13 Jobs für E Mobilität in Österreich
Ingenieur für Elektromobilität / Fahrzeugintegration
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Integration von elektrischen Antriebssträngen und Komponenten.
- Auslegung und Spezifikation von Batteriesystemen und deren Management (BMS).
- Simulation und Analyse des thermischen Managements von elektrischen Komponenten.
- Durchführung von Tests und Validierungen von elektrischen Systemen im Labor und im Fahrzeug.
- Fehleranalyse und Problembehebung während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Zusammenarbeit mit Zulieferern für die Auswahl und Beschaffung von Komponenten.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards.
- Unterstützung bei der Homologation von Elektrofahrzeugen.
- Optimierung der Effizienz und Leistung des elektrischen Antriebsstrangs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität und Antriebstechnik.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Integration von Elektrofahrzeugkomponenten (Batterie, Motor, Leistungselektronik).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Messgeräten.
- Verständnis von Fahrzeugbussystemen (CAN, LIN).
- Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Testmethodik.
- Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Normen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Job nicht mehr verfügbar
Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.
Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.
Mitarbeiter:in Mein.BAHNhof - Innovation & Mobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für das Team Mein.BAHNhof, das Innovationsteam der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH suchen wir eine umsetzungsstarke Person mit großem Gestaltungswillen für die Zukunft des Bahnhofs, um noch mehr Menschen für nachhaltige Mobilität zu begeistern Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreic. Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Remote Kurierfahrer / Auslieferungsfahrer (e-Mobilität)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Termingerechte und sichere Zustellung von Paketen und Waren an Privat- und Geschäftskunden im zugewiesenen Liefergebiet.
- Effiziente Planung und Optimierung Ihrer täglichen Lieferroute unter Berücksichtigung von Zeitfenstern und Kundenvorgaben.
- Professionelle und freundliche Interaktion mit Kunden während der Zustellung.
- Sorgfältiger Umgang mit den zu transportierenden Gütern und Sicherstellung der Unversehrtheit der Ware.
- Bedienung und Pflege der Ihnen zugewiesenen Lieferfahrzeuge (Elektrofahrzeuge).
- Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten und Meldung von technischen Mängeln.
- Dokumentation von Lieferergebnissen und Erfassung von Zustellnachweisen über mobile Endgeräte.
- Aktive Teilnahme an Schulungen zur Verbesserung von Zustellprozessen und Kundenservice.
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften und Verkehrsregeln.
- Proaktive Kommunikation bei Verzögerungen oder Problemen während der Zustellung.
Ihr Profil:
- Gültiger Führerschein der Klasse B und nachweislich sichere Fahrpraxis.
- Hohe Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Ortskenntnisse im Liefergebiet sind von Vorteil.
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
- Gute körperliche Verfassung für das Be- und Entladen von Waren.
- Grundlegende technische Affinität im Umgang mit mobilen Datengeräten (Smartphone/Tablet).
- Die Fähigkeit, selbstständig und organisiert zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation und Dokumentation.
- Motivation, Teil eines umweltbewussten Logistikunternehmens zu sein.
- Für die Remote-Arbeit: ein ruhiger, ungestörter Arbeitsbereich und eine stabile Internetverbindung sind erforderlich.
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätsse. Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- leistest mit deinen Fachkenntnissen einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität von morgen.
- unterstützt beim Aufbau eines nachhaltigen E-Bus Kompetenzcenters in Vorarlberg.
- bist der:die erste Ansprechpartner:in für den E-Bus Anbieter MAN und wickelst die Abrechnungen ab.
- setzt dein spezifisches Wissen bei Arbeiten im Zusammenhang mit alternativen Antriebsformen oder speziellen Bustechnologien ein, am Betriebsgelände und wenn technisch möglich an Außenorten.
- koordinierst in Abstimmung mit der Verkehrsdisposition die E-Bus Flotte.
- bist proaktiv in der Lösungsfindung bei Fehlerbehebungen, sowie bei hoch-komplexen und sehr anspruchsvollen Prüf- und Reparaturtätigkeiten.
- kümmerst dich um die Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment mit digitalen Medien.
- hast Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien im Auge.
Profil
- hast eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) abgeschlossen.
- kannst mehrjährige Erfahrung in einer Werkstätte vorweisen, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
- verfügst über die Ausbildung Hoch Volt Technik 2, interessierst dich für neue Technologien und bist bereit dich weiterzubilden.
- besitzt idealerweise den Führerschein C oder D oder verfügst über die Voraussetzungen, diesen zeitnah zu erwerben.
- gehst mit MS-Office oder SAP genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
- handelst eigenständig und hast dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus, zusätzlich arbeitest du gerne im Team.
Wir bieten
- Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Für die Funktion „Junior Spezialist:in Produktionsplanung A“ ist ein Mindestentgelt von € 41.860 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Strategischer einkauf im bereich mobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Strategischer Einkauf im Bereich Mobilität (w/m/d) Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Einfach Lösungen schaffen. Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll. Seien Sie Teil der Lösung. Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen. Zur Verstärkung unseres Teams "Strategische Beschaffung" suchen wir für den Bereich "Mobilität" ein Teammitglied (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben * Strategische Beschaffung im Bereich Mobilität (z. B. Fahrräder, PKW, Kommunalfahrzeuge, Motorräder, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge) * Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von Kundenbedarfen im öffentlichen Sektor * Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von branchenspezifischen Markterkundungen und Marktanalysen * Entwicklung der Ausschreibungsstrategien und Erstellung der * Eigenständige Vorbereitung und Moderation von Verhandlungen Ihr Profil * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität oder KFZ-Meisterprüfung) in einem relevanten Bereich wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstoffwissenschaften, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Fachwissen in zumindest einem der Beschaffungsthemen: PKW, Nutzfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge wie Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge * Mehrjährige Erfahrung im Einkauf bzw. Verkauf im Bereich Mobilität * Lernbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Teamfähigkeit * Projektmanagementerfahrung wünschenswert * Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse * Persönliche Stärken: Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, analytisches Denkvermögen, Beratungs- und Präsentationskompetenz, genaue und strukturierte Arbeitsweise * Sehr gute MS-Office Kenntnisse Unser Angebot * Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team * Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice * Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts * Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike * Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.) Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 2.464,50 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).
Senior Ingenieur für Fahrzeugentwicklung – E-Mobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Spezialisierung auf E-Mobilität oder elektrische Antriebssysteme.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Elektromotoren, Leistungselektronik und deren Integration in Fahrzeuge.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse in Messtechnik und Validierung.
- Projektmanagement-Skills und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams erfolgreich zu arbeiten.
- Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich E-Mobilität mitzuwirken und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Unser Klient bietet ein attraktives Gehaltspaket, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Traiskirchen . Wenn Sie ein engagierter Ingenieur sind, der die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste E mobilität Jobs In Österreich !
Senior Ingenieur für Batterietechnologie und E-Mobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS).
- Erforschung und Bewertung neuer Batteriezelltechnologien und Materialien.
- Systemintegration von Batteriesystemen in Elektrofahrzeuge.
- Simulation und Modellierung von Batteriesystemverhalten.
- Analyse von Leistungs-, Lebensdauer- und Sicherheitsdaten.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten im Batteriebausektor.
- Durchführung von Tests und Validierungen von Batterielösungen.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Beobachtung und Bewertung neuer technischer Trends im Bereich E-Mobilität.
- Unterstützung des Serienentwicklungsprozesses mit Ihrem Fachexpertise.
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Chemieingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren technischen Fachgebiets.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Batterietechnologie, E-Mobilität oder Leistungselektronik.
- Tiefgreifendes Verständnis von Batteriefachwissen (Chemie, Physik, Zell- und Systemdesign).
- Erfahrung mit BMS-Entwicklung und -Testung.
- Kenntnisse in Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Von Vorteil: Erfahrung mit Standards und Regularien im Automobilbereich.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für E-Mobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitentwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen im Bereich Elektrofahrzeuge (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik, E-Antriebe).
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Charakterisierung von Systemverhalten und Performance.
- Erstellung von Spezifikationen und Lastenheften für neue Entwicklungsprojekte.
- Design und Konstruktion von Prototypen und Testaufbauten.
- Durchführung und Auswertung von Tests im Labor und im Fahrzeug.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung und Validierung.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Lieferanten zur Sicherstellung der technischen Anforderungen.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung im Produktentstehungsprozess.
- Anwendung von Methoden des Projektmanagements zur Steuerung von Teilprojekten.
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse und Erstellung von technischen Berichten.
- Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards (z.B. ISO 26262, UN ECE R100).
- Beobachtung technologischer Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Einbringung von innovativen Ideen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Erste Berufserfahrung in der Entwicklung im Bereich E-Mobilität oder verwandten Gebieten wie Leistungselektronik oder Batterietechnik.
- Kenntnisse im Umgang mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und messtechnischen Geräten.
- Erfahrung in der Auslegung und im Test von elektrischen Komponenten und Systemen.
- Grundlegendes Verständnis von elektrischen Antrieben, Batterietechnologien und Ladetechnik.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit am Standort Bregenz .
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz.
Unser Angebot:
- Spannende Projekte an der Schnittstelle von Automobil und neuer Technologie.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernen Entwicklungswerkzeugen.
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitzugestalten.
- Ein motiviertes Team und flache Hierarchien.
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Automobilindustrie und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität in Bregenz !
Strategischer Einkauf im Bereich Mobilität (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Einfach Lösungen schaffen.
Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Seien Sie Teil der Lösung.
Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams "Strategische Beschaffung" suchen wir für den Bereich "Mobilität" ein Teammitglied (w/m/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
* Strategische Beschaffung im Bereich Mobilität (z.B. Fahrräder, PKW, Kommunalfahrzeuge, Motorräder, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge)
* Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von Kundenbedarfen im öffentlichen Sektor
* Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von branchenspezifischen Markterkundungen und Marktanalysen
* Entwicklung der Ausschreibungsstrategien und Erstellung der
* Eigenständige Vorbereitung und Moderation von Verhandlungen
Ihr Profil
* Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität oder KFZ-Meisterprüfung) in einem relevanten Bereich wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstoffwissenschaften, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Fachwissen in zumindest einem der Beschaffungsthemen: PKW, Nutzfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge wie Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge
* Mehrjährige Erfahrung im Einkauf bzw. Verkauf im Bereich Mobilität
* Lernbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
* Projektmanagementerfahrung wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
* Persönliche Stärken: Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, analytisches Denkvermögen, Beratungs- und Präsentationskompetenz, genaue und strukturierte Arbeitsweise
* Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Unser Angebot
* Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team
* Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice
* Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts
* Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike
* Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.)
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 2.464,50 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen!
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).