25 Jobs für E Mobilität in Österreich

Betrieb- und Störungsmanager:in Elektromobilität (all genders)

Linz, Oberösterreich Energie AG Oberösterreich

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unserTochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, E-Mobility, suchen wir eine:n

Betrieb- und Störungsmanager:in Elektromobilität (all genders)

Linz Vollzeit


  • Sicherstellung des laufenden Betriebs der Ladeinfrastruktur (Systemüberwachung, Fehlerfrüherkennung, Kundenfeedback, Störungs-Postfach)
  • Bearbeitung und Koordination von Störungsmeldungen inklusive Priorisierung, Analyse, Dokumentation und Einleitung von Sofortmaßnahmen
  • Behebung per Fernwartung im Backend und Koordination der Behebung im Feld an der Ladestation
  • Beauftragung und Unterstützung der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen (präventiv und korrektiv) an AC- und DC-Ladestationen gemäß Wartungsplan
  • Kommunikation mit Servicepartnern, Technikern und Herstellern zur Störungsbehebung und Ersatzteilbeschaffung
  • Monitoring der Systemverfügbarkeit über Backend-Systeme und Analyse technischer KPIs (z. B. Ausfallzeiten, Wiederherstellungsdauer)
  • Dokumentation aller Maßnahmen und Störungen zur Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit
  • Koordination und technische Begleitung von Hardware-Austausch und Software-Updates remote oder vor Ort
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung technischer Optimierungen (z. B. Lastmanagement, Netzanschlussanpassungen)
  • Enge Zusammenarbeit mit IT, Netzbetrieb und Kundenservice zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Betriebsansatzes

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH) in Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder IT-Systemtechnik
  • Fundierte Kenntnisse technischer Infrastrukturen, idealerweise im Bereich Ladeinfrastruktur (AC/DC)
  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Wartung und Störungsbehebung von Energie- oder Infrastrukturanlagen
  • Vertraut mit IT-gestützten Fernüberwachungssystemen und technischen KPIs
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsstark und teamfähig – auch im Umgang mit externen Partnern
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Lastmanagement, Netzanschlüssen oder technischen Rollouts

Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Gesundheitsmaßnahmengute öffentliche AnbindungAus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen Flexible Arbeitszeiten
individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle Klimaticket
Zuschuss zum KlimaTicket Leistungsorientiertes Gehaltssystem Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab € 4.609,55 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!


JBRP1_AT

Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Job nicht mehr verfügbar

Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.

Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.

Entwicklungsingenieur E-Mobilität / Antriebssysteme

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein innovativer Akteur in der Pharmaindustrie mit einem starken Fokus auf zukunftsweisende Technologien, suchen wir einen passionierten Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich E-Mobilität / Antriebssysteme. Diese Stelle ist vollständig remote, um globalen Talenten die Möglichkeit zu geben, an unseren bahnbrechenden Projekten mitzuwirken. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Optimierung von fortschrittlichen Antriebslösungen für unsere spezialisierten Anwendungen spielen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektromobilität und innovative technische Lösungen mitbringen, ist dies die ideale Gelegenheit.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Design und Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen und deren Komponenten (Motoren, Leistungselektronik, Batteriemanagementsysteme).
  • Simulation und Analyse von Antriebsstrang-Performance unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Design-Dokumenten.
  • Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und Technologiepartnern.
  • Durchführung von Tests und Validierungen der entwickelten Systeme, sowohl virtuell als auch im Labor.
  • Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Problemen in der Entwicklung und im Betrieb.
  • Optimierung von bestehenden Antriebslösungen hinsichtlich Effizienz, Kosten und Zuverlässigkeit.
  • Entwicklung von Testplänen und Durchführung von Praxistests.
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen im Bereich der E-Mobilität.
  • Pflege und Verwaltung der Entwicklungsdokumentation.
  • Präsentation von Entwicklungsergebnissen und technischen Lösungen für interne und externe Stakeholder.
  • Mitwirkung an der Strategieentwicklung für zukünftige Antriebstechnologien.
  • Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen.
  • Benchmarking von Wettbewerbertechnologien.
  • Implementierung von Best Practices im Entwicklungsprozess und Förderung eines Wissensaustauschs im Team, auch über virtuelle Kollaborationstools.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt E-Mobilität.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme oder deren Komponenten.
  • Fundierte Kenntnisse über Elektromotoren, Leistungselektronik und Batterietechnologie.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und CAD-Software.
  • Gute Kenntnisse der industriellen Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, Ethernet).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um effektiv in internationalen, remote arbeitenden Teams zu agieren.
  • Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen eigenverantwortlich zu lösen.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven virtuellen Zusammenarbeit.
  • Proaktivität und eine hohe Lernbereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Lieferanten oder Testzentren.
Wir bieten eine spannende und zukunftsweisende Tätigkeit in einem technologisch fortschrittlichen Sektor. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der E-Mobilität mit, arbeiten Sie von Ihrem Homeoffice aus für unseren Klienten mit Sitz in der Nähe von Hallein, Salzburg, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Entwicklungsingenieur E-Mobilität

3100 Sankt Pölten, Niederösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein etablierter Akteur in der Automobilindustrie, sucht einen erfahrenen Lead Entwicklungsingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität zur Verstärkung seines Forschungs- und Entwicklungsteams in St. Pölten, Niederösterreich . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung wegweisender Technologien für elektrische Antriebssysteme und Batteriemanagementsysteme spielen, die die Zukunft des Fahrens gestalten. Ihre Expertise wird dazu beitragen, innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu schaffen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich E-Mobilität, von der Konzeption bis zur Serienreife. Sie sind verantwortlich für die technische Auslegung und Optimierung von Komponenten für Elektrofahrzeuge, wie z.B. Elektromotoren, Leistungselektronik und Batteriemodule. Die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Batteriemanagementsysteme (BMS), um Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, darunter Experten aus den Bereichen Software, Hardware und Mechanik, um ganzheitliche Systemlösungen zu entwickeln. Die Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung von Designs und zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind verantwortlich für die Erstellung technischer Spezifikationen, die Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und die Präsentation von technischen Konzepten. Die Überwachung von Technologietrends und die Identifizierung neuer innovativer Ansätze im Bereich der Elektromobilität sind entscheidend. Sie coachen und fördern jüngere Ingenieure im Team und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung bei. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten zur Gewährleistung der Projektziele ist ebenfalls von Bedeutung.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Master- oder Doktoratsstudium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Fachgebiet. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen oder Batteriemanagementsystemen für die Automobilindustrie ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, elektrische Maschinen, Thermomanagement und Batterietechnologie sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ oder Python sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten, strategisches Denkvermögen und exzellente Problemlösungsfähigkeiten. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich. Sie sind teamfähig, ergebnisorientiert und bereit, in einem schnelllebigen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Die Bereitschaft, einige Tage pro Woche im Büro zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Flottenmanager für E-Mobilität

2630 Ternitz, Niederösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen engagierten und erfahrenen Flottenmanager für E-Mobilität, der unser Team im Bereich Fahren und Transport unterstützt. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, sodass Sie Ihre Aufgaben flexibel von zu Hause aus erledigen können. Sie sind verantwortlich für die Planung, Steuerung und Optimierung unserer wachsenden Flotte von Elektrofahrzeugen.
  • Gesamtverantwortung für den operativen Betrieb und die Verwaltung der E-Fahrzeugflotte.
  • Planung und Implementierung von Ladestrategien und Ladeinfrastruktur.
  • Optimierung der Routenplanung und Auslastung der Fahrzeuge unter Berücksichtigung von Reichweiten und Ladezeiten.
  • Koordination von Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten.
  • Management von Versicherungsthemen und Schadenabwicklung.
  • Analyse von Verbrauchsdaten und Leistungskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Erstellung von Reports und Berichten für das Management.
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien.
  • Einkauf und Leasing von Elektrofahrzeugen sowie Zubehör.
  • Zusammenarbeit mit Fahrern, Servicepartnern und Technologieanbietern.
  • Implementierung und Weiterentwicklung von Telematik- und Flottenmanagement-Software.
  • Budgetverantwortung für den Flottenbetrieb.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Logistik, Ingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Flottenmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt auf E-Mobilität. Ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement ist zwingend erforderlich. Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle sind ein Muss. Sie sind proaktiv, ergebnisorientiert und besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zu interagieren. Ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten, sind essenziell. Hervorragende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese remote Position im Herzen von **Ternitz, Lower Austria, AT**.
  • Fahrerschulung im Umgang mit E-Fahrzeugen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Automotive Engineer - E-Mobilität

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Automobilzulieferer mit Sitz in Dornbirn , sucht einen erfahrenen Senior Automotive Engineer mit Spezialisierung auf Elektromobilität zur Verstärkung seines innovativen Entwicklungsteams. In dieser Schlüsselposition sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge beteiligt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Zukunft der Mobilität und fundiertes technisches Know-how in der E-Mobilität mitbringen, ist dies die ideale Gelegenheit, die nächste Generation von Fahrzeugen mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Konstruktion und Validierung von elektrischen Antriebssystemen, Batteriemanagementsystemen oder anderen relevanten Komponenten für Elektrofahrzeuge.
  • Durchführung von technischen Analysen, Simulationen und Tests zur Leistungsoptimierung und Fehleranalyse.
  • Erstellung von Spezifikationen, technischen Dokumentationen und Testplänen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Software, Hardware, Mechanik) zur Gewährleistung der Systemintegration.
  • Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich der Elektromobilität.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Standards (z.B. ISO 26262, ECE-Regelungen).
  • Unterstützung bei der Serienproduktion und im After-Sales-Service.
  • Aktive Beteiligung an Projektbesprechungen und Präsentationen technischer Ergebnisse.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Wissensvermittlung.
  • Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Tools.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Automotive Engineering, idealerweise mit Fokus auf E-Mobilität, Batterietechnologie oder elektrische Antriebssysteme.
  • Fundierte Kenntnisse der Funktionsweise von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten.
  • Erfahrung mit Entwicklungs- und Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS, CATIA).
  • Kenntnisse relevanter Standards und Regularien in der Automobilindustrie.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Erfahrung in Projektmanagementmethoden ist von Vorteil.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Hohe Motivation und Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Wenn Sie die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitgestalten möchten und eine herausfordernde Rolle in einem dynamischen Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Automobil-Entwicklungsingenieur - E-Mobilität

8010 Graz, Steiermark WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierendes Unternehmen in der Automobilindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Automobil-Entwicklungsingenieur mit Spezialisierung auf E-Mobilität. In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Zukunft der Mobilität maßgeblich mit und arbeiten an innovativen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie, E-Mobilität und Automotive-Entwicklung mitbringen, bieten wir Ihnen eine spannende Karriereperspektive.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen, Batteriemanagementsystemen oder Leistungselektronik.
  • Konzeption, Auslegung und Simulation von Komponenten und Systemen im Bereich E-Mobilität.
  • Durchführung von Tests und Validierungen von Prototypen und Serienkomponenten.
  • Technische Spezifikation von Bauteilen und Systemen in Zusammenarbeit mit Lieferanten.
  • Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Entwicklungsproblemen.
  • Begleitung des Entwicklungsprozesses von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Mechanik, Software, Thermomanagement).
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Testplänen und Freigabeprotokollen.
  • Recherche und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich E-Mobilität.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Entwicklungswerkzeugen und -methoden.
  • Fachliche Anleitung und Mentoring von Junior-Ingenieuren.
  • Präsentation von Entwicklungsergebnissen vor internen Gremien und externen Partnern.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, mit starkem Fokus auf E-Mobilität.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: elektrische Maschinen, Batterietechnologie, Leistungselektronik, Ladetechnik.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, FEM).
  • Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik und Prüfständen.
  • Erfahrung in der Anwendung von V-Modell oder agilen Entwicklungsmethoden im Automotive-Umfeld.
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (z.B. ISO 26262).
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen.
Diese Position am Standort **Graz, Steiermark, AT** ist als hybride Rolle konzipiert, die eine flexible Kombination aus Präsenzarbeit und Remote-Tätigkeit ermöglicht, um sowohl intensive Teamarbeit als auch fokussiertes Arbeiten zu gewährleisten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Automobilingenieur Schwerpunkt E-Mobilität / Batterietechnik

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten im Automobilsektor in Leoben, Steiermark suchen wir einen qualifizierten Automobilingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität und Batterietechnik. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von innovativen Energiespeichersystemen für zukünftige Fahrzeuggenerationen beteiligt. Sie arbeiten in einem hochmodernen Umfeld und haben die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung mitzuwirken.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Test und Validierung von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Zelltechnologien.
  • Analyse von Leistungsdaten, Lebensdauer und Sicherheit von Batteriesystemen.
  • Optimierung von Lade- und Entladeprozessen sowie des thermischen Managements von Batterien.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Fahrzeugentwicklung, Softwareentwicklung) und externen Partnern.
  • Unterstützung bei der Serienproduktion und bei der Fehleranalyse im Feld.
  • Erforschung neuer Materialien und Technologien für zukünftige Batteriedesigns.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsstandards.
  • Projektmanagement im Bereich E-Mobilität.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Energietechnik oder Fahrzeugtechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder in der Forschung und Entwicklung im Bereich Batterietechnologie / E-Mobilität.
  • Tiefgreifendes Verständnis der Funktionsweise und Charakteristiken von Lithium-Ionen-Batterien.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Testsystemen.
  • Kenntnisse in der Programmierung (z.B. C/C++ für BMS).
  • Analytische Fähigkeiten, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.

Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsträchtigen Technologiefeld. Sie erhalten die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und die Transformation hin zur Elektromobilität aktiv mitzugestalten. Ein attraktives Gehaltspaket sowie gute Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Fleet Manager (Fokus E-Mobilität)

2500 Baden, Niederösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein national agierender Dienstleister, sucht einen erfahrenen Senior Fleet Manager mit Spezialisierung auf Elektromobilität zur Verstärkung seines Teams. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, sodass Sie von jedem Standort aus tätig sein können und zur Neugestaltung unserer Fahrzeugflotte beitragen. Sie sind verantwortlich für die strategische Planung, operative Steuerung und kontinuierliche Optimierung unseres Fuhrparks, mit einem besonderen Fokus auf den Ausbau und das Management von Elektrofahrzeugen.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Strategische und operative Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des gesamten Fuhrparks (ca. 500 Fahrzeuge), mit starkem Fokus auf E-Mobilität.
  • Management des gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge: von der Bedarfsermittlung, Beschaffung, Konfiguration und Auslieferung bis hin zu Wartung, Instandhaltung und Wiedervermarktung.
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Ladeinfrastruktur an verschiedenen Standorten.
  • Auswahl und Management von Fahrzeugmodellen, Leasingpartnern, Servicebetrieben und Tankkarten-/Ladekartenanbietern.
  • Kontinuierliche Analyse und Optimierung der Flottenkosten (Total Cost of Ownership - TCO).
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien (z.B. UVV).
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter bei allen Fragen rund um das Fahrzeug und die Nutzung.
  • Management von Versicherungsschäden und Unfallabwicklungen.
  • Erarbeitung von Konzepten zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Flotte.
  • Reporting an die Geschäftsleitung über Flottenkennzahlen, Kostenentwicklungen und strategische Fortschritte im Bereich E-Mobilität.
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Flottenmanagement, idealerweise mit einem starken Fokus auf Elektromobilität.
  • Tiefgehendes Verständnis der aktuellen Marktentwicklungen im Bereich E-Mobilität, Batterietechnologie und Ladeinfrastruktur.
  • Kenntnisse im Fuhrparkmanagement, Leasingverträgen und im Schadenmanagement.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick.
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, Projekte remote zu leiten und erfolgreich abzuschließen.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, die Mobilität unseres Klienten aktiv mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Arbeiten Sie in einem flexiblen, remote-first Umfeld und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Bereich. Die bisherige Bindung an den Standort Wiener Neustadt wird durch dieses Remote-Angebot aufgehoben.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste E mobilität Jobs In Österreich !

Automobilmechatroniker / KFZ-Meister (Fokus E-Mobilität)

4053 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser namhafter Kunde, ein führendes Autohaus mit Spezialisierung auf innovative Fahrzeugtechnologien, sucht für seinen Standort in Traun, Oberösterreich, AT einen qualifizierten Automobilmechatroniker oder KFZ-Meister. Der Fokus dieser Stelle liegt auf der Wartung, Diagnose und Reparatur von Elektrofahrzeugen und Hybridmodellen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der höchsten Qualitätsstandards bei allen Servicearbeiten und tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß Herstellervorgaben, die Fehlersuche und Diagnose an elektrischen und elektronischen Systemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie die Reparatur von Hochvoltkomponenten unter Beachtung höchster Sicherheitsrichtlinien. Sie werden auch für die Installation und Kalibrierung von Zusatzsystemen sowie für die Durchführung von Abgasuntersuchungen zuständig sein. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch die Meisterprüfung. Nachweisbare Erfahrung in der Diagnose und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist zwingend erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen im Bereich Hochvolttechnik sind von Vorteil. Sie sollten über ein tiefes Verständnis der Funktionsweise von Elektroantrieben, Batteriesystemen und Ladeinfrastrukturen verfügen. Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosegeräten und Werkstattausrüstung sind unerlässlich. Eine selbstständige, präzise und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Kommunikation mit Kollegen und Kunden notwendig. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in einem zukunftsorientierten Bereich der Automobilindustrie weiterzuentwickeln und Teil eines motivierten Teams zu werden.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Automotive Test Engineer (E-Mobilität)

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovativer Zulieferer für die Automobilindustrie mit Sitz in Wels, Oberösterreich , sucht einen erfahrenen Senior Automotive Test Engineer zur Verstärkung seines F&E-Teams. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Validierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge spielen. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der Elektromobilität mitzuwirken und sicherzustellen, dass unsere Produkte höchste Qualitäts- und Leistungsanforderungen erfüllen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Tests für automotive Komponenten und Systeme, insbesondere im Bereich E-Mobilität (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik, Ladetechnik).
  • Entwicklung von Testspezifikationen und Prüfplänen basierend auf Kundenanforderungen und internen Standards.
  • Aufbau und Kalibrierung von Prüfständen und Testumgebungen.
  • Auswertung von Testergebnissen, Fehleranalyse und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung von Testberichten.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen, um Designanforderungen zu erfüllen und Probleme zu lösen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Vorgaben.
  • Bewertung neuer Testtechnologien und Methoden.
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Serientests.
  • Mentoring von Junior Test Engineers.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik) mit Schwerpunkt im Bereich Fahrzeugtechnik oder Leistungselektronik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Testingenieur in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität und relevanter Komponenten (Batterien, E-Motoren, Leistungselektronik, Ladeinfrastruktur).
  • Erfahrung im Umgang mit Messtechnik, Prüfstandsaufbauten und Automatisierung von Tests.
  • Kenntnisse in der Auswertung von Messdaten und der Fehleranalyse.
  • Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Marktsegment, ein innovatives Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie die Elektromobilität mitgestalten möchten und eine Leidenschaft für technische Exzellenz haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur (m/w/d) - E-Mobilität

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierender Automobilzulieferer mit führender Position in der Entwicklung von Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge, sucht einen erfahrenen Fahrzeugingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines innovativen Teams am Standort Schwechat . Sie werden maßgeblich an der Gestaltung der Zukunft der Elektromobilität mitwirken.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Auslegung und Validierung von Komponenten und Systemen im Bereich der Elektromobilität (z.B. Batteriesysteme, elektrische Antriebe, Leistungselektronik).
  • Erstellung und Durchführung von Testszenarien sowie Auswertung der Messergebnisse zur Gewährleistung von Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Simulationen und Berechnungen zur Optimierung von Bauteilen und Gesamtsystemen unter Verwendung moderner Softwaretools (z.B. ANSYS, MATLAB/Simulink).
  • Konstruktion und Weiterentwicklung von Fahrzeugkomponenten unter Berücksichtigung von Leichtbau und Kostenoptimierung.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Produktion, Einkauf) und externen Partnern sowie Kunden.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und gesetzlicher Vorschriften.
  • Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und Erstellung von technischen Berichten.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten.
  • Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen und Messen zur Weiterbildung und Vernetzung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität oder alternative Antriebe.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Prüfung elektrischer oder mechanischer Fahrzeugsysteme.
  • Erfahrung mit Simulations- und Analysewerkzeugen (z.B. CAE, FEM, CFD).
  • Kenntnisse über Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik oder elektrische Antriebsstränge sind von großem Vorteil.
  • Projektmanagementfähigkeiten und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Bereitschaft, gelegentlich Dienstreisen zu absolvieren und im Rahmen von Hybrid-Modellen auch Präsenzzeiten am Standort zu leisten.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Branchenumfeld, die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und die Arbeit in einem motivierten Team. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen E mobilität Jobs