16 Jobs für Gesundheit in Österreich
Fachkraft Gesundheit und Krankenpflege
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als zertifizierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die Ihnen Abwechslung und Vielfalt bietet.
Ein bedeutender Aspekt unserer Arbeit ist die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Wir sind Teil des Wiener Gesundheitsverbundes und arbeiten gemeinsam an dieser Aufgabe.
Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Betreuung und Pflege von Patient*innen, das Wund- und Schmerzmanagement sowie die Dokumentation pflegerischer Maßnahmen.
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Betreuung und Pflege von Patient*innen.
- Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz.
- Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um.
- Sie arbeiten zielorientiert im Interdisziplinären Team.
Zu Ihren Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson oder eine gleichwertige Anerkennung gemäß §111 Abs. 3 GuKG gehören, gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau) und ein wertschätzendes Verständnis gegenüber Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeitern.
Wir bieten einen Arbeitsplatz, der Ihrer Weiterentwicklung Rechnung trägt. Insgesamt erleben Sie bei uns Sicherheit, Gleichberechtigung und Identität.
Case Manager für psychische Gesundheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme und Erstanalyse der Bedürfnisse von Klienten mit psychischen Erkrankungen.
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen in Absprache mit Klienten und Fachpersonal.
- Koordination von Terminen und Interventionen mit Therapeuten, Ärzten, Sozialarbeitern und anderen Leistungserbringern.
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen zu verfügbaren Unterstützungsleistungen und Hilfsangeboten.
- Dokumentation des Fortschritts und der Interventionen im Klientenverlauf.
- Regelmäßige Fallbesprechungen mit dem interdisziplinären Team.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Situationen.
- Netzwerkarbeit mit externen Organisationen und Behörden.
- Informationsvermittlung über Krankheitsbilder, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien.
- Förderung der Selbsthilfefähigkeiten und der sozialen Integration der Klienten.
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Psychologie, Heilpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Case Management oder in der psychosozialen Betreuung.
- Kenntnisse über psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
- Hohe Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke.
- Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
- Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und der hybriden Arbeitsgestaltung.
Remote-Sozialarbeiter für psychische Gesundheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Begleitung von Klienten mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne in enger Abstimmung mit den Klienten.
- Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Unterstützung bei der Inanspruchnahme.
- Krisenintervention und Notfallmanagement bei akuten psychischen Krisen.
- Durchführung von therapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen über digitale Kanäle.
- Dokumentation von Beratungsverläufen und Erstellung von Berichten.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (Ärzte, Therapeuten) im virtuellen Team.
- Aufsuchende oder mobile Arbeit, wo dies über digitale Kanäle sinnvoll und möglich ist.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der digitalen Beratungsangebote unseres Kunden.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, insbesondere im Bereich psychische Gesundheit.
- Fundierte Kenntnisse psychischer Erkrankungen, ihrer Symptome und Behandlungsansätze.
- Erfahrung in der Gesprächsführung, Krisenintervention und Fallarbeit.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Empathie und Belastbarkeit.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (Videokonferenzsysteme, sichere Messenger).
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeit im Homeoffice.
- Hohe Selbstmotivation und Zuverlässigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Data Scientist für Öffentliche Gesundheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Validierung von Vorhersagemodellen für Gesundheitsrisiken.
- Analyse von epidemiologischen Daten zur Identifizierung von Trends und Mustern.
- Erstellung aussagekräftiger Visualisierungen und Berichte für Stakeholder aus Politik und Verwaltung.
- Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams zur Definition von Forschungsfragen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Entwicklung von Dashboards zur Echtzeit-Überwachung von Gesundheitsindikatoren.
- Mentoring und Anleitung von Junior Data Scientists.
- Evaluation und Einführung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science.
- Sicherstellung der Datenqualität und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Biostatistik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science, idealerweise mit Fokus auf öffentliche Gesundheit oder Sozialwissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und einschlägigen Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Matplotlib).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift) sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Ein tiefes Verständnis für ethische Fragestellungen im Umgang mit sensiblen Daten.
Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben und bietet Ihnen die Flexibilität, von Ihrem Wohnort aus zu arbeiten. Sie werden Teil eines engagierten und innovativen Teams, das sich für das Wohl der Gesellschaft einsetzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der öffentlichen Gesundheit mit! Der Arbeitsort ist zwar virtuell in Hallein, Salzburg, AT , aber Sie arbeiten von Ihrem eigenen Büro aus.
Case Manager für psychische Gesundheit und Suchtberatung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Durchführung von Erstgesprächen zur Bedarfsermittlung und Erstellung individueller Hilfepläne.
- Koordination und Vermittlung von Klienten zu relevanten Dienstleistungen wie Therapie, Beratung, medizinischer Versorgung und Wohnraum.
- Regelmäßige Betreuung und Begleitung der Klienten zur Überprüfung des Fortschritts und zur Anpassung der Hilfepläne.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Institutionen und behördlichen Stellen zur Sicherstellung einer umfassenden Unterstützung.
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei administrativen Aufgaben und Antragsverfahren.
- Krisenintervention und Notfallmanagement bei akuten psychischen oder suchtbedingten Krisen.
- Dokumentation aller relevanten Klienteninformationen und Fortschritte gemäß den Standards.
- Führung von Fallbesprechungen und Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen.
- Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Reintegration von Klienten.
- Weiterbildung und Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit und Suchthilfe.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Psychologie, Heilpädagogik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Case Management, in der psychologischen Beratung oder Suchthilfe.
- Fundierte Kenntnisse über psychische Erkrankungen, Suchtformen und dazugehörige Behandlungsmethoden.
- Ausgeprägte Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Fälle zu managen.
- Kenntnisse relevanter gesetzlicher Bestimmungen und sozialer Hilfesysteme.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Aktuar (m/w/d) - Spezialisierung Leben/Gesundheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung, Kalkulation und Überprüfung von Tarifen für Lebens- und Krankenversicherungen
- Erstellung und Analyse von versicherungsmathematischen Modellen und Rückstellungen
- Quantifizierung und Management von versicherungstechnischen Risiken
- Vorbereitung von Solvenzberichten (z.B. nach Solvency II) und internen Analysen
- Beratung der Produktentwicklung bei der Konzeption neuer Versicherungsprodukte
- Analyse von Marktentwicklungen und Wettbewerberprodukten
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Vertrieb, IT, Controlling)
- Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen gegenüber Management und Stakeholdern
- Sicherstellung der Compliance mit aufsichtsrechtlichen Vorgaben
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Statistik oder Versicherungsmathematik
- Erfolgreich absolvierte Aktuarprüfungen (DAV oder international vergleichbar)
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung als Aktuar, idealerweise im Bereich Leben/Gesundheit
- Tiefgehendes Verständnis von Tarifierung, Produktgestaltung und Risikomanagement
- Erfahrung mit relevanter Aktuarsoftware und/oder Programmiersprachen (R, Python)
- Kenntnisse in Solvency II und anderen regulatorischen Anforderungen
- Starke analytische Fähigkeiten und quantitative Problemlösungskompetenz
- Hohe Präzision und Detailgenauigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Hohe Eigenmotivation und Organisationsfähigkeit für Remote-Arbeit
Community Manager für Fitness und Gesundheit (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Aufbau, Pflege und Moderation der Online-Community.
- Beantwortung von Nutzerfragen und Unterstützung im Forum.
- Erstellung von ansprechenden Inhalten (Posts, Artikel, Videos) für Community-Kanäle.
- Organisation und Durchführung von Online-Events (Webinare, Q&As).
- Förderung von Engagement und Interaktion innerhalb der Community.
- Analyse von Community-Metriken und Reporting.
- Sammeln von Feedback aus der Community für Produkt- und Serviceverbesserungen.
- Zusammenarbeit mit Marketing- und Produktteams.
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation/Erfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Community Management oder Social Media Management.
- Erfahrung im Fitness-, Gesundheits- oder Lifestyle-Bereich von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Empathie- und Moderationsfähigkeiten.
- Kreativität und ein gutes Gespür für Content-Erstellung.
- Erfahrung mit Community-Plattformen und Social Media Tools.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit für Remote Work.
- Starkes Interesse an Fitness und Gesundheit.
Werden Sie Teil unseres Remote-Teams!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheit Jobs In Österreich !
Ordinationsassistentin einer Gesundheitsuntersuchungsstelle und im Team Mobile Gesundheit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie
Die Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst ist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
IHR AUFGABENGEBIET
Sie sind für die Durchführung von Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen zuständig
Sie sind für die Durchführung der für den Betrieb erforderlichen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten zuständig
Die Befunderfassung über EDV, Befundzuordnung und Statistikarbeiten zählt zu Ihren Aufgaben
Sie sind für die Terminvergaben zuständig
Die Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Zubehör zählt zu Ihren Aufgaben
Sie sind für die Wartung der Medizinprodukte und sonstiger Geräte und Behelfe zuständig
Die regelmäßige Kontrolle der Erste Hilfe Box/des Erste Hilfe Koffers für Notfälle zählt zu Ihren Aufgaben
Sie sind für die Stuhlprobenauswertung mittels Schnelltestverfahren zuständig.
Im Einzelfall zählen Blutabnahmen aus der Vene unter ärztlicher Aufsicht/DGKP zu Ihren Aufgaben
Bei Bedarf sind Sie für die Assistenz bei Impfungen zuständig
IHR PROFIL
Sie verfügen über ein Zeugnis zur/zum Ordinationassistent*in gem. MAB-G bzw. Ordinationsgehilf*in gem. MTF-SHD-G (im Rahmen der Übergangsbestimmung).
Sie haben Erfahrung in der Durchführung einfacher Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen.
Sie haben einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert.
Erfahrung im Umgang mit Patient*innen
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Gleitende Arbeitszeit mit einer Blockzeit von 9.00 bis 13.00 Uhr
Möglichkeit zur Fortbildung
gute öffentliche Erreichbarkeit
Jobticket (Wiener Linien Jahreskarte)
Ein Einstiegsgehalt von 2392 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
Diplom über die Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent*in gemäß MAB-G bzw. Ordinationsgehilf*in gem. MTF-SHG-D (im Rahmen der Übergangsbestimmung)
allenfalls vorhandene Nachweise über Weiterbildungen
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: oder
Referent für Soziales und Gesundheit (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Programmen im sozialen und gesundheitlichen Sektor.
- Analyse von gesellschaftlichen Bedarfen und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Koordination und Steuerung von Kooperationen mit externen Partnern (Behörden, NGOs, Leistungserbringern).
- Verwaltung und Mittelbewirtschaftung von Projekten, einschließlich Budgetplanung und -kontrolle.
- Erstellung von Berichten, Anträgen und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung und Gremien.
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen.
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Organisation im Fachbereich Soziales und Gesundheit.
- Netzwerkarbeit und Vertretung der Organisation nach außen.
- Monitoring und Evaluation von Projektergebnissen.
- Anleitung und fachliche Unterstützung von Projektmitarbeitern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit oder Referentenfunktion, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten sozial- und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen.
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Kompetenzen.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Mittelverwaltung.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen.
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Engagement für soziale Anliegen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Remote Policy Analyst (m/w/d) für Öffentliche Gesundheit
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von umfassenden Recherchen und Analysen zu aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen.
- Bewertung der Effektivität und Effizienz bestehender und neuer Public-Health-Programme und -Richtlinien.
- Erstellung von detaillierten Berichten, Policy Papers und Empfehlungen für Entscheidungsträger.
- Analyse von Gesundheitsdaten und Statistiken zur Identifizierung von Trends und Handlungsfeldern.
- Monitoring relevanter Gesetzgebungen und politischer Entwicklungen im Gesundheitswesen.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Experten zur Informationsgewinnung und Konsensbildung.
- Entwicklung von Kommunikationsmaterialien zur Vermittlung komplexer politischer Analysen an verschiedene Zielgruppen.
- Mitwirkung an der strategischen Planung von Public-Health-Initiativen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Public Health, Politikwissenschaft, Gesundheitsmanagement, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der politischen Analyse, Forschung und/oder im Policy-Making, idealerweise im Gesundheitssektor.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten und Informationen zu interpretieren und zusammenzufassen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Erstellung von Policy-Dokumenten.
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Kollaborationstools und in einem Remote-Arbeitsumfeld.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation.
- Fließende Deutschkenntnisse sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Kenntnisse in Statistiksoftware oder Datenanalyse-Tools sind ein Plus.