8 Jobs für Cloud computing in Bregenz
Senior Cloud Solutions Architect
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Strategien und Architekturen (AWS, Azure oder GCP) für komplexe Geschäftsanforderungen.
- Design skalierbarer, hochverfügbarer und robuster Cloud-Umgebungen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Cloud-Services und -Technologien.
- Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierungslösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen in der Cloud.
- Leitung von technischen Diskussionen und Mentoring von Junior-Architekten und Ingenieuren.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Betriebs- und Produktteams, um erfolgreiche Lösungen zu liefern.
- Optimierung von Cloud-Ressourcen zur Kostensenkung und Leistungssteigerung.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Architekturdiagrammen.
- Bewertung neuer Cloud-Technologien und Trends und deren Anwendung im Unternehmen.
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Behebung komplexer Systemprobleme.
- Vertretung der Architektur-Vision gegenüber technischen und nicht-technischen Stakeholdern.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder äquivalente praktische Erfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung als Cloud Solutions Architect oder in einer ähnlichen Architektenrolle, mit tiefgreifendem Wissen in mindestens einem großen Cloud-Provider (AWS, Azure, GCP).
- Umfassende Kenntnisse in Cloud-Architekturprinzipien, Design-Patterns und Best Practices.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Microservices-Architekturen.
- Starke Fähigkeiten in der Automatisierung (z.B. Terraform, Ansible) und CI/CD-Pipelines.
- Ausgezeichnetes Verständnis von Netzwerken, Sicherheit und Identity Management in Cloud-Umgebungen.
- Zertifizierungen in relevanten Cloud-Technologien (z.B. AWS Certified Solutions Architect, Azure Solutions Architect Expert) sind von Vorteil.
- Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ideal für eine Remote-Position.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Lead Cloud Solutions Architect
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Design and architect scalable, secure, and cost-effective cloud solutions.
- Lead the implementation and deployment of cloud infrastructure.
- Develop and enforce cloud architecture best practices and standards.
- Oversee cloud migration strategies and execution.
- Implement and manage Infrastructure as Code (IaC) using tools like Terraform or CloudFormation.
- Define and implement cloud security controls and compliance measures.
- Provide technical leadership and mentorship to cloud engineering teams.
- Collaborate with stakeholders to understand business needs and translate them into technical solutions.
- Optimize cloud resource utilization and manage cloud costs effectively.
- Establish robust monitoring, logging, and alerting systems for cloud environments.
- Extensive experience as a Cloud Solutions Architect.
- In-depth knowledge of at least one major cloud platform (AWS, Azure, GCP).
- Proven experience with Infrastructure as Code (IaC) tools.
- Strong understanding of cloud networking, security, databases, and containerization (e.g., Docker, Kubernetes).
- Experience with CI/CD pipelines and automation tools.
- Excellent leadership, communication, and interpersonal skills.
- Ability to work independently and manage multiple priorities in a remote environment.
- Relevant cloud certifications (e.g., AWS Certified Solutions Architect Professional, Azure Solutions Architect Expert).
- Experience in migrating complex on-premises workloads to the cloud.
Junior Cloud Solutions Architect (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Implementierung von Cloud-Architekturen (AWS, Azure, GCP).
- Mitarbeit bei der Entwicklung von skalierbaren, sicheren und hochverfügbaren Cloud-Lösungen.
- Analyse von Kundenanforderungen und Überführung in technische Spezifikationen.
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Architekten und Entwicklern zur Sicherstellung bestmöglicher Lösungen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Diagrammen und Präsentationen.
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Cloud-Infrastrukturen hinsichtlich Performance und Kosten.
- Unterstützung bei der Automatisierung von Deployment-Prozessen (CI/CD).
- Teilnahme an virtuellen Team-Meetings und Brainstorming-Sessions.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen Cloud-Technologien und Best Practices.
- Aktive Beteiligung am Wissensaustausch innerhalb des Remote-Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste praktische Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) sind von Vorteil.
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien, Datenbanken und Betriebssystemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Eigeninitiative, Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible) ist ein Pluspunkt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Sie erhalten die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Freiheit, von überall aus zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Remote-Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Cloud-Technologie mit! Unser Kunde legt Wert auf eine offene Kommunikationskultur und fördert aktiv die Ideen seiner Mitarbeiter. Die Stelle ist für Absolventen konzipiert, die eine Karriere in der IT und Softwareentwicklung anstreben. Wenn Sie begeistert sind, innovative Lösungen zu entwickeln und in einem agilen Umfeld zu arbeiten, dann ist dies Ihre Chance.
Der Arbeitsort für diese Position ist flexibel, da es sich um eine vollständig remote zu besetzende Stelle handelt. Dennoch ist der Bezug zum Bundesland Vorarlberg gegeben, was unseren internen Strukturen entspricht.
Senior Cloud Solutions Architect (AWS/Azure)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf und Architektur von Cloud-basierten Lösungen (IaaS, PaaS, SaaS) unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Sicherheit, Kostenoptimierung und Performance.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Cloud-Services und -Technologien von AWS und/oder Azure.
