7 Jobs für Referent Für Eu-Förderprogramme in Österreich

Referent für EU-Förderprogramme und Projektmanagement

6330 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Als wichtiger Akteur im Bereich staatlicher und gemeinnütziger Organisationen sucht unser Klient am Standort Kufstein, Tirol einen engagierten und erfahrenen Referenten für EU-Förderprogramme und Projektmanagement. Diese Position ist essenziell für die erfolgreiche Akquise und Umsetzung von europäischen Förderprojekten, die zur Weiterentwicklung der Region beitragen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Identifikation relevanter EU-Förderprogramme und Ausschreibungen im Einklang mit den Zielen der Organisation.
  • Beratung von internen Abteilungen und externen Partnern bezüglich Fördermöglichkeiten und Antragsstellungen.
  • Eigenverantwortliche Erstellung und Koordination von Förderanträgen und Projektvorschlägen.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller formalen und inhaltlichen Anforderungen der Förderrichtlinien.
  • Management von laufenden Förderprojekten, einschließlich Budgetverwaltung, Fortschrittskontrolle und Berichterstattung.
  • Ansprechpartner für die EU-Kommission und nationale Förderagenturen.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Stakeholdern auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu EU-Förderthemen.
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung und Erstellung von Finanzierungs- und Abschlussberichten.
  • Beobachtung aktueller Entwicklungen und Strategien im Bereich der europäischen Struktur- und Kohäsionspolitik.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Politikwissenschaft, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Projektmanagement).
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Management von EU-Fördermitteln und der Antragsstellung für Programme wie z.B. Interreg, Horizont Europa, EFRE.
  • Sehr gute Kenntnisse der EU-Institutionen und -Politiken sowie der spezifischen Förderinstrumente.
  • Ausgeprägte Projektmanagement-Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte.
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, Überzeugungskraft und interkulturelle Kompetenz.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere EU-Sprachen von Vorteil.
  • Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer etablierten Organisation mit positiver Wirkung auf die Region. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen am Standort Kufstein , einschließlich der Möglichkeit, Teile der Tätigkeit remote auszuführen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Referent für EU-Förderprogramme (m/w/d)

2500 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine führende staatliche Organisation im Raum Baden bei Wien, Niederösterreich , suchen wir ab sofort einen engagierten Referenten für EU-Förderprogramme (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Sie sind die Schnittstelle zwischen nationalen und europäischen Förderlandschaften und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Akquise und Abwicklung von EU-Projekten bei. Diese Position erfordert ein hohes Maß an organisatorischem Talent, kommunikativem Geschick und ein tiefes Verständnis für komplexe Förderrichtlinien. Als Teil unseres Teams übernehmen Sie Verantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung von Förderprojekten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Identifikation und Analyse von relevanten EU-Förderprogrammen (z.B. Horizon Europe, EFRE, Interreg).
  • Beratung und Unterstützung von Projektträgern bei der Antragstellung und Projektkonzeption.
  • Erstellung und Prüfung von Förderanträgen, Projektplänen und Finanzierungsmodellen.
  • Koordination und Monitoring der laufenden EU-Projekte hinsichtlich inhaltlicher und finanzieller Aspekte.
  • Sicherstellung der Einhaltung von EU-Richtlinien und nationalen Vorgaben.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Projektpartner.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Stakeholdern auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Zwecke.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachbereich wie Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Feld.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit EU-Förderprogrammen, idealerweise auf institutioneller Seite oder in der Projektträgerberatung.
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen EU-Fördertöpfe und deren Bewerbungsprozesse.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein gutes Zahlenverständnis.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Es erwartet Sie ein kollegiales Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung von regionalen und europäischen Projekten mitzugestalten. Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag ist selbstverständlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Referent für EU-Förderprogramme (m/w/d)

2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine bedeutende gemeinnützige Organisation im Raum Wiener Neustadt suchen wir einen erfahrenen Senior Referenten für EU-Förderprogramme (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die Organisation bei der Identifizierung, Beantragung und Verwaltung von EU-Fördermitteln zu unterstützen und die strategische Ausrichtung hinsichtlich der Nutzung dieser Mittel zu gestalten. Sie agieren als zentrale Ansprechperson für EU-Projekte, pflegen Kontakte zu relevanten EU-Institutionen und nationalen Partnern und stellen die ordnungsgemäße Abwicklung der geförderten Projekte sicher. Dies erfordert tiefgreifendes Wissen über EU-Strukturen und ein starkes Netzwerk.

Ihre Kernaufgaben:
  • Identifizierung relevanter EU-Förderprogramme (z.B. Horizon Europe, Erasmus+, INTERREG, EFRE) für die Organisation.
  • Beratung interner Abteilungen bei der Entwicklung von Projektideen und Anträgen.
  • Eigenständige Erstellung und Koordination von Förderanträgen in Zusammenarbeit mit Projektteams.
  • Management des gesamten Förderzyklus von der Antragstellung über die Laufzeit bis zum Abschlussbericht.
  • Sicherstellung der Einhaltung von EU-Richtlinien und -Vorschriften im Projektmanagement.
  • Budgetüberwachung und Erstellung von Finanzberichten für die Fördermittelgeber.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu EU-Vertretungen, nationalen Agenturen und anderen relevanten Stakeholdern.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu EU-Fördermöglichkeiten.
  • Risikomanagement im Zusammenhang mit Förderprojekten.
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation im Bereich EU-Fördermittel.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (z.B. Politikwissenschaften, Recht, Wirtschaft, Europastudien) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich EU-Förderung und Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder bei einer öffentlichen Institution.
  • Fundierte Kenntnisse der verschiedenen EU-Förderinstrumente und deren Antragsverfahren.
  • Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationstalent.
  • Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.
  • Vertrautheit mit den Strukturen und Entscheidungsprozessen der Europäischen Union.
  • Erfahrung im Umgang mit Finanzmanagement und Reporting von Förderprojekten.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in ein dynamisches Umfeld einzubringen.
Wir bieten eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer wichtigen gemeinnützigen Organisation. Wenn Sie sich für europäische Themen begeistern und Ihr Fachwissen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Referent/in für EU-Förderprogramme im Sozialbereich

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unsere Organisation in Schwechat, Niederösterreich , widmet sich der Förderung sozialer Gerechtigkeit und der Unterstützung benachteiligter Gruppen. Wir sind auf der Suche nach einer engagierten und erfahrenen Referent/in für EU-Förderprogramme. Ihre Hauptaufgabe wird die Identifizierung, Beantragung und Verwaltung von EU-Fördermitteln sein, die zur Finanzierung unserer sozialen Projekte dienen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung überzeugender Förderanträge, die genaue Berichterstattung über den Mittelverbrauch und die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten EU-Richtlinien und -Vorschriften.

Sie arbeiten eng mit Projektmanagern und Finanzexperten zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Organisation von Informationsveranstaltungen, die Pflege von Kontakten zu EU-Institutionen und Partnerorganisationen sowie die Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung unserer Förderaktivitäten. Ein tiefes Verständnis der europäischen Sozialpolitik und der verschiedenen EU-Förderinstrumente ist von großem Vorteil.

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fach) mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der Antragsstellung und Verwaltung von EU-Fördermitteln, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder im öffentlichen Dienst, ist unerlässlich. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Kenntnisse weiterer EU-Sprachen sind ein Plus. Analytische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, sind entscheidend. Sie sind ein Teamplayer mit einer proaktiven und lösungsorientierten Haltung.

Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen beizutragen, sowie ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Schwechat, Niederösterreich , mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Ihre Aufgaben:
  • Recherche und Identifizierung relevanter EU-Fördermittel
  • Erarbeitung und Einreichung von Förderanträgen
  • Projektcontrolling und Berichterstattung im Rahmen von EU-Projekten
  • Pflege von Beziehungen zu EU-Institutionen und Partnern
  • Beratung von Projektteams hinsichtlich Förderangelegenheiten
  • Sicherstellung der Compliance mit EU-Richtlinien
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium
  • Nachweisbare Erfahrung in EU-Förderprogrammen
  • Sehr gute Kenntnisse der EU-Strukturen und -Politiken
  • Exzellente Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch)
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Referent für Förderprogramme im öffentlichen Sektor

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine bedeutende staatliche und gemeinnützige Organisation, sucