341 Jobs für Embedded Softwareentwickler (Remote) in Österreich
Embedded Softwareentwickler (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Embedded Software in C/C++ für Mikrocontroller-basierte Systeme.
- Design, Implementierung und Test von Echtzeit-Betriebssystemen (RTOS) und Treibersoftware.
- Analyse von Hardware-Spezifikationen und Erstellung von Software-Architekturen.
- Implementierung von Kommunikationsprotokollen (z.B. SPI, I2C, UART, CAN, Ethernet).
- Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests.
- Fehleranalyse und Debugging von Software-Problemen auf Embedded-Plattformen.
- Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern zur Definition von Schnittstellen und zur gemeinsamen Systementwicklung.
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Software-Module.
- Dokumentation des Quellcodes und der Entwicklungsprozesse.
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungswerkzeugen und -methoden (CI/CD).
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Technischen Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- Sehr gute Kenntnisse in C und/oder C++ sowie im Umgang mit Embedded Systemen.
- Erfahrung mit Echtzeit-Betriebssystemen (RTOS) wie FreeRTOS, Zephyr oder ähnlichen.
- Gute Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung und Debugging-Techniken.
- Erfahrung mit verschiedenen Kommunikationsprotokollen ist von Vorteil.
- Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen wie Git.
- Agiles Vorgehen (Scrum, Kanban) ist wünschenswert.
- Hohe Problemlösungskompetenz, analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Senior Embedded Softwareentwickler (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Embedded Softwareentwickler (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung.
- Tiefgehende Kenntnisse in C/C++ und idealerweise Assembler.
- Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und hardwarenaher Programmierung.
- Kenntnisse in der Mikrocontroller-Architektur (z.B. ARM, RISC-V) und Peripheriegeräten.
- Erfahrung mit Debugging-Tools und Messtechnik.
- Gute Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum/Kanban).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
- Hohe Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für Remote-Arbeit.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Automobil-Softwareentwickler - Embedded Systems (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Software für eingebettete Systeme in Fahrzeugen, z.B. Infotainment, Fahrerassistenzsysteme oder Motormanagement.
- Erstellung von Anforderungen, Designspezifikationen und Testfällen.
- Programmierung in C/C++, idealerweise mit Erfahrung in Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Integration und Verifizierung von Softwaremodulen und Systemkomponenten.
- Fehleranalyse und -behebung in komplexen Systemumgebungen.
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Systemingenieuren zur Definition von Schnittstellen und zur Optimierung der Systemleistung.
- Teilnahme an Code-Reviews und Anwendung von Best Practices in der Softwareentwicklung.
- Erstellung technischer Dokumentation und Präsentationen.
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen.
- Aktive Beteiligung an agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban.
Idealerweise verfügen Sie über einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software, vorzugsweise im Automobilsektor, ist unerlässlich. Exzellente Programmierkenntnisse in C und/oder C++ sowie ein tiefes Verständnis für Mikrocontroller, Bussysteme (CAN, LIN, Ethernet) und Echtzeitbetriebssysteme sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit AUTOSAR, MISRA C/C++ und Entwicklungswerkzeugen wie Debuggern und Compilern sind ein großer Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz aus. Da diese Position remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig und proaktiv zu arbeiten, entscheidend. Die Bereitschaft zur gelegentlichen Reise zu Kunden oder Partnern kann erforderlich sein.
Diese Position bietet eine fantastische Gelegenheit, an der Spitze der automobilen technologischen Entwicklung mitzuwirken und die Zukunft des Fahrens mitzugestalten. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld mit einem Fokus auf höchste Qualität und Leistung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden.
Senior Embedded Softwareentwickler (Automotive, Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Test von Embedded Software für Automotive-Anwendungen (z.B. Infotainment, Fahrerassistenzsysteme, Powertrain-Steuerung) in C und C++.
- Design und Architektur von softwareseitigen Lösungen unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen, Performance-Optimierung und Ressourceneffizienz.
- Arbeit mit Microcontrollern, RTOS (Real-Time Operating Systems) und spezifischen Automotive-Bussystemen (CAN, LIN, Automotive Ethernet).
- Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests zur Sicherstellung der Softwarequalität und -funktionalität.
- Fehleranalyse, Debugging und Behebung von Softwareproblemen über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg.
- Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern, Systemingenieuren und FAEs, um komplexe technische Herausforderungen zu lösen.
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Softwaremodule und Codebasen.
- Dokumentation von Designs, Spezifikationen und Testergebnissen gemäß Automotive-Standards (z.B. ASPICE).
- Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings und Reviews.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines verwandten Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, vorzugsweise im Automotive-Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse in C und C++ sowie Erfahrung mit objektorientierter Programmierung.
- Praktische Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Microcontroller-Architekturen.
- Fundierte Kenntnisse über Automotive-Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet).
- Erfahrung mit Automotive-Entwicklungsprozessen und Standards wie ASPICE und AUTOSAR ist ein großer Vorteil.
- Kenntnisse in Debugging-Tools, Emulatoren und Compilern.
- Analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeiten und eine sorgfältige, detailorientierte Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, eigenständig und teamorientiert im Homeoffice zu arbeiten.
Lead Automotive Softwareentwickler für Embedded Systems (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische Führung und Mentoring eines Teams von Embedded Softwareentwicklern.
- Design, Entwicklung und Implementierung von Embedded Software für automobile Steuergeräte (ECUs).
- Architekturdefinition und -spezifikation von Embedded Systemen unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Echtzeitanforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards (z.B. AUTOSAR, ISO 26262).
- Durchführung von Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Hardwareentwicklung, Systemintegration und Testing.
- Fehleranalyse und Behebung von Softwareproblemen während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Bewertung und Auswahl neuer Technologien und Entwicklungswerkzeuge.
- Präsentation von technischen Fortschritten und Ergebnissen vor dem Management.
- Aktive Mitgestaltung der agilen Entwicklungsprozesse.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eines verwandten Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Umfeld.
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams und in der agilen Projektarbeit.
- Tiefgehende Kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Fundiertes Verständnis von automobilen Kommunikationsprotokollen (CAN, LIN, Ethernet).
- Erfahrung mit Automotive SPICE und ISO 26262 (Funktionale Sicherheit) ist ein großes Plus.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Führungsqualitäten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigenmotivation, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, effektiv im Homeoffice zu agieren.
- Leidenschaft für die Automobiltechnologie und innovative Lösungen.
Remote Lead Automotive Softwareentwickler (Embedded Systems)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen die Architekturgestaltung von Embedded-Softwarekomponenten, die den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen. Sie entwickeln und pflegen Code in Sprachen wie C/C++ und sind verantwortlich für die Optimierung von Echtzeitsystemen. Die Leitung und Mentoring eines Teams von Softwareentwicklern, die Förderung einer Kultur der Exzellenz und die Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen und Qualitätszielen sind zentrale Aspekte Ihrer Führungsrolle. Sie arbeiten eng mit Hardware-Ingenieuren, Systemarchitekten und Produktmanagern zusammen, um die Anforderungen zu definieren und die technische Roadmap festzulegen.
Sie sind verantwortlich für die Einführung und Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen, einschließlich Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines, statischer Code-Analyse und automatisierten Testframeworks. Die Durchführung von Code-Reviews, die Identifizierung und Behebung von Softwarefehlern sowie die Gewährleistung der Einhaltung von Industriestandards wie AUTOSAR und ISO 26262 sind unerlässlich. Sie analysieren komplexe technische Herausforderungen und entwickeln innovative Lösungen, die die Grenzen des Möglichen verschieben.
Wir suchen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder einer Promotion in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Fachgebiet. Langjährige, nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software für die Automobilindustrie ist zwingend erforderlich. Tiefgehende Kenntnisse in C/C++, Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und den AUTOSAR-Architekturen sind ein Muss. Erfahrung mit modellbasierter Entwicklung und Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink) ist von Vorteil. Sie haben ein starkes Verständnis von Automotive-Netzwerken (CAN, LIN, Automotive Ethernet) und relevanten Diagnoseprotokollen. Ausgeprägte Führungsqualitäten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Visionen zu vermitteln, sind essenziell. Die Fähigkeit, in einem vollständig remote Arbeitsumfeld effektiv zu agieren, eigeninitiativ zu sein und technische Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend. Wenn Sie die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten, ist dies Ihre Chance.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Embedded softwareentwickler (remote) Jobs In Österreich !
Softwareentwickler (m/w/d) – Embedded Systems (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Automotive Softwareentwickler (m/w/d) - Embedded Systems - Remote
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwurf, Implementierung und Test von Embedded Software für automobile Anwendungen (ECUs).
- Entwicklung von treibernahen Softwarekomponenten und Applikationslogik.
- Anwendung von C/C++ in der Embedded-Softwareentwicklung für Echtzeitsysteme.
- Sicherstellung der Einhaltung von Automotive-Standards wie AUTOSAR, ISO 26262 (Funktionale Sicherheit).
- Mitarbeit an der Definition von Softwarearchitekturen und Schnittstellenspezifikationen.
- Durchführung von Unit-, Integrations- und Systemtests.
- Analyse und Behebung von Softwarefehlern und Performance-Engpässen.
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Systemingenieuren zur Optimierung von Gesamtsystemen.
- Dokumentation von Designentscheidungen und Implementierungsdetails.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
Softwareentwickler Embedded Systems
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Embedded-Software in C/C++ für Mikrocontroller und eingebettete Systeme.
- Design, Implementierung und Test von Treibern, Firmware und Anwendungssoftware.
- Arbeit mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und deren Optimierung.
- Entwicklung und Wartung von Kommunikationsprotokollen (z.B. CAN, Profibus, Ethernet/IP).
- Analyse von Systemanforderungen und Ableitung technischer Spezifikationen.
- Durchführung von Modul-, Integrations- und Systemtests.
- Fehlersuche und -behebung (Debugging) in komplexen Embedded-Systemen.
- Mitarbeit an der Systemarchitektur und dem Design.
- Optimierung von Performance, Speicherverbrauch und Energieeffizienz.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Anleitungen.
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Mechanical-Engineering-Teams.
- Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum).
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung, bevorzugt in der Automatisierungstechnik oder Industrie.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in C und/oder C++.
- Erfahrung mit Mikrocontrollern (z.B. ARM, x86) und dazugehörigen Entwicklungswerkzeugen.
- Gute Kenntnisse von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Erfahrung mit Hardware-naher Programmierung und Debugging-Tools (z.B. JTAG, Logic Analyzer).
- Kenntnisse über gängige Kommunikationsprotokolle in der Industrieautomation sind von Vorteil.
- Verständnis von hardwarenahen Systemen und deren Interaktion.
- Analytische Fähigkeiten, systematische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Engagement.