296 Jobs für Fertigung in Österreich
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001) in der Fertigung.
- Analyse von Produktionsdaten, Identifizierung von Qualitätsabweichungen und Ermittlung von Fehlerursachen (Root Cause Analysis).
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Fehlervermeidung.
- Durchführung von internen Audits und Unterstützung bei externen Audits.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentationen für das Management.
- Schnittstelle zwischen Produktion, Entwicklung und Kunden in Qualitätsfragen.
- Mitarbeit bei der Spezifikation und Validierung neuer Fertigungsprozesse und -anlagen.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsthemen.
- Überwachung von Lieferantenqualitäten und Bearbeitung von Reklamationen.
- Anwendung statistischer Methoden zur Prozesskontrolle (SPC).
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagement-Normen (z.B. ISO 9001) und relevanten statistischen Methoden (SPC, MSA).
- Erfahrung mit Werkzeugen zur Problemlösung (z.B. 8D-Report, FMEA).
- Analytische Denkweise und eine strukturierte, systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch im Home-Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit gängiger CAQ-Software ist wünschenswert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Qualitätsmanager Fertigung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Aufbau, Implementierung und Pflege eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems gemäß relevanter Normen (z.B. ISO 9001, IATF 16949 falls zutreffend).
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits sowie Überwachung der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Produktionskennzahlen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Fehlervermeidung und Prozessoptimierung in der Fertigung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Spezifikationen bei Produkten und Prozessen.
- Durchführung von Wareneingangs- und Ausgangskontrollen sowie Lenkung von fehlerhaften Produkten.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Reklamationsmanagement und Koordination der Ursachenanalyse bei Kundenbeschwerden.
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Einkauf und Produktion zur Gewährleistung hoher Produktqualität.
- Reporting an die Geschäftsführung über Qualitätskennzahlen und -entwicklungen.
- Abgeschlossenes Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich (z.B. Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse relevanter QM-Normen und Qualitätswerkzeuge (z.B. SPC, FMEA, 8D-Report).
- Erfahrung in der Auditierung und im Prozessmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, systematische Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und QM-Software ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Produktionsleiter (Fertigung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie führen und motivieren ein Team von Produktionsmitarbeitern und Schichtleitern. Dazu gehört die Personalplanung, Weiterbildung und Leistungsbeurteilung. Die Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen (z.B. ISO-Zertifizierungen) sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie analysieren Produktionskennzahlen, identifizieren Engpässe und implementieren kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sowie Lean-Management-Methoden.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Logistik, Einkauf, Instandhaltung und Qualitätssicherung ist essenziell, um reibungslose Abläufe über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sicherzustellen. Sie sind maßgeblich an der Budgetplanung und -kontrolle für den Produktionsbereich beteiligt. Die Einführung neuer Maschinen und Technologien sowie deren reibungslose Integration in den Produktionsprozess fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Nachgewiesene Führungserfahrung in einem Produktionsumfeld ist zwingend erforderlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in Fertigungstechnologien, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement. Hohe Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und eine starke Hands-on-Mentalität sind für diese Position unerlässlich. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Produktionsplanungssoftware ist von Vorteil. Der Standort ist Villach .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen (z.B. ISO 9001, IATF 16949).
- Durchführung von Prozess- und Produktqualitätsprüfungen sowie statistischer Prozesskontrolle (SPC).
- Analyse von Qualitätsabweichungen, Reklamationen und Nichtkonformitäten; Entwicklung und Umsetzung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA).
- Zusammenarbeit mit den Produktionsbereichen zur Optimierung von Fertigungsprozessen im Hinblick auf Qualität und Effizienz.
- Unterstützung des technischen Einkaufs bei Lieferantenqualifizierungen und Qualitätsaudits.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen sowie Präsentation von Qualitätskennzahlen.
- Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse aus Qualitätssicht.
- Kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsprozessen und -standards.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Werkstofftechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung als Qualitätsingenieur oder in einer vergleichbaren Funktion in der Fertigung, idealerweise in der Automobil-, Elektronik- oder Präzisionsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagement-Methoden und -Tools (SPC, FMEA, APQP, PPAP).
- Erfahrung mit gängigen Qualitätsnormen (ISO 9001, IATF 16949 o.ä.).
- Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, datenbasierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum, eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in einem international erfolgreichen Unternehmen mitzuwirken. Es erwarten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten und ein stabiles Arbeitsumfeld am Standort Leoben, Steiermark . Wenn Sie ein Experte für Qualität in der Fertigung sind und die Produktgüte auf höchstem Niveau sicherstellen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität in unserer Fertigung. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Auswertung von Qualitätsprüfungen und -audits. Die Entwicklung und Implementierung von qualitätssichernden Maßnahmen, statistischen Prozesskontrollen (SPC) und Fehleranalysen (z.B. 8D-Reports) gehören zu Ihrem täglichen Geschäft.
Sie arbeiten eng mit den Produktions- und Entwicklungsteams zusammen, um Qualitätsmängel frühzeitig zu erkennen, Ursachen zu analysieren und Korrekturmaßnahmen abzuleiten. Die Dokumentation von Qualitätskennzahlen, die Erstellung von Berichten und die stetige Optimierung der Qualitätsprozesse zur Erreichung unserer Unternehmensziele sind ebenfalls Kernbestandteile Ihrer Rolle. Sie stellen die Einhaltung relevanter Normen (z.B. ISO 9001, IATF 16949) sicher.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur oder in einer vergleichbaren Funktion in der Fertigungsindustrie, idealerweise im Automotive-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsmanagementnormen (ISO 9001, IATF 16949) und QM-Methoden (SPC, MSA, 8D, FMEA).
- Erfahrung in der Durchführung von internen und externen Audits.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln und Prüfverfahren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Eigeninitiative.
Sie sind eine proaktive Persönlichkeit mit einem Auge für Details und dem Ziel, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten? Wenn Sie die Herausforderungen in einem dynamischen Produktionsumfeld annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Kunde bietet ein stabiles Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und die Chance, aktiv an der Qualität unserer Produkte mitzuwirken.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Qualitätsingenieur (Fertigung)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Definition, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen (z.B. ISO 9001, IATF 16949).
- Durchführung von Prozess-Audits und Inspektionen zur Sicherstellung der Konformität.
- Analyse von Qualitätsdaten, Reklamationen und Prozessabweichungen zur Identifizierung von Ursachen.
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlerreduktion und Prozessoptimierung (z.B. Six Sigma, Lean Manufacturing).
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit der Entwicklung und Produktion bei der Einführung neuer Produkte (APQP).
- Lieferantenmanagement im Hinblick auf Qualitätsanforderungen und Reklamationsbearbeitung.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsaspekten und -methoden.
- Einsatz von statistischen Methoden zur Prozesskontrolle (SPC).
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards und -prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur oder in einer ähnlichen Funktion in einem Produktionsumfeld.
- Gute Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. FMEA, SPC, PPAP, MSA).
- Erfahrung mit Audit-Methoden und -Durchführung.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse und Prozessoptimierung.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Kenntnisse in ERP- und QM-Software sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen.
- Durchführung von Prozess- und Produktqualitätsprüfungen.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten.
- Identifizierung und Beseitigung von Qualitätsabweichungen und Fehlerquellen.
- Entwicklung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Durchführung von internen und externen Audits.
- Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter in Qualitätsfragen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Bewertung und Auswahl von Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitätsstandards.
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Fertigungsindustrie.
- Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen (z.B. ISO 9001).
- Erfahrung mit Qualitätsmethoden (z.B. Six Sigma, Lean Manufacturing).
- Sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fertigung Jobs In Österreich !
Qualitätsmanager (Fertigung)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001).
- Planung und Durchführung interner und externer Audits.
- Analyse von Qualitätsdaten, Identifizierung von Fehlerursachen und Ableitung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen.
- Überwachung von Produktionsprozessen auf Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Einkauf zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Qualitätsbewusstsein und -methoden.
- Management von Reklamationen und Erarbeitung von Lösungsstrategien.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentationen für das Management.
- Aktive Beteiligung an der Produktentwicklung zur Gewährleistung der Herstellbarkeit und Qualität.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. APQP, FMEA, SPC, 8D-Report).
- Erfahrung mit Zertifizierungsverfahren (z.B. ISO 9001).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine systematische, präzise Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Führungspotenzial.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Prozesstechniker (Fertigung)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität und Kosten.
- Entwicklung neuer Fertigungsmethoden und -abläufe.
- Überwachung der Produktionsanlagen und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs.
- Durchführung von Prozesskontrollen und Qualitätsprüfungen.
- Fehleranalyse und Erarbeitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung.
- Implementierung von Lean-Management-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP).
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern im Bereich Prozesstechnik.
- Zusammenarbeit mit der Instandhaltung, Qualitätssicherung und Entwicklung.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Maschinen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Prozessoptimierung und Fertigungstechnik, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Fertigungsverfahren und Maschinentechnik.
- Erfahrung mit Methoden des Qualitätsmanagements (z.B. Six Sigma, SPC) und Lean Production.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise zur Problemlösung.
- Gute Kenntnisse in CAD-Software sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich.
Was wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in einem stabilen Unternehmen.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket.
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv zu gestalten.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld am Standort Linz, Upper Austria, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Produktionsingenieur (Fertigung)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Durchsatz.
- Identifizierung von Prozessschwächen und Entwicklung von Strategien zur Beseitigung von Engpässen.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, SMED) zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Prozessflussdiagrammen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.
- Kostenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung der Produktionskosten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Qualitätssicherung, Instandhaltung und Logistik.
- Schulung von Mitarbeitern (online) zu neuen Prozessen und Best Practices.
- Anwendung von statistischen Methoden zur Prozesskontrolle und -verbesserung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, -steuerung oder -optimierung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Manufacturing-Prinzipien und Six Sigma.
- Erfahrung mit CAD/CAM-Software und ERP-Systemen ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Remote-Zusammenarbeit.
- Gute Kenntnisse in Projektmanagementmethoden.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reise zu Produktionsstätten für Inspektionen und Abstimmungen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?