-Entwicklungsteam zur Aktualisierung und Verbesserung der Kursinhalte.
- Anwendung moderner didaktischer Methoden für die Online-Lehre, um Engagement und Lernerfolg zu maximieren.
- Technische Unterstützung der Studierenden bei der Nutzung von Lernplattformen und Software-Tools.
- Förderung einer inspirierenden und motivierenden Lernumgebung.
- Einen Masterabschluss oder Doktortitel in Statistik, Informatik, Mathematik, Ökonometrie oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen oder in der Erwachsenenbildung, idealerweise im Online-Bereich.
- Exzellente Kenntnisse in verschiedenen Datenanalysemethoden, statistischer Modellierung und Machine Learning Algorithmen.
- Sicherer Umgang mit Statistik-Software (z.B. R, Python mit pandas/NumPy/scikit-learn, SPSS) und Datenvisualisierungstools.
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
- Hohe technische Affinität und Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) und virtuellen Klassenzimmern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Junior Business Analyst - Datenanalyse (Remote)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Analyse von Geschäftsdaten.
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Daten und Trends.
- Identifikation von Mustern und Anomalien in Datensätzen.
- Mitarbeit bei der Dokumentation von Geschäftsprozessen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Empfehlungen zur Prozessoptimierung.
- Recherche von Markt- und Wettbewerbsdaten.
- Vorbereitung von Präsentationen für interne Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Erfüllung von Datenanalyseanforderungen.
- Lernen und Anwenden von Analysetools und -methoden.
- Teilnahme an Teammeetings und Trainingsprogrammen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Starkes analytisches Denkvermögen und Interesse an Daten.
- Grundkenntnisse in Excel und idealerweise Erfahrung mit SQL oder anderen Datenbankabfragen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, aktiv im virtuellen Team mitzuarbeiten.
- Grundverständnis von Geschäftsprozessen.
Junior Data Scientist für Datenanalyse
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Datensammlung, -bereinigung und -transformation.
- Durchführung explorativer Datenanalysen (EDA).
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erstellung von Datenvisualisierungen und Berichten.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Fachexperten.
- Unterstützung bei der Identifizierung von Mustern und Trends in Daten.
- Dokumentation von Analyseprozessen und Ergebnissen.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Informatik, Statistik, Mathematik, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Erste praktische Erfahrung durch Praktika, Projekte oder eine Junior-Position im Bereich Data Science/Analyse.
- Gute Programmierkenntnisse in Python oder R.
- Grundkenntnisse in SQL und Datenbankabfragen.
- Kenntnisse in Bibliotheken wie Pandas, NumPy, Scikit-learn.
- Verständnis statistischer Konzepte und Methoden.
- Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Motiviert, lernbereit und teamfähig.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Datenanalyse Jobs In Österreich !
Leitender Medizininformatiker für Pharmazeutische Datenanalyse
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden und Algorithmen für genomische, proteomische und klinische Daten.
- Management und Kuratierung großer biomedizinischer Datensätze, einschließlich der Gewährleistung von Datenintegrität und -zugänglichkeit.
- Aufbau und Pflege von bioinformatischen Pipelines und Datenbanken zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
- Interpretation der Ergebnisse und Kommunikation komplexer Erkenntnisse an nicht-technische Stakeholder, einschließlich Ärzte und Forscher.
- Zusammenarbeit mit Forschern, Klinikern und externen Partnern zur Definition von Analyseanforderungen und zur Gestaltung von Studien.
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Softwarelösungen im Bereich Medizininformatik und Big Data.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO) und ethischer Richtlinien im Umgang mit Patientendaten.
- Entwicklung von Modellen zur Vorhersage von Krankheitsverläufen, Therapieansprechen und potenziellen Nebenwirkungen.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Datenanalysten und Bioinformatikern.
- Aktive Teilnahme an der strategischen Planung und Weiterentwicklung der digitalen Gesundheitsinitiativen des Unternehmens.
- Präsentation von Projektergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen und in internen Gremien.
Ihr Anforderungsprofil:
- Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Bioinformatik, Statistik, Molekularbiologie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Medizininformatik oder Bioinformatik, idealerweise in der Pharmaindustrie oder einem Forschungsumfeld.
- Umfassende Kenntnisse in der Analyse großer biomedizinischer Datensätze (z.B. Genomsequenzierung, Transkriptomik, klinische Studiendaten).
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R oder Java sowie Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Vertrautheit mit Bioinformatik-Tools, -Plattformen und Standardformaten.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine datengetriebene Denkweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Führung von kleinen Teams oder Projekten ist von Vorteil.
- Engagement für wissenschaftliche Genauigkeit und das Streben nach Innovation im Gesundheitswesen.
Wir bieten eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor mit attraktiven Karriereentwicklungsmöglichkeiten und einer wettbewerbsfähigen Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Agrartechniker für Präzisionslandwirtschaft und Datenanalyse
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Implementierung und Wartung von Präzisionslandwirtschaftssystemen, einschließlich GPS-gesteuerten Traktoren, Drohnen und Sensorik.
- Erfassung, Verwaltung und Analyse von Felddaten wie Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten, Pflanzengesundheit und Erträgen.
- Erstellung von Applikationskarten für Düngung, Aussaat und Pflanzenschutz.
- Bewertung und Empfehlung von technologischen Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Schulung von Landwirten und Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien und Datenanalyse-Tools.
- Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung neuer Anbaumethoden und Technologien.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu den gesammelten Daten und den erzielten Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Herstellern und Forschungseinrichtungen.
- Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in allen landwirtschaftlichen Prozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Landwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Präzisionslandwirtschaft und Datenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in landwirtschaftlichen Maschinen und Technologien, Sensorik und Datenanalyse-Software (z.B. Farm Management Software, GIS-Tools).
- Erfahrung im Umgang mit Drohnen für landwirtschaftliche Anwendungen ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine Affinität zu technischen Lösungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu saisonalen Arbeitsspitzen und gelegentlichen Einsätzen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Details zur Anstellung:
- Arbeitsort: Linz, Upper Austria, AT
- Anstellungsart: Vollzeit
- Gehalt: €4.500 pro Monat, je nach Qualifikation und Erfahrung
- Home-Office: Nicht möglich, Präsenz am Standort erforderlich
Junior Trainee in der Datenanalyse
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen