363 Jobs für Forscher in Österreich

Biophysikalischer Forscher

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Institut für angewandte Biowissenschaften, sucht einen hochqualifizierten Biophysikalischen Forscher für eine vollständig remote durchzuführende Tätigkeit. Sie werden an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung arbeiten und sich mit der Untersuchung komplexer biologischer Systeme auf molekularer und atomarer Ebene befassen. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, experimentelle Designs zu entwickeln, Daten zu sammeln und zu analysieren, sowie Modelle zu erstellen, um physikalische Prinzipien in biologischen Prozessen zu verstehen. Dies umfasst die Anwendung verschiedener biophysikalischer Techniken wie Spektroskopie, Mikroskopie, Kalorimetrie oder Röntgenstrukturanalyse. Sie werden aktiv an der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten beteiligt sein, die sich mit Themen wie Proteinstruktur und -funktion, Membranbiologie oder molekulare Wechselwirkungen beschäftigen. Die Interpretation komplexer experimenteller Daten und deren Veröffentlichung in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften gehört zu Ihren Hauptverantwortlichkeiten. Sie werden auch an der Beantragung von Forschungsgeldern mitwirken und eng mit einem multidisziplinären Team von Wissenschaftlern und Technikern zusammenarbeiten. Die Fähigkeit, innovative Lösungsansätze für wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln, ist entscheidend. Wir erwarten von Ihnen eine Promotion in Biophysik, Physik, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet. Sie sollten über umfassende Erfahrung in der Anwendung und Interpretation biophysikalischer Methoden verfügen. Fundierte Kenntnisse in theoretischer Biophysik und computergestützter Modellierung sind von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten kritisch zu bewerten, sind unerlässlich. Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation und Präsentation ist erforderlich. Da die Stelle vollständig remote ist, sind exzellente organisatorische Fähigkeiten, Proaktivität und die Fähigkeit, eigenständig und zielgerichtet zu arbeiten, unabdingbar. Sie werden Teil eines dynamischen und kollaborativen Forschungsumfeldes, das von globalen Talenten geprägt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für die biophysikalische Forschung haben und eine herausfordernde, remote-basierte Karriere in einem wissenschaftlich anspruchsvollen Umfeld anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. **Amstetten** ist zwar der Standort des Instituts, aber diese Position wurde als Remote-Stelle konzipiert, um Zugang zu den besten Talenten weltweit zu ermöglichen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher (Biotechnologie)

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum, sucht einen hochmotivierten und erfahrenen Leitenden Forscher im Bereich Biotechnologie für seine Einrichtung in Innsbruck, Tirol . Sie werden eine zentrale Rolle in der Planung, Durchführung und Auswertung innovativer Forschungsprojekte übernehmen und zur Weiterentwicklung unseres wissenschaftlichen Portfolios beitragen.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich Biotechnologie.
  • Entwicklung und Anwendung neuartiger biotechnologischer Methoden und Verfahren.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten unter Anwendung geeigneter statistischer Verfahren.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Einwerbung von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten.
  • Anleitung und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitern, Doktoranden und Praktikanten.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten und -instrumenten.
  • Aktive Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Kolloquien und Workshops.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Laborrichtlinien und ethischen Standards.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industrie und anderen Forschungseinrichtungen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfolge in der unabhängigen Forschung, belegt durch Publikationen in hochrangigen Peer-Review-Journalen.
  • Umfangreiche Erfahrung mit modernen biotechnologischen Techniken (z.B. Gentechnik, Zellkultur, Proteinanalytik, Bioinformatik).
  • Fundierte Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und wissenschaftlicher Auswertung.
  • Erfahrung in der Beantragung und Verwaltung von Forschungsgeldern.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise.
  • Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationen.
  • Kreativität, Eigeninitiative und eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen.
Wir bieten ein stimulierendes Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten zu arbeiten. Wenn Sie eine ausgeprägte wissenschaftliche Neugier und den Wunsch haben, an der Spitze der biotechnologischen Forschung zu stehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position in Innsbruck, Tirol .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Quantitativer Forscher

2340 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut mit Sitz in Baden bei Wien , sucht einen erfahrenen und leidenschaftlichen Leitenden Quantitativen Forscher, um sein dynamisches Team zu verstärken. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten in einem kollaborativen Umfeld mitzuwirken. Sie werden für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung komplexer quantitativer Modelle verantwortlich sein, die zur Lösung kniffliger wissenschaftlicher Fragestellungen beitragen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Datenanalyse großer Datensätze, die statistische Modellierung, die Erstellung von Vorhersagen und die Validierung von Ergebnissen. Sie werden eng mit anderen Forschern, Ingenieuren und Fachexperten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Forschungsergebnisse einen echten Einfluss haben. Die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist unerlässlich. Wir erwarten von Ihnen ein tiefes Verständnis verschiedener statistischer Methoden und quantitativer Techniken, einschließlich Regression, Zeitreihenanalyse und maschinelles Lernen. Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder R sowie mit Datenbanken und Datenvisualisierungstools sind von Vorteil. Der ideale Kandidat verfügt über einen Master- oder Doktortitel in einem quantitativen Fach wie Mathematik, Statistik, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld und hat mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Umfeld, das Innovation und akademische Exzellenz fördert. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen des Wissens zu erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten, dann ist dies Ihre Chance. Die Stelle ist eine hybride Anstellung, die eine flexible Kombination aus Homeoffice und Anwesenheit vor Ort in Baden bei Wien ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher Molekularbiologie

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient , ein renommiertes Forschungsinstitut, sucht einen hochqualifizierten und erfahrenen Leitenden Forscher im Bereich Molekularbiologie , der diese anspruchsvolle Rolle vollständig remote ausüben kann. In dieser Position werden Sie an der Spitze bahnbrechender Forschungsarbeiten in einem spezialisierten Feld der Molekularbiologie beteiligt sein. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Planung und Durchführung komplexer Experimente, die Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen sowie die Veröffentlichung Ihrer Arbeit in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Sie werden auch für die Entwicklung neuer Forschungsansätze und -methoden verantwortlich sein und zur Beantragung von Fördermitteln beitragen. Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat verfügt über ein tiefes Verständnis der molekularbiologischen Prozesse, Techniken und modernen Analysemethoden. Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung in einem akademischen oder industriellen Umfeld ist zwingend erforderlich. Ein abgeschlossenes Promotionsstudium in Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet ist eine Grundvoraussetzung. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, wissenschaftliche Ergebnisse klar und überzeugend zu kommunizieren, sind unerlässlich. Da die Position zu 100% remote ist, erwarten wir ein Höchstmaß an Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten. Sie sollten Erfahrung in der Führung von Forschungsprojekten und/oder der Anleitung von Juniorwissenschaftlern mitbringen. Kenntnisse in Bioinformatik und der Analyse großer Datensätze sind von Vorteil. Wir suchen eine leidenschaftliche und innovative Persönlichkeit, die bereit ist, neue wissenschaftliche Grenzen zu erschließen und einen signifikanten Beitrag zum Fortschritt in der Molekularbiologie zu leisten. Sie sind mit den aktuellen Entwicklungen in Ihrem Forschungsbereich bestens vertraut und können diese kritisch bewerten. Die Fähigkeit, Anträge für Drittmittel zu schreiben, ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an wissenschaftlich herausfordernden Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere in einem dynamischen Forschungsfeld voranzutreiben. Die Kollaboration mit anderen remote arbeitenden Forschern und die Teilnahme an virtuellen Konferenzen sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags.
Verantwortlichkeiten:
  • Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in der Molekularbiologie
  • Entwicklung neuer experimenteller Methoden und Ansätze
  • Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Beantragung von Forschungsfördermitteln
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen (virtuell)
  • Mentoring von Postdocs und Doktoranden (virtuell)
  • Literaturrecherche und wissenschaftliche Bewertung
Qualifikationen:
  • Promotion in Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder verwandtem Fach
  • Mehrjährige Postdoc- oder vergleichbare Forschungserfahrung
  • Umfassende Kenntnisse molekularbiologischer Techniken
  • Nachgewiesene Publikationsliste in renommierten Fachzeitschriften
  • Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Starke wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Vertrautheit mit Bioinformatik-Tools von Vorteil
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher - Materialwissenschaften

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Forschungsinstitut in **Dornbirn, Vorarlberg**, sucht einen leitenden Forscher im Bereich Materialwissenschaften, um ein multidisziplinäres Team zu leiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, bahnbrechende Forschung in der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für verschiedene Anwendungen, wie z.B. erneuerbare Energien, Medizintechnik und fortschrittliche Fertigungsprozesse, voranzutreiben.

Ihre Verantwortung:
  • Konzeption, Planung und Durchführung komplexer Forschungsprojekte im Bereich Materialwissenschaften.
  • Leitung und Betreuung eines Teams von Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern, inklusive Mentoring und Weiterentwicklung.
  • Entwicklung und Erprobung neuer Synthesemethoden und Verarbeitungstechniken für innovative Materialien.
  • Anwendung fortgeschrittener Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) zur Analyse von Materialstrukturen und -eigenschaften.
  • Analyse und Interpretation von experimentellen Daten sowie Ableitung von Schlussfolgerungen und Empfehlungen.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Einwerbung von Drittmitteln durch die Erstellung von Forschungsanträgen.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Partnern und Industriepartnern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards, Sicherheitsvorschriften und ethischen Grundsätzen.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten des Instituts.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Doktorat in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene mehrjährige Forschungserfahrung mit Publikationsliste und Erfahrung in der Drittmittelakquise.
  • Erfahrung in der Führung und Motivation von wissenschaftlichen Teams.
  • Umfassende Kenntnisse in der Synthese, Verarbeitung und Charakterisierung von Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Verbundwerkstoffe).
  • Beherrschung moderner analytischer Techniken und Geräte.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung und kritisches Denken.
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
  • Bereitschaft, bei Bedarf flexibel auf neue Forschungsfragen und Herausforderungen einzugehen.

Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung, die Möglichkeit, an vorderster Front der Materialforschung mitzuwirken, und attraktive Anstellungsbedingungen. Gestalten Sie die Zukunft der Materialien mit uns!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Photonik-Forscher

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Photonik und Optoelektronik, das bahnbrechende Technologien entwickelt. Zur Erweiterung unseres engagierten Forschungsteams suchen wir einen erfahrenen Leitenden Photonik-Forscher für unseren Standort in Eisenstadt, Burgenland . Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung neuer photonischer Komponenten und Systeme spielen und an der Spitze wissenschaftlicher Innovationen arbeiten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Analyse von Forschungsprojekten im Bereich der Photonik, z.B. Lasersysteme, Faseroptik, integrierte Optik oder optische Sensorik.
  • Entwicklung und Charakterisierung von neuartigen photonischen Bauelementen und Materialien.
  • Planung und Durchführung experimenteller Aufbauten und Messreihen.
  • Interpretation von Messergebnissen und deren wissenschaftliche Aufbereitung für Publikationen und Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern.
  • Akquisition von Forschungsgeldern und Erstellung von Förderanträgen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industriekooperationen.
  • Bewertung des Stands der Technik und Identifizierung neuer Forschungsrichtungen.
  • Verwaltung von Laborressourcen und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und Workshops.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet mit Spezialisierung in Photonik oder Optik.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare leitende Forschungserfahrung in der akademischen Forschung oder Industrie.
  • Nachweisbare Erfolge in der Forschung, belegt durch Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Halbleiterphotonik, nichtlineare Optik, integrierte Photonik, Faseroptik, Quantenoptik.
  • Erfahrung mit modernen Mess- und Charakterisierungstechniken im optischen Spektrum.
  • Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung komplexer Forschungsprojekte.
  • Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlichem Schreiben und Präsentieren (Deutsch und Englisch).
  • Erfahrung in der Betreuung von Studierenden oder Doktoranden.
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Labor und zur gelegentlichen Teilnahme an externen Meetings oder Konferenzen.
Wir bieten eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit an einem internationalen Forschungsstandort mit modernster Infrastruktur. Es erwartet Sie ein Umfeld, das wissenschaftliche Exzellenz fördert, sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit, flexibel zwischen Homeoffice und Laborarbeit zu wechseln, wird Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher Materialwissenschaften

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Steyr, Oberösterreich

Unser Klient, ein international anerkanntes Forschungsinstitut im Bereich Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung , sucht einen hochmotivierten und erfahrenen Leitenden Forscher im Bereich Materialwissenschaften für seinen Standort in Steyr . In dieser anspruchsvollen Position werden Sie innovative Forschungsprojekte leiten, neue Materialien entwickeln und deren Anwendungsmöglichkeiten erforschen. Sie werden eng mit einem Team von Wissenschaftlern und Technikern zusammenarbeiten und zur Publikation Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften beitragen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für einen erfahrenen Forscher, der seine Expertise in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld einbringen möchte.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich neuer Materialien und deren Charakterisierung.
  • Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsverfahren für innovative Werkstoffe.
  • Einsatz und Weiterentwicklung moderner analytischer Methoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Prüfungen).
  • Planung und Durchführung von Experimenten im Labor- und Pilotmaßstab.
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie deren Darstellung in wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
  • Aktive Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen und identifizieren Sie neue Forschungsfelder.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Laborstandards.

Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche wissenschaftliche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Materialien, nachgewiesen durch Publikationen und Projektarbeit.
  • Spezialkenntnisse in einem relevanten Bereich wie z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien oder Metalle.
  • Erfahrung mit verschiedenen Charakterisierungsmethoden und analytischen Techniken.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, Forschungsprojekte erfolgreich zu leiten und zu managen.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch für wissenschaftliche Kommunikation und Publikationen.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Teamfähigkeit, Innovationsgeist und ein hohes Maß an Engagement.
  • Erfahrung in der Akquise von Forschungsgeldern ist ein Plus.
Wir bieten eine herausfordernde und intellektuell stimulierende Position mit exzellenten Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem international vernetzten Forschungsumfeld. Wenn Sie die Grenzen des Möglichen in der Materialwissenschaft verschieben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Forscher Jobs In Österreich !

Senior Forscher Nanotechnologie

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein renommiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum im Burgenland, spezialisiert auf innovative Materialien und Prozesse, sucht einen Senior Forscher im Bereich Nanotechnologie für seinen Standort in **Eisenstadt, Burgenland, AT**. Diese Position bietet die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und die Zukunft der Nanowissenschaften mitzugestalten. Die Arbeit erfolgt in einem hybriden Modell, das Flexibilität ermöglicht.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Nanomaterialien und Nanostrukturen.
  • Entwicklung neuartiger Syntheseverfahren und Charakterisierungsmethoden für Nanomaterialien.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Akquisition von Drittmitteln und Mitarbeit bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdocs sowie Nachwuchswissenschaftlern.
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und Transfer von Forschungsergebnissen in anwendungsnahe Bereiche.
  • Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Labormaßstab bis hin zur Pilotproduktion.
  • Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Forschungsbereichs Nanotechnologie.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien im Labor.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Nanotechnologie.
  • Mehrjährige Postdoc- oder Industrieerfahrung in der Nanotechnologie-Forschung.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Publikation von Forschungsergebnissen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Anwendung von Nanomaterialien (z.B. Quantenpunkte, Nanodraht-Arrays, 2D-Materialien).
  • Erfahrung mit modernen Analysemethoden (z.B. REM, TEM, AFM, XPS, XRD).
  • Fähigkeit zur selbstständigen Projektleitung und Teamführung.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Akquisition von Forschungsgeldern.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit industriellen Partnern ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, gelegentlich am Standort **Eisenstadt** präsent zu sein.
Werden Sie Teil eines innovativen Forschungsumfelds und treiben Sie die Grenzen des Möglichen in der Nanotechnologie voran.Arbeitsort: Eisenstadt, Burgenland, AT
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Forscher Quantencomputing

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein wegweisendes Institut im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, sucht einen hochqualifizierten Senior Forscher im Quantencomputing zur Erweiterung seines Expertenteams am Standort Wolfsberg, Kärnten . In dieser Schlüsselposition werden Sie an der Spitze der Forschung im Bereich revolutionärer Computertechnologien mitarbeiten und an der Entwicklung von Algorithmen und Anwendungen für Quantencomputer beteiligt sein.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Implementierung neuartiger Quantenalgorithmen für spezifische Anwendungsbereiche (z.B. Materialwissenschaft, Pharmazie, Finanzwesen).
  • Durchführung theoretischer und experimenteller Forschungsarbeiten im Quantencomputing, einschließlich der Analyse von Quantenbits und Quantensystemen.
  • Analyse und Optimierung von Quantencomputationsmodellen und -architekturen.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern zur Förderung von Wissenstransfer und angewandter Forschung.
  • Mentoring von Doktoranden und Postdocs sowie Betreuung von studentischen Arbeiten.
  • Beantragung von Forschungsgeldern und Fördermitteln zur Sicherstellung der Forschungsfinanzierung.
  • Bewertung und Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Entwicklungen in die laufenden Forschungsprojekte.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantenwissenschaftlichen Feld.
  • Nachweisbare, mehrjährige Forschungserfahrung im Quantencomputing, idealerweise mit Schwerpunkt auf Algorithmenentwicklung oder Hardware-Design.
  • Tiefgehendes Verständnis der Prinzipien der Quantenmechanik und quantenmechanischen Berechnungen.
  • Erfahrung mit Quantenprogrammiersprachen und -frameworks (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um Forschungsergebnisse klar und verständlich darzustellen.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Selbstständige, zielorientierte und innovative Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Forschungsumfeld.
Nutzen Sie die Chance, in einem inspirierenden und zukunftsorientierten Umfeld an bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen mitzuwirken. Wir bieten ein hochdynamisches Forschungsumfeld, exzellente Ressourcen und die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Gestalten Sie die Zukunft des Rechnens aktiv mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher Molekularbiologie

8712 Völkermarkt, Kärnten WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Forschungsinstitut, sucht einen hochqualifizierten und erfahrenen Leitenden Forscher im Bereich Molekularbiologie zur Verstärkung seines Teams am Standort Kapfenberg . Diese herausragende Position bietet die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte zu leiten, wegweisende wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze beizutragen. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams von Spitzenforschern und haben Zugang zu modernsten Laboratorien und Technologien. Diese Rolle ist nicht remote möglich, da sie praktische Laborarbeit erfordert.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
  • Konzeption, Planung und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich der Molekularbiologie, von der Hypothesenbildung bis zur Publikation.
  • Entwicklung und Anwendung modernster molekularbiologischer Techniken (z.B. CRISPR-Cas9, Next-Generation Sequencing, Zellkulturmodelle, Genexpressionsanalyse).
  • Umfassende Datenanalyse und Interpretation der experimentellen Ergebnisse, einschließlich statistischer Auswertungen.
  • Verfassen von Forschungsanträgen, wissenschaftlichen Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften und Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Betreuung und Anleitung von Doktoranden, Postdocs und technischen Mitarbeitern im Forschungslabor.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen, sowohl intern als auch extern, um interdisziplinäre Projekte zu initiieren und voranzutreiben.
  • Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien und des Laborstandards.
  • Verwaltung des Forschungsbudgets und der Laborressourcen.

Wir erwarten einen Doktortitel (PhD) in Molekularbiologie, Genetik, Biochemie oder einem eng verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre nach dem Doktorat erworbene, herausragende wissenschaftliche Erfahrung, nachgewiesen durch eine exzellente Publikationsliste und idealerweise eigene Drittmittelprojekte. Expertise in einem oder mehreren der folgenden Bereiche ist von großem Vorteil: Onkogenetik, Signaltransduktion, Epigenetik, Stammzellbiologie. Fundierte Kenntnisse in fortgeschrittenen molekularbiologischen Methoden und Analysetechniken sowie Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams sind unerlässlich. Exzellente analytische Fähigkeiten, kreatives wissenschaftliches Denken und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu lösen, zeichnen Sie aus. Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Wenn Sie an der Spitze der molekularbiologischen Forschung arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Forscher Jobs