137 Jobs für Entwicklung in Österreich
Senior UX/UI Designer (m/w/d) – App-Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Gestaltung von User Interfaces (UI) und User Experiences (UX) für mobile Apps auf iOS- und Android-Plattformen.
- Erstellung von Wireframes, Mockups, Prototypen und Interaktionsdesigns.
- Durchführung von User Research und Usability-Tests zur Identifizierung von Nutzerbedürfnissen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Pflege von Design-Systemen und Styleguides.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Entwicklern und Stakeholdern, um Design-Lösungen zu definieren und umzusetzen.
- Analyse von Nutzungsdaten und Nutzerfeedback zur kontinuierlichen Optimierung der App-Designs.
- Präsentation von Design-Konzepten und Begründung von Designentscheidungen.
- Sicherstellung einer konsistenten und hochwertigen User Experience über alle Touchpoints hinweg.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Design-Trends und Best Practices im Bereich UX/UI.
- Mentoring jüngerer Designer und Förderung einer Design-First-Kultur.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Design, Interaktionsdesign, Informatik mit Design-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als UX/UI Designer, idealerweise mit Fokus auf mobile Anwendungen.
- Nachweisbares Portfolio, das exzellente UX- und UI-Designfähigkeiten demonstriert.
- Umfassende Kenntnisse in Design- und Prototyping-Tools wie Figma, Sketch, Adobe XD, InVision.
- Erfahrung mit User Research Methoden und Usability-Testing.
- Starkes Verständnis für User-Centered Design Prinzipien und agile Entwicklungsprozesse.
- Ausgezeichnete visuelle Gestaltungsfähigkeiten und ein gutes Auge für Typografie, Farbe und Layout.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen.
- Hohe Kreativität, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, selbstständig im Remote-Umfeld zu arbeiten.
Project Manager Software Entwicklung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Senior Qualitätsmanager - Pharmazeutische Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung.
- Sicherstellung der Compliance mit relevanten regulatorischen Vorgaben (z.B. GMP, ICH-Guidelines).
- Durchführung von internen und externen Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Erstellung und Überprüfung von Qualitätsprozessen, -richtlinien und -verfahren.
- Management von Abweichungen, CAPAs (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen und GMP-Anforderungen.
- Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten im Bereich F&E.
- Beratung von F&E-Teams hinsichtlich Qualitätsaspekten und regulatorischen Anforderungen.
- Unterstützung bei Zulassungsverfahren und Inspektionen durch Behörden.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse und -systeme.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Management-Reviews.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen/technischen Fachs.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im Bereich F&E.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Management von Abweichungen/CAPAs.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein systematisches Vorgehen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagement-Software.
- Die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten, erfordert dennoch regelmäßige Anwesenheit in St. Pölten für die effektive Zusammenarbeit und Durchführung von Audits vor Ort.
Leiter Forschung & Entwicklung Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser strategischen Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Sie treiben die Innovation voran, entwickeln neue Produkte und Prozesse und stellen sicher, dass unser Unternehmen an der Spitze des technologischen Fortschritts in der chemischen Industrie bleibt. Sie führen ein Team von hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren und arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Produktion, Marketing und Vertrieb zusammen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Strategische Planung und Steuerung aller F&E-Projekte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von Forschern und Ingenieuren.
- Überwachung von Markttrends, wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Entwicklungen im Bereich Chemie und Materialwissenschaften.
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen und Produktionsverfahren.
- Budgetverantwortung für den F&E-Bereich und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
- Koordination von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards in allen F&E-Aktivitäten.
- Schutz geistigen Eigentums durch Patente und andere Mechanismen.
- Präsentation von F&E-Ergebnissen und strategischen Empfehlungen vor der Geschäftsleitung.
- Abgeschlossenes Studium (Promotion bevorzugt) in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mehrjährige Führungserfahrung im F&E-Bereich, idealerweise in der chemischen Industrie oder verwandten Branchen.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten und Prozessen.
- Umfassendes Wissen über chemische Synthese, Prozesstechnik und Materialwissenschaften.
- Starke strategische Denkweise und die Fähigkeit, langfristige Visionen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren.
- Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (REACH, GHS etc.).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Leiter Forschung & Entwicklung - Biotechnologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie).
- Umfangreiche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie, idealerweise in der Industrie.
- Nachgewiesene Führungserfahrung im wissenschaftlichen oder technischen Umfeld.
- Tiefgreifendes Verständnis aktueller biotechnologischer Methoden und Technologien.
- Erfahrung im Projektmanagement komplexer F&E-Projekte.
- Ausgeprägte strategische Denkfähigkeit und Innovationsgeist.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Budgetverantwortung.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Senior Maschinenbauingenieur für Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Design und Entwicklung von neuen Maschinenkomponenten und -systemen unter Berücksichtigung von Funktionalität, Sicherheit, Effizienz und Kosten.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, 3D-Modellen (CAD) und Fertigungszeichnungen.
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen (z.B. FEM, CFD) zur Validierung von Designs.
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, dem Einkauf und dem Vertrieb zur Sicherstellung einer erfolgreichen Produktentwicklung und Markteinführung.
- Erforschung und Bewertung neuer Technologien und Materialien für den Einsatz in unseren Produkten.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Überwachung von Entwicklungsprojekten.
- Fehlersuche und Analyse von Problemen in bestehenden Produkten und Entwicklung von Lösungen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern.
- Mentoring und fachliche Unterstützung jüngerer Ingenieure im Team.
- Aktive Teilnahme an technischen Reviews und Abstimmungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung oder im Maschinenbau, idealerweise in einer Senior-Rolle.
- Fundierte Kenntnisse in CAD-Software (z.B. SolidWorks, CATIA, Inventor) und Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (FEM/CFD).
- Sehr gute Kenntnisse in der Werkstoffkunde und Fertigungstechnik.
- Erfahrung mit der Entwicklung komplexer mechanischer Systeme.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
- Erfahrung in der Remote-Zusammenarbeit und virtuellen Teamführung ist ein Plus.
- Kreativität und die Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
Was wir bieten:
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem technologisch führenden Unternehmen.
- Die volle Flexibilität einer Remote-Position, die Ihnen ein optimales Arbeitsumfeld ermöglicht.
- Die Möglichkeit, an innovativen und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Ein dynamisches und kollaboratives virtuelles Team.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
- Die Chance, die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitzugestalten.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Ingenieur sind, der gerne remote arbeitet und die Grenzen des Machbaren im Maschinenbau verschieben möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter Forschung & Entwicklung Pharma
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Definition der F&E-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen, die Leitung und Motivation multidisziplinärer F&E-Teams, bestehend aus Wissenschaftlern, Technikern und Projektmanagern. Sie sind verantwortlich für die Akquisition und Verwaltung von Forschungsbudgets, die Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GLP, GCP) und die Pflege von Beziehungen zu akademischen Institutionen, Kooperationspartnern und Zulassungsbehörden. Die Identifizierung vielversprechender Forschungsgebiete und neuer Technologien sowie die Bewertung von Lizenzierungs- und Akquisitionsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil Ihres Mandats. Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsführung über den Fortschritt der Projekte, identifizieren Risiken und entwickeln proaktive Lösungsstrategien. Die Förderung einer Kultur der Innovation, wissenschaftlichen Exzellenz und Zusammenarbeit innerhalb des F&E-Teams ist entscheidend. Sie überwachen die wissenschaftliche Literatur und die Wettbewerbslandschaft, um strategische Entscheidungen zu informieren.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Doktorat in einem relevanten naturwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Pharmazie, Biologie, Chemie, Medizin) und mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen F&E, davon mindestens 5 Jahre in einer führenden Managementposition. Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Zulassung von Medikamenten sind ein Muss. Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und des Zulassungsprozesses für Arzneimittel sind unerlässlich. Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und geschäftliche Konzepte überzeugend zu vermitteln, sind zwingend erforderlich. Sie sind vertraut mit modernen Methoden der Wirkstoffforschung und -entwicklung und haben ein starkes Verständnis für die kommerziellen Aspekte der Pharmaindustrie. Eine proaktive, ergebnisorientierte und strategische Denkweise zeichnet Sie aus. Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für diese international agierende remote-Position unerlässlich.
Diese vollständig remote Position bietet Ihnen die einzigartige Chance, die Zukunft der pharmazeutischen Innovation zu gestalten, ohne an einen physischen Standort gebunden zu sein. Sie können von überall aus arbeiten und haben die volle Verantwortung für einen der wichtigsten Unternehmensbereiche. Wir bieten ein sehr wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, umfangreiche Boni, Aktienoptionen und die Möglichkeit, in einem Unternehmen mit einer starken Vision und einem engagierten Team tätig zu sein. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen und die Entwicklung lebensrettender Therapien haben, ist dies Ihre Gelegenheit, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Entwicklung Jobs In Österreich !
Luftfahrtingenieur – Triebwerkstest und -entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Planung und Koordination von Testkampagnen für Flugzeugtriebwerke, einschließlich Bodentests und simulierten Flugbedingungen.
- Definition von Testprozeduren und Spezifikationen basierend auf technischen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben.
- Instrumentierung von Triebwerken und Prüfständen zur Datenerfassung.
- Durchführung von Tests und Überwachung der Parameter in Echtzeit.
- Analyse umfangreicher Testdaten mittels spezialisierter Software zur Bewertung von Leistung, Effizienz und Haltbarkeit.
- Erstellung detaillierter Testberichte und Dokumentation von Messergebnissen und Schlussfolgerungen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für Triebwerksdesign und -betrieb auf Basis der Testergebnisse.
- Zusammenarbeit mit Design-, Fertigungs- und Wartungsingenieuren zur Lösung von Problemen und zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Best Practices im Testbereich.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Triebwerkstechnik, Testingenieurwesen oder einer ähnlichen Funktion in der Luftfahrtindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik, Strömungsmechanik und Antriebstechnik.
- Erfahrung mit Messtechnik, Datenerfassungs- und Analysesoftware (z.B. LabVIEW, MATLAB).
- Verständnis für luftfahrtrechtliche Anforderungen und Zertifizierungsprozesse.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine präzise Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Zusammenarbeit.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und Arbeitseinsätzen an verschiedenen Standorten.
Leiter Forschung & Entwicklung Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen Forschungs- und Entwicklungspläne
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines multidisziplinären F&E-Teams
- Management des gesamten Forschungszyklus von der präklinischen Entwicklung bis zur klinischen Erprobung
- Überwachung von Budgets, Ressourcen und Zeitplänen für F&E-Projekte
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. GMP, GLP) und Qualitätsstandards
- Identifikation und Bewertung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Trends
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern
- Publikation von Forschungsergebnissen und Vertretung des Unternehmens auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Risikomanagement für F&E-Projekte und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
- Förderung einer Kultur der Innovation und wissenschaftlichen Neugier im Team
Ihr Profil:
- Promotion in Pharmazie, Biologie, Chemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach
- Umfangreiche Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung von Arzneimitteln von der Idee bis zur Zulassung
- Tiefgehendes Verständnis der pharmazeutischen Industrie, des Marktes und der regulatorischen Rahmenbedingungen
- Ausgeprägte wissenschaftliche Expertise in einem oder mehreren relevanten Therapiegebieten
- Starke Führungs-, Management- und Kommunikationsfähigkeiten
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und geschäftliche Herausforderungen zu meistern
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Diese Position bietet die einmalige Gelegenheit, an der Spitze der pharmazeutischen Innovation zu arbeiten und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld ein.
Biopharmazeutischer Projektmanager (Forschung & Entwicklung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von F&E-Projekten im biopharmazeutischen Bereich.
- Entwicklung und Verwaltung von Projektplänen, Budgets und Ressourcen.
- Koordination der Aktivitäten verschiedener Projektteams (z.B. Forschung, präklinische Entwicklung, klinische Studien, Regulatorik).
- Identifizierung und Management von Projektrisiken sowie Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
- Regelmäßige Berichterstattung über Projektfortschritte an das Management und relevante Stakeholder.
- Pflege der Beziehungen zu externen Partnern, Auftragsforschungsinstituten (CROs) und Lieferanten.
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Zulassungsdossiers und regulatorischen Einreichungen.
- Förderung einer effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams.
- Implementierung von Best Practices im Projektmanagement in der biopharmazeutischen Industrie.
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet; Promotion von Vorteil.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement in der biopharmazeutischen oder pharmazeutischen Industrie, idealerweise im F&E-Bereich.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und erfolgreichen Durchführung von F&E-Projekten.
- Fundierte Kenntnisse der Arzneimittelentwicklungsphasen und regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GLP, GCP).
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Methoden.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, auch in einem hybriden Arbeitsmodell.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Anwesenheit vor Ort für wichtige Meetings und Laborbesuche.