1.144 Jobs für Erneuerbaren Energien in Österreich
Junior Projektmanager in erneuerbaren Energien
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Koordination von Genehmigungs- und Planungsverfahren
- Einholung und Bewertung von Angeboten
- Betreuung von Dienstleistern und Lieferanten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Projektplänen und Budgets
- Überwachung des Projektfortschritts und Erstellung von Berichten
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Dokumentation von Projektergebnissen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Erfahrung in der Projektarbeit, idealerweise im Sektor erneuerbare Energien
- Grundkenntnisse in Projektmanagement-Methoden
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Trainee in Erneuerbaren Energien (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien (Solar, Wind, etc.).
- Mitarbeit bei der Analyse von Markt- und regulatorischen Entwicklungen.
- Einblicke in das technische und kaufmännische Management von Energieanlagen.
- Recherche zu neuen Technologien und Geschäftsmodellen im Energiesektor.
- Erstellung von Präsentationen und Berichten für interne und externe Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Technik, Vertrieb, Finanzen).
- Datenanalyse und Aufbereitung von Kennzahlen zur Performance von Anlagen.
- Mitwirkung an der Optimierung von Energieeffizienz- und Speicherlösungen.
- Begleitung von Genehmigungsverfahren und Stakeholder-Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in Ingenieurwissenschaften (Energie-, Umwelt-, Verfahrenstechnik), Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energie oder einem verwandten Fach.
- Starkes Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Engagement.
- Zuverlässige Internetverbindung und geeigneter Arbeitsplatz im Homeoffice.
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Chance, sich in einem dynamischen und wachstumsstarken Sektor zu etablieren. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung, individuelle Förderung und die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms in eine Festanstellung übernommen zu werden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Process Engineer in der Erneuerbaren Energien Branche
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Design und Optimierung von Produktionsprozessen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien (z.B. Solarzellenfertigung, Batterietechnologie).
- Entwicklung und Implementierung von neuen Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung des Ressourcenverbrauchs.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technologischen Bewertungen für neue Anlagen und Verfahren.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Projektunterlagen.
- Überwachung der Prozessleistung und Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungsstrategien bei Produktionsproblemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.
- Zusammenarbeit mit F&E-Teams zur Einführung neuer Produkte und Prozesse.
- Schulung und Anleitung von Ingenieuren und Technikern im Bereich Prozessmanagement.
- Koordination von Projekten und externen Dienstleistern.
- Erstellung von Regelwerksdokumentationen und Betriebsanleitungen.
- Bewertung und Auswahl von Lieferanten für Prozessausrüstungen.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Produktionsstandorte.
- Kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsabläufen und Effizienzsteigerung.
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) im Bereich Ingenieurwissenschaften (z.B. Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Process Engineer, idealerweise in der Energiebranche oder in einem technologieintensiven Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -optimierung.
- Erfahrung mit Projektmanagementmethoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bereich erneuerbare Energien und Umweltschutz.
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
- Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Junior Projektmanager (m/w/d) in erneuerbaren Energien (Trainee)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Koordination von Projektbeteiligten und Kommunikation mit Stakeholdern.
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen.
- Nachverfolgung von Zeitplänen und Budgets.
- Analyse von Projektfortschritten und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.).
- Erste praktische Erfahrung (Praktikum, Werkstudent) im Projektmanagement oder erneuerbaren Energien.
- Hohe Lernbereitschaft und Engagement.
- Analytische und organisatorische Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien (Remote)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Diese Position ist vollständig remote zu besetzen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektriker, Mechatroniker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in Installation und/oder Wartung von erneuerbaren Energiesystemen.
- Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und im Umgang mit Fernüberwachungssystemen.
- Gutes Verständnis von elektrischen Systemen und mechanischen Komponenten.
- Fähigkeit zur klaren und präzisen technischen Kommunikation.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Forschungsingenieur (Erneuerbare Energien)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Solartechnik, Windenergie, Energiespeicher).
- Entwicklung und Testen neuer Materialien, Komponenten und Systemkonzepte.
- Simulation und Modellierung von Energiesystemen und -prozessen.
- Durchführung von Laborversuchen und Feldtests zur Validierung von Ergebnissen.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft.
- Pflege und Wartung von Laborgeräten und Versuchsanlagen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachpublikationen.
- Beitrag zur Projektakquise und Antragsstellung.
- Unterstützung bei der Ausbildung von Praktikanten und Doktoranden.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Ingenieurwissenschaften (z.B. Energietechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften) oder Physik.
- Erste Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise im Bereich erneuerbarer Energien.
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Batterietechnologie, Brennstoffzellen, Windkraftanlagen, Netzintegration.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, COMSOL) ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine hohe Lernbereitschaft.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsbereich mit der Möglichkeit, an wissenschaftlichen Durchbrüchen mitzuwirken. Wenn Sie Ihre Expertise im Bereich erneuerbare Energien einbringen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt erzielen möchten, ist dies die richtige Position für Sie.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Erneuerbare Energien Ingenieur
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Auslegung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik, Windkraft, Biomasse).
- Technische Bewertung von Standorten und Machbarkeitsstudien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Genehmigungsunterlagen und Ausschreibungsunterlagen.
- Projektmanagement von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme.
- Überwachung von Bauausführung und Qualitätskontrolle.
- Analyse von Energieerträgen und Performance-Optimierung bestehender Anlagen.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kostenanalysen.
- Zusammenarbeit mit Herstellern, Lieferanten und externen Dienstleistern.
- Technischer Support für Betriebs- und Wartungsteams.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und innovativer Lösungen im Energiesektor.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Management und Stakeholder.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Umweltingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien.
- Fundierte Kenntnisse verschiedener erneuerbarer Energiequellen und deren Technologien.
- Erfahrung mit relevanter Planungssoftware und Simulationswerkzeugen.
- Gutes Verständnis von elektrotechnischen und mechanischen Zusammenhängen.
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Abwicklung komplexer Projekte.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Reisebereitschaft für projektspezifische Einsätze (falls erforderlich).
- Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit im Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien.
- Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
- Ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.
- Ein motiviertes und professionelles Team.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Erneuerbaren energien Jobs In Österreich !
Prozesstechniker Erneuerbare Energien
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse und Bewertung von Energieerzeugungsprozessen im Hinblick auf Effizienz, Kosten und Umweltauswirkungen.
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Anlagenleistung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Prozesstechnologien.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Prozessfließbildern und Betriebsanleitungen.
- Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von Störungsanalysen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
- Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsteams zur Einführung neuer Technologien und Verfahren.
- Schulung von Betriebs- und Wartungspersonal in neuen Prozessen und Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltstandards.
- Projektmanagement für Prozessoptimierungs- und Erweiterungsprojekte.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solar, Wind, Biomasse).
- Fundierte Kenntnisse thermodynamischer Prozesse und Anlagenbetrieb.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware und Datenanalyse-Tools.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor.
- Die Möglichkeit, an der Gestaltung nachhaltiger Energielösungen mitzuwirken.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktives Gehalt und Zusatzleistungen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Erneuerbare Energien
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Strategische Planung und Entwicklung des Portfolios im Bereich erneuerbarer Energien (Solar, Wind, Biomasse, etc.).
- Projektentwicklung, -akquisition und -management von Erneuerbare-Energien-Projekten.
- Führung und Motivation des Projektteams und externer Partner.
- Wirtschaftlichkeitsanalysen und Finanzierungsmodelle für neue Projekte.
- Beobachtung von Markt-, Technologie- und regulatorischen Entwicklungen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern (Energieversorger, Behörden, Investoren).
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über Fortschritte und Ergebnisse.
- Identifizierung und Bewertung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Koordination mit anderen Abteilungen wie Technik, Vertrieb und Recht.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Sektor erneuerbare Energien, davon mehrere Jahre in leitender Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Erneuerbare-Energien-Projekten.
- Fundiertes Wissen über verschiedene erneuerbare Technologien, Märkte und regulatorische Rahmenbedingungen.
- Starke Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung.
- Ausgeprägte strategische, analytische und kommerzielle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten eine Schlüsselposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und wachsenden Markt. Die Position bietet eine hybride Arbeitsweise, die Flexibilität mit der Notwendigkeit zur Präsenz kombiniert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektleiter Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Planung, Genehmigung, Beschaffung, Errichtung und Inbetriebnahme von Projekten im Bereich erneuerbare Energien (Photovoltaik, Windkraft, etc.).
- Erstellung von Projektplänen, Budgets und Zeitplänen sowie deren kontinuierliche Überwachung und Steuerung.
- Auswahl und Management von externen Dienstleistern, Lieferanten und Auftragnehmern.
- Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Projektrisiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, Umweltstandards und Sicherheitsbestimmungen.
- Stakeholder-Management: Regelmäßige Kommunikation mit Projektbeteiligten, Behörden, Investoren und der lokalen Bevölkerung.
- Vertragsverhandlungen und -management mit allen Projektpartnern.
- Koordination und Führung von interdisziplinären Projektteams.
- Qualitätskontrolle während des gesamten Projektlebenszyklus.
- Erstellung von Projektberichten und Präsentationen für das Management und externe Parteien.
- Kontinuierliche Analyse und Optimierung von Projektprozessen zur Effizienzsteigerung.
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Projektportfolios.
- Organisation und Durchführung von Baubesprechungen und Projekt-Reviews.
- Sicherstellung der Budgeteinhaltung und Kostenkontrolle.
- Zusammenarbeit mit der technischen Entwicklungsabteilung zur Evaluierung neuer Technologien und Standortpotenziale.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Maschinenbau), Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische/kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise im Sektor erneuerbare Energien, Bauwesen oder Energieinfrastruktur.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung im Projektcontrolling.
- Starke Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Vertragsmanagement.
- Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Hohe Reisebereitschaft, insbesondere innerhalb Europas.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse in relevanter Projektmanagement-Software (z.B. MS Project, Primavera) sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?