124 Jobs für Einkaufsleiter in Österreich
Globaler Einkaufsleiter (m/w/d) für Rohstoffe
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien für strategische Rohstoffe.
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl neuer Lieferanten weltweit.
- Verhandlung und Abschluss von langfristigen Lieferverträgen unter Berücksichtigung von Preis-, Qualitäts- und Lieferkriterien.
- Kontinuierliche Optimierung der Beschaffungskosten und Verbesserung der Lieferantenleistung.
- Management der Beziehungen zu bestehenden Lieferanten und Aufbau neuer Partnerschaften.
- Marktbeobachtung zur Identifikation von Trends, Risiken und Chancen im Rohstoffmarkt.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Compliance-Standards bei allen Lieferanten.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Logistik und F&E.
- Überwachung und Analyse von Lagerbeständen und Bedarfen.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über Einkaufskennzahlen und strategische Initiativen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im globalen Einkauf, vorzugsweise in rohstoffintensiven Industrien.
- Nachweisbare Erfolge in der Lieferantenentwicklung und im Vertragsmanagement.
- Ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für internationale Märkte.
- Starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft für internationale Lieferantenbesuche und Messen.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu motivieren.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und gängigen Einkaufssoftware-Tools.
- Proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Unser Klient bietet eine anspruchsvolle Führungsposition mit direktem Einfluss auf den Unternehmenserfolg, ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, internationale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es handelt sich um eine Position mit Diensten vor Ort in unserem Kundenunternehmen.
Head of Procurement / Einkaufsleiter (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Führung und Entwicklung eines internationalen Einkaufsteams, das Sie remote leiten. Sie identifizieren und qualifizieren neue Lieferanten, verhandeln Verträge und Konditionen und stellen eine langfristige Lieferantenbeziehung sicher. Die Implementierung von Beschaffungsplattformen und digitalen Einkaufstools zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle gehört zu Ihren Kernprojekten. Sie analysieren regelmäßig die Ausgabenstruktur, identifizieren Einsparpotenziale und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Die Überwachung globaler Lieferketten, die Risikobewertung von Lieferanten und die Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung sind von entscheidender Bedeutung. Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen (z.B. Produktion, F&E, Marketing) zusammen, um deren Bedarf zu verstehen und die Beschaffung entsprechend auszurichten. Die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Standards und ethischen Grundsätze im Einkaufsprozess liegt in Ihrer Verantwortung. Die Erstellung und Überwachung von Budgets sowie die Reporting-Pflichten gegenüber der Geschäftsleitung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Die Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) im Einkauf ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Einkauf oder Supply Chain Management. Sie bringen mindestens 7-10 Jahre relevante Berufserfahrung im strategischen Einkauf und in der Führung von Teams mit, vorzugsweise in einem internationalen Umfeld. Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von globalen Beschaffungsstrategien sowie in der Optimierung von Einkaufsprozessen sind unerlässlich. Exzellente Verhandlungsfähigkeiten, ein tiefes Verständnis von Vertragsrecht und ein starkes Bewusstsein für Markt- und Lieferantenentwicklungen werden vorausgesetzt. Erfahrung mit modernen ERP-Systemen und Beschaffungssoftware (e-Procurement) ist obligatorisch. Hervorragende Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, ein remote Team zu motivieren und zu leiten, sind entscheidend. Sie denken strategisch, agieren proaktiv und verfügen über starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Reisebereitschaft für gelegentliche Reisen zu Lieferanten oder für Team-Meetings ist erforderlich.
Globaler Einkaufsleiter (m/w/d) für industrielle Komponenten
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer globalen Einkaufsstrategie für industrielle Komponenten unter Berücksichtigung von Markt-, Technologie- und Kostenentwicklungen.
- Management und Weiterentwicklung des Lieferantenportfolios auf globaler Ebene, inklusive Lieferantenbewertung und -auswahl.
- Führung und Motivation eines dezentralen, internationalen Einkaufsteams.
- Verhandlung von Rahmenverträgen und Konditionen mit strategischen Lieferanten zur Maximierung von Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen.
- Kontinuierliche Analyse der Beschaffungsmärkte zur Identifizierung neuer Lieferanten und Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Lieferterminen und Compliance-Richtlinien.
- Optimierung der Lagerbestände und Reduzierung von Beschaffungskosten.
- Implementierung von Best Practices im strategischen Einkauf und Supply Chain Management.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Engineering und Logistik.
- Risikomanagement im Einkauf, inklusive der Entwicklung von Notfallplänen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Ingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im strategischen globalen Einkauf, vorzugsweise im industriellen Sektor.
- Nachweisbare Erfolge in der Lieferantenentwicklung und -steuerung sowie in der Realisierung signifikanter Kosteneinsparungen.
- Tiefes Verständnis für globale Lieferketten, internationale Märkte und rechtliche Rahmenbedingungen.
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten auf internationaler Ebene.
- Erfahrung im Umgang mit modernen ERP- und SCM-Systemen.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen proaktiv anzugehen.
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, virtuelle Teams effektiv zu führen und zu motivieren.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Head of Procurement / Einkaufsleiter (m/w/d) - Remote
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter strategischer Einkauf
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer zukunftsweisenden globalen Einkaufsstrategie, abgestimmt auf die Unternehmensziele.
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten weltweit, einschließlich der Verhandlung von Rahmenverträgen und Konditionen.
- Kontinuierliche Optimierung der Beschaffungsprozesse im Hinblick auf Kosten, Qualität, Lieferzeiten und Nachhaltigkeit.
- Analyse von Markt- und Preisentwicklungen sowie Ableitung von Beschaffungsstrategien.
- Management des Supplier Relationship Managements (SRM) zur Förderung langfristiger, partnerschaftlicher Beziehungen.
- Überwachung und Steuerung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Compliance-Richtlinien.
- Führung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams.
- Erstellung von Reports und Analysen für das Management.
- Mitgestaltung von Prozessoptimierungsprojekten im Supply Chain Management.
- Sicherstellung der termingerechten Verfügbarkeit von Materialien und Dienstleistungen.
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Einkauf, Logistik oder Supply Chain Management, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im strategischen Einkauf, bevorzugt in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse im internationalen Vertrags- und Lieferantenmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen und modernen Einkaufstools.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Lieferantenmärkte.
- Hohe Reisebereitschaft (international).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strategische Denkweise und Innovationsbereitschaft.
- Führungskompetenz und Motivationsfähigkeit.
Leiter strategischer Einkauf - Konsumgüter
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der globalen Einkaufsstrategie für Konsumgüterkategorien.
- Identifizierung und Bewertung potenzieller Lieferanten weltweit, Aufbau und Pflege von langfristigen Lieferantenbeziehungen.
- Führung und Durchführung von Preisverhandlungen, Vertragsabschlüssen und Konditionsvereinbarungen.
- Analyse von Markt- und Preisentwicklungen sowie Ableitung von Beschaffungsstrategien.
- Kontinuierliche Optimierung der Beschaffungskosten und Sicherstellung hoher Produktqualität und Liefertreue.
- Management von Warengruppenportfolios und Verantwortung für das Budget.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und ethischen Standards im Einkauf.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktmanagement, Vertrieb und Logistik zur Abstimmung der Einkaufsaktivitäten.
- Entwicklung und Implementierung von Best Practices im strategischen Einkauf.
- Risikomanagement im Beschaffungsprozess.
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Einkäufern.
- Reporting von KPIs und Entwicklungsfortschritten an die Geschäftsleitung.
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeprozessen.
- Überwachung globaler Lieferketten und proaktive Reaktion auf Herausforderungen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Konsumgüterbereich, mit Fokus auf internationale Beschaffung.
- Umfassende Erfahrung in der Lieferantenentwicklung, im Vertragsmanagement und in globalen Verhandlungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für globale Märkte und Lieferketten.
- Erfahrung in der Führung von Teams und der Entwicklung von Mitarbeitern.
- Sehr gute Kenntnisse in SAP oder anderen ERP-Systemen sowie Sourcing-Tools.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Strategisches Denken und eine ergebnisorientierte, proaktive Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft, insbesondere für internationale Lieferantenbesuche.
- Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit.
Leiter strategischer Einkauf und Lieferantenmanagement
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient am Standort Kufstein sucht einen erfahrenen Leiter für den strategischen Einkauf und das Lieferantenmanagement. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer globalen Einkaufsstrategie, die auf Kosteneffizienz, Qualität und Versorgungssicherheit abzielt. Sie führen und entwickeln ein Team von Einkäufern und sind direkter Ansprechpartner für unsere wichtigsten Lieferantenbeziehungen. Ihre Kernaufgaben umfassen die Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten, die Durchführung von Ausschreibungen und Preisverhandlungen sowie den Abschluss von Rahmenverträgen. Das Management bestehender Lieferantenbeziehungen, einschließlich Leistungsbewertung und Risikobewertung, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Produktion, Entwicklung und Logistik zusammen, um sicherzustellen, dass die Beschaffungsprozesse optimal auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Die Analyse von Markt- und Preisentwicklungen sowie die Identifizierung von Einsparpotenzialen gehören zu Ihren regelmäßigen Aufgaben. Die Optimierung von Lagerbeständen und die Verbesserung von Lieferzeiten sind ebenfalls relevante Zielsetzungen.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder vergleichbar) und fundierte Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen. Mehrjährige Führungserfahrung ist zwingend erforderlich. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im internationalen Lieferantenmanagement, in Verhandlungstechniken und Vertragsgestaltung. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Beschaffungsmärkte zu verstehen, sind unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und gängiger Einkaufssoftware werden vorausgesetzt. Eine proaktive Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu agieren, sind für diese Rolle von großer Bedeutung. Für diese Hybrid-Position wird eine hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitsgestaltung am Standort Kufstein sowie im Homeoffice erwartet.
Wir bieten:
Eine Schlüsselposition mit strategischer Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen. Ein motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen. Gestalten Sie die Zukunft unseres Einkaufs aktiv mit!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Einkaufsleiter Jobs In Österreich !
Leiter/in strategischer Einkauf & Lieferkettenmanagement
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Einkaufsmanager (Strategischer Einkauf)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von strategischen Einkaufsstrategien
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten
- Durchführung von Ausschreibungen, Verhandlungen und Vertragsabschlüssen
- Kostenanalyse und Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Management und Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Bedarfsermittlung
- Überwachung von Marktentwicklungen und Risikomanagement in der Lieferkette
- Sicherstellung von Compliance und ethischen Einkaufsstandards
- Optimierung von Beschaffungsprozessen
- Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Einkauf/Supply Chain Management
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einem Handelsunternehmen
- Nachgewiesene Erfolge in Lieferantenverhandlungen und Kostenoptimierung
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten
- Hohe Integrität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Einkaufsmanager (Strategischer Einkauf)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategien für verschiedene Warengruppen.
- Identifizierung, Qualifizierung und Bewertung von nationalen und internationalen Lieferanten.
- Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten.
- Abschluss von Rahmenverträgen und Sicherstellung der Einhaltung von Lieferbedingungen.
- Kontinuierliche Marktbeobachtung zur Identifizierung neuer Beschaffungsquellen und Kostensenkungspotenziale.
- Risikomanagement im Lieferantenbereich.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Logistik, F&E) zur Sicherstellung der bedarfsgerechten Beschaffung.
- Monitoring der Lieferantenleistung und Einleitung von Verbesserungsmassnahmen.
- Verwaltung und Optimierung des Wareneinsatzes und der Lagerbestände.
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Einkauf oder Logistik.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in einem Produktionsunternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Lieferantenentwicklung und Vertragsverhandlung.
- Sehr gute Kenntnisse im Vertragsrecht und im Lieferantenmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP MM) und Einkaufssoftware ist von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Problemlösungskompetenz.
Die Suche nach "Einkaufsleiter"-Positionen in Österreich bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte im