137 Jobs für Datenanalyse in Österreich

Absolvent (m/w/d) im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Klient ist ein dynamisches Technologieunternehmen und bietet einem motivierten Absolventen (m/w/d) die Möglichkeit, in den Bereich Datenanalyse und Business Intelligence einzusteigen. Diese Stelle am Standort **Linz, Oberösterreich, AT** ist ideal für Berufseinsteiger, die ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen und lernen möchten, wie datengesteuerte Entscheidungen getroffen werden. Sie werden Teil eines erfahrenen Teams, das an spannenden Projekten mitwirkt und Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Daten gewährt.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Geschäftskennzahlen.
  • Mitarbeit bei der Analyse von Daten, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren.
  • Unterstützung des BI-Teams bei der Weiterentwicklung und Pflege von Datenmodellen.
  • Vorbereitung von Präsentationen und Dokumentationen basierend auf Analyseergebnissen.
  • Mitarbeit bei der Validierung und Qualitätssicherung von Daten.
  • Erlernen und Anwenden von BI-Tools und -Technologien (z.B. Power BI, Tableau, SQL).
  • Unterstützung bei ad-hoc-Anfragen zur Datenanalyse.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem quantitativen Fachgebiet (z.B. Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Datenanalyse).
  • Starkes Interesse an Datenanalyse, Business Intelligence und Datenvisualisierung.
  • Grundkenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -manipulation.
  • Erste Erfahrungen mit BI-Tools wie Power BI, Tableau oder QlikView sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in MS Excel.
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu agieren.
Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln. Wir bieten eine unterstützende Lernumgebung, Mentoring durch erfahrene Kollegen und die Chance, an realen Projekten mitzuwirken. Wenn Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen haben und Ihre Karriere in der Datenwelt starten möchten, dann ist dies Ihre Chance. Arbeiten Sie in einem flexiblen Modell zwischen Büro und Homeoffice in **Linz** und entwickeln Sie sich zum Datenexperten von morgen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Agrarökonom mit Schwerpunkt Datenanalyse

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Agrarsektor mit Sitz in Linz , sucht einen qualifizierten Agrarökonomen mit Schwerpunkt Datenanalyse. In dieser Position sind Sie für die Erfassung, Analyse und Interpretation von landwirtschaftlichen Daten verantwortlich, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen zur Vorhersage von Ernteerträgen, die Optimierung von Anbaumethoden und die Bewertung wirtschaftlicher Risiken. Sie arbeiten eng mit Agronomen, Betriebsleitern und dem Management zusammen, um datengestützte Empfehlungen zu erarbeiten. Die Erstellung aussagekräftiger Berichte und Präsentationen für verschiedene Stakeholder gehört ebenso zu Ihren Kernkompetenzen wie die Identifizierung von Trends und Mustern in großen Datensätzen. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Implementierung geeigneter Software-Tools für die Datenanalyse und -visualisierung. Das Monitoring von Marktdaten, politischen Entwicklungen und technologischen Innovationen im Agrarbereich und deren Auswirkungen auf die Rentabilität von landwirtschaftlichen Betrieben ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie sollten die Fähigkeit besitzen, komplexe ökonomische und landwirtschaftliche Sachverhalte verständlich darzustellen und proaktiv Lösungsansätze zu entwickeln. Die Stelle bietet eine hybride Arbeitsweise, die sowohl die Möglichkeit zur persönlichen Zusammenarbeit als auch die Flexibilität des Homeoffice kombiniert. Abgeschlossenes Studium der Agrarökonomie, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Agrar oder einer verwandten Disziplin ist zwingend erforderlich. Nachweisliche Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im landwirtschaftlichen Kontext, ist ein Muss. Sehr gute Kenntnisse in statistischer Software (z.B. R, SAS) und Datenbankabfragen (SQL) sind erforderlich. Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich. Wenn Sie datengetrieben denken und die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten wollen, dann ist dies Ihre Chance.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Agrarwissenschaftler - Datenanalyse & Modellierung

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsinstitut im Agrarsektor, sucht einen engagierten und analytisch starken Agrarwissenschaftler mit Spezialisierung auf Datenanalyse und Modellierung. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, um Zugang zu globalen Experten zu gewährleisten und flexible Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Sie werden eine entscheidende Rolle bei der Analyse von landwirtschaftlichen Daten spielen, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität von Anbaumethoden zu verbessern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sammlung, Verarbeitung und Analyse großer Datensätze aus Bereichen wie Pflanzenwachstum, Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen und Ernteerträgen. Sie entwickeln und implementieren statistische Modelle und Vorhersagealgorithmen, um Muster zu erkennen, Risiken zu bewerten und Empfehlungen für optimale landwirtschaftliche Praktiken zu geben. Dies beinhaltet die Anwendung von Techniken aus den Bereichen Machine Learning und Data Science. Die Zusammenarbeit mit Agronomen, Biologen und Technikern ist essenziell, um die Relevanz und Anwendbarkeit Ihrer Analysen sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die Interpretation komplexer Daten und die Kommunikation Ihrer Erkenntnisse an verschiedene Stakeholder, oft auch in nicht-technischer Form. Wir erwarten von Ihnen ein tiefes Verständnis der landwirtschaftlichen Prozesse und Herausforderungen, gepaart mit starken quantitativen und programmiertechnischen Fähigkeiten. Kenntnisse in statistischer Software (R, SPSS) und Programmiersprachen (Python) sowie Erfahrung mit Datenbanken und Big-Data-Plattformen sind von Vorteil. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft mit analytischer Exzellenz verbinden möchten und die Vorteile einer vollständig remote gestalteten Arbeit schätzen, dann ist dies die ideale Gelegenheit, einen Beitrag zur Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse von landwirtschaftlichen Daten (z.B. Ernteerträge, Boden, Wetter, Anbaumethoden).
  • Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen.
  • Erstellung von Vorhersagemodellen für Ernteerträge und Risikobewertung.
  • Datenaufbereitung, -bereinigung und Feature Engineering.
  • Interpretation komplexer Daten und Erstellung aussagekräftiger Berichte.
  • Zusammenarbeit mit Agronomen und Fachexperten.
  • Empfehlung von optimierten landwirtschaftlichen Praktiken basierend auf Datenanalyse.
  • Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Master/PhD) in Agrarwissenschaften, Statistik, Informatik oder einem verwandten quantitativen Fach.
  • Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung, idealerweise mit Bezug zur Landwirtschaft.
  • Gute Kenntnisse in statistischer Software (R, SPSS) und Programmiersprachen (Python).
  • Erfahrung mit Machine-Learning-Bibliotheken ist von Vorteil.
  • Verständnis von landwirtschaftlichen Prozessen und Herausforderungen.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu kommunizieren.
  • Erfahrung mit Datenbanken und Big-Data-Technologien ist ein Plus.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Bioinformatiker – Genomische Datenanalyse

3500 Krems an der Donau, Niederösterreich WhatJobs

Vor 16 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Forschungseinrichtung, sucht einen erfahrenen Senior Bioinformatiker zur Verstärkung seines wissenschaftlichen Teams am Standort Krems an der Donau. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Analyse großer genomischer Datensätze beteiligt und entwickeln innovative bioinformatische Werkzeuge und Pipelines zur Beantwortung komplexer biologischer Fragen. Diese Position erfordert eine starke quantitative und analytische Denkweise sowie tiefgreifende Kenntnisse in molekularer Biologie und computergestützten Methoden.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Implementierung von bioinformatischen Pipelines für die Analyse von Next-Generation Sequencing (NGS)-Daten (z.B. Genomsequenzierung, Transkriptomik, Epigenomik).
  • Anwendung statistischer Methoden und Algorithmen zur Identifizierung biologisch relevanter Muster und Signaturen in genomischen Daten.
  • Erstellung und Pflege von Datenbanken zur Speicherung und Verwaltung großer biologischer Datensätze.
  • Entwicklung und Validierung von bioinformatischen Werkzeugen und Software zur Unterstützung von Forschungsprojekten.
  • Zusammenarbeit mit Biologen, Genetikern und Medizinern zur Interpretation von Analyseergebnissen und zur Planung weiterer Experimente.
  • Beratung von Forschern bei der experimentellen Gestaltung und Datenanalyse.
  • Verfolgung aktueller Entwicklungen in der Bioinformatik und Anwendung neuer Technologien und Methoden.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in Fachzeitschriften.
  • Mentoring von Doktoranden und Postdocs im Bereich Bioinformatik.
  • Gewährleistung der Datenqualität und Reproduzierbarkeit von Analysen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Bioinformatik, Computer Science, Statistik, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Bioinformatik, insbesondere mit Schwerpunkt auf der Analyse genomischer Daten.
  • Umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit NGS-Daten und relevanten Analysewerkzeugen (z.B. BWA, GATK, STAR, Salmon).
  • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R oder Perl und Erfahrung mit relevanten bioinformatischen Bibliotheken.
  • Vertrautheit mit Linux/Unix-Betriebssystemen und der Arbeit auf High-Performance-Computing (HPC)-Clustern.
  • Gutes Verständnis der molekularen Biologie, Genetik und verwandter biologischer Disziplinen.
  • Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Datenmanagement.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Nutzen Sie Ihre Expertise, um bahnbrechende Entdeckungen in den Lebenswissenschaften zu ermöglichen. Wir bieten ein stimulierendes Forschungsumfeld und die Möglichkeit, an vorderster Front der bioinformatischen Forschung mitzuwirken. Ihr Arbeitsort ist das Labor im Herzen von **Krems an der Donau**, mit der Option auf hybrides Arbeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Online-Dozent für fortgeschrittene Datenanalyse

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

part-time
Unser Klient , eine führende Online-Bildungsplattform, sucht engagierte und erfahrene Dozenten (m/w/d) für das Fachgebiet der fortgeschrittenen Datenanalyse. Diese Stelle ist zu 100% remote konzipiert, was Ihnen erlaubt, Ihre Lehrtätigkeit bequem von zu Hause oder jedem anderen geeigneten Ort aus auszuüben. Sie werden Studierenden aus aller Welt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in modernen Analysemethoden vermitteln und sie auf die Herausforderungen der heutigen datengetriebenen Welt vorbereiten.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Vorbereitung und Durchführung von interaktiven Online-Vorlesungen und Seminaren im Bereich fortgeschrittener Datenanalyse.
  • Entwicklung von Kursmaterialien, Übungsaufgaben und Fallstudien, die den aktuellen Industriestandards entsprechen.
  • Betreuung und Bewertung von studentischen Projekten, Hausarbeiten und Prüfungen.
  • Führung von Online-Diskussionsforen und Beantwortung von Fragen der Studierenden zur Vertiefung des Lernstoffes.
  • Regelmäßiger Austausch mit dem Curriculum-Entwicklungsteam zur Aktualisierung und Verbesserung der Kursinhalte.
  • Anwendung moderner didaktischer Methoden für die Online-Lehre, um Engagement und Lernerfolg zu maximieren.
  • Technische Unterstützung der Studierenden bei der Nutzung von Lernplattformen und Software-Tools.
  • Förderung einer inspirierenden und motivierenden Lernumgebung.
Wir erwarten von Ihnen:
  • Einen Masterabschluss oder Doktortitel in Statistik, Informatik, Mathematik, Ökonometrie oder einem verwandten quantitativen Fach.
  • Mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen oder in der Erwachsenenbildung, idealerweise im Online-Bereich.
  • Exzellente Kenntnisse in verschiedenen Datenanalysemethoden, statistischer Modellierung und Machine Learning Algorithmen.
  • Sicherer Umgang mit Statistik-Software (z.B. R, Python mit pandas/NumPy/scikit-learn, SPSS) und Datenvisualisierungstools.
  • Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
  • Hohe technische Affinität und Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) und virtuellen Klassenzimmern.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Nutzen Sie diese Chance, Ihre Expertise im Bereich Datenanalyse weiterzugeben und einen signifikanten Beitrag zur Bildung zukünftiger Fachkräfte zu leisten. Unser Klient bietet eine flexible Anstellung mit attraktiven Konditionen und die Möglichkeit, Teil eines globalen, innovativen Bildungsnetzwerks zu werden. Die Arbeit ist vollständig remote angesiedelt, was eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Business Analyst - Datenanalyse (Remote)

6900 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Kunde, ein dynamisches Technologieunternehmen, sucht einen motivierten Junior Business Analysten zur Unterstützung seines Remote-Teams im Bereich Datenanalyse und Prozessoptimierung. Diese Einstiegsposition ist ideal für Absolventen, die ihre Karriere in einem spannenden und zukunftsorientierten Umfeld starten möchten. Sie werden eng mit erfahrenen Analysten zusammenarbeiten, um Daten zu sammeln, zu interpretieren und wertvolle Einblicke für Geschäftsentscheidungen zu generieren.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Analyse von Geschäftsdaten.
  • Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Daten und Trends.
  • Identifikation von Mustern und Anomalien in Datensätzen.
  • Mitarbeit bei der Dokumentation von Geschäftsprozessen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Empfehlungen zur Prozessoptimierung.
  • Recherche von Markt- und Wettbewerbsdaten.
  • Vorbereitung von Präsentationen für interne Stakeholder.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Erfüllung von Datenanalyseanforderungen.
  • Lernen und Anwenden von Analysetools und -methoden.
  • Teilnahme an Teammeetings und Trainingsprogrammen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Starkes analytisches Denkvermögen und Interesse an Daten.
  • Grundkenntnisse in Excel und idealerweise Erfahrung mit SQL oder anderen Datenbankabfragen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
  • Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, aktiv im virtuellen Team mitzuarbeiten.
  • Grundverständnis von Geschäftsprozessen.
Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten, wobei wir uns auf den Standort **Lustenau, Vorarlberg, AT** beziehen. Unser Klient bietet eine hervorragende Lernmöglichkeit und die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in einem technologiegetriebenen Unternehmen zu sammeln.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Data Scientist für Datenanalyse

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein dynamisches Unternehmen in **Graz, Steiermark, AT**, sucht einen engagierten Junior Data Scientist, um sein Analytics-Team zu erweitern. Diese Position ist ideal für Absolventen mit einer Leidenschaft für Daten und der Fähigkeit, komplexe Datensätze zu analysieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Sie werden daran mitwirken, datengesteuerte Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Ihre Aufgaben umfassen die Sammlung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen, die Durchführung explorativer Datenanalysen sowie die Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle und Machine-Learning-Algorithmen. Sie werden eng mit erfahrenen Data Scientists und Fachexperten zusammenarbeiten, um Geschäftsprobleme zu verstehen und datenbasierte Lösungen zu entwickeln. Die Visualisierung von Analyseergebnissen in Form von Berichten, Dashboards und Präsentationen gehört ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben. Sie werden lernen, verschiedene Tools und Technologien im Bereich Data Science zu nutzen und Ihr Wissen stetig zu erweitern. Ein solides Verständnis von statistischen Konzepten und Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python oder R sind unerlässlich. Erfahrungen mit Datenbanken (SQL) und gängigen Data-Science-Bibliotheken (z.B. Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch) sind von Vorteil. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und im Team erfolgreich zusammenzuarbeiten, ist sehr wichtig. Unser Klient bietet ein exzellentes Lernumfeld, Mentoring durch erfahrene Spezialisten und die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten mitzuarbeiten. Die Stelle ist als **Hybridmodell** angelegt, das eine flexible Kombination aus Präsenzarbeit im Büro und mobilem Arbeiten ermöglicht. Wir suchen eine neugierige und proaktive Persönlichkeit, die motiviert ist, sich in das Feld der Datenwissenschaft einzuarbeiten und einen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Datensammlung, -bereinigung und -transformation.
  • Durchführung explorativer Datenanalysen (EDA).
  • Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen.
  • Erstellung von Datenvisualisierungen und Berichten.
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists und Fachexperten.
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Mustern und Trends in Daten.
  • Dokumentation von Analyseprozessen und Ergebnissen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Informatik, Statistik, Mathematik, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fach.
  • Erste praktische Erfahrung durch Praktika, Projekte oder eine Junior-Position im Bereich Data Science/Analyse.
  • Gute Programmierkenntnisse in Python oder R.
  • Grundkenntnisse in SQL und Datenbankabfragen.
  • Kenntnisse in Bibliotheken wie Pandas, NumPy, Scikit-learn.
  • Verständnis statistischer Konzepte und Methoden.
  • Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Motiviert, lernbereit und teamfähig.
Wir freuen uns darauf, motivierte Talente zu fördern, die die Welt der Daten entdecken wollen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Datenanalyse Jobs In Österreich !

Leitender Medizininformatiker für Pharmazeutische Datenanalyse

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Pharmaunternehmen mit Sitz in Eisenstadt, Burgenland, AT , sucht einen erfahrenen Leitenden Medizininformatiker, der die Analyse und Interpretation komplexer biomedizinischer Daten vorantreibt. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von datengesteuerten Strategien spielen, die die Arzneimittelentwicklung und Patientenversorgung revolutionieren.

Ihre Aufgabenbereiche:
  • Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden und Algorithmen für genomische, proteomische und klinische Daten.
  • Management und Kuratierung großer biomedizinischer Datensätze, einschließlich der Gewährleistung von Datenintegrität und -zugänglichkeit.
  • Aufbau und Pflege von bioinformatischen Pipelines und Datenbanken zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
  • Interpretation der Ergebnisse und Kommunikation komplexer Erkenntnisse an nicht-technische Stakeholder, einschließlich Ärzte und Forscher.
  • Zusammenarbeit mit Forschern, Klinikern und externen Partnern zur Definition von Analyseanforderungen und zur Gestaltung von Studien.
  • Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Softwarelösungen im Bereich Medizininformatik und Big Data.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO) und ethischer Richtlinien im Umgang mit Patientendaten.
  • Entwicklung von Modellen zur Vorhersage von Krankheitsverläufen, Therapieansprechen und potenziellen Nebenwirkungen.
  • Mentoring und Anleitung von Junior-Datenanalysten und Bioinformatikern.
  • Aktive Teilnahme an der strategischen Planung und Weiterentwicklung der digitalen Gesundheitsinitiativen des Unternehmens.
  • Präsentation von Projektergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen und in internen Gremien.

Ihr Anforderungsprofil:
  • Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Bioinformatik, Statistik, Molekularbiologie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Medizininformatik oder Bioinformatik, idealerweise in der Pharmaindustrie oder einem Forschungsumfeld.
  • Umfassende Kenntnisse in der Analyse großer biomedizinischer Datensätze (z.B. Genomsequenzierung, Transkriptomik, klinische Studiendaten).
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R oder Java sowie Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL).
  • Vertrautheit mit Bioinformatik-Tools, -Plattformen und Standardformaten.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine datengetriebene Denkweise.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Erfahrung in der Führung von kleinen Teams oder Projekten ist von Vorteil.
  • Engagement für wissenschaftliche Genauigkeit und das Streben nach Innovation im Gesundheitswesen.

Wir bieten eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor mit attraktiven Karriereentwicklungsmöglichkeiten und einer wettbewerbsfähigen Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Agrartechniker für Präzisionslandwirtschaft und Datenanalyse

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein innovatives Agrarunternehmen im Herzen von Oberösterreich, suchen wir einen engagierten Agrartechniker mit Schwerpunkt Präzisionslandwirtschaft und Datenanalyse für den Standort Linz, Upper Austria, AT . Diese spannende Position kombiniert landwirtschaftliches Know-how mit modernster Technologie, um Erträge zu optimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern. Sie werden eng mit unseren Landwirten zusammenarbeiten, um datengestützte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz unserer landwirtschaftlichen Betriebe zu steigern.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Implementierung und Wartung von Präzisionslandwirtschaftssystemen, einschließlich GPS-gesteuerten Traktoren, Drohnen und Sensorik.
  • Erfassung, Verwaltung und Analyse von Felddaten wie Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten, Pflanzengesundheit und Erträgen.
  • Erstellung von Applikationskarten für Düngung, Aussaat und Pflanzenschutz.
  • Bewertung und Empfehlung von technologischen Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Schulung von Landwirten und Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien und Datenanalyse-Tools.
  • Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung neuer Anbaumethoden und Technologien.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen zu den gesammelten Daten und den erzielten Ergebnissen.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern, Herstellern und Forschungseinrichtungen.
  • Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen in allen landwirtschaftlichen Prozessen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Landwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Präzisionslandwirtschaft und Datenmanagement.
  • Fundierte Kenntnisse in landwirtschaftlichen Maschinen und Technologien, Sensorik und Datenanalyse-Software (z.B. Farm Management Software, GIS-Tools).
  • Erfahrung im Umgang mit Drohnen für landwirtschaftliche Anwendungen ist von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine Affinität zu technischen Lösungen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
  • Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zu saisonalen Arbeitsspitzen und gelegentlichen Einsätzen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Unser Klient bietet ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer Branche, die essenziell für unsere Gesellschaft ist. Sie erhalten die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft mitzuwirken. Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die Begeisterung für Technologie und Landwirtschaft mitbringt.

Details zur Anstellung:
  • Arbeitsort: Linz, Upper Austria, AT
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: €4.500 pro Monat, je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Home-Office: Nicht möglich, Präsenz am Standort erforderlich
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Trainee in der Datenanalyse

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Kunde, ein führendes Technologieunternehmen, sucht engagierte und motivierte Hochschulabsolventen für ein Junior Traineeprogramm im Bereich Datenanalyse. Diese einzigartige Gelegenheit bietet Ihnen die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln. Sie werden Teil eines Teams von erfahrenen Datenanalysten und haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken, die reale Geschäftsprobleme lösen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Sammeln, Aufbereiten und Analysieren von großen Datensätzen, die Entwicklung von Reports und Dashboards zur Visualisierung von Ergebnissen sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Prognosemodellen. Sie lernen verschiedene Analysewerkzeuge und -methoden kennen und werden in die Interpretation der Ergebnisse und die Ableitung von Handlungsempfehlungen eingebunden. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Trainees ein tiefes Verständnis für die Daten gewinnen und lernen, wie sie für strategische Entscheidungen genutzt werden können. Sie werden aktiv in tägliche Meetings und strategische Planungen einbezogen. Die Arbeit wird weitgehend remote durchgeführt, was Ihnen Flexibilität und die Möglichkeit gibt, von jedem Ort aus zu arbeiten, solange Sie eine zuverlässige Internetverbindung haben. Wir suchen nach Personen mit einer starken analytischen Denkweise, einem ausgeprägten Interesse an Daten und Zahlen sowie einer hohen Lernbereitschaft. Ein abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fachbereich wie Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Feld ist Voraussetzung. Grundlegende Kenntnisse in SQL und einer Programmiersprache wie Python oder R sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung, da wir hier auch Schulungen anbieten. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren, sind ebenfalls wichtig. Wenn Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen und sich in einem schnelllebigen, datengesteuerten Umfeld weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Startposition. Die Stelle ist in Linz angesiedelt, ermöglicht aber durch die remote Ausrichtung eine flexible Arbeitsgestaltung. Unser Kunde bietet ein Mentoring-Programm, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Datenanalyse Jobs