924 Jobs für Digitale Transformation in Österreich
Trainee Digitale Transformation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektleiter Digitale Transformation
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Projektplänen, die Definition von Projektzielen und -umfängen, die Budgetverwaltung sowie das Risikomanagement. Sie sind für die Koordination des Projektteams, die Kommunikation mit allen Stakeholdern und die Sicherstellung des termingerechten Abschlusses der Projekte verantwortlich. Die Auswahl und Einführung neuer Softwarelösungen und digitaler Plattformen, die Analyse und Optimierung von digitalen Prozessen sowie die Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Akzeptanz und Nutzung der neuen Technologien gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie verfolgen aktiv neue Trends im Bereich der Digitalisierung und deren Anwendungsmöglichkeiten im öffentlichen Sektor und bringen diese proaktiv in die Projektarbeit ein. Die Berichterstattung über den Projektfortschritt an die Geschäftsleitung und andere relevante Gremien ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, öffentliche Verwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation. Nachweisbare Berufserfahrung in der Leitung komplexer IT- und Digitalisierungsprojekte, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in gemeinnützigen Organisationen, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PMI, PRINCE2, Agile) und Tools sind zwingend erforderlich. Ein gutes Verständnis für aktuelle digitale Technologien (z.B. Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Bürgerportale) und deren Implementierung ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern und zu führen, sind essenziell. Fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung; Kenntnisse weiterer relevanter Sprachen sind von Vorteil. Wenn Sie ein passionierter Projektmanager sind, der die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors mitgestalten möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position in Krems an der Donau, Niederösterreich .
Erwachsenenbildner für digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Schulungsmaterialien im Bereich digitale Transformation und verwandter Themen.
- Durchführung von Präsenztrainings, Workshops und Seminaren für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Fachkräfte, Führungskräfte).
- Beratung von Organisationen bei der Planung und Umsetzung ihrer digitalen Transformationsstrategien.
- Begleitung von Lernprozessen und individuelle Unterstützung der Teilnehmer.
- Evaluation von Lernerfolgen und Feedbackschleifen zur stetigen Verbesserung der Bildungsangebote.
- Akquise und Betreuung von Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
- Repräsentation der Bildungseinrichtung auf Fachveranstaltungen und Messen.
- Erstellung von Berichten und Analysen zu aktuellen Trends in der digitalen Bildung.
- Förderung einer positiven und lernförderlichen Atmosphäre.
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Bildungsangebote.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Betriebswirtschaft, Informatik, Pädagogik) mit Schwerpunkt digitale Transformation, Change Management oder ähnliches.
- Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Trainingskonzeption und Durchführung.
- Nachweisbare Expertise in den Kernbereichen der digitalen Transformation (z.B. agile Methoden, Projektmanagement, Cloud Computing, KI-Grundlagen, Datenanalyse).
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und Präsentationskompetenz.
- Erfahrung in der Beratung von Unternehmen im Veränderungsprozess.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
- Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um den neuesten Entwicklungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Branche. Wenn Sie die Leidenschaft teilen, Menschen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Unternehmensberater Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im Hinblick auf digitale Transformation.
- Entwicklung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien in enger Abstimmung mit den Stakeholdern auf C-Level.
- Management komplexer Transformationsprojekte von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Beratung unserer Klienten bei der Auswahl und Einführung von relevanten Technologien (z.B. KI, Cloud-Computing, Big Data).
- Schulung und Coaching von Teams zur Akzeptanz und Nutzung neuer digitaler Werkzeuge und Prozesse.
- Erstellung überzeugender Präsentationen und Berichte für Entscheidungsträger.
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Identifizierung von Best Practices im Bereich der digitalen Transformation.
- Sicherstellung einer exzellenten Projektqualität und Kundenzufriedenheit.
Wir suchen Kandidaten, die über eine starke analytische Denkweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für digitale Technologien verfügen. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind unerlässlich, ebenso wie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Da diese Position vollständig remote besetzt wird, sind selbstständiges Arbeiten, hohe Eigenmotivation und eine exzellente Organisationstalent entscheidend. Sie arbeiten flexibel von Ihrem Home-Office aus und sind Teil eines dynamischen und kollaborativen Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, idealerweise mit Schwerpunkt digitale Transformation.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.
- Tiefes Verständnis für aktuelle Technologietrends und deren geschäftlichen Anwendungsmöglichkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit agilen Methoden und Projektmanagement-Frameworks.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Reisebereitschaft (auch remote, für virtuelle Meetings und Workshops).
- Teamfähigkeit, Empathie und Verhandlungsgeschick.
Lehrbeauftragter für Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Workshops im Bereich Digitale Transformation.
- Vermittlung von Kernkonzepten wie digitale Geschäftsmodelle, E-Commerce, Big Data, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge (IoT) und Cybersicherheit.
- Diskussion von Fallstudien und Praxisbeispielen zur Veranschaulichung der Anwendungsbereiche der digitalen Transformation.
- Anleitung von Studierenden bei Projekten und Forschungsarbeiten im Themengebiet.
- Bewertung von studentischen Leistungen und Erstellung von Prüfungsaufgaben.
- Förderung einer interaktiven Lernatmosphäre und Anregung zu kritischem Denken.
- Aufbau eines Netzwerks mit externen Experten zur Bereicherung des Lehrangebots.
- Aktive Teilnahme an Institutsveranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Feedback und Verbesserung der Kursinhalte basierend auf neuen Entwicklungen und studentischem Feedback.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet wie Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Digitalisierung, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Nachweisbare Praxiserfahrung in leitender Funktion im Bereich der digitalen Transformation, Strategieentwicklung oder im Management neuer Technologien.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre oder Schulung, idealerweise im Hochschulbereich.
- Fundiertes Wissen über aktuelle digitale Trends, Technologien und deren strategische Bedeutung.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu erklären.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Die Bereitschaft, auch online-gestützte Lehrmethoden anzuwenden.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben und gleichzeitig Teil einer lebendigen akademischen Gemeinschaft in **Bregenz, Vorarlberg, AT** zu sein.
Projektmanager für Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Leitung und Management von Digitalisierungsprojekten, z.B. Einführung neuer Software, Prozessoptimierung, Aufbau digitaler Plattformen
- Entwicklung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets
- Koordination von Projektteams, internen Stakeholdern und externen Dienstleistern
- Risikomanagement und proaktive Identifizierung sowie Lösung von Projektherausforderungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Compliance-Richtlinien
- Regelmäßiges Reporting über Projektfortschritte an die Projektleitung und das Management
- Moderation von Workshops und Steuerungsgruppensitzungen
- Change Management zur Unterstützung der organisatorischen Akzeptanz und Einführung neuer digitaler Lösungen
- Kontinuierliche Verbesserung der Projektmanagementprozesse und -methoden
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation und IT-Projekte, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, Scrum, PMI) und Werkzeugen sind erforderlich. Sie sind ein starker Kommunikator und können Stakeholder auf allen Ebenen überzeugen. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Erfahrung im öffentlichen Sektor ist von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Sie sind eine ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen. Unser Kunde bietet eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit mit der Möglichkeit, die digitale Zukunft einer wichtigen Institution mitzugestalten. Es erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld. Die Stelle ist nicht remote verfügbar und erfordert Anwesenheit am Standort.
Standort: St. Pölten, Lower Austria, AT
Position: Projektmanager Digitale Transformation (m/w/d)
Senior Unternehmensberater Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch digitale Lösungen.
- Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Strategien zur digitalen Transformation für Klienten aus verschiedenen Branchen.
- Beratung von Führungskräften und Stakeholdern bei der Einführung neuer Technologien und Methoden.
- Projektmanagement von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Durchführung von Workshops und Schulungen zur Sensibilisierung und Befähigung von Mitarbeitern.
- Erstellung detaillierter Berichte, Präsentationen und Handlungsempfehlungen.
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen.
- Markt- und Trendanalysen im Bereich digitale Transformation.
- Risikomanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen und Budgets.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Betriebswirtschaft, Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, idealerweise mit Fokus auf digitale Transformation, Prozessoptimierung oder Change Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung komplexer Transformationsprojekte.
- Tiefes Verständnis für aktuelle digitale Technologien (Cloud, KI, Big Data, IoT, etc.) und deren Anwendungspotenziale.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) ist von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (auch wenn die Rolle remote ist, gelegentliche Klientenbesuche sind möglich).
- Starke Fähigkeit, im virtuellen Umfeld effektiv zu arbeiten und Teams zu leiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und maßgeblich zur Gestaltung der digitalen Zukunft unserer Klienten beizutragen. Wenn Sie ein proaktiver Denker sind und eine Leidenschaft für Veränderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen und erfordert die volle Hingabe an eine Remote-Arbeitsumgebung, um die bestmögliche Work-Life-Balance zu gewährleisten. Der Arbeitsort ist zwar Baden bei Wien, Niederösterreich, AT , die Tätigkeit selbst wird jedoch zu 100% aus der Ferne ausgeübt.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Digitale transformation Jobs In Österreich !
Senior Unternehmensberater Digitale Transformation
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse von Kundenbedürfnissen und Identifizierung von Potenzialen für digitale Transformationen.
- Entwicklung von Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
- Beratung von Führungskräften zu Themen wie Big Data, KI, Cloud Computing, IoT und agilen Methoden.
- Planung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten.
- Identifizierung und Bewertung neuer digitaler Technologien und Trends.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Klienten.
- Coaching und Mentoring von Klienten-Teams während des Transformationsprozesses.
- Pflege und Ausbau von Klientenbeziehungen.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, idealerweise mit Schwerpunkt digitale Transformation oder IT-Strategie.
- Tiefgreifendes Verständnis von aktuellen digitalen Technologien und deren Anwendung im Geschäftskontext.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz.
- Hohe Reisebereitschaft (falls erforderlich, wird jedoch durch Remote-Arbeit minimiert).
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in agilen Projektmanagementmethoden (Scrum, Kanban).
- Starke Teamfähigkeit und die Fähigkeit, remote effektiv zu arbeiten und zu kommunizieren.
Wir bieten Ihnen die Chance, an spannenden Transformationsprojekten mitzuwirken und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Freiheit, Ihre Arbeit von überall aus zu gestalten.
Senior Projektmanager (Digitale Transformation)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Durchführung von Projekten im Bereich der digitalen Transformation.
- Entwicklung detaillierter Projektpläne, inklusive Scope-Definition, Zeitplänen, Budgetierung und Ressourcenplanung.
- Führung und Motivation von interdisziplinären Projektteams.
- Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Management von Projektrisiken und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Stakeholder-Management: Effektive Kommunikation und Abstimmung mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung hoher Qualitätsstandards während des gesamten Projektlebenszyklus.
- Change Management: Begleitung von Veränderungsprozessen innerhalb der Organisation.
- Steuerung externer Dienstleister und Partner.
- Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts und Erstellung regelmäßiger Statusberichte für das Management.
- Sicherstellung des Wissenstransfers und der Dokumentation von Projektergebnissen.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methodologien (z.B. Scrum, Waterfall).
- Budgetüberwachung und Kostenkontrolle zur Sicherstellung der Profitabilität der Projekte.
- Förderung einer kollaborativen und ergebnisorientierten Projektkultur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5-7 Jahre nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in Projekten zur digitalen Transformation, IT-Implementierung oder Prozessoptimierung.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit agilen (Scrum, Kanban) und klassischen (Wasserfall) Projektmanagementmethoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung im Stakeholder- und Risikomanagement.
- Zertifizierung als Projektmanager (z.B. PMP, PRINCE2, Certified ScrumMaster) ist von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze.
- Proaktivität, Ergebnisorientierung und eine starke Hands-on-Mentalität.
Leiter Digitale Transformation & Prozessoptimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden digitalen Transformationsstrategie, die mit den übergeordneten Unternehmenszielen übereinstimmt.
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Steigerung der Effizienz.
- Leitung und Management von cross-funktionalen Teams zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.
- Einführung und Überwachung von KPIs zur Messung des Erfolgs von Transformationsinitiativen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im gesamten Unternehmen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter technologischer Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation.
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen, um Akzeptanz und Buy-in für Veränderungsprozesse zu gewährleisten.
- Risikomanagement im Zusammenhang mit Transformationsprojekten und Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Standards.
- Erstellung regelmäßiger Berichte für das Senior Management über den Fortschritt und die Ergebnisse der Transformationsprogramme.
- Aktive Teilnahme an der strategischen Planung des Unternehmens, um sicherzustellen, dass digitale Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in BWL, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich digitale Transformation, Prozessmanagement oder Change Management.
- Nachweisbare Erfolge bei der Führung komplexer Transformationsprojekte, idealerweise in einem remote-first Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Projektmanagement-Tools.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine starke Ergebnisorientierung.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu führen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien sowie Methoden zu erlernen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein, unerlässlich für eine remote Position.