480 Jobs für Forscher in Österreich
Leitender Forscher Molekularbiologie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Promotion in Molekularbiologie, Genetik, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Industrieerfahrung in der pharmazeutischen Forschung.
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse von DNA/RNA, Proteinexpression und zellulären Signalwegen.
- Erfahrung mit der Arbeit in GMP- oder GLP-regulierten Umgebungen ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein starkes wissenschaftliches Urteilsvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Forschungsumfeld.
Wir bieten ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen sind selbstverständlich.
Leitender Forscher (Molekularbiologie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Planung, Durchführung und Überwachung von molekularbiologischen Experimenten zur Identifizierung und Validierung neuer Wirkstoffkandidaten.
- Entwicklung und Optimierung von zellbasierten Assays und molekularen Techniken.
- Analyse und Interpretation komplexer Datensätze sowie Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Chemikern, Biologen und Pharmakologen, in einer virtuellen Umgebung.
- Erforschung und Implementierung neuer Technologien und Methoden im Bereich der Molekularbiologie.
- Betreuung und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden im Remote-Setting.
- Sicherstellung der Einhaltung von GLP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Standards.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in peer-reviewten Journalen.
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise im Bereich der Onkologie oder Immunologie.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen molekularbiologischen Techniken wie PCR, qPCR, Western Blot, Klonierung, Genexpressionsanalysen und CRISPR/Cas9.
- Erfahrung mit Zellkultur, einschließlich der Arbeit mit primären Zellen und Stammzellen.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Nachgewiesene Fähigkeit, selbstständig und im Team remote zu arbeiten, mit exzellenter Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und prägnant darzustellen.
Junior Forscher (Materialwissenschaften)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Forscher (Materialwissenschaften)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Konzeption, Durchführung und Leitung wegweisender Forschungsprojekte in der Materialentwicklung verantwortlich. Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team und tragen maßgeblich zur Entwicklung neuer Materialien und Technologien bei, die unsere Wettbewerbsposition stärken. Diese Rolle erfordert nicht nur tiefgreifendes wissenschaftliches Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, Forschungsergebnisse in potenzielle kommerzielle Anwendungen zu überführen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften und Werkstofftechnik.
- Entwicklung neuer Materialien und Verfahren sowie Optimierung bestehender Materialien.
- Anleitung und Mentoring von Junior-Forschern und technischen Mitarbeitern.
- Koordination von Forschungsaktivitäten und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Analyse von experimentellen Daten und Interpretation von Ergebnissen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Produktentwicklung, Produktion) und externen Partnern (Universitäten, Forschungsinstitute).
- Beantragung von Fördermitteln und Leitung von Drittmittelprojekten.
- Bewertung und Einführung neuer Forschungsmethoden und Technologien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der industriellen oder akademischen Forschung im Bereich Materialwissenschaften.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und der Publikation von Ergebnissen.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Charakterisierungstechniken und Versuchsmethoden.
- Erfahrung in der Entwicklung und Verarbeitung spezifischer Materialklassen (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Verbundwerkstoffe).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit am Standort Salzburg.
Senior Xenobiologischer Forscher
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwurf und Durchführung von In-vitro- und In-vivo-Experimenten zur Untersuchung der Physiologie, Genetik und Biochemie unbekannter Lebensformen.
- Entwicklung und Validierung neuartiger Nachweis- und Analysemethoden für biologische Proben aus extraterrestrischen Umgebungen.
- Analyse und Interpretation großer Datensätze unter Verwendung statistischer und bioinformatischer Werkzeuge.
- Erstellung detaillierter Forschungsberichte, wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen für interne und externe Gremien.
- Betreuung und Anleitung von Junior-Forschern und technischen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Weltraumingenieuren, Planetologen und Datenwissenschaftlern.
- Identifizierung neuer Forschungsrichtungen und Antragsstellung für Fördermittel zur Unterstützung zukünftiger Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Ethikrichtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat in Xenobiologie, Astrobiologie, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf extraterrestrische Biologie oder anspruchsvolle Lebensformen.
- Nachgewiesene Expertise in molekularbiologischen Techniken, Genomik, Proteomik und moderner Analytik.
- Fundierte Kenntnisse in Bioinformatik und Datenanalyse-Software.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Projektleitung und der Führung von wissenschaftlichen Teams.
- Hohe Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Labor unter speziellen Bedingungen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und der Chance, an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckung mitzuwirken. Unser Klient legt Wert auf eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit.
Leitender Forscher - Biotechnologie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung komplexer Forschungsprojekte im Bereich Biotechnologie.
- Entwicklung und Anwendung innovativer molekularbiologischer, zellbiologischer oder biochemischer Methoden.
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten, sowie Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Beantragung von Drittmitteln und Sicherstellung der Projektfinanzierung.
- Betreuung und Mentoring von wissenschaftlichen Mitarbeitern, Doktoranden und Praktikanten.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Institutionen und Industriepartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und ethischen Richtlinien im Labor.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsabteilung.
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Forschungsansätze.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare umfangreiche Forschungserfahrung und eine exzellente Publikationsliste.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in relevanten biotechnologischen Methoden und Techniken.
- Erfahrung in der erfolgreichen Beantragung und Verwaltung von Forschungsgeldern.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, wissenschaftliche Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Innovationsfreude und die Leidenschaft für Spitzenforschung.
- Die Bereitschaft, im Labor am Standort **Linz** tätig zu sein und aktiv an wissenschaftlichen Diskussionen und Experimenten teilzunehmen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit industriellen Partnern ist von Vorteil.
Wir bieten eine herausragende Gelegenheit, an der Spitze der biotechnologischen Forschung mitzuwirken. Profitieren Sie von modernster Laborausstattung, einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, Ihre eigenen Forschungsinitiativen voranzutreiben. Unser Klient legt Wert auf wissenschaftliche Exzellenz und fördert die persönliche Weiterentwicklung. Die Position am Standort **Linz** bietet die Chance, in einem pulsierenden Forschungszentrum tätig zu sein.
Leitender Forscher - Pharmasynthese
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung, Motivation und fachliche Weiterentwicklung eines Forschungsteams im Bereich der organischen und medizinischen Chemie.
- Planung, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten zur Synthese neuartiger Moleküle mit therapeutischem Potenzial.
- Entwicklung und Optimierung von skalierbaren und kosteneffizienten Syntheserouten für pharmazeutische Wirkstoffe unter GMP-Bedingungen.
- Charakterisierung von synthetisierten Verbindungen mittels moderner analytischer Techniken (NMR, MS, HPLC etc.).
- Bewertung und Auswahl geeigneter Reagenzien, Katalysatoren und Lösungsmittel für Syntheseprozesse.
- Erstellung detaillierter Forschungsberichte, Dokumentationen und wissenschaftlicher Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internen Meetings und internationalen Konferenzen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Laborstandards.
- Budgetverantwortung für die zugewiesenen Projekte und Ressourcenplanung.
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Organischer Chemie, Medizinischer Chemie oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige, nachgewiesene Erfahrung in der organischen Synthese, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie.
- Umfangreiche Kenntnisse in modernen Synthesemethoden und Analysetechniken.
- Erfahrung in der Führung von wissenschaftlichen Teams und im Projektmanagement.
- Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe intrinsische Motivation, Kreativität und Freude an wissenschaftlicher Forschung.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forscher Jobs In Österreich !
Biologischer Forscher (Pharmaindustrie)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Koordination von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Entwicklung und Charakterisierung von neuartigen Materialien für spezifische Anwendungsbereiche (z.B. Nanotechnologie, Energie, Biomedizin).
- Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen und Simulationen.
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen sowie Erstellung detaillierter Berichte.
- Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Beantragung von Drittmitteln und Akquise von Forschungsgeldern.
- Betreuung von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern.
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Transferforschung und Kommerzialisierung von Ergebnissen.
- Verwaltung von Laboren und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Forschung am Institut.
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, nachweisbar durch Publikationen und Projekte.
- Expertenwissen in einem oder mehreren Teilgebieten der Materialwissenschaften (z.B. Polymerwissenschaft, Keramik, Metallurgie, Verbundwerkstoffe).
- Fundierte Kenntnisse in experimentellen Techniken und Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, Spektroskopie).
- Erfahrung in der Antragsstellung für Forschungsförderung und im Projektmanagement.
- Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur hybriden Arbeitsweise (Remote und vor Ort) am Standort in Innsbruck, Tirol .
Leitender Forscher Quantencomputing
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Leitung von Forschungsprojekten im Quantencomputing, von der Konzeption über die Durchführung bis zur Veröffentlichung von Ergebnissen in führenden Fachzeitschriften. Sie entwickeln und implementieren innovative Quantenalgorithmen und untersuchen deren Anwendbarkeit auf komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen wie Materialwissenschaft, Kryptographie und Optimierung. Die Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsgruppen und Industriepartnern ist ein integraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie werden auch aktiv zur Einwerbung von Fördermitteln beitragen und Nachwuchswissenschaftler betreuen und anleiten. Die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wir erwarten von Ihnen eine Promotion in Physik, Informatik oder einem verwandten quantenphysikalischen Bereich sowie mindestens 8 Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion. Nachweisliche Expertise in Quantenalgorithmen, Quanteninformationstheorie und idealerweise Erfahrung mit Quanten-Hardware-Plattformen (z.B. supraleitende Qubits, Ionenfallen) sind unerlässlich. Sie haben eine starke Publikationsbilanz in renommierten Peer-Review-Journalen und sind ein anerkannter Experte auf Ihrem Gebiet. Ausgezeichnete analytische und programmiertechnische Fähigkeiten (z.B. Python, Qiskit, Cirq) sind erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe Ideen klar zu kommunizieren und in einem interdisziplinären Team effektiv zu arbeiten, ist entscheidend. Englisch ist die Arbeitssprache, exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind daher unerlässlich. Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und im Projektmanagement ist ein großer Vorteil.
Wenn Sie zu den führenden Köpfen im Bereich des Quantencomputings gehören und an der Spitze der wissenschaftlichen Entdeckung arbeiten möchten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir bieten ein stimulierendes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Technologie und die Möglichkeit, bahnbrechende Arbeit zu leisten. Werden Sie Teil unseres exklusiven Teams und gestalten Sie die Zukunft der Computertechnologie mit.