7 Jobs für Referent Für Eu-Förderprogramme in Österreich
Referent für EU-Förderprogramme und Projektmanagement
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Identifikation relevanter EU-Förderprogramme und Ausschreibungen im Einklang mit den Zielen der Organisation.
- Beratung von internen Abteilungen und externen Partnern bezüglich Fördermöglichkeiten und Antragsstellungen.
- Eigenverantwortliche Erstellung und Koordination von Förderanträgen und Projektvorschlägen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller formalen und inhaltlichen Anforderungen der Förderrichtlinien.
- Management von laufenden Förderprojekten, einschließlich Budgetverwaltung, Fortschrittskontrolle und Berichterstattung.
- Ansprechpartner für die EU-Kommission und nationale Förderagenturen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Stakeholdern auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu EU-Förderthemen.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung und Erstellung von Finanzierungs- und Abschlussberichten.
- Beobachtung aktueller Entwicklungen und Strategien im Bereich der europäischen Struktur- und Kohäsionspolitik.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Politikwissenschaft, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Projektmanagement).
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Management von EU-Fördermitteln und der Antragsstellung für Programme wie z.B. Interreg, Horizont Europa, EFRE.
- Sehr gute Kenntnisse der EU-Institutionen und -Politiken sowie der spezifischen Förderinstrumente.
- Ausgeprägte Projektmanagement-Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, Überzeugungskraft und interkulturelle Kompetenz.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere EU-Sprachen von Vorteil.
- Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
Referent für EU-Förderprogramme (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Identifikation und Analyse von relevanten EU-Förderprogrammen (z.B. Horizon Europe, EFRE, Interreg).
- Beratung und Unterstützung von Projektträgern bei der Antragstellung und Projektkonzeption.
- Erstellung und Prüfung von Förderanträgen, Projektplänen und Finanzierungsmodellen.
- Koordination und Monitoring der laufenden EU-Projekte hinsichtlich inhaltlicher und finanzieller Aspekte.
- Sicherstellung der Einhaltung von EU-Richtlinien und nationalen Vorgaben.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Projektpartner.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Stakeholdern auf nationaler und europäischer Ebene.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Zwecke.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachbereich wie Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit EU-Förderprogrammen, idealerweise auf institutioneller Seite oder in der Projektträgerberatung.
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen EU-Fördertöpfe und deren Bewerbungsprozesse.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein gutes Zahlenverständnis.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Es erwartet Sie ein kollegiales Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung von regionalen und europäischen Projekten mitzugestalten. Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag ist selbstverständlich.
Senior Referent für EU-Förderprogramme (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Identifizierung relevanter EU-Förderprogramme (z.B. Horizon Europe, Erasmus+, INTERREG, EFRE) für die Organisation.
- Beratung interner Abteilungen bei der Entwicklung von Projektideen und Anträgen.
- Eigenständige Erstellung und Koordination von Förderanträgen in Zusammenarbeit mit Projektteams.
- Management des gesamten Förderzyklus von der Antragstellung über die Laufzeit bis zum Abschlussbericht.
- Sicherstellung der Einhaltung von EU-Richtlinien und -Vorschriften im Projektmanagement.
- Budgetüberwachung und Erstellung von Finanzberichten für die Fördermittelgeber.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu EU-Vertretungen, nationalen Agenturen und anderen relevanten Stakeholdern.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu EU-Fördermöglichkeiten.
- Risikomanagement im Zusammenhang mit Förderprojekten.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation im Bereich EU-Fördermittel.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Politikwissenschaften, Recht, Wirtschaft, Europastudien) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich EU-Förderung und Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder bei einer öffentlichen Institution.
- Fundierte Kenntnisse der verschiedenen EU-Förderinstrumente und deren Antragsverfahren.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationstalent.
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.
- Vertrautheit mit den Strukturen und Entscheidungsprozessen der Europäischen Union.
- Erfahrung im Umgang mit Finanzmanagement und Reporting von Förderprojekten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in ein dynamisches Umfeld einzubringen.
Referent/in für EU-Förderprogramme im Sozialbereich
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie arbeiten eng mit Projektmanagern und Finanzexperten zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Organisation von Informationsveranstaltungen, die Pflege von Kontakten zu EU-Institutionen und Partnerorganisationen sowie die Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung unserer Förderaktivitäten. Ein tiefes Verständnis der europäischen Sozialpolitik und der verschiedenen EU-Förderinstrumente ist von großem Vorteil.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fach) mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der Antragsstellung und Verwaltung von EU-Fördermitteln, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder im öffentlichen Dienst, ist unerlässlich. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Kenntnisse weiterer EU-Sprachen sind ein Plus. Analytische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, sind entscheidend. Sie sind ein Teamplayer mit einer proaktiven und lösungsorientierten Haltung.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen beizutragen, sowie ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Schwechat, Niederösterreich , mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Ihre Aufgaben:
- Recherche und Identifizierung relevanter EU-Fördermittel
- Erarbeitung und Einreichung von Förderanträgen
- Projektcontrolling und Berichterstattung im Rahmen von EU-Projekten
- Pflege von Beziehungen zu EU-Institutionen und Partnern
- Beratung von Projektteams hinsichtlich Förderangelegenheiten
- Sicherstellung der Compliance mit EU-Richtlinien
- Abgeschlossenes Studium
- Nachweisbare Erfahrung in EU-Förderprogrammen
- Sehr gute Kenntnisse der EU-Strukturen und -Politiken
- Exzellente Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch)
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Referent für Förderprogramme im öffentlichen Sektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Konzeption und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien und -programmen.
- Prüfung und Bewertung von Förderanträgen hinsichtlich inhaltlicher und formaler Kriterien.
- Fachliche Beratung von Antragstellern und Stakeholdern.
- Überwachung der Mittelverwendung und Erstellung von Verwendungsnachweisen.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern, um Synergien zu nutzen.
- Analyse der Wirksamkeit von Fördermaßnahmen und Erstellung von Wirkungsberichten.
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -kontrolle für den Förderbereich.
- Aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Organisation.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentlicher Förderprogramme, Projektmanagement oder Verwaltung.
- Vertiefte Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Hohes Maß an Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen.
- Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
Referent für Förderprogramme (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Förderprogramme.
- Prüfung und Bewertung von Förderanträgen hinsichtlich formaler und inhaltlicher Kriterien.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Gremien und Bewilligungsstellen.
- Betreuung von Antragstellern und Projektträgern während des gesamten Förderprozesses.
- Überwachung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung und Berichterstattung.
- Mitarbeit bei der Konzeption neuer Förderinitiativen und -richtlinien.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops.
- Analyse von Programmauswirkungen und Erstellung von Wirkungsberichten.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern.
- Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Antragsformularen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Verwaltungswissenschaften, BWL, Sozialwissenschaften).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Förderwesen oder öffentlicher Verwaltung.
- Gutes Verständnis für die relevanten Politikfelder und Programme.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe organisatorische Kompetenz und strukturierte Arbeitsweise.
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick.
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Geldern und den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Gute Kenntnisse moderner Verwaltungs- und Kommunikationsinstrumente.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Referent für öffentliche Förderprogramme
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Erstellung überzeugender Förderanträge, die genaue Budgetplanung und -kontrolle sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen. Sie pflegen aktiv Beziehungen zu Fördergebern und Partnerorganisationen, repräsentieren unsere Klienten bei relevanten Veranstaltungen und Netzwerktreffen. Die Entwicklung von Strategien zur Maximierung der Fördermittel und die Beratung interner Teams bezüglich Fördermöglichkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab. Sie werden auch für die Erstellung von Wirkungsanalysen und Abschlussberichten zuständig sein und dabei die erfolgreiche Umsetzung der geförderten Projekte dokumentieren und bewerten.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium (z.B. Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Bereiche) und mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Antragsstellung und Verwaltung von Fördermitteln. Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind unerlässlich, ebenso wie gute Kenntnisse des europäischen Fördersystems und idealerweise Erfahrung mit spezifischen Programmen (z.B. F&E, Regionalentwicklung, Soziales). Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick sind weitere wichtige Voraussetzungen. Ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Projektmanagement-Tools wird vorausgesetzt. Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache, insbesondere Englisch, sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, ein leistungsgerechtes Gehaltspaket und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Position ist für ein hybrides Arbeitsmodell konzipiert, das Ihnen eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit zwischen Homeoffice und Büro ermöglicht.
Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind und maßgeblich zum Erfolg unserer Klienten beitragen möchten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Referent für eu-förderprogramme Jobs In Österreich !