- Entwicklung von Migrationsstrategien für On-Premises-Anwendungen und -Infrastrukturen in die Cloud.
- Implementierung und Automatisierung von Cloud-Infrastrukturen mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools (z.B. Terraform, CloudFormation, ARM-Templates).
- Beratung von Entwicklungsteams hinsichtlich Best Practices für Cloud-native Entwicklung, Microservices und DevOps.
- Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der bestehenden Cloud-Umgebungen hinsichtlich Kosten, Leistung und Sicherheit.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Roadmaps und Präsentationen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Leitung technischer Diskussionen und Mentoring von Junior-Architekten und Ingenieuren.
- Auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien und Branchentrends bleiben.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs, oder nachweislich gleichwertige praktische Erfahrung.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der IT-Architektur und im Systemdesign, davon mindestens 4 Jahre mit Fokus auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure).
- Nachweisliche Erfahrung im Design und der Implementierung von komplexen Cloud-Architekturen.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer der führenden Cloud-Plattformen (AWS oder Azure) sowie Erfahrung mit der anderen.
- Fundierte Kenntnisse von Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Automatisierungswerkzeugen.
- Erfahrung mit IaC-Tools und CI/CD-Pipelines.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld zu agieren.
- Relevante Cloud-Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect Professional, Azure Solutions Architect Expert) sind ein großer Vorteil.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Cloud-Experte sind, der gerne innovative Lösungen entwickelt und eine flexible, vollständig remote zu besetzende Position sucht, dann ist diese Rolle für unseren Klienten in Bregenz, Vorarlberg , ideal für Sie.
Senior Software Engineer - Cloud Solutions (m/f/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung skalierbarer und robuster Cloud-Anwendungen und -Dienste auf Basis moderner Architekturen (Microservices, Serverless)
- Design und Umsetzung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen
- Verwaltung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP)
- Arbeit in agilen Teams und Anwendung von SCRUM oder Kanban Methoden
- Durchführung von Code-Reviews, Pair Programming und aktiver Beitrag zur technischen Weiterentwicklung des Teams
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Produktionsumgebungen
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Wissensaustausch innerhalb des Teams
- Entwicklung von automatisierten Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität
- Anwendung von Best Practices in Bezug auf Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit
- Mentoring und Coaching von Junior-Entwicklern
- Mitgestaltung der technischen Roadmaps und Innovationsinitiativen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Technologien
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java, Python, C#)
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL)
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Prinzipien
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder CloudFormation von Vorteil
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen die Flexibilität einer Remote-Position, die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Teil eines innovativen Teams zu sein. Wenn Sie Leidenschaft für Softwareentwicklung und Cloud-Technologien mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead DevOps Engineer - Cloud Infrastructure
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als DevOps Engineer, System Engineer oder in einer ähnlichen Rolle mit nachweislicher Führungserfahrung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Umfassende Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Beherrschung von Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Fundierte Kenntnisse in CI/CD-Tools und -Methoden (z.B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI).
- Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools (z.B. Prometheus, ELK Stack).
- Starke Skripting-Kenntnisse (z.B. Python, Bash).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud computing Jobs In Bregenz !
Senior Technical Support Engineer (m/w/d) - Cloud Services
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Bereitstellung von hochrangigem technischen Support für unsere Cloud-Plattform und damit verbundene Services per E-Mail, Telefon und Chat.
- Diagnose und Behebung komplexer technischer Probleme von Kunden, einschließlich Performance-Engpässen, Konfigurationsfehlern und Integrationsfragen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, FAQs und Wissensdatenbankartikeln.
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Produktteams, um Kundenfeedback zu sammeln und zur Produktverbesserung beizutragen.
- Monitoring von Systemen und Services, um potenzielle Probleme proaktiv zu erkennen und zu lösen.
- Anleitung und Mentoring von Junior Support Engineers.
- Verwaltung von Ticketing-Systemen und Sicherstellung einer effizienten Ticketbearbeitung und Eskalation.
- Schulung von Kunden in der effektiven Nutzung unserer Cloud-Lösungen.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Gewährleistung eines 24/7 Supports.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten technischen Disziplin, oder eine vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Cloud Computing (AWS, Azure, GCP) oder SaaS-Produkten.
- Tiefgreifende Kenntnisse von Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen (Linux, Windows) und Skriptsprachen (z.B. Python, Bash).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Infrastruktur als Code (Terraform, Ansible) ist von großem Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte schnell zu analysieren.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Starke Serviceorientierung und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und professionell zu agieren.
- Nachweisliche Erfahrung im Remote-Arbeitsumfeld.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
Diese remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Technologie und Kundenservice in einem flexiblen Arbeitsumfeld voll auszuleben. Werden Sie Teil eines globalen Teams und helfen Sie unseren Kunden, das volle Potenzial unserer Cloud-Lösungen auszuschöpfen.