191 Jobs für Geriatrie in Österreich
Teamleiter Geriatrische Pflege
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit entsprechender Berufserfahrung im geriatrischen Bereich
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Führungserfahrung und Freude an der Anleitung von Teams
- Umfassende Kenntnisse in der geriatrischen Pflege, Demenzbetreuung und Palliativpflege
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- EDV-Kenntnisse (Pflegedokumentationssysteme)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe in einem unterstützenden Umfeld, eine leistungsgerechte Vergütung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie sich mit Leidenschaft für die Bedürfnisse älterer Menschen einsetzen möchten, dann ist dies Ihre Chance.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Geriatrische Pflege
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Umfassende und bedürfnisorientierte pflegerische Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den ärztlichen Anordnungen und Pflegestandards.
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Pflegeplänen in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen in pflegerischen und sozialen Fragen.
- Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner.
- Dokumentation des Pflegeprozesses unter Verwendung digitaler Pflegedokumentationssysteme.
- Beobachtung von Gesundheitszuständen und Erkennen von Veränderungen; rechtzeitige Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Durchführung von medizinischen Behandlungen wie Verbandwechseln, Injektionen und Medikamentengabe.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zur optimalen Versorgung.
- Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Aktivierung und sozialen Einbindung der Bewohner.
- Coaching und Anleitung neuer Teammitglieder sowie Auszubildender.
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität und der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten.
- Unterstützung bei der palliativen Pflege und Sterbebegleitung.
- Sicherstellung eines sicheren und hygienischen Umfelds gemäß den geltenden Vorschriften.
- Förderung der Patientenedukation und Information zu gesundheitsrelevanten Themen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, Pflegefachassistenz) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Spezialisierung oder fortgeschrittene Weiterbildung im Bereich Geriatrie ist von Vorteil.
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise im geriatrischen Bereich.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Geduld im Umgang mit älteren Menschen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Pflegedokumentationssysteme.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät-, Nachtdienst) sowie Wochenenddiensten.
- Stabile psychische Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen.
- Engagiert und motiviert, sich fachlich weiterzuentwickeln.
- Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsstandards.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner durch aktivierende Pflegekonzepte ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit. Sie gestalten den Alltag der Bewohner mit, organisieren und begleiten sie bei Aktivitäten und stehen in engem Austausch mit den Angehörigen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften ist unerlässlich, um eine optimale Versorgungskette sicherzustellen. Die Einhaltung höchster Hygienestandards und die Gewährleistung einer sicheren Umgebung sind selbstverständlich. Sie tragen Verantwortung für die fachgerechte Handhabung medizinischer Geräte und Materialien. Die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Geriatrie wird aktiv gefördert und erwartet. Die Position erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz. Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, sind entscheidend. Sie sind eine wichtige Bezugsperson für unsere Bewohner und tragen maßgeblich zu deren Wohlbefinden bei.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zur Pflegefachassistenz.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege oder Geriatrie von Vorteil.
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz.
- Empathisches und respektvolles Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen.
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und teamfähige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegedienstleitung Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams, die Sicherstellung einer bedarfsgerechten und individuellen Pflege von älteren Menschen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards. Sie sind verantwortlich für die Dienstplangestaltung, die Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen. Die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
Sie unterstützen und motivieren Ihr Team, fördern die fachliche Weiterbildung und sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner und deren Angehörige. Die Verwaltung des Budgets für den Pflegebereich und die Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie repräsentieren die Einrichtung in relevanten Gremien und Kooperationen. Die kontinuierliche Anpassung der Pflegeangebote an die Bedürfnisse der Zielgruppe sowie die Implementierung neuer pflegerischer Erkenntnisse sind zentrale Elemente Ihrer Arbeit.
Ein abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, ergänzt durch eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement, ist zwingend erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise im geriatrischen Bereich, sowie nachweisbare Führungserfahrung sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse des deutschen Pflegesystems, der relevanten Gesetze und Verordnungen. Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, ein Team erfolgreich zu führen und zu motivieren. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Organisationsfähigkeiten. Fließende Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, mit der Flexibilität einer Remote-Arbeit. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Visionen in der geriatrischen Pflege umzusetzen und ein starkes Team zu führen. Ein attraktives Vergütungspaket und die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung machen diese Position reizvoll. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der geriatrischen Versorgung mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft – Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegedienstleitung Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Personalführung, -einsatzplanung und Motivation des gesamten Pflegeteams im geriatrischen Bereich.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, bedarfsgerechten und bewohnerorientierten pflegerischen Betreuung unter Berücksichtigung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Organisation und Überwachung der Pflegedokumentation und aller damit verbundenen Prozesse.
- Koordination der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Angehörigen und externen Dienstleistern.
- Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten und -standards, sowie deren regelmäßige Überprüfung und Anpassung.
- Verwaltung des Budgets für den Pflegedienst und wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen.
- Mitwirkung bei der Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung des Teams.
- Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsrichtlinien.
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter bei Fragen und Problemen im pflegerischen Alltag.
- Beitrag zur positiven Unternehmenskultur und Weiterentwicklung der Einrichtung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit entsprechender Zusatzqualifikation (z.B. Pflegedienstleitung, Studium Pflegemanagement).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise mit Erfahrung in der Geriatrie.
- Nachweisbare Führungserfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der geriatrischen Pflege, Gerontologie und rehabilitativer Pflege.
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit.
- Organisationstalent, Belastbarkeit und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Vertrautheit mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Qualitätsmanagement-Systemen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere im Bereich Pflegedokumentation.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Übernahme von Rufbereitschaften.
- Diese Position bietet eine hybride Arbeitsregelung, die eine Mischung aus Präsenzarbeit und Homeoffice ermöglicht, mit Sitz in Vienna, Vienna, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegedienstleitung Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams im geriatrischen Bereich.
- Organisation und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, patientenorientierten Pflege und Betreuung.
- Personalplanung, -einsatz und -entwicklung, inklusive Anleitungen, Schulungen und Fortbildungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, Qualitätsstandards und internen Richtlinien.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Pflegekonzepten und -prozessen.
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Abteilungen.
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und externe Stellen.
- Verwaltung des Budgets für den zugewiesenen Bereich.
- Kontrolle und Optimierung von Arbeitsabläufen zur Steigerung der Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Förderung einer positiven und professionellen Arbeitsatmosphäre.
- Dokumentation und Qualitätssicherung im Pflegebereich.
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in (GuK) oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Alten- oder Geriatriepflege.
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Organisationsgeschick.
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung.
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation und MS Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Geriatrie Jobs In Österreich !
Pflegedienstleitung - Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Personalführung und -einsatzplanung für das Pflegeteam.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, bedarfsgerechten und patientenorientierten Pflege.
- Entwicklung und Implementierung von Pflegekonzepten und -standards.
- Kontinuierliche Verbesserung der pflegerischen Abläufe und Prozesse.
- Professionelle Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen.
- Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Fachliche Anleitung und Motivation der Mitarbeitenden.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsrichtlinien.
- Organisation von Fort- und Weiterbildungen für das Pflegeteam.
- Verwaltung des Budgets für den Pflegebereich.
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Einrichtung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK) mit entsprechender Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium im Pflege-/Gesundheitsmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise mit Schwerpunkt Geriatrie.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung und Teamleitung.
- Umfassende Kenntnisse der pflegerischen Fachkompetenz und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute EDV-Kenntnisse (Pflegedokumentationssysteme, MS Office).
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Engagement für deren Wohlbefinden.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft Geriatrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege entsprechend den individuellen Pflegeplänen und ärztlichen Anordnungen.
- Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustandes der Bewohner.
- Medikamentenverabreichung und Überwachung von Therapien.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen in pflegerischen und psychosozialen Fragen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften.
- Organisation und Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen und aktivierenden Beschäftigungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten.
- Ansprechpartner für Angehörige und Betreuer.
- Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensfreude der Bewohner.
- Erste Hilfe bei Notfällen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit oder vergleichbare Qualifikation).
- Berufserfahrung in der Altenpflege oder Geriatrie ist von Vorteil.
- Empathie, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit an Wochenenden/Feiertagen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in der Pflegedokumentationssoftware sind wünschenswert.
- Psychische Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen ruhig und professionell zu agieren.
- Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich fortzubilden.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Experte Geriatrische Pflege und Betreuung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Umfassende pflegerische Betreuung von älteren Menschen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Krankheitsbilder.
- Planung, Durchführung und Evaluation der geriatrischen Pflegeprozesse in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
- Spezifische Anwendung geriatrischer Assessmentinstrumente zur Erfassung des Gesundheitszustandes und zur Ableitung von Pflegezielen.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen in allen pflegerelevanten Fragen.
- Medikamentenmanagement und Durchführung ärztlicher Anordnungen.
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner durch gezielte rehabilitative Maßnahmen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätsstandards in der Geriatrie.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Fortschritte gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
- Kooperation mit internen und externen Fachkräften zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Betreuung.
- Anleitung und Einarbeitung neuer Teammitglieder im geriatrischen Fachbereich.
- Abgeschlossene Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Geriatrie.
- Zusatzqualifikation oder nachweisbare Spezialisierung im Bereich der Geriatrie ist ein großes Plus.
- Vertiefte Kenntnisse gerontologischer und geriatrischer Fachgebiete.
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationskultur.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungen und Praktiken in der Geriatrie.
- EDV-Kenntnisse für die Pflegedokumentation sind vorteilhaft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?