23 Jobs für E Mobilität in Österreich
Mitarbeiter:in Mein.BAHNhof - Innovation & Mobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für das Team Mein.BAHNhof, das Innovationsteam der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH suchen wir eine umsetzungsstarke Person mit großem Gestaltungswillen für die Zukunft des Bahnhofs, um noch mehr Menschen für nachhaltige Mobilität zu begeistern
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben- Du bist zentrale:r fachliche:r Ansprechpartner:in für Innovation & Entwicklung im und rund um den Bahnhof mit Schwerpunkt Mobilitätsservices am Bahnhof.
- Im Themenfeld intermodale Wegeketten erarbeitest du innovative, kund:innenorientierte Konzepte auf Basis von Trends, Marktforschung, Customer Journey Analysen und Wettbewerbsanalysen.
- Du betrachtest Problemstellungen aus Kund:innenperspektive und entwickelst proaktiv Lösungen dafür. Von der Idee über die Konzeption und Pilotierung bis zum Roll-out setzt du kund:innenfokussierte Innovationsprojekte zur Verbesserung der Verknüpfung von Zubringer-Verkehrsmitteln um und evaluierst deren Zielerreichung.
- In deiner Rolle treibst du Projekte selbständig voran, koordinierst dabei interne und externe Stakeholder und sorgst für eine konstruktive Zusammenarbeit.
- Durch Workshops und aktive Begleitung von Ideenprozessen unterstützt du Mitarbeiter:innen außerhalb der Abteilung. Gleichzeitig arbeitest du am Aufbau einer internen Innovations-Community, um das Trend- und Innovationsmindset zu stärken.
- Als Schnittstelle zur Konzern-F&E-Abteilung begleitest du Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Zusammenhang mit Bahnhöfen.
Profil
- Ein interdisziplinäres Studium hast du erfolgreich abgeschlossen oder bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit.
- Deine mehrjährige Berufserfahrung im Management von Projekten mit starkem Mobilitäts- und Kund:innenfokus zeichnet dich aus, idealerweise in den Bereichen Innovationsmanagement, (digitale) Produktentwicklung, Service Design, Raumplanung oder Immobilienmanagement. Begeisterung für das System Bahn und Erfahrung in großen Organisationen runden dein Profil ab.
- Du verfügst über Erfahrung in Ideengenerierungsprozessen, der Moderation von Workshops und der Koordination interdisziplinärer Teams.
- Konzeptionelles Arbeiten liegt dir ebenso wie dessen praktische Umsetzung. Du sprichst die Sprache sowohl des Managements als auch des operativen Personals.
- Trends, Innovationen und neue Technologien begeistern dich. Mit Konzepten wie Service Design Thinking, Customer Experience Design, Lean Innovation und agilem Arbeiten bist du bestens vertraut.
- Kreativität, Flexibilität und eine Hands-on-Mentalität prägen deine Arbeitsweise. Zudem bringst du die Fähigkeit mit, Kolleg:innen zu motivieren und empathisch zu kommunizieren.
Wir bieten
- Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen von Ausbildungsmodulen weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie Home-Office lassen dich Berufs- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
- Für die Funktion 'Spezialist:in Bahnhofsmanagement' ist ein Mindestentgelt von € 36.786,82 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 10.253,18 brutto/Jahr möglich.
Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB JobShop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBG81_AT
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Jurist:in Fahrzeughandel und individuelle Mobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Interessenvertretung des Fahrzeughandels beschäftigen wir uns besonders mit den Themen der nachhaltigen individuellen Mobilität, e-Mobilität, Ausbildungen und aktuellen Entwicklungen der Branche.
Wenn Sie Interesse daran haben, die Zukunft der individuellen Mobilität mitzugestalten und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Verstärkung für unser Team
Ihre Aufgaben:- Sie vertreten die Brancheninteressen gegenüber Gesetzgeber, Behörden und Interessenvertretungen auf nationaler und europäischer Ebene (inkl. Teilnahme an Sitzungen im europäischen Ausland)
- Sie analysieren Gesetzesinitiativen, erarbeiten Stellungnahmen und Positionspapiere, koordinieren mit dem Stakeholder-Management
- Sie konzipieren, organisieren und führen selbständig Projekte, Gremiensitzungen und Veranstaltungen durch
- Sie sind fachlicher Ansprechpartner:in für Funktionär:innen, WKÖ- Fachabteilungen, Ländervertreter und externe Stakeholder
- Sie setzen Aktivitäten zur Positionierung von Branchen in der Öffentlichkeit (Imagekampagnen, Medienarbeit, …)
- Sie unterstützen die Geschäftsführung in strategischen und operativen Bereichen
- Sie erstellen fachspezifische Brancheninformationen
- Sie nehmen an Veranstaltungen und Sitzungen in ganz Österreich und Europa teil (Ausmaß 15-20 Tage jährlich, gute Planbarkeit)
- abgeschlossenes Studium (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht bzw. anderes relevantes Studium)
- Ausbildung bzw. Erfahrung im Bereich Kommunikation/Lobbying von Vorteil
- ausgeprägtes Interesse für die betreuten Branchen und Themengebiete solide Kenntnis des nationalen und EU-Rechts sowie der nationalen und EU-Gesetzgebungsprozesse
- Erfahrung in den vertretenen Branchen oder in der Interessenvertretung auf Verbands-, Unternehmens- oder Beraterebene von Vorteil
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen
- sehr gute Englischkenntnisse
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Interesse für neue Medien und Trends
- Affinität für neue Medien und Digitalisierung; LinkedIn-Profil und Bereitschaft, dieses im Sinne der Branchen einzusetzen
- EU-/EWR-Staatsbürgerschaft
- überzeugende, dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbständiger Arbeitsstil
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Networking-Fähigkeiten
- vorausschauendes und vernetztes Arbeiten
- Kundenorientierung (Freude am Umgang mit Mitgliedsbetrieben)
- Belastbarkeit und Organisationsstärke
- Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Team
- gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzkrankenversicherung
Betriebsrestaurant und Betriebskindergarten
ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 65.000,- (für Vollzeit, als Referent:in) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Besuchen Sie uns auch auf
Remote Senior Automobilentwickler - E-Mobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen im Bereich E-Mobilität (Batteriesysteme, Antriebsstränge, Ladetechnologien).
- Mitarbeit an der Konzeption neuer Elektrofahrzeug-Plattformen.
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung von Entwicklungsfortschritten.
- Analyse von technischen Anforderungen und Spezifikationen.
- Zusammenarbeit mit Zulieferern und Partnern im internationalen Umfeld.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und Erstellung technischer Berichte.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Produktentstehungsprozess.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Teammeetings und Projektbesprechungen.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Beobachtung technologischer Trends im Bereich Elektromobilität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Automobiltechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, mit speziellem Fokus auf E-Mobilität.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Elektromotoren oder Leistungselektronik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Normen und Standards.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und remote zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und nachhaltige Mobilitätslösungen.
Wir bieten Ihnen eine zukunftssichere Position in einem innovativen Umfeld, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie die Freiheit, von zu Hause aus zu arbeiten. Bringen Sie Ihre Expertise in unser Remote-Team ein und gestalten Sie die nächste Generation von Elektrofahrzeugen mit. Die Stelle erfordert keine Anwesenheit in Baden bei Wien, Niederösterreich, AT .
Logistikplaner mit Schwerpunkt E-Mobilität
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Planung, Steuerung und Optimierung von nationalen und internationalen Transporten unter Berücksichtigung von Effizienz, Kosten und Umweltaspekten.
- Entwicklung von Strategien zur Integration und effizienten Nutzung von Elektrofahrzeugen in die bestehende Logistikflotte.
- Analyse von Routen, Ladeinfrastrukturen und Reichweiten von E-Fahrzeugen zur Optimierung der Einsatzplanung.
- Identifizierung von Potenzialen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung in der Transportlogistik.
- Überwachung der Transportausführung und proaktive Reaktion auf Abweichungen und Störungen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Lager, Einkauf und Vertrieb sowie mit externen Dienstleistern.
- Bewertung und Auswahl von Transportmitteln und -dienstleistern.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Transportleistung und zur Auslastung der E-Fahrzeugflotte.
- Kontinuierliche Verbesserung von Logistikprozessen und -systemen.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Logistik-Software und Tools.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen oder strategischen Logistikplanung, idealerweise mit Berührungspunkten zur Elektromobilität.
- Gutes Verständnis der logistischen Herausforderungen und Chancen im Bereich E-Mobilität (Reichweiten, Ladeinfrastruktur, Tourenplanung).
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit Logistik-Software (TMS, WMS) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Standorten oder Kunden.
- Ein starkes Interesse an nachhaltigen Transportlösungen.
Elektriker:in Photovoltaik und E-Mobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Elektriker:in Photovoltaik und E-Mobilität (m/w/d)
Mehr als 120 Jahre Unternehmensgeschichte, rund 500 Mitarbeiter:innen, 13 Tochterfirmen und ebenso viele eigene Wasserkraftwerke, 100 % Ökostrom und starke Heimatverbundenheit – das sind wir, Experte in unterschiedlichen Branchen und Mitgestalter der Energiezukunft. Du willst auch Teil der Energiewende werden und Zukunft gestalten? Dann komm in unser Team
DEINE AUFGABEN
- Montage und Anschluss von Photovoltaikanlagen sowie Speichersystemen
- Installation und Verkabelung sämtlicher Anlagen
- Errichtung von E-Ladesäulen
- Umbau und Erweiterung von Verteilerkästen
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Montageerfahrung, idealerweise im Bereich Photovoltaik
- Schwindelfreiheit
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Führerschein B
DEINE BENEFITS
- Gleitzeit
- Essensbon
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Schulungsangebote
- Teamausflüge und -events
- Betriebshandy
- Rabatte in heimischen Betrieben und Tochtergesellschaften
Für diese Stelle bieten wir dir einen Mindestbruttojahreslohn von 41.488,44 €. Je nach Erfahrung und Qualifikation sind wir natürlich bereit über eine höhere Entlohnung zu sprechen.
Bewerbungsformular für die Stelle als Elektriker:in Photovoltaik und E-Mobilität (m/w/d)
Allgemeine Angaben:
Deine Vita und Ausbildung:
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden:
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- leistest mit deinen Fachkenntnissen einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität von morgen.
- unterstützt beim Aufbau eines nachhaltigen E-Bus Kompetenzcenters in Vorarlberg.
- bist der:die erste Ansprechpartner:in für den E-Bus Anbieter MAN und wickelst die Abrechnungen ab.
- setzt dein spezifisches Wissen bei Arbeiten im Zusammenhang mit alternativen Antriebsformen oder speziellen Bustechnologien ein, am Betriebsgelände und wenn technisch möglich an Außenorten.
- koordinierst in Abstimmung mit der Verkehrsdisposition die E-Bus Flotte.
- bist proaktiv in der Lösungsfindung bei Fehlerbehebungen, sowie bei hoch-komplexen und sehr anspruchsvollen Prüf- und Reparaturtätigkeiten.
- kümmerst dich um die Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment mit digitalen Medien.
- hast Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien im Auge.
Profil
- hast eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) abgeschlossen.
- kannst mehrjährige Erfahrung in einer Werkstätte vorweisen, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
- verfügst über die Ausbildung Hoch Volt Technik 2, interessierst dich für neue Technologien und bist bereit dich weiterzubilden.
- besitzt idealerweise den Führerschein C oder D oder verfügst über die Voraussetzungen, diesen zeitnah zu erwerben.
- gehst mit MS-Office oder SAP genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
- handelst eigenständig und hast dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus, zusätzlich arbeitest du gerne im Team.
Wir bieten
- Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Für die Funktion „Junior Spezialist:in Produktionsplanung A“ ist ein Mindestentgelt von € 41.860 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste E mobilität Jobs In Österreich !
Fahrzeugentwicklungsingenieur (m/w/d) - E-Mobilität
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge (z.B. Batteriemanagementsysteme, Antriebsstränge, Ladeinfrastruktur).
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Optimierung der Leistung, Sicherheit und Effizienz elektrischer Fahrzeugkomponenten.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Zeichnungen und Stücklisten.
- Koordination und Durchführung von Bauteil- und Systemtests, sowohl virtuell als auch physisch.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Elektronik, Software, Produktion) und externen Partnern.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen.
- Unterstützung bei der Serienüberleitung und der Fehleranalyse im Produktionsprozess.
- Markt- und Technologiebeobachtung im Bereich der Elektromobilität.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Mitwirkung an der Konzeption neuer Fahrzeugplattformen und Technologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Fokus auf E-Mobilität.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Hochvolttechnik, Batterietechnologie, Elektromotoren oder Leistungselektronik.
- Erfahrung mit CAD/CAE-Software (z.B. CATIA, ANSYS, MATLAB/Simulink).
- Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Automobilbereich.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem vollständig remote-basierten Team.
Wenn Sie die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten und eine Leidenschaft für innovative Elektrotechnologie mitbringen, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Arbeiten Sie bequem von zu Hause aus an spannenden Projekten für unseren Kunden in der Nähe von Krems an der Donau, Niederösterreich .
Automobilentwicklungsingenieur (m/w/d) - E-Mobilität
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Auslegung und Validierung von Komponenten und Systemen im Bereich der Elektromobilität (z.B. Hochvolt-Batteriesysteme, Leistungselektronik, E-Antriebsstränge).
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anforderungslisten.
- Durchführung von Simulationen und Berechnungen zur Auslegung und Optimierung von Bauteilen.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Tests und Versuchsfahrten im Labor und im Fahrzeug.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Design, Simulation, Testing, Produktion) und externen Partnern.
- Technische Klärung von Kundenanforderungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen.
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse und Erstellung von technischen Berichten.
- Unterstützung des Serieneinsatzes und Fehleranalyse bei Serienproblemen.
- Analyse und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich der Elektromobilität.
- Pflege und Aktualisierung von Entwicklungsdokumentationen im PDM/PLM-System.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Entwicklung von Komponenten für Elektrofahrzeuge (z.B. Batteriemanagementsysteme, E-Motoren, Leistungselektronik).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, FEM-Tools) und Berechnungsmethoden.
- Kenntnisse im Umgang mit PDM/PLM-Systemen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in einem verteilten Team.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Die Bereitschaft, sich flexibel an neue Projektanforderungen anzupassen.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem hochinnovativen und dynamischen Umfeld an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken. Profitieren Sie von der Flexibilität der Remote-Arbeit, spannenden technologischen Herausforderungen und einem Umfeld, das Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert. Ein leistungsgerechtes Gehaltspaket und die Möglichkeit, Ihr Netzwerk in der Branche auszubauen, runden unser Angebot ab. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams!
Praxissemester Technische Lösungen im Vertrieb – E-Mobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen für unser Team im Bereich Vertrieb & Energielösungen am Standort Klagenfurt am Wörthersee mehrere Studienpraktikant:innen für die Funktion
PRAXISSEMESTER TECHNISCHE LÖSUNGEN IM VERTRIEB – E-MOBILITÄT (ALL GENDERS)Februar bis Juli 2026 in flexiblen Modellen möglich (Vollzeit 38,5 oder Teilzeit 30 Stunden/Woche für die Dauer von 6 Monaten)
DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN BEI UNS:Planung öffentlicher Ladeinfrastruktur:
- Du bekommst erste Einblicke in die Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich der öffentlichen Ladeinfrastruktur
- Du unterstützt dabei den Gesamtprozess zur Errichtung neuer Standorte für Kelag Ladehubs und übernimmst selbstständig Verantwortung für einzelne Projektteile
- Du bekommst umfassende Einblicke von der Grundstückssicherung, über die technische Ausstattung bis hin zur Planung von Aufenthaltsräumen für unsere Standorte
- Du gestaltest die Zukunft der Mobilität aktiv mit und unterstützt uns dabei unsere Vision in die Tat umzusetzen
E-Mobilität:
- Du hilfst dabei, den Betrieb der Ladeinfrastruktur effizienter zu machen und laufend zu verbessern
- Du erstellst für uns spannende Markt- und Umfeldanalysen
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Pilotprojekten mit und erlebst die E-Mobilität hautnah
- Du unterstützt unser Qualitätsmanagement und wirkst bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen mit
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik/Informationsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre?
- Du hast sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS Office)?
- Du bist ein offener und kommunikativer Mensch und kundenorientiertes Denken ist dir quasi in die Wiege gelegt?
- Du arbeitest gerne selbstständig und bist dabei zuverlässig und genau?
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)?
- Du besitzt den Führerschein B?
- Du interessierst dich für das Thema E-Mobilität und willst aktiv einen Beitrag zur Energiezukunft leisten?
- Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen
Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt
- Individualisierung deiner Arbeitszeiten, d.h. Teilzeit (30 Stunden/Woche), oder Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
- Flexible Zeitgestaltung (Gleitzeitmodell und Homeoffice 1 Tag/Woche)
- Jeder 2. Freitag ist frei (bei Variante Vollzeit, bei Teilzeit in Abstimmung) und regulärer Urlaubsanspruch
- Möglichkeit zur Beschäftigung als Diplomand:in im Anschluss an dein Praktikum
- Rücksichtnahme auf Prüfungsvorbereitung und Prüfungen
- Tolles Arbeitsumfeld mit Wohlfühlklima und Spaß an der Arbeit
- Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Umfangreiche Einschulung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Konzern
- Du kommst in den Genuss unserer Kelag-Kantine (vergünstigtes Mittagessen)
- Vielfältiges Angebot für körperliche Gesundheit (Betriebssport- und Kulturverein)
- Vergünstigungen im Alltag, Betriebliche Gesundheitsförderung, uvm.
- Ein Brutto-Monatsentgelt in Höhe von 1.873 Euro (auf Vollzeitbasis)
Der monatliche Bruttobezug orientiert sich an deiner Ausbildung und entspricht dem EVU-KV.
WIR GLAUBEN AN EINE WELT, DIE ZU 100% VON ERNEUERBAREN ENERGIEN BEWEGT WIRD - UND WIR ARBEITEN JEDEN TAG DARAN.
DU AUCH?