32 Jobs für E Mobilität in Österreich

Senior Automobilentwicklungsingenieur - E-Mobilität

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein international agierender Automobilzulieferer mit Sitz in Steyr, Oberösterreich , sucht einen hochqualifizierten Senior Automobilentwicklungsingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit und entwickeln innovative Lösungen für elektrische Antriebssysteme und Batterietechnologien.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge, insbesondere im Bereich Antriebsstrang und Batteriemanagementsysteme (BMS).
  • Definition von technischen Spezifikationen und Anforderungen für neue Produkte.
  • Durchführung von Simulationen und Analysen zur Optimierung von Leistung, Effizienz und Haltbarkeit.
  • Planung und Durchführung von Tests und Validierungen im Labor und im Fahrzeug.
  • Fehleranalyse und Behebung von technischen Problemen während der Entwicklung und im Feld.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung) und externen Partnern.
  • Projektmanagement und Koordination von Entwicklungsprojekten von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
  • Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
  • Kontinuierliche Marktbeobachtung und Identifizierung neuer technologischer Trends im Bereich E-Mobilität.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik) mit Schwerpunkt E-Mobilität oder vergleichbarer Vertiefung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, idealerweise im Bereich Elektrofahrzeuge oder deren Komponenten.
  • Fundierte Kenntnisse in Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge, Batterietechnologie und Batteriemanagementsystemen.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Messtechnik.
  • Kenntnisse in der Projektleitung und im Umgang mit agilen Entwicklungsmethoden.
  • Kreative und lösungsorientierte Denkweise.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Hohe Motivation und Begeisterung für Elektromobilität.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an Spitzentechnologie zu arbeiten und die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitzugestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Fahrzeuginnovationsmanager (Mobilität 4.0)

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen und visionären Senior Fahrzeuginnovationsmanager für die strategische Neuausrichtung im Bereich Mobilität 4.0. Diese spannende, vollständig remote durchzuführende Position beinhaltet die Entwicklung und Steuerung von Projekten im Bereich autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge und Elektromobilität. Sie sind verantwortlich für die Identifizierung neuer technologischer Trends und deren Integration in die Fahrzeugplattformen unseres Klienten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung interdisziplinärer Teams, die enge Zusammenarbeit mit externen Partnern und Zulieferern sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets. Sie werden Marktforschungen durchführen, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und diese in innovative Produktmerkmale umzusetzen. Die Fähigkeit, komplexe technische Spezifikationen zu erstellen und zu bewerten, ist entscheidend. Sie präsentieren Ihre Erkenntnisse und Projektfortschritte regelmäßig dem Top-Management und gestalten aktiv die zukünftige Mobilitätsstrategie mit. Die Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie sowie spezifische Kenntnisse in Bereichen wie Sensorik, künstliche Intelligenz für Fahrzeuge, Batterietechnologie und Ladeprotokolle. Sie sind ein Vordenker, der die Grenzen des Möglichen verschiebt und neue Wege beschreitet, um nachhaltige und intelligente Mobilitätslösungen zu schaffen. Die Arbeit erfolgt komplett remote, sodass Sie von jedem Ort aus tätig sein können, solange eine gute Internetverbindung und die Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an virtuellen Besprechungen und Projektmeetings besteht. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit einem Master-Abschluss oder Promotion, wird vorausgesetzt. Mindestens 6 Jahre relevante Erfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung neuer Technologien oder Produktmanagement für Fahrzeuge, sind erforderlich. Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Innovationsprojekten und ein tiefes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Technologietrends in der Automobilbranche sind unerlässlich. Starke Projektmanagementfähigkeiten, ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem globalen, virtuellen Team effektiv zu arbeiten, runden Ihr Profil ab. Wir bieten die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und von flexiblen Arbeitsbedingungen zu profitieren. Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Ihre Expertise wird in **Feldkirch, Vorarlberg, AT** und darüber hinaus wertgeschätzt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Flottenmanager für E-Mobilität

4060 Leonding, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist auf der Suche nach einem erfahrenen Flottenmanager für E-Mobilität, der sein Team remote verstärkt. Diese Position ist perfekt für eine/n proaktive/n und strategisch denkende/n Experten/in, der/die die Leitung unserer wachsenden Elektrofahrzeugflotte übernimmt und dabei vollständig ortsunabhängig arbeitet. Sie sind entscheidend für die Optimierung und Nachhaltigkeit unserer Transportlogistik.

Als Flottenmanager für E-Mobilität sind Sie verantwortlich für die strategische Planung, Steuerung und Überwachung unserer gesamten Elektrofahrzeugflotte. Ihre Aufgaben umfassen die Auswahl und Beschaffung von Elektrofahrzeugen, die Entwicklung von Ladeinfrastruktur-Konzepten sowie die Optimierung der Fahrzeugauslastung und Routenplanung unter Berücksichtigung von Ladezeiten und Energieverbrauch. Sie managen die Wartungsintervalle, Versicherungsprozesse und die gesamte Compliance-Sicherheit der Flotte. Die Analyse von Betriebsdaten zur Identifizierung von Effizienzsteigerungen und Kostensenkungspotenzialen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Weiterentwicklung unserer E-Mobilitätsstrategie. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Flotte den operativen Anforderungen gerecht wird und zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele beiträgt. Die Kommunikation und Koordination mit externen Dienstleistern, wie Ladeinfrastruktur-Anbietern und Werkstätten, ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Die Position erfordert eine hohe analytische Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Probleme im Bereich der Elektromobilität zu lösen, alles in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich E-Mobilität, Fahrzeugtechnologien und Ladeinfrastruktur.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Flottenmanagement, idealerweise mit Fokus auf Elektrofahrzeuge.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse zur Prozessoptimierung.
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Erfahrung im Umgang mit Flottenmanagement-Software und Navigationssystemen.
  • Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
  • Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der Gestaltung unserer nachhaltigen Mobilität zu spielen und sich in einem innovativen und wachsenden Sektor weiterzuentwickeln. Wenn Sie bereit sind, die Verantwortung für unsere E-Flotte zu übernehmen und dies in einem flexiblen Remote-Setting tun möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugentwicklungsingenieur E-Mobilität (Remote)

2630 Ternitz, Niederösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen für unseren renommierten Klienten in der Automobilindustrie einen innovativen Fahrzeugentwicklungsingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität, der unser globales Entwicklungsteam aus der Ferne unterstützt. In dieser vollständig Remote-Position spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung unserer elektrischen Antriebssysteme und Fahrzeugkomponenten für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen. Sie arbeiten an der Konzeption, Simulation und Validierung von Komponenten wie Batteriemanagementsystemen, Elektromotoren, Leistungselektronik und Ladeinfrastruktur.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitarbeit an der ganzheitlichen Fahrzeugentwicklung im E-Mobilitätsbereich. Sie definieren technische Spezifikationen, führen Analysen durch und entwickeln Lösungen für komplexe technische Herausforderungen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams, Lieferanten und Forschungspartnern zur Gewährleistung höchster Qualitäts- und Leistungsstandards ist entscheidend. Sie erstellen und verwalten technische Dokumentationen, führen Tests durch und analysieren die Testergebnisse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich.

Wir erwarten von Ihnen einen technischen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich E-Mobilität, mit. Vertiefte Kenntnisse in der Auslegung und Simulation von elektrischen Antriebssträngen, Batteriesystemen und Leistungselektronik sind ein Muss. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder COMSOL ist von Vorteil. Verständnis für Fahrzeugarchitekturen und die Integration elektrischer Komponenten ist notwendig. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise sind unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu kommunizieren, sind erforderlich. Aufgrund der Remote-Natur der Stelle sind starke Selbstorganisationsfähigkeiten und ein eigenes, gut ausgestattetes Home-Office eine Voraussetzung.

Diese Position bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Elektromobilität zu arbeiten und die Zukunft des Automobils mitzugestalten. Sie können Ihre Expertise in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld einbringen und von der Flexibilität der Arbeit aus dem Home-Office profitieren. Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Wenn Sie die Leidenschaft für E-Mobilität teilen und bereit sind, in einem innovativen, virtuellen Umfeld zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Automobilentwickler E-Mobilität (Hardware)

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Sektor der Elektromobilität, sucht einen talentierten Automobilentwickler (männlich/weiblich/divers) mit Schwerpunkt auf E-Mobilität und Hardware-Entwicklung für eine vollständig remote Position. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Schlüsselkomponenten für Elektrofahrzeuge beteiligt und gestalten aktiv die Zukunft der Mobilität mit. Von Ihrem Homeoffice aus arbeiten Sie in einem hochdynamischen, internationalen Team und tragen zur Realisierung zukunftsweisender Technologien bei.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Integration von elektrischen Antriebsstrangkomponenten, insbesondere für Batteriesysteme, Leistungselektronik und elektrische Motoren.
  • Auslegung, Simulation und Test von Hochvoltkomponenten und -systemen gemäß den Anforderungen der Elektromobilität.
  • Analyse von Systemanforderungen und Ableitung von Hardware-Spezifikationen.
  • Koordination und Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und Partnern im Entwicklungsprozess.
  • Durchführung von Komponenten- und Systemtests im Labor und im Fahrzeug zur Validierung von Designs und zur Fehleranalyse.
  • Optimierung der elektrischen Komponenten hinsichtlich Leistung, Effizienz, Kosten und Zuverlässigkeit.
  • Erstellung technischer Dokumentationen, Design-Reviews und Präsentationen von Entwicklungsergebnissen.
  • Anwendung von Methoden der funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262) in der Hardware-Entwicklung.
  • Begleitung des Entwicklungsprozesses von der Idee bis zur Serienreife.
  • Mitwirkung an der Auswahl und Bewertung neuer Technologien und Lieferanten im Bereich E-Mobilität.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich der Elektromobilität oder Leistungselektronik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Entwicklung von Hochvoltsystemen, Batteriesystemen oder elektrischen Antrieben.
  • Erfahrung mit Simulationstools (z.B. SPICE, MATLAB/Simulink) und Messtechnik.
  • Kenntnisse relevanter Normen und Standards in der Automobilindustrie (z.B. ISO 26262, LV 124).
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytische Fähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in einem internationalen, verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.
  • Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise.
  • Wohnsitz in oder Nähe von Mödling wäre vorteilhaft, ist aber für diese Remote-Position nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der Elektromobilität mitzuwirken, eine flexible und remote Arbeitsumgebung sowie attraktive Entwicklungschancen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns – bewerben Sie sich jetzt!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur für E-Mobilität

8712 Kapfenberg, Steiermark WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen engagierten Fahrzeugingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität, um sein dynamisches Entwicklungsteam in Kapfenberg zu verstärken. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie federführend bei der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Fahrzeugkomponenten für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Design, die Simulation und das Testen von Batteriemanagementsystemen, Elektromotoren und Leistungselektronik. Sie arbeiten eng mit externen Zulieferern und internen Teams wie der Softwareentwicklung und der Fahrzeugintegration zusammen, um innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu realisieren.

Zu Ihren täglichen Verantwortlichkeiten gehört die Erstellung von detaillierten Spezifikationen für Komponenten und Systeme sowie die Durchführung von analytischen und simulativen Untersuchungen zur Leistungsbewertung. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Validierungstests im Labor und im Fahrzeug, die Auswertung der Testergebnisse und die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung. Die Fehleranalyse bei Prototypen und die enge Zusammenarbeit mit dem Fertigungsteam zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebietes. Sie wirken bei der Auswahl von Lieferanten für elektrische Komponenten mit und bewerten deren technische Leistungsfähigkeit. Die kontinuierliche Beobachtung des technologischen Fortschritts im Bereich E-Mobilität und die Identifizierung neuer Trends und Technologien zur Integration in unsere Produkte sind ebenfalls wichtig. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für alle technischen Fragen im Bereich Elektromobilität.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Fahrzeugingenieur - E-Mobilität (Remote)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovativer Automobilzulieferer, sucht einen erfahrenen Senior Fahrzeugingenieur mit Schwerpunkt auf Elektromobilität zur Verstärkung seines F&E-Teams. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, was Ihnen erlaubt, von jedem Ort aus zu arbeiten und an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Design und Validierung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
  • Auslegung und Integration von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik.
  • Simulation und Analyse von thermischen Managementsystemen für Batterien und Antriebsstränge.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten im Bereich der Elektromobilität.
  • Durchführung von Fahrversuchen und Auswertung von Prüfstandergebnissen.
  • Fehleranalyse und Optimierung von bestehenden Systemen.
  • Unterstützung der Serienentwicklung und Koordination mit der Produktion.
  • Aktive Teilnahme an der Roadmap-Entwicklung im Bereich E-Mobilität.
  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Technischen Zeichnern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität oder Hybridtechnologie.
  • Umfassende Kenntnisse in der Auslegung von Elektrofahrzeugkomponenten (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik).
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Diagnosewerkzeugen.
  • Kenntnisse über aktuelle Trends und Herausforderungen in der E-Mobilität.
  • Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Reisebereitschaft für Feldtests oder gelegentliche Besuche bei Partnern.
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team in einem remote Arbeitsumfeld zu agieren.

Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Sektor einzubringen. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an wegweisenden Technologien zu arbeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste E mobilität Jobs In Österreich !

Senior Fahrzeugingenieur - Entwicklung E-Mobilität

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als Senior Fahrzeugingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität. In dieser vollständig remote ausgelegten Position sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Fahrzeugsystemen beteiligt. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um bahnbrechende Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu schaffen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von simulationsbasierten Analysen, die Validierung von Komponenten und Systemen sowie die Weiterentwicklung unserer Prüfstände. Sie verantworten die technische Spezifikation von neuen Systemen und Komponenten und stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften sicher. Sie bringen Ihre Expertise in Projektmeetings ein, unterstützen bei der Fehleranalyse und erarbeiten proaktiv Verbesserungsvorschläge. Die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Entwicklungspartnern zur Sicherstellung optimaler Ergebnisse gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Wir erwarten ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Elektrotechnik, Leistungselektronik und Batteriemanagementsysteme. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Projektleitung von Entwicklungsprojekten im Automobilbereich. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen, sind für diese Rolle unerlässlich. Sie sollten mit modernen Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Programmen vertraut sein. Eine analytische Denkweise, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für innovative Fahrzeugtechnologie ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität, unabhängig von Ihrem physischen Standort.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Ingenieur Fahrzeugentwicklung E-Mobilität

2512 Wiener Neustadt, Niederösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient in der Automobilindustrie am Standort Traiskirchen sucht einen erfahrenen Senior Ingenieur für die Fahrzeugentwicklung im Bereich E-Mobilität. Sie sind eine treibende Kraft bei der Konzeption, Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Analyse von Anforderungen, der Entwicklung von Systemarchitekturen, der Auswahl und Integration von Komponenten sowie der Validierung und Absicherung der entwickelten Systeme. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Elektrik/Elektronik, Mechanik, Software und Qualitätsmanagement zusammen, um innovative und wettbewerbsfähige Lösungen zu schaffen. Dies beinhaltet die Erstellung von technischen Spezifikationen, die Durchführung von Simulationen (z.B. thermisch, elektrisch, mechanisch), die Planung und Durchführung von Prüfstands- und Fahrversuchen sowie die Auswertung von Testergebnissen. Die kontinuierliche Verbesserung der Leistung, Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit der E-Fahrzeuge steht im Fokus Ihrer Tätigkeit. Ein tiefes Verständnis von Batterietechnologie, Elektromotoren, Leistungselektronik, Ladeinfrastruktur und Fahrzeugnetzwerken ist unerlässlich. Erfahrung mit relevanten Simulations- und Diagnosewerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, CANoe) sowie Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets und stellen die termingerechte Fertigstellung von Entwicklungsumfängen sicher. Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen, proaktiv zu handeln und Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren, zeichnet Sie aus. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einem innovativen Umfeld, die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten, sowie ausgezeichnete Karriereperspektiven und ein attraktives Gehaltspaket.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugdiagnostiker mit Spezialisierung E-Mobilität

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient in Mödling, Lower Austria, AT sucht einen spezialisierten Fahrzeugdiagnostiker mit Fokus auf Elektromobilität zur Erweiterung seines Werkstatt-Teams. Als Experte für E-Mobilität sind Sie verantwortlich für die präzise Diagnose und Reparatur von Elektrofahrzeugen und Hybridsystemen. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Technologien und eine hohe Affinität zu neuen Entwicklungen im Automobilsektor.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von elektronischen und mechanischen Diagnosen an Elektro- und Hybridfahrzeugen.
  • Identifizierung von Fehlern und Störungen in Hochvoltsystemen, Batteriemanagementsystemen und Ladeinfrastrukturen.
  • Reparatur und Wartung von elektrischen Antrieben, Leistungselektronik und Energiespeichern.
  • Software-Updates und Parametrierungen von Steuergeräten.
  • Arbeiten an mechanischen Komponenten des Antriebsstrangs, Fahrwerks und der Bremsanlage.
  • Anwendung von spezialisierten Diagnosegeräten und Messinstrumenten.
  • Beratung von Kunden bezüglich technischer Probleme und notwendiger Reparaturen.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse.
  • Ständige Weiterbildung im Bereich der Elektromobilität und neuer Fahrzeugtechnologien.
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Hochvoltsystemen.
  • Qualitätssicherung der durchgeführten Arbeiten.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzliche Zertifizierungen im Bereich Elektromobilität oder Hochvolttechnik sind ein großes Plus. Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugdiagnose und -reparatur, idealerweise mit Spezialisierung auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge, ist erforderlich. Ausgeprägte Kenntnisse moderner Diagnosetechnik und elektronischer Systeme im Fahrzeug sind unerlässlich. Eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, sind wichtig. Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Gute Deutschkenntnisse für die Kundenkommunikation und Dokumentation sind notwendig. Sie sind körperlich belastbar und arbeiten gerne präzise im Team.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen E mobilität Jobs