14 Jobs für Flüchtlingshilfe in Österreich

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (Flüchtlingshilfe)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg , sucht eine engagierte und erfahrene Fachkraft für den Bereich Sozialberatung mit Schwerpunkt Flüchtlingshilfe. In dieser wichtigen Position unterstützen Sie geflüchtete Menschen bei der Integration in die Gesellschaft, begleiten sie in behördlichen Angelegenheiten und bieten individuelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation. Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und bieten daher die Möglichkeit, diese Stelle hybrid zu gestalten, mit einer Kombination aus Büroarbeit und mobilem Arbeiten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Beratung und Betreuung von geflüchteten Menschen in verschiedenen Lebensbereichen (Wohnen, Arbeit, Bildung, Gesundheit).
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten wie Asylverfahren, Antragsstellungen und Behördenkontakten.
  • Entwicklung und Umsetzung von Integrationsmaßnahmen und Hilfsangeboten.
  • Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung.
  • Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen, Ämtern und Organisationen.
  • Mitorganisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops.
  • Dokumentation der Beratungsfälle und Erstellung von Berichten.
  • Vermittlung von Sprachkursen und anderen Bildungsangeboten.
  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsplätzen und Ausbildungsstellen.
  • Netzwerkarbeit zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Flüchtlingshilfe oder Migrationsberatung ist von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse des Sozialhilferechts und des Asylverfahrens.
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und interkulturelle Sensibilität.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Gute Kenntnisse relevanter Software für Dokumentation und Verwaltung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in weiteren Sprachen (z.B. Arabisch, Farsi, Englisch) sind von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Außenterminen.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Umfeld, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Das Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und liegt im marktüblichen Bereich für diese Position am Standort Dornbirn .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Koordinator Internationale Flüchtlingshilfe

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte internationale Organisation im humanitären Sektor, sucht einen erfahrenen und leidenschaftlichen Koordinator für Internationale Flüchtlingshilfe. Diese Position ist vollständig remote angesiedelt und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten, wobei ein starker Fokus auf die Koordination von Hilfsprogrammen weltweit liegt. Sie sind verantwortlich für die Planung, Implementierung und Überwachung von Projekten zur Unterstützung von Flüchtlingen und Vertriebenen in verschiedenen Krisenregionen. Dies beinhaltet die Durchführung von Bedarfsanalysen, die Entwicklung von Hilfsstrategien und die Sicherstellung einer bedarfsgerechten und effizienten Verteilung von Ressourcen. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen, UN-Agenturen und anderen humanitären Akteuren zur Schaffung synergistischer Effekte und zur Maximierung der Reichweite unserer Hilfsmaßnahmen ist ein zentraler Aspekt Ihrer Rolle. Sie sind zuständig für das Monitoring der Projektfortschritte, die Erstellung regelmäßiger Berichte für Geldgeber und interne Stakeholder sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Projektbudgets und -richtlinien. Die Identifizierung von Herausforderungen und Risiken sowie die Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie fördern den Wissensaustausch und die Best-Practice-Implementierung über verschiedene Länder und Projekte hinweg. Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss in Internationale Beziehungen, Sozialwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit oder einem verwandten Feld. Nachweisbare, mehrjährige Berufserfahrung in der humanitären Hilfe, insbesondere im Bereich Flüchtlingshilfe und Katastrophenmanagement, ist unerlässlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse der internationalen humanitären Landschaft, der relevanten Akteure und der aktuellen Herausforderungen. Exzellente Projektmanagement-Fähigkeiten, einschließlich Budgetverwaltung und Monitoring & Evaluation, sind zwingend erforderlich. Starke interkulturelle Kompetenzen, diplomatische Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit diversen Teams und in virtuellen Umgebungen zu kommunizieren, sind essenziell. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind obligatorisch; Kenntnisse weiterer relevanter Sprachen (z.B. Französisch, Arabisch, Spanisch) sind ein erheblicher Vorteil. Sie sind hochgradig organisiert, detailorientiert und in der Lage, Prioritäten zu setzen und unter hohem Druck erfolgreich zu arbeiten. Wenn Sie eine sinnstiftende, flexible Tätigkeit suchen und die Lebensbedingungen von Menschen in Not weltweit verbessern möchten, ist dies Ihre Gelegenheit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Sozialpädagoge für Flüchtlingshilfe

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, eine etablierte Organisation im Bereich soziale Dienste, suchen wir einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) zur Unterstützung von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen, was Ihnen die Flexibilität gibt, von Ihrem Wohnort aus zu arbeiten. Sie werden eine wichtige Rolle bei der Beratung, Begleitung und Integration von Menschen in einer neuen Lebenssituation spielen.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Wohnen, Arbeitssuche, Bildung, Gesundheit).
  • Entwicklung und Begleitung von individuellen Integrationsplänen.
  • Vermittlung und Vernetzung mit relevanten Behörden, Ämtern und anderen Hilfsangeboten.
  • Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Gruppenangeboten (virtuell).
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Anträgen und Formularen.
  • Dokumentation von Beratungsgesprächen und Fallverläufen.
  • Enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern und anderen Fachkräften im Netzwerk.
  • Sensibilisierung der Gesellschaft für die Belange von Flüchtlingen.
  • Förderung der interkulturellen Kompetenz und des Dialogs.
  • Kontinuierliche Reflexion der eigenen Arbeit und Weiterbildung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in der Flüchtlingshilfe oder der Arbeit mit Migranten.
  • Fundierte Kenntnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts sind von Vorteil.
  • Hohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für die Bedürfnisse von Menschen in komplexen Lebenssituationen.
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.
  • Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit im Homeoffice.
  • Empathie, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz.
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen.
  • Fließende Deutschkenntnisse; Kenntnisse weiterer Sprachen (z.B. Arabisch, Farsi, Englisch) sind ein großes Plus.
  • Die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und zu erhalten.
Unser Klient bietet eine sinnstiftende Tätigkeit mit großer Eigenverantwortung, die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen beizutragen, und die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten. Wenn Sie die notwendige Empathie und Fachkompetenz mitbringen, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Koordinator/in für Freiwilligenarbeit – Flüchtlingshilfe (Remote)

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Eine renommierte gemeinnützige Organisation mit einem Schwerpunkt auf humanitärer Hilfe sucht für ihre wachsende Abteilung für Flüchtlingshilfe einen engagierten und empathischen Koordinator (m/w/d) für Freiwilligenarbeit. Diese Rolle wird vollständig remote ausgeführt und erfordert eine starke organisatorische Fähigkeit und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Geflüchteten sowie die Motivation von ehrenamtlichen Helfern.

Ihre Aufgaben:
  • Rekrutierung, Schulung und Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeitern für verschiedene Projekte der Flüchtlingshilfe.
  • Koordination der Einsätze von Freiwilligen und Sicherstellung einer passenden Besetzung der Bedarfe.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur langfristigen Bindung und Motivation von Freiwilligen.
  • Organisation und Durchführung von virtuellen Teambuilding-Maßnahmen und Weiterbildungen für Ehrenamtliche.
  • Kommunikation mit externen Partnerorganisationen und Behörden bezüglich der Freiwilligenarbeit.
  • Pflege der Freiwilligen-Datenbank und Dokumentation der geleisteten Stunden und Einsätze.
  • Erstellung von Berichten über die Aktivitäten der Freiwilligenarbeit für die interne und externe Berichterstattung.
  • Identifikation von Bedarfen und Entwicklung von neuen Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige.
  • Sicherstellung der Einhaltung von internen Richtlinien und ethischen Standards im Umgang mit Freiwilligen und Klienten.
  • Digitale Unterstützung und Beratung der Freiwilligen bei Fragen und Herausforderungen im Einsatz.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene höhere Ausbildung (z.B. Sozialarbeit, Pädagogik, Soziologie) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Koordination von Freiwilligen, idealerweise im sozialen oder humanitären Sektor.
  • Starke interkulturelle Kompetenzen und ein tiefes Verständnis für die Lebenssituation von Geflüchteten.
  • Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
  • Hohe soziale und emotionale Intelligenz sowie Empathie.
  • Erfahrung mit Online-Kollaborationstools (z.B. Zoom, Teams, Slack) und CRM-Systemen ist von Vorteil.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen (z.B. Englisch, Arabisch, Farsi) sind ein Plus.
  • Die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu befähigen.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an virtuellen Meetings außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Was wir bieten:
  • Die Möglichkeit, einen signifikanten Beitrag zur Unterstützung von Geflüchteten zu leisten.
  • Ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung.
  • Ein flexibles, ortsunabhängiges Arbeitsmodell.
  • Ein engagiertes und unterstützendes Team.
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein faires Gehaltspaket und die Chance, in einer Organisation mit großer Wirkung tätig zu sein.
Wir suchen eine proaktive und engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Freiwilligenarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe weiterentwickelt und stärkt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Spezialist für Soziale Integration und Flüchtlingshilfe

2351 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine führende Organisation im Bereich der sozialen Integration und Flüchtlingshilfe, sucht einen engagierten Spezialisten zur Verstärkung seines Teams. Diese Position ist vollständig remote und bietet die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten, wobei die Hauptanbindung an unseren Klienten in Traiskirchen, Niederösterreich, besteht.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung von Flüchtlingen und Asylsuchenden bei der sozialen und beruflichen Integration in die österreichische Gesellschaft.
  • Beratung und Begleitung von Klienten in administrativen, rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten.
  • Entwicklung und Implementierung von Integrationsprogrammen und -projekten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und NGOs.
  • Organisation und Durchführung von Sprachkursen, Informationsveranstaltungen und Workshops.
  • Netzwerkpflege und Kooperation mit relevanten Stakeholdern im sozialen Sektor.
  • Dokumentation von Fallverläufen und Erstellung von Berichten für interne und externe Zwecke.
  • Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung bei Bedarf.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konzepten zur Flüchtlingshilfe.
  • Online-Betreuung und Beratung über verschiedene Kommunikationskanäle.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Pädagogik oder einem vergleichbaren Feld.
  • Nachweisbare Berufserfahrung in der Flüchtlingsarbeit oder Sozialen Arbeit, idealerweise mit Bezug zu Integrationsprozessen.
  • Fundierte Kenntnisse des österreichischen Asyl- und Integrationswesens.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten, Empathie und interkulturelle Kompetenz.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse (z.B. Arabisch, Farsi, Türkisch, Englisch) sind ein großer Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen CRM-Systemen.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Eine starke Motivation, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
  • Erfahrung mit Online-Beratungs-Tools und virtuellen Kollaborationsplattformen.

Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und sich aktiv für die Integration von Menschen einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Stelle bietet eine einzigartige Gelegenheit, remote zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Unser Klient legt Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Die Arbeit findet primär im virtuellen Raum statt, mit gelegentlichen Online-Meetings und der Möglichkeit zur digitalen Vernetzung.
Die genaue Erreichbarkeit und Anbindung an unseren Klienten ist im Raum Traiskirchen, Niederösterreich, angesiedelt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Koordinator für Freiwilligenprogramme in der Flüchtlingshilfe

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine etablierte Wohltätigkeitsorganisation im Herzen von Feldkirch suchen wir eine engagierte und organisierte Persönlichkeit als Koordinator für Freiwilligenprogramme. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Freiwilligenmanagement, organisieren Einführungsveranstaltungen und stellen sicher, dass alle Freiwilligen gut vorbereitet und unterstützt werden. Die Entwicklung und Pflege von Programmmaterialien, die Koordination von Einsätzen und die Dokumentation von Aktivitäten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit lokalen Partnerorganisationen und staatlichen Stellen zusammen, um die Effektivität unserer Hilfsprogramme zu maximieren. Regelmäßige Berichterstattung über die Freiwilligenaktivitäten und deren Impact sind Teil Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Psychologie oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare praktische Erfahrung. Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im NGO-Sektor oder im Freiwilligenmanagement, sind erforderlich. Ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen, Empathie und eine starke Kommunikationsfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Sie sind teamfähig, aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Kenntnisse über die aktuelle Flüchtlingssituation und relevante rechtliche Rahmenbedingungen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten wird vorausgesetzt. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Klient bietet eine herausfordernde und erfüllende Rolle in einer unterstützenden Arbeitsumgebung.

Ihre Aufgaben:
  • Rekrutierung, Auswahl und Schulung von Freiwilligen.
  • Planung und Durchführung von Orientierungsveranstaltungen für neue Freiwillige.
  • Betreuung und Motivation der Freiwilligen während ihres Einsatzes.
  • Koordination von Einsätzen und Projekten in der Flüchtlingshilfe.
  • Entwicklung und Pflege von Schulungsunterlagen und Richtlinien.
  • Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit lokalen Organisationen.
  • Monitoring und Berichterstattung über Freiwilligenaktivitäten und deren Ergebnisse.
  • Organisation von Dankesveranstaltungen für Freiwillige.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung/Erfahrung.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement oder Freiwilligenmanagement.
  • Nachweisliche Erfahrung im Non-Profit-Sektor oder sozialen Bereich.
  • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz.
  • Exzellente organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Kenntnisse im Bereich Flüchtlingshilfe sind von Vorteil.
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team einen echten Unterschied zu machen. Die Position ist in Feldkirch angesiedelt.

Bewerben Sie sich noch heute!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Case Manager für Flüchtlingshilfe und soziale Integration

2512 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine etablierte gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Flüchtlingen und der Förderung ihrer sozialen Integration widmet, sucht einen engagierten und einfühlsamen Case Manager. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, um Ihnen Flexibilität zu ermöglichen und die Reichweite unserer Unterstützung zu maximieren. Sie sind verantwortlich für die individuelle Betreuung und Beratung von Klienten, um ihnen den Übergang in ein neues Leben zu erleichtern. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass sich neu angekommene Menschen in unserer Gesellschaft zurechtfinden und erfolgreich integriert werden.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Individuelle Beratung und Unterstützung von Klienten in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Wohnen, Bildung, Arbeitssuche, Gesundheit, Behördenkontakte).
  • Entwicklung von individuellen Hilfeplänen in Abstimmung mit den Klienten und unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Potenziale.
  • Vermittlung von Kontakten zu relevanten Ämtern, Institutionen und Dienstleistern.
  • Begleitung von Klienten zu Terminen und Behördenbesuchen (telefonisch oder per Video-Call, ggf. auch vor Ort, falls nötig).
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für soziale Leistungen und andere Unterstützungsangebote.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu relevanten Themen.
  • Dokumentation der Fallverläufe und Erstellung von Berichten.
  • Krisenintervention und psychosoziale Erstunterstützung.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Koordination der Hilfsangebote.
  • Förderung von Empowerment und Eigenständigkeit der Klienten.
  • Wissensaufbau und Austausch im Team über aktuelle rechtliche und soziale Rahmenbedingungen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung im Case Management, in der sozialen Beratung oder Flüchtlingshilfe ist von Vorteil.
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und interkulturelle Sensibilität.
  • Sehr gute Kenntnisse des österreichischen Sozialsystems und der rechtlichen Rahmenbedingungen für Asyl und Migration.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, idealerweise auch Kenntnisse in weiteren Sprachen (z.B. Arabisch, Farsi, Türkisch).
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken).
  • Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Menschen auf der Flucht gegenübersehen.

Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit, direkten Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit haben und in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld überzeugen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Flüchtlingshilfe Jobs In Österreich !

Senior Consultant für soziale Integration und Flüchtlingshilfe

2512 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht eine engagierte und erfahrene Fachkraft zur Verstärkung seines Teams im Bereich der sozialen Integration und Flüchtlingshilfe in **Traiskirchen, Niederösterreich**. Diese Position ist zu 100% remote angesiedelt und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten. Als Senior Consultant werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Programmen spielen, die darauf abzielen, Geflüchteten und Migranten den Übergang in die österreichische Gesellschaft zu erleichtern.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Beratung und Unterstützung von Geflüchteten und Migranten bei administrativen, sozialen und rechtlichen Fragestellungen.
  • Entwicklung und Durchführung von Integrationsworkshops und Informationsveranstaltungen.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen Behörden, NGOs und Bildungseinrichtungen.
  • Erstellung von Berichten, Anträgen und strategischen Planungen.
  • Mitarbeit bei der Akquise von Fördermitteln und der Sicherstellung der Projektfinanzierung.
  • Analyse von bestehenden Prozessen und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen zur Effizienzsteigerung.
  • Mentoring und Anleitung von Junior-Mitarbeitern und Praktikanten im Remote-Umfeld.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards.
  • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teammeetings und Konferenzen, die virtuell abgehalten werden.
  • Evaluation der Wirksamkeit von Integrationsmaßnahmen und Erarbeitung von Empfehlungen für zukünftige Projekte.

Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Sozialarbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Flüchtlingshilfe, Integrationsarbeit oder im sozialen Sektor, idealerweise in einer beratenden Funktion.
  • Fundierte Kenntnisse des österreichischen Asyl- und Integrationssystems.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und interkulturelle Kompetenzen.
  • Erfahrung in Projektmanagement und Berichterstattung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Farsi) sind von Vorteil.
  • Hohe digitale Affinität und Erfahrung mit virtuellen Kollaborationstools (z.B. Zoom, MS Teams, Slack).
  • Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, effektiv im Homeoffice zu arbeiten und eigene Arbeitszeiten zu managen.
  • Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Klienten in vulnerablen Lebenssituationen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Online-Fortbildungen und Supervisionen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Projektleiter/in im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Gestalten Sie aktiv die Integration und Unterstützung von Geflüchteten! Für eine etablierte Hilfsorganisation am Standort Bregenz, Vorarlberg, AT suchen wir eine engagierte und erfahrene Projektleiterin / einen Projektleiter für unsere Programme zur Flüchtlingshilfe und sozialen Integration. In dieser wichtigen Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung von Hilfsprojekten, die darauf abzielen, Geflüchteten den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Konzeption, Planung und operative Umsetzung von Projekten zur Unterstützung von Geflüchteten (z.B. Sprachkurse, Wohnungssuche, psychosoziale Beratung).
  • Koordination und Steuerung von Projektaktivitäten und -ressourcen sowie Überwachung von Projektfortschritten und Meilensteinen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Akteuren wie Behörden, NGOs, Bildungseinrichtungen und Ehrenamtlichen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Projektbudgets und Erstellung von Finanzberichten.
  • Erstellung von Projektberichten für Fördergeber und interne Gremien.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Geflüchtete und die aufnehmende Gesellschaft.
  • Identifizierung von Bedarfen und Entwicklung neuer Projektansätze zur Verbesserung der Integrationsmöglichkeiten.
  • Personalverantwortung für Projektmitarbeiter und ggf. Ehrenamtliche.
  • Sicherstellung einer effektiven Kommunikation innerhalb des Projektteams und mit allen Stakeholdern.
  • Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Programme im Bereich Migration und Integration.

Was Sie mitbringen sollten:
  • Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Pädagogik, Sozialarbeit, Politikwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im sozialen Sektor oder im Migrationsbereich.
  • Fundierte Kenntnisse der Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Flucht und Integration in Österreich.
  • Erfahrung in der Arbeit mit diversen Zielgruppen und interkulturelle Kompetenz.
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu steuern.
  • Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktlösungskompetenzen.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Gute Kenntnisse der relevanten Software (MS Office, Projektmanagement-Tools).
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
  • Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie haben die Möglichkeit, einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in schwierigen Situationen zu nehmen und die Gesellschaft mitzugestalten. Wenn Sie bereit sind, sich mit Herz und Verstand für diese wichtige Aufgabe einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Case Manager für Flüchtlingshilfe (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine etablierte Organisation im sozialen Sektor, sucht einen engagierten und einfühlsamen Case Manager für Flüchtlingshilfe (m/w/d). Diese Position ist vollständig remote, was Ihnen ermöglicht, Ihre wichtige Arbeit von überall aus zu leisten. Sie sind die primäre Anlaufstelle für ankommende Flüchtlinge und unterstützen sie dabei, sich in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und sich erfolgreich zu integrieren. Ihre Hauptaufgabe ist die individuelle Beratung und Betreuung von Klienten in verschiedenen Lebensbereichen, darunter Wohnen, Bildung, Arbeitssuche, Gesundheitswesen und rechtliche Angelegenheiten. Sie erstellen gemeinsam mit den Klienten individuelle Hilfepläne, verfolgen deren Fortschritt und passen die Unterstützung nach Bedarf an. Sie arbeiten eng mit lokalen Behörden, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsdienstleistern und anderen sozialen Organisationen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu gewährleisten. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu relevanten Themen. Sie dokumentieren die Fallverläufe sorgfältig und erstellen Berichte für interne Zwecke sowie für Fördergeber. Die Unterstützung bei der psychosozialen Stabilisierung und der Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation. Nachgewiesene Berufserfahrung im Case Management, idealerweise im Bereich der Flüchtlings- oder Migrationsarbeit, ist zwingend erforderlich. Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Geflüchteten sowie Kenntnisse des österreichischen Sozial- und Asylsystems sind essenziell. Sie verfügen über exzellente interkulturelle Kompetenzen, Empathie und starke Kommunikationsfähigkeiten. Die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und mit Menschen in belastenden Situationen professionell umzugehen, ist entscheidend. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer weiteren relevanten Sprache (z.B. Arabisch, Farsi, Türkisch) sind von großem Vorteil. Organisationstalent, Belastbarkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, sind unerlässlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld ausüben und einen positiven Unterschied im Leben von Geflüchteten machen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position ist relevant für die Gemeinschaft und Sozialpflege in Salzburg, Salzburg , wird aber vollständig remote ausgeübt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Flüchtlingshilfe Jobs