26 Jobs für Dienstleistungen in Österreich
Projektmanager für öffentliche Dienstleistungen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen und Bürgeranliegen.
- Koordination der Projektaktivitäten mit verschiedenen Abteilungen, externen Partnern und Dienstleistern.
- Entwicklung und Management von Projektzeitplänen, Budgets und Ressourcen.
- Identifizierung und Bewertung von Projektrisiken sowie Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Projektzielen.
- Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, einschließlich der Durchführung von Stakeholder-Meetings.
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Berichten für das Management und die zuständigen Gremien.
- Analyse von Prozessen und Anforderungen zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Einführung digitaler Lösungen.
- Förderung und Begleitung von Change-Management-Prozessen.
- Sicherstellung der Dokumentation und Wissensverwaltung von Projektergebnissen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni, FH) in einem relevanten Bereich wie öffentliche Verwaltung, BWL, Projektmanagement oder einer technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder bei gemeinnützigen Organisationen.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung komplexer Projekte von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI) und Tools.
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten.
- Hohe Kommunikations-, Verhandlungs- und Moderationskompetenz.
- Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern und politischen Entscheidungsträgern ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer Amtssprachen sind ein Plus.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld proaktiv zu agieren.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die öffentliche Verwaltung aktiv mitzugestalten und für Bürgerinnen und Bürger spürbare Verbesserungen zu bewirken. Sie erhalten die Chance, in einem professionellen und kollegialen Umfeld zu arbeiten und von flexiblen Arbeitsmodellen zu profitieren. Wenn Sie sich für öffentliche Dienstleistungen begeistern und über eine starke Projektmanagement-Expertise verfügen, sind Sie bei uns genau richtig.
Mitarbeiter für maschinentechnische Dienstleistungen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Maschinenmonteur bringen Sie unsere Maschinen und Anlagen auf den neuesten Stand. Die Sicherung Ihres Erfolgs bei der Steuerung und Bedienung unserer Gleisbaumaschinen ist unser Ziel.
Weitere Aufgaben:
- Überwachung der Arbeitsprozesse
- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an unseren Maschinen
Für das entsprechende Profil suchen wir nach:
- abgeschlossener Lehrausbildung, idealerweise aus den Bereichen Maschinenbau, Mechanik oder Elektrik
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Reisebereitschaft
- Führerschein B
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Unsere zukunftsorientierte Gesellschaft unterstützt Ihre Karriereplanung und hilft Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Eine wichtige Voraussetzung für Ihren Erfolg ist Ihre Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Wir sind daher auf die Zusammenarbeit mit Menschen besorgt, die flexibel, dynamisch und außergewöhnlich kreativ sind.
Datenanalyst für öffentliche Dienstleistungen (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Sammeln, Bereinigen und Aufbereiten großer Datensätze aus unterschiedlichen öffentlichen Quellen.
- Durchführung quantitativer und qualitativer Analysen zur Identifizierung von Trends und Mustern in öffentlichen Dienstleistungen.
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen und Vorhersageinstrumenten.
- Visualisierung von Analyseergebnissen mittels Dashboards und Berichten zur leichteren Verständlichkeit für Entscheidungsträger.
- Ableitung von Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Wirkung öffentlicher Maßnahmen.
- Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Fachabteilungen, um deren Datenbedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Anleitungen für die Datenanalyse-Tools und -methoden.
- Kontinuierliche Evaluation und Verbesserung der Analyseprozesse und -werkzeuge.
- Präsentation von Ergebnissen und Erkenntnissen vor internen und externen Stakeholdern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien bei der Datenverarbeitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Bereich wie Statistik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Datenanalyst, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einer Non-Profit-Organisation.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Analyse, Datenmodellierung und maschinellem Lernen.
- Beherrschung von Datenanalyse-Tools und Programmiersprachen wie SQL, Python (Pandas, NumPy, Scikit-learn) oder R.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungs-Tools wie Tableau, Power BI oder ähnlichen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine detailorientierte Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse klar und verständlich darzustellen.
- Erfahrung in der Remote-Arbeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Integrität und Bewusstsein für Datenschutz.
Unser Klient bietet die Möglichkeit, einen direkten positiven Einfluss auf das Gemeinwohl zu nehmen und in einem flexiblen, remote-basierten Umfeld zu arbeiten. Wenn Sie Ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen möchten, um das öffentliche Leben zu verbessern, sind Sie hier richtig. Gestalten Sie mit uns die Zukunft bürgernaher und effizienter Dienstleistungen.
Arbeitsort: Vollständig remote.
Gehalt: €60.000 pro Jahr, basierend auf Erfahrung und Qualifikation.
Startdatum: Sofort.
Head of Operations - Soziale Dienstleistungen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Projektmanager für öffentliche Dienstleistungen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Definition von Projektzielen und -umfängen, die Erstellung detaillierter Projektpläne, die Budgetverwaltung sowie die Risikobewertung und -minimierung. Sie stellen sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des vorgegebenen Budgets abgeschlossen werden, wobei Sie stets die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und regulatorischer Vorgaben gewährleisten. Sie führen interdisziplinäre Projektteams, koordinieren die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und externer Partner und berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung sowie an relevante Gremien.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachgebiet wie Verwaltungswissenschaften, Ingenieurwesen oder Sozialwissenschaften, ergänzt durch mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in gemeinnützigen Organisationen. Fundierte Kenntnisse der gängigen Projektmanagementmethoden (z.B. PRINCE2, PMI) und der dazugehörigen Softwaretools sind unerlässlich. Ausgeprägte Führungsqualitäten, exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sind für diese Position von großer Bedeutung. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich, und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Sie sind ein strategischer Denker mit einem lösungsorientierten Ansatz und der Fähigkeit, auch unter Druck proaktiv zu agieren. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Entwicklungen im Bereich öffentlicher Dienstleistungen zu verfolgen, ist ebenfalls wichtig.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Management von Projektplänen
- Budget- und Ressourcenplanung
- Risikomanagement und Qualitätssicherung
- Führung von Projektteams
- Stakeholder-Management und Kommunikation
- Berichterstattung und Dokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Einkäufer:in (m/w/d) für Dienstleistungen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WIESO REGIUS
Wir sind Spezialisten in den Bereichen Arbeitskräfteüberlassung, Personalberatung und -vermittlung - mit langjähriger Erfahrung und echtem Engagement. Unser Ziel: Menschen und Unternehmen aus der Region erfolgreich zusammenzubringen. Ob Berufseinstieg, Neustart oder nächste Karrierestufe - wir sind an Ihrer Seite!
WIR SUCHEN
Sie verfügen über eine kaufmännische oder technische Ausbildung und nehmen Berufserfahrung in der Beschaffung von Dienstleistungen mit? Außerdem sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Aufgabe, bei der Sie sowohl Ihre Verhandlungskompetenz als auch Ihr strategisches Denken einbringen können? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie! Wir suchen für unseren Kunden in Linz eine:n Einkäufer:in (w/m/d).
AUFGABENGEBIET
- Operative und strategische Beschaffung von Dienstleistungen (zB Reparaturen, Wartungen, etc)
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bei Beauftragung, Bestellung und Leistungsefassung
- Eingeständige Führung von Preis- und Konditionsverhandlungen sowie Gestaltung von Verträgen
- Bearbeitung und Abwicklung von Reklamationen
- Analyse bestehender Prozesse und kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistungsbeschaffung
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Beschaffung von Dienstleistungen
- Gute SAP Kenntnisse von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken, strukturierte Abreitsweise und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
ARBEITSZEITEN
- Vollzeitanstellung (38,5 h/Woche)
- Montag - Freitag
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office Möglichkeit
ARBEITSUMFELD
- Mitarbeit in einem renommierten, international erfolgreichen Unternehmen
- Gehalt ab EUR 4.500,- brutto/Monat, je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich
- Professionelles On-Boarding mit angenehmen Arbeitsklima & moderner Arbeitsaustattung
- Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitiges Angebot an Social Benefits: Essenszuschuss, Betriebliche Altervorsorge, gestütze Krankenzusatzversicherung, Firmenevents, firmeneigener Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentliche Verkehrsmittel
EUR 4.500,- brutto/Monat
Leiter Qualitätsmanagement für Soziale Dienstleistungen (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung wird die Entwicklung, Implementierung und Überwachung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems für alle unsere sozialen Dienstleistungen sein. Sie werden die Einhaltung nationaler und lokaler Standards, gesetzlicher Vorschriften und ethischer Richtlinien sicherstellen. Dies beinhaltet die Durchführung interner Audits und Bewertungen, die Analyse von Qualitätsindikatoren und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in unseren Betreuungs- und Unterstützungsangeboten. Sie werden eng mit den operativen Teams zusammenarbeiten, um Qualitätsziele zu setzen und Maßnahmen zur Zielerreichung zu entwickeln und umzusetzen.
Die Erstellung von Qualitätsberichten für die Geschäftsleitung und externe Stakeholder, die Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Prinzipien und die Förderung einer positiven Qualitätskultur sind ebenfalls Kernaufgaben. Sie werden auch daran beteiligt sein, Feedback von Klienten und deren Angehörigen zu sammeln und zu analysieren, um die Servicequalität kontinuierlich zu optimieren. Die Fähigkeit, komplexe Qualitätsrahmen zu verstehen und in praktische, umsetzbare Strategien zu übersetzen, ist essenziell. Da diese Rolle vollständig remote besetzt wird, sind ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Selbstmotivation, Proaktivität und die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Teams unabdingbar. Sie benötigen eine zuverlässige technische Infrastruktur und eine professionelle Arbeitsumgebung zu Hause.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Spezialisierung im Qualitätsmanagement. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im sozialen Sektor, in der Pflege oder im Gesundheitswesen, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse der relevanten Qualitätsstandards und rechtlichen Rahmenbedingungen für soziale Dienstleistungen in Österreich sind zwingend erforderlich. Erfahrung in der Durchführung von Audits, der Entwicklung von Qualitätsindikatoren und der Implementierung von Qualitätsverbesserungsprogrammen ist ein Muss. Hervorragende analytische Fähigkeiten, starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu beeinflussen, sind von großer Bedeutung. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte klar darzustellen, sind ebenfalls erforderlich. Die Bereitschaft, gelegentliche Dienstreisen zu unseren Einrichtungen oder zu externen Partnern in der Region **Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten**, zu unternehmen, sollte bestehen, auch wenn die Stelle primär remote ist. Dieser Job bietet die einzigartige Gelegenheit, die Qualität und Wirkung sozialer Dienstleistungen maßgeblich mitzugestalten und von Ihrem Homeoffice aus eine führende Rolle zu übernehmen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Dienstleistungen Jobs In Österreich !
Senior Data Scientist für öffentliche Dienstleistungen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener statistischer Modelle und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse von Daten im öffentlichen Sektor.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien in großen und heterogenen Datensätzen.
- Aufbereitung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen für die Analyse.
- Erstellung von prädiktiven Modellen zur Vorhersage von Bedarf, Leistung und Effizienz von Dienstleistungen.
- Visualisierung von Daten und komplexen Analyseergebnissen in verständlicher Form für Entscheidungsträger.
- Beratung von Projektteams und Stakeholdern bei der Interpretation von Analyseergebnissen.
- Entwicklung von KPIs zur Messung der Wirksamkeit und Effizienz öffentlicher Programme.
- Erforschung und Anwendung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science und KI.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Operationalisierung von Analysemodellen in Produktionssystemen.
- Dokumentation von Analyseprozessen, Modellen und Erkenntnissen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Datennutzung innerhalb der Organisation.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (z.B. DSGVO) und ethischen Grundsätzen.
- Durchführung von Proof-of-Concepts zur Validierung neuer Analysemöglichkeiten.
- Teilnahme an virtuellen Konferenzen und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Schulung von Mitarbeitern in grundlegenden Datenanalysekonzepten.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Ökonometrie oder einem verwandten quantitativen Feld.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise mit Bezug zu öffentlichen Diensten oder dem Non-Profit-Sektor.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und entsprechenden Data-Science-Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit SQL und verschiedenen Datenbanktechnologien.
- Kenntnisse in Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und tiefgehendes Verständnis für statistische Modellierung und maschinelles Lernen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit im Remote-Umfeld.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Matplotlib).
- Kenntnisse im Bereich der Ethik von KI und Datenschutz sind ein Plus.
Senior Data Analyst für öffentliche Dienstleistungen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Sammlung, Bereinigung und Analyse großer Datensätze aus verschiedenen öffentlichen Quellen.
- Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erstellung aussagekräftiger Visualisierungen und Berichte zur Darstellung von Analyseergebnissen.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien zur Aufdeckung von Verbesserungspotenzialen in öffentlichen Dienstleistungen.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten, um analytische Fragestellungen zu definieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
- Beratung von Entscheidungsträgern auf Basis von datengestützten Erkenntnissen.
- Entwicklung und Wartung von Datenmodellen und Analyse-Dashboards.
- Automatisierung von Reporting-Prozessen zur Effizienzsteigerung.
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
- Erforschung und Implementierung neuer Analyse-Tools und -Techniken.
- Dokumentation von Analysemethoden und Erkenntnissen.
- Teilnahme an internen und externen Schulungen zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Bereich (z.B. Statistik, Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften) oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Data Analyst oder in einer ähnlichen analytischen Rolle, idealerweise im öffentlichen Sektor oder mit Fokus auf gemeinnützige Organisationen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in SQL und Programmiersprachen wie Python oder R.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Matplotlib).
- Fundiertes Verständnis statistischer Modellierung und Machine Learning.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu zerlegen und datengestützte Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um technische Ergebnisse für ein nicht-technisches Publikum verständlich zu machen.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation für Remote-Arbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
Diese vollständig remote-ausgeübte Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, in **Eisenstadt, Burgenland** (obwohl remote) mit relevanten Daten zu arbeiten und die Effektivität von staatlichen und gemeinnützigen Organisationen zu verbessern. Sie arbeiten in einem flexiblen Umfeld und tragen direkt zur besseren Gestaltung öffentlicher Angebote bei.
Mitarbeiter:in Fachteam Soziale Dienstleistungen (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Gelebte Nächstenliebe, engagierte Mitarbeiter:innen, zeitgemäße und innovative Angebote, wirtschaftliche Verantwortung und fortwährende Weiterentwicklung, all das beschreibt das Diakoniewerk und seine 150-jährige Geschichte. Als Mitarbeiter:in im Fachteam Soziale Dienstleistungen arbeiten Sie gemeinsam mit engagierten und hoch kompetenten Kolleg:innen in den Bereichen Senioren- und Behindertenarbeit operativ und strategisch an den Strukturen und Dienstleistungen von heute und morgen österreichweit mit.
IHR AUFGABENGEBIET
- mit Ihren Kolleg:innen gestalten Sie die strukturelle, konzeptionelle und inhaltliche Evaluierung, Begleitung und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich Seniorenarbeit im gesamten Diakoniewerk
- Sie wirken daran mit, dass aktuelle Entwicklungen und Trends im Sozialbereich erkannt, bewertet und eingeordnet werden und in passender Form zur Umsetzung kommen
- Sie gleichen fachliche Prämissen mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen proaktiv ab, und erarbeiten Lösungs- und Umsetzungsvorschläge
- unter Einbindung der Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und begleiteten Menschen in den Einrichtungen erarbeiten Sie mit ihren Kolleg:innen bedarfs- und praxisgerechte Abläufe und begleiten deren Umsetzung und laufende Aktualisierung
- es besteht die Möglichkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben im Rahmen einer kollegialen Leitung
WIR ERWARTEN VON IHNEN
- Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- und Gesundheitsbereich (DSB, DGKP,…) oder Studium Universität/FH mit entsprechendem Schwerpunkt
- Begeisterung für Themen wie Sozialraumorientierung, Hausgemeinschaftsmodell und Lebensweltorientierung
- vernetztes Denken, Handeln und Kommunizieren, schnelle Auffassungsgabe
- strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick
WIR BIETEN
- die Möglichkeit, zukunftsweisende Konzepte mit zu entwickeln und umzusetzen
- die Mitarbeit in einem großen, regional strukturierten, innovationsfreudigen Sozialunternehmen mit einer werte- und menschenorientierten Kultur der Zusammenarbeit
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 3.258,60 bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%
Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Wenn Sie diese spannende und vielseitige Aufgabe anspricht freuen wir uns über Ihre Bewerbung.