Referent für EU-Förderprogramme
3500 Krems an der Donau, Niederösterreich
WhatJobs
Vor 26 Tagen gepostet
Job angesehen
Tippen Sie erneut, um zu schließen
Arbeitsbeschreibung
full-time
Unser Kunde, eine dynamische Förderagentur im kulturellen und wirtschaftlichen Sektor, sucht einen engagierten Referenten für EU-Förderprogramme am Standort Krems an der Donau, Niederösterreich . In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Beratung von Antragstellern, die Prüfung und Bewertung von Förderansuchen sowie die Verwaltung und Überwachung von EU-finanzierten Projekten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Information von potenziellen Begünstigten über relevante EU-Förderinstrumente und -programme, insbesondere in den Bereichen Forschung, Innovation und regionale Entwicklung. Sie unterstützen bei der Antragstellung, indem Sie bei der Formulierung von Projektideen und der Erstellung von Antragsunterlagen beratend zur Seite stehen. Nach der Bewilligung von Förderungen sind Sie für die administrative Abwicklung, die Überwachung des Projektfortschritts und die Prüfung von Verwendungsnachweisen zuständig. Sie arbeiten eng mit den zuständigen EU-Kommissionen und nationalen Behörden zusammen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten. Des Weiteren sind Sie an der Organisation von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Antragsteller und Projektträger beteiligt. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaften, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin mit. Fundierte Kenntnisse der EU-Strukturfonds, spezifischer EU-Programme (z.B. Horizon Europe, Interreg) und der EU-Finanzierungslogik sind unerlässlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Antragsverwaltung, Projektmanagement oder in der Arbeit mit EU-Förderprogrammen ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind teamfähig, belastbar und arbeiten gerne eigenverantwortlich. Sehr gute Deutsch- und exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Kenntnisse weiterer EU-Amtssprachen sind von Vorteil. Wenn Sie aktiv zur Umsetzung europäischer Förderziele beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar