665 Jobs für Fachkraft in Österreich
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Gerontopsychiatrische Fachkraft werden Sie eine zentrale Rolle in der tagesstrukturierenden Maßnahmen, der individuellen Betreuung und der Förderung der Lebensqualität unserer Bewohner spielen. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus Pflegefachkräften, Ärzten, Therapeuten und Sozialarbeitern zusammen, um eine ganzheitliche und personenzentrierte Versorgung sicherzustellen. Die Tätigkeit findet vor Ort in unserer Einrichtung statt.
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von betreuungs- und aktivierungstherapeutischen Maßnahmen für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. Demenz, Depression, Angststörungen).
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens.
- Beobachtung und Beurteilung des psychischen Zustands der Bewohner und Einleitung entsprechender Interventionen.
- Enger Austausch und Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von individuellen Pflege- und Betreuungsplänen.
- Unterstützung der Bewohner bei der Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen und der Förderung ihrer sozialen Integration.
- Krisenintervention und deeskalierendes Handeln bei Verhaltensauffälligkeiten.
- Organisation und Durchführung von themenspezifischen Gruppenangeboten (z.B. Gedächtnistraining, Musiktherapie, kreatives Gestalten).
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Gerontopsychiatrie und psychischer Gesundheit im Alter.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Pflegefachassistent/in, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Gerontopsychiatrie oder Psychiatrie.
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich mit relevanter Berufserfahrung in der Gerontopsychiatrie.
- Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
- Stabile Persönlichkeit und Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen.
- Kenntnisse über typische psychische Erkrankungen und kognitive Störungen im Alter.
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gebäudereiniger Fachkraft
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortungsbereiche:
- Professionelle Betreuung und Pflege von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. Demenz, Depressionen).
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation individueller Pflege- und Betreuungspläne in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team.
- Durchführung von Assessments zur Erfassung des psychischen und physischen Zustands der Bewohner.
- Anwendung gerontopsychiatrischer Fachkenntnisse zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen.
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zur optimalen Behandlung.
- Gestaltung eines anregenden und sicheren Umfelds für die Bewohner.
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Beobachtungen.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Krisenintervention und Deeskalationsmanagement bei herausforderndem Verhalten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Schwerpunkt Psychiatrie oder Geriatrie, oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachsozialbetreuer/in mit entsprechender Zusatzausbildung).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege.
- Umfassende Kenntnisse über gerontopsychiatrische Erkrankungen und deren Behandlung.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen.
- Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Belastbarkeit und psychische Stabilität.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
- EDV-Kenntnisse für die Pflegedokumentation.
- Eine positive Einstellung zur Arbeit mit älteren Menschen und ein starkes ethisches Bewusstsein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von psychiatrischer und psychologischer Diagnostik im gerontopsychiatrischen Bereich.
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapie- und Betreuungspläne.
- Führung von Einzel- und Gruppengesprächen über digitale Kanäle.
- Psychoedukation und Beratung von Klienten und deren Angehörigen.
- Koordination der Behandlung mit behandelnden Ärzten und externen Diensten.
- Krisenintervention und Notfallmanagement.
- Dokumentation von Verläufen und Berichterstattung.
- Mitgestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen für Betreuungspersonal.
- Förderung der Lebensqualität und sozialen Teilhabe der Klienten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gerontopsychiatrische Fachkraft (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Umfassende gerontopsychiatrische Diagnostik und Beurteilung des individuellen Bedarfs der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von individuell zugeschnittenen Betreuungs- und Förderplänen.
- Gezielte psychotherapeutische Interventionen und psychosoziale Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität.
- Beratung und Schulung von Angehörigen sowie Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und anderen Fachdiensten.
- Krisenintervention und Notfallmanagement bei akuten psychischen oder kognitiven Verschlechterungen.
- Förderung der kognitiven Fähigkeiten und der sozialen Teilhabe durch gezielte Aktivitäten.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von gerontopsychiatrischen Konzepten.
- Dokumentation und Berichterstattung gemäß den internen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu externen Kooperationspartnern.
- Abgeschlossene Ausbildung als psychiatrische/r Krankenpfleger/in, psychotherapeutische/r Fachkraft, Sozialarbeiter/in mit entsprechender Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gerontopsychiatrischen Versorgung.
- Fundierte Kenntnisse über psychische Erkrankungen und kognitive Beeinträchtigungen im Alter.
- Erfahrung in der Anwendung von gerontopsychiatrischen Assessment-Instrumenten.
- Ausgeprägte Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke.
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortungsvollen Arbeiten.
- Strukturierte und dokumentationssichere Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zugang zu einem geeigneten Arbeitsplatz zu Hause mit zuverlässigem Internetanschluss.
Standort: Remote (mit koordinativer Anbindung an Leonding, Oberösterreich )
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sozialpädagoge / Pädagogische Fachkraft
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebensumständen.
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten und Förderplänen.
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten, Projekten und Freizeitangeboten.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und externen Fachstellen (z.B. Jugendamt, Therapeuten).
- Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen und Erstellung von Berichten.
- Krisenintervention und Konfliktlösung.
- Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und Einbringung eigener Ideen.
- Supervision und Weiterbildung zur stetigen beruflichen Entwicklung.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, Krisenintervention oder Einzelfallhilfe.
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Einrichtung.
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Dokumentationssystemen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitende pädagogische Fachkraft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts in enger Abstimmung mit dem Träger und dem Team. Sie sind verantwortlich für die Führung und Anleitung des pädagogischen Fachpersonals, fördern deren professionelle Entwicklung und stellen eine hohe Qualität der Betreuung und Bildung sicher. Die Elternarbeit, einschließlich Elterngesprächen und Informationsveranstaltungen, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Organisation und Koordination des Gruppenalltags, die Erstellung von Dienstplänen und die Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und hygienischen Vorschriften. Die Gestaltung einer anregenden und förderlichen Lernumgebung, die den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht wird, liegt in Ihrer Hand. Zudem wirken Sie an der Öffentlichkeitsarbeit und der Vernetzung mit externen Partnern mit. Sie sind Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Kollegen und fördern eine offene und vertrauensvolle Kommunikationskultur.
Wir erwarten eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Kindergartenpädagogik, Elementarpädagogik) und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Leitung oder Management. Mehrjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich ist zwingend erforderlich. Führungserfahrung oder einschlägige Erfahrung in der Koordination von Teams ist von großem Vorteil. Fundierte Kenntnisse aktueller Bildungspläne und pädagogischer Ansätze sind unerlässlich. Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Belastbarkeit und eine hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus.
Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit Vorbildfunktion, der es gelingt, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und das Team zu inspirieren. Die Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern einzugehen, ist ebenso wichtig wie eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Kinderbildung aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung für diese spannende Position in St. Pölten .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fachkraft Jobs In Österreich !
Erziehungsberaterin / Pädagogische Fachkraft
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von X bis Y Jahren (altersgerecht spezifizieren).
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten und Projekten.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung.
- Gestaltung eines positiven und anregenden Lernumfelds.
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten.
- Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und pädagogischen Konferenzen.
- Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Entwicklung der Kinder.
- Umgang mit Konfliktsituationen und Unterstützung der Kinder bei der Lösungsfindung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Kindergärtner/in, Pädagoge/in, Elementarpädagoge/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation im pädagogischen Bereich.
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im relevanten Altersbereich.
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Ansätze und Entwicklungspsychologie.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Geduld.
- Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Nachweis über absolvierte Erste-Hilfe-Kurse (Kinder).
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pädagogische Fachkraft Kinderkrippe
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten für Kinder im Krippenalter.
- Individuelle Förderung der kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung jedes Kindes.
- Gestaltung einer sicheren, anregenden und liebevollen Umgebung für die Kinder.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse.
- Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, regelmäßige Elterngespräche.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Zusammenarbeit im Team, Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen.
- Einfühlsame Begleitung der Kinder bei alltäglichen Abläufen wie Essen, Schlafen und Körperpflege.
- Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstbewusstseins der Kinder.
- Mitgestaltung des Krippenalltags und aktive Einbringung eigener Ideen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Kindergärtner/in, Elementarpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern ist von Vorteil.
- Fundiertes Wissen über kindliche Entwicklungsprozesse und frühkindliche Pädagogik.
- Kreativität, Engagement und eine positive Lebenseinstellung.
- Hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, eine positive Beziehung zu ihnen aufzubauen.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Gute Deutschkenntnisse.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Kapfenberg und gestalten Sie die Zukunft unserer jüngsten Mitbürger mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pädagogische Fachkraft (Remote)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung von altersgerechten pädagogischen Konzepten und Lernmaterialien für den Online-Bereich.
- Durchführung von virtuellen Lerneinheiten, interaktiven Spielen und Projekten.
- Individuelle Förderung und Unterstützung von Kindern über digitale Kanäle.
- Beratung und Kommunikation mit Eltern bezüglich des Lernfortschritts und der Entwicklung ihres Kindes.
- Koordination und Organisation von virtuellen Elterngesprächen und Informationsveranstaltungen.
- Beobachtung und Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder.
- Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern zur stetigen Verbesserung unserer pädagogischen Angebote.
- Erstellung von Berichten über die Fortschritte und Herausforderungen der Kinder.
- Nutzung verschiedener digitaler Tools und Plattformen zur Wissensvermittlung.
- Fortlaufende Recherche und Integration neuerer pädagogischer Ansätze und digitaler Technologien.
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Studium der Pädagogik, Elementarpädagogik, Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung oder Frühpädagogik.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur digitalen Kommunikation und Gestaltung virtueller Lernräume.
- Hohe Kreativität, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Vertrautheit mit gängigen Online-Kommunikationstools und Lernplattformen (z.B. Zoom, Microsoft Teams, Moodle).
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur virtuellen Zusammenarbeit.
- Zuverlässiger Internetzugang und ein geeigneter Arbeitsplatz zu Hause.
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich digitale Pädagogik.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?