15 Jobs für Forschung Entwicklung in Österreich
Lead Materialwissenschaftler (Forschung & Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung von F&E-Projekten zur Entwicklung neuartiger Materialien mit spezifischen Eigenschaften.
- Planung und Durchführung von Experimenten zur Synthese, Verarbeitung und Charakterisierung von Werkstoffen (z.B. Metalle, Polymere, Keramiken, Komposite).
- Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, FTIR) zur Untersuchung von Materialstrukturen und -eigenschaften.
- Entwicklung und Validierung von Materialmodellen und Simulationen.
- Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Patentanmeldungen und technischer Berichte.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und vor Industriepartnern.
- Fachliche Führung und Betreuung eines Teams von Wissenschaftlern und Technikern.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Institutionen und Industriepartnern.
- Management von Projektbudgets und Ressourcen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor.
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Forschungsleistung, idealerweise mit Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Materialforschung und -entwicklung, vorzugsweise in einem industriellen oder akademischen F&E-Umfeld.
- Tiefgehende Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien mittels fortgeschrittener Techniken.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Forschungsteams.
- Sehr gute Kenntnisse in numerischen Simulationen und Modellierung von Werkstoffen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kreative Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in kommerzielle Anwendungen zu überführen.
- Führungserfahrung und Begeisterung für die Entwicklung von Talenten.
Leiter Forschung & Entwicklung - Biotechnologie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung der F&E-Strategie in der Biotechnologie.
- Leitung und Motivation eines Teams von Forschern und Wissenschaftlern.
- Identifizierung und Evaluierung neuer Forschungsbereiche und Technologien.
- Sicherstellung der Finanzierung von Forschungsprojekten durch erfolgreiche Förderanträge.
- Management von Forschungsbudgets und Ressourcenallokation.
- Überwachung des Fortschritts von Forschungsprojekten und Sicherstellung der Einhaltung von Zielen und Fristen.
- Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern.
- Unterstützung der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Peer-Reviewed Journals und Präsentation auf Konferenzen.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien und regulatorischer Anforderungen in der Forschung.
- Wissensmanagement und Technologietransfer.
- Promotion in Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 10 Jahre einschlägige Forschungserfahrung, davon mehrere Jahre in einer leitenden F&E-Position.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung von Forschungsteams und der erfolgreichen Einwerbung von Forschungsgeldern.
- Umfassende Kenntnisse der aktuellen Trends und Technologien in der Biotechnologie.
- Ausgezeichnete analytische, strategische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Führungs-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Remote Leiter Forschung & Entwicklung (Automobilindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium (Master/Promotion bevorzugt) mit Spezialisierung im Automobilbereich oder verwandten Gebieten.
- Mehrjährige, fundierte Führungserfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Automobilindustrie oder im Zuliefersektor.
- Umfassendes Verständnis moderner Automobiltechnologien (z.B. E-Mobilität, autonomes Fahren, Connectivity, Leichtbau).
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Markteinführung von innovativen Produkten oder Technologien.
- Starke strategische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu analysieren.
- Ausgeprägte Führungs-, Motivations- und Teamfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Projektmanagement und Budgetverantwortung.
- Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum und Patentrecht.
- Netzwerk in der Automobilbranche und/oder wissenschaftlichen Gemeinschaft.
- Fähigkeit, eine Innovationskultur zu fördern und zu gestalten.
- Hohes Maß an Ergebnisorientierung und Innovationsgeist.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Aufbau von Know-how in neuen Technologiefeldern.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Zulieferern.
Senior AI/ML Engineer für Forschung & Entwicklung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher KI/ML-Modelle und Algorithmen.
- Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Modelltraining mit großen Datensätzen.
- Erforschung und Anwendung neuer Machine Learning und Deep Learning Techniken.
- Optimierung von Modellen für Leistung, Skalierbarkeit und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams zur Bereitstellung von ML-Lösungen in Produktionsumgebungen.
- Erstellung von Prototypen, Proof-of-Concepts und Forschungspapieren.
- Analyse und Interpretation von Modellperformancedaten.
- Beitrag zur wissenschaftlichen und technischen Weiterentwicklung des KI-Teams.
- Durchführung von Code-Reviews und Bereitstellung von technischer Expertise.
- Management von KI-Projekten und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Data Science, KI, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung als AI/ML Engineer, idealerweise mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Tiefe Kenntnisse von Machine Learning Algorithmen (Supervised, Unsupervised, Reinforcement Learning) und neuronalen Netzen.
- Umfangreiche Erfahrung mit Python und gängigen ML/DL-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras.
- Erfahrung in der Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big Data Technologien.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit im remote Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Publikationserfahrung ist ein Plus.
Leiter Forschung & Entwicklung (m/w/d) – Pharma
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Durchführung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
- Leitung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von Wissenschaftlern und Technikern.
- Management des gesamten Produktentwicklungszyklus von der präklinischen Forschung bis zur Markteinführung.
- Budgetverantwortung und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
- Identifikation und Bewertung neuer wissenschaftlicher Trends und technologischer Möglichkeiten.
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. GMP, GLP) und Qualitätsstandards.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit externen Forschungseinrichtungen und akademischen Institutionen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und Entwicklungsstrategien vor internen und externen Gremien.
- Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern und Förderung einer Kultur der Innovation und des wissenschaftlichen Austauschs.
- Überwachung und Analyse von Patentlandschaften und Wettbewerbsaktivitäten.
- Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Pharmazie, Biologie, Chemie, Biochemie).
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
- Tiefgehendes Verständnis des gesamten Drug Discovery und Development Prozesses.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von F&E-Projekten und der erfolgreichen Markteinführung von Produkten.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen und Qualitätssicherungssysteme.
- Exzellente Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Strategisches Denken und eine ausgeprägte Ergebnisorientierung.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit für Konferenzen und Kooperationsgespräche.
Senior Data Scientist (m/w/d) – Forschung & Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben beinhalten die Konzeption, Entwicklung und Validierung von Prädiktiven Modellen und Algorithmen, die auf großen und vielfältigen Datensätzen basieren. Sie sind verantwortlich für die Datenbereinigung, Transformation und Feature Engineering, um die Qualität und Eignung der Daten für die Modellierung sicherzustellen. Die enge Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren zur Definition von Problemstellungen und zur Entwicklung passender Datenlösungen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse verständlich an technische und nicht-technische Stakeholder.
Wir erwarten einen Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Data Scientist, mit einem starken Fokus auf angewandte Forschung und Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in Statistik, Machine Learning, Deep Learning und Datenvisualisierung sind unerlässlich. Expertise in Programmiersprachen wie Python oder R und deren relevanten Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Pandas) ist zwingend erforderlich. Erfahrung mit großen Datenverarbeitungsframeworks (z.B. Spark) und Datenbanken (SQL, NoSQL) ist ein Plus.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine kreative Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind für diese Rolle von entscheidender Bedeutung. Sie sollten über starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügen, um Ihre technischen Erkenntnisse effektiv zu vermitteln. Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, ist wichtig. Erfahrung in der Leitung von Projekten und im Mentoring jüngerer Data Scientists ist von Vorteil. Kenntnisse spezifischer wissenschaftlicher Domänen (je nach Tätigkeitsbereich des Mandanten) sind ein Pluspunkt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken und die Grenzen des Wissens zu erweitern. Ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine hybride Arbeitsgestaltung in der Nähe von Mödling sind Teil unseres Angebots. Werden Sie Teil eines innovativen und kollaborativen Umfelds, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Möglichkeit haben, echte wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit!
Junior Chemieingenieur (m/w/d) für Forschung & Entwicklung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortungsbereiche:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung chemischer Prozesse und Produkte.
- Durchführung von Laborversuchen und Analysen im Rahmen von F&E-Projekten.
- Analyse und Interpretation von Versuchsergebnissen sowie Erstellung von Berichten.
- Mitarbeit bei der Skalierung von Laborprozessen auf den Pilot- und Produktionsmaßstab.
- Recherche aktueller wissenschaftlicher Literatur und technologischer Entwicklungen.
- Mitarbeit bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren und Wissenschaftlern in einem virtuellen Team.
- Beteiligung an der Fehleranalyse und Lösungsfindung bei Prozessabweichungen.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens oder einer verwandten Disziplin (Bachelor/Master).
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im F&E-Bereich sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse der chemischen Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik.
- Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten und analytischen Methoden.
- Kenntnisse in Simulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) sind von Vorteil.
- Hohe analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Eigeninitiative, Neugier und eine passionierte Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten und sich auch digital zu vernetzen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung entwicklung Jobs In Österreich !
Leiter Forschung und Entwicklung Pharmazeutika
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Eigenständige Planung, Durchführung und Analyse komplexer wissenschaftlicher Experimente im Bereich Materialwissenschaften und Nanotechnologie.
- Entwicklung neuartiger Materialien und Charakterisierungsmethoden.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen Peer-Reviewed Journalen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und Tagungen.
- Einwerbung von Drittmitteln durch die Erstellung von Forschungsanträgen.
- Mentoring und Anleitung von Doktoranden und Postdoktoranden.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern (Universitäten, Industrie).
- Aufbau und Pflege eines starken wissenschaftlichen Netzwerks.
- Identifizierung neuer Forschungsrichtungen und Technologiepotenziale.
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
Ihr Profil:
- Promotion in Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige einschlägige Postdoc-Erfahrung und eine nachweisbare Publikationsliste in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfassende Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nanomaterialien, Dünnschichttechnologie, Oberflächenphysik/-chemie, fortgeschrittene Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, AFM, XPS).
- Erfahrung in der erfolgreichen Akquise von Drittmitteln ist ein starkes Plus.
- Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Methodik.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Forschungsteams zu motivieren und zu leiten.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, fließend in Englisch.
- Hohe Reisebereitschaft für Konferenzen und Kollaborationen.
- Die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem verteilten Team zu arbeiten.
Wenn Sie ein passionierter Forscher mit einer Vision sind und die Grenzen des Wissens in Ihrem Fachgebiet erweitern möchten, dann ist dies die ideale Karrierechance für Sie. Wir bieten ein dynamisches, internationales Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Lead Scientist für pharmazeutische Forschung und Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Leitung von F&E-Projekten im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung, von der Entdeckung bis zur präklinischen Phase.
- Konzeption und Durchführung komplexer biologischer oder chemischer Experimente.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten sowie Erstellung wissenschaftlicher Berichte.
- Entwicklung und Optimierung von Forschungsstrategien und -methoden.
- Koordination der Aktivitäten innerhalb des Projektteams und mit externen Partnern.
- Mentoring und Anleitung von Junior Scientists und Technikern.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und internen Meetings.
- Budgetverantwortung für zugewiesene Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung von GLP-Richtlinien und anderen relevanten regulatorischen Standards.
- Promotion in Pharmazie, Biochemie, Molekularbiologie, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Wirkstoffentdeckung oder -entwicklung.
- Umfassende Kenntnisse relevanter Forschungstechnologien und Assay-Entwicklung.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von Teams.
- Starke analytische Fähigkeiten, kritische Denkweise und kreative Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Die Fähigkeit, selbstständig, ergebnisorientiert und kollaborativ in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.