20 Jobs für Energiemanagement in Österreich
Energiemanagement-Berater
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Energiemanagement-Beauftragter
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung eines unternehmensweiten Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001.
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs und der Energieaufwendungen.
- Identifizierung von Potenzialen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung in allen Betriebsbereichen.
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Erstellung von Energieberichten und Benchmarks.
- Bewertung von Technologien und Konzepten zur Energieoptimierung.
- Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen, Instandhaltung und externen Dienstleistern.
- Beratung der Geschäftsleitung zu strategischen Energiefragen.
- Organisation von Energieaudits und Begleitung von Zertifizierungen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern zum Thema Energieeffizienz.
- Monitoring von Energiepreisentwicklungen und Markttrends.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften im Energiebereich.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, in der Energieeffizienz oder im Bereich erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in Energiemanagementsystemen (z.B. ISO 50001), Energieanalysen und Bilanzierung.
- Erfahrung mit Energiemanagement-Software und Messtechnik ist von Vorteil.
- Starkes analytisches Denkvermögen und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Gute Kenntnisse der relevanten Energiegesetze und -vorschriften.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft, regelmäßig am Standort Traiskirchen, Niederösterreich , präsent zu sein, mit der Möglichkeit zu hybriden Arbeitsmodellen.
Leiter Energiemanagement und -strategie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
AI-Spezialist für Energiemanagement
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen für die Vorhersage von Energiebedarf und -erzeugung.
- Optimierung von Energiesystemen durch Machine Learning Algorithmen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten.
- Analyse großer Datensätze aus dem Energiebereich zur Identifizierung von Mustern und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung von intelligenten Steuerungsalgorithmen für Netzbetrieb und Lastmanagement.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams, um KI-Lösungen in bestehende Systeme zu integrieren.
- Bewertung und Auswahl geeigneter KI-Tools und -Plattformen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen der Ergebnisse.
- Kontinuierliche Erforschung neuer KI-Technologien und deren Anwendung im Energiesektor.
- Sicherstellung der Datenqualität und der Zuverlässigkeit der KI-Modelle.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der digitalen Transformation im Energiebereich.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/PhD) in Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mit Spezialisierung auf KI/ML.
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning und Deep Learning Modellen.
- Programmierkenntnisse in Python und gängigen KI-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Datenbanken.
- Kenntnisse im Bereich Energiemanagement, Stromnetze oder erneuerbare Energien sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
- Proaktive Arbeitsweise und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Leiter Energiemanagement und -strategie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortungsbereiche:
- Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten Energiestrategie, einschließlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
- Management und Optimierung des Energiebezugs und Energieverbrauchs.
- Analyse von Energiemärkten, Preisentwicklungen und regulatorischen Änderungen.
- Planung und Überwachung von Energieprojekten zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Emissionen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Energieversorgern, Behörden und Industriepartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Energiestandards.
- Leitung und Weiterentwicklung eines Teams von Energieexperten.
- Budgetverantwortung für den Bereich Energiemanagement.
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.
- Risikomanagement im Bereich Energieversorgung und -preise.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder vergleichbar).
- Langjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, idealerweise in der Energiebranche oder in einem energieintensiven Industrieunternehmen.
- Fundierte Kenntnisse des Energiemarktes, der Energieregulierung und von erneuerbaren Energietechnologien.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Energieeffizienzmaßnahmen.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strategisches Denkvermögen.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leiter Energiemanagement und Nachhaltigkeit
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Umwelttechnik, Energietechnik), Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder vergleichbarer Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, Nachhaltigkeitsmanagement oder in einer ähnlichen Funktion, idealerweise in der Industrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsstrategien.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung und internationaler Standards (z.B. ISO 14001, GRI).
- Erfahrung in der Analyse von Energieverbräuchen und der Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Leiter Energiemanagement (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Energiestrategie für das gesamte Unternehmen.
- Analyse und Bewertung des Energieverbrauchs sowie Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Planung und Steuerung von Energieeffizienzprojekten und Investitionsmaßnahmen.
- Überwachung und Steuerung des Energiebezugs und der Energieerzeugung (falls zutreffend).
- Führung und Entwicklung des Energiemanagement-Teams.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Energiegesetze, -vorschriften und Umweltstandards.
- Erstellung von Berichten über Energieverbräuche, -kosten und Effizienzsteigerungen für das Management.
- Bewertung und Auswahl von neuen Energietechnologien und -dienstleistungen.
- Förderung des Bewusstseins für Energieeffizienz im gesamten Unternehmen durch Schulungen und Kommunikation.
- Management von Verträgen mit Energieversorgern und Dienstleistern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Umwelt-, Verfahrenstechnik), Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Energiemanagement, idealerweise in einem Industrieunternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzprojekten.
- Fundierte Kenntnisse der energierechtlichen Rahmenbedingungen und Normen (z.B. ISO 50001).
- Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten, konzeptionelles Denken und eine systematische Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft zur Arbeit im hybriden Modell, um sowohl strategische als auch operative Aufgaben effektiv wahrzunehmen.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Energiemanagement Jobs In Österreich !
Energiemanagement Experte für Erneuerbare Energien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Energieverbrauchsdaten und Entwicklung von Strategien zur Energieeinsparung.
- Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien (Solar, Wind, Biomasse etc.).
- Überwachung und Optimierung der Energieflüsse und Netzanbindung von Erzeugungsanlagen.
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Businessplänen für Energieprojekte.
- Bewertung von Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragsstellung.
- Marktanalyse und Identifizierung neuer Technologien und Trends im Energiesektor.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern, darunter Energieversorger, Netzbetreiber und Behörden.
- Entwicklung und Pflege von Energiemanagementsystemen gemäß ISO 50001.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
- Risikomanagement im Energiebereich und Entwicklung von Absicherungsstrategien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im Bereich Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, idealerweise mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse der Energiemärkte, regulatorischen Rahmenbedingungen und Fördersysteme.
- Erfahrung in der Projektentwicklung und -management von Energieerzeugungsprojekten.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit Simulationswerkzeugen von Vorteil.
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine spannende und zukunftsorientierte Position mit der Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Wenn Sie die Herausforderung annehmen möchten, innovative Energielösungen zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Energiemanagement-Berater / Senior Energy Consultant
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Energiekonzepte zu entwickeln. Dies kann die Beratung zu Prozessoptimierungen, Gebäudetechnik, erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Windkraft sowie zu Energiespeicherlösungen umfassen. Die Erstellung von Energieaudits, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Energiepolitik, regulatorischer Anforderungen und technologischer Entwicklungen.
Wir legen Wert auf ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie sind ein geschickter Verhandlungspartner und haben Freude am Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Die Fähigkeit, Projektteams zu führen und technische Experten aus verschiedenen Bereichen zu koordinieren, ist ebenfalls wichtig.
Diese Position bietet eine hybride Arbeitsform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Expertise flexibel im Büro und im Homeoffice einzubringen. Sie sind mobil und bereit, Kunden vor Ort zu besuchen.
**Anforderungen:**
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Umwelttechnik), Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energieberatung, im Energiemanagement oder in verwandten Bereichen
- Fundierte Kenntnisse über Energiemärkte, Energietechnologien und erneuerbare Energien
- Erfahrung in der Durchführung von Energieaudits und der Entwicklung von Energieeffizienzkonzepten
- Gute Kenntnisse relevanter Gesetze und Förderprogramme im Energiebereich
- Starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fähigkeit zur Eigeninitiative und zur Arbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit und zur hybriden Arbeitsweise.
Spezialist für Gebäudetechnik und Energiemanagement
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), Beleuchtungssystemen und anderen gebäudetechnischen Anlagen. Sie analysieren Energieverbrauchsdaten, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln Konzepte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten und die Behebung von Störungen gehören ebenso zu Ihrem täglichen Geschäft.
Sie arbeiten eng mit Facility Managern, Architekten und technischen Planern zusammen, um sicherzustellen, dass gebäudetechnische Systeme den Anforderungen entsprechen und zukunftsfähig sind. Die Einführung neuer Technologien im Bereich Smart Building und Gebäudeautomation ist ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen technische Dokumentationen, Berichte und sind für die Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften zuständig.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL in Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energiemanagement, HLK oder Gebäudeautomation.
- Kenntnisse in der Steuerungstechnik und im Umgang mit Gebäudeleittechnik-Systemen.
- Erfahrung in der Analyse von Energieverbrauchsdaten und der Entwicklung von Energieeffizienzmaßnahmen.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
- Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld an der Gestaltung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude mitzuwirken. Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket.