40 Jobs für E Mobilität in Österreich
Senior Elektroingenieur E-Mobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Fahrzeuginnovationsmanager (Mobilität 4.0)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Flottenmanager für E-Mobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Flottenmanager für E-Mobilität sind Sie verantwortlich für die strategische Planung, Steuerung und Überwachung unserer gesamten Elektrofahrzeugflotte. Ihre Aufgaben umfassen die Auswahl und Beschaffung von Elektrofahrzeugen, die Entwicklung von Ladeinfrastruktur-Konzepten sowie die Optimierung der Fahrzeugauslastung und Routenplanung unter Berücksichtigung von Ladezeiten und Energieverbrauch. Sie managen die Wartungsintervalle, Versicherungsprozesse und die gesamte Compliance-Sicherheit der Flotte. Die Analyse von Betriebsdaten zur Identifizierung von Effizienzsteigerungen und Kostensenkungspotenzialen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Weiterentwicklung unserer E-Mobilitätsstrategie. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Flotte den operativen Anforderungen gerecht wird und zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele beiträgt. Die Kommunikation und Koordination mit externen Dienstleistern, wie Ladeinfrastruktur-Anbietern und Werkstätten, ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Die Position erfordert eine hohe analytische Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Probleme im Bereich der Elektromobilität zu lösen, alles in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich E-Mobilität, Fahrzeugtechnologien und Ladeinfrastruktur.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Flottenmanagement, idealerweise mit Fokus auf Elektrofahrzeuge.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse zur Prozessoptimierung.
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Flottenmanagement-Software und Navigationssystemen.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Fahrzeugentwicklungsingenieur E-Mobilität (Remote)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitarbeit an der ganzheitlichen Fahrzeugentwicklung im E-Mobilitätsbereich. Sie definieren technische Spezifikationen, führen Analysen durch und entwickeln Lösungen für komplexe technische Herausforderungen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams, Lieferanten und Forschungspartnern zur Gewährleistung höchster Qualitäts- und Leistungsstandards ist entscheidend. Sie erstellen und verwalten technische Dokumentationen, führen Tests durch und analysieren die Testergebnisse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen einen technischen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich E-Mobilität, mit. Vertiefte Kenntnisse in der Auslegung und Simulation von elektrischen Antriebssträngen, Batteriesystemen und Leistungselektronik sind ein Muss. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder COMSOL ist von Vorteil. Verständnis für Fahrzeugarchitekturen und die Integration elektrischer Komponenten ist notwendig. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise sind unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu kommunizieren, sind erforderlich. Aufgrund der Remote-Natur der Stelle sind starke Selbstorganisationsfähigkeiten und ein eigenes, gut ausgestattetes Home-Office eine Voraussetzung.
Diese Position bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Elektromobilität zu arbeiten und die Zukunft des Automobils mitzugestalten. Sie können Ihre Expertise in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld einbringen und von der Flexibilität der Arbeit aus dem Home-Office profitieren. Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Wenn Sie die Leidenschaft für E-Mobilität teilen und bereit sind, in einem innovativen, virtuellen Umfeld zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Automobilentwickler E-Mobilität (Hardware)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Integration von elektrischen Antriebsstrangkomponenten, insbesondere für Batteriesysteme, Leistungselektronik und elektrische Motoren.
- Auslegung, Simulation und Test von Hochvoltkomponenten und -systemen gemäß den Anforderungen der Elektromobilität.
- Analyse von Systemanforderungen und Ableitung von Hardware-Spezifikationen.
- Koordination und Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und Partnern im Entwicklungsprozess.
- Durchführung von Komponenten- und Systemtests im Labor und im Fahrzeug zur Validierung von Designs und zur Fehleranalyse.
- Optimierung der elektrischen Komponenten hinsichtlich Leistung, Effizienz, Kosten und Zuverlässigkeit.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Design-Reviews und Präsentationen von Entwicklungsergebnissen.
- Anwendung von Methoden der funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262) in der Hardware-Entwicklung.
- Begleitung des Entwicklungsprozesses von der Idee bis zur Serienreife.
- Mitwirkung an der Auswahl und Bewertung neuer Technologien und Lieferanten im Bereich E-Mobilität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich der Elektromobilität oder Leistungselektronik.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Entwicklung von Hochvoltsystemen, Batteriesystemen oder elektrischen Antrieben.
- Erfahrung mit Simulationstools (z.B. SPICE, MATLAB/Simulink) und Messtechnik.
- Kenntnisse relevanter Normen und Standards in der Automobilindustrie (z.B. ISO 26262, LV 124).
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in einem internationalen, verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.
- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise.
- Wohnsitz in oder Nähe von Mödling wäre vorteilhaft, ist aber für diese Remote-Position nicht zwingend erforderlich.
Fahrzeugingenieur für E-Mobilität
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren täglichen Verantwortlichkeiten gehört die Erstellung von detaillierten Spezifikationen für Komponenten und Systeme sowie die Durchführung von analytischen und simulativen Untersuchungen zur Leistungsbewertung. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Validierungstests im Labor und im Fahrzeug, die Auswertung der Testergebnisse und die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung. Die Fehleranalyse bei Prototypen und die enge Zusammenarbeit mit dem Fertigungsteam zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebietes. Sie wirken bei der Auswahl von Lieferanten für elektrische Komponenten mit und bewerten deren technische Leistungsfähigkeit. Die kontinuierliche Beobachtung des technologischen Fortschritts im Bereich E-Mobilität und die Identifizierung neuer Trends und Technologien zur Integration in unsere Produkte sind ebenfalls wichtig. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für alle technischen Fragen im Bereich Elektromobilität.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste E mobilität Jobs In Österreich !
Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Jurist:in Fahrzeughandel und individuelle Mobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Jurist:in Fahrzeughandel und individuelle Mobilität Vollzeit
Als Interessenvertretung des Fahrzeughandels beschäftigen wir uns besonders mit den Themen der nachhaltigen individuellen Mobilität, e-Mobilität, Ausbildungen und aktuellen Entwicklungen der Branche.
Wenn Sie Interesse daran haben, die Zukunft der individuellen Mobilität mitzugestalten und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Verstärkung für unser Team!
Ihre Aufgaben:
- Sie vertreten die Brancheninteressen gegenüber Gesetzgeber, Behörden und Interessenvertretungen auf nationaler und europäischer Ebene (inkl. Teilnahme an Sitzungen im europäischen Ausland)
- Sie analysieren Gesetzesinitiativen, erarbeiten Stellungnahmen und Positionspapiere, koordinieren mit dem Stakeholder-Management
- Sie konzipieren, organisieren und führen selbständig Projekte, Gremiensitzungen und Veranstaltungen durch
- Sie sind fachlicher Ansprechpartner:in für Funktionär:innen, WKÖ- Fachabteilungen, Ländervertreter und externe Stakeholder
- Sie setzen Aktivitäten zur Positionierung von Branchen in der Öffentlichkeit (Imagekampagnen, Medienarbeit, …)
- Sie unterstützen die Geschäftsführung in strategischen und operativen Bereichen
- Sie erstellen fachspezifische Brancheninformationen
- Sie nehmen an Veranstaltungen und Sitzungen in ganz Österreich und Europa teil (Ausmaß 15-20 Tage jährlich, gute Planbarkeit)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht bzw. anderes relevantes Studium)
- Ausbildung bzw. Erfahrung im Bereich Kommunikation/Lobbying von Vorteil
- ausgeprägtes Interesse für die betreuten Branchen und Themengebiete solide Kenntnis des nationalen und EU-Rechts sowie der nationalen und EU-Gesetzgebungsprozesse
- Erfahrung in den vertretenen Branchen oder in der Interessenvertretung auf Verbands-, Unternehmens- oder Beraterebene von Vorteil
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen
- sehr gute Englischkenntnisse
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Interesse für neue Medien und Trends
- Affinität für neue Medien und Digitalisierung; LinkedIn-Profil und Bereitschaft, dieses im Sinne der Branchen einzusetzen
- EU-/EWR-Staatsbürgerschaft
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- überzeugende, dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbständiger Arbeitsstil
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Networking-Fähigkeiten
- vorausschauendes und vernetztes Arbeiten
- Kundenorientierung (Freude am Umgang mit Mitgliedsbetrieben)
- Belastbarkeit und Organisationsstärke
- Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends
Wir bieten Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Team
- gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzkrankenversicherung
- Betriebsrestaurant und Betriebskindergarten
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 65.000,- (für Vollzeit, als Referent:in) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Besuchen Sie uns auch auf
Kontaktperson:
Dagmar Muehlhauser
Team Recruiting
T. +43 (0)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Link Homepage
ONLINE BEWERBEN!
Bewerbungsfrist:
bis
Dienstort:
1040 Wien
Arbeitszeit:
Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresentgelt:
ab 65.000,- (für Vollzeit, als Referent:in)
Beginn:
ehestmöglich
__Vollzeit__
Senior Fahrzeugingenieur - E-Mobilität (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Design und Validierung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
- Auslegung und Integration von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik.
- Simulation und Analyse von thermischen Managementsystemen für Batterien und Antriebsstränge.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten im Bereich der Elektromobilität.
- Durchführung von Fahrversuchen und Auswertung von Prüfstandergebnissen.
- Fehleranalyse und Optimierung von bestehenden Systemen.
- Unterstützung der Serienentwicklung und Koordination mit der Produktion.
- Aktive Teilnahme an der Roadmap-Entwicklung im Bereich E-Mobilität.
- Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Technischen Zeichnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität oder Hybridtechnologie.
- Umfassende Kenntnisse in der Auslegung von Elektrofahrzeugkomponenten (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Diagnosewerkzeugen.
- Kenntnisse über aktuelle Trends und Herausforderungen in der E-Mobilität.
- Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für Feldtests oder gelegentliche Besuche bei Partnern.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team in einem remote Arbeitsumfeld zu agieren.
Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Sektor einzubringen. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an wegweisenden Technologien zu arbeiten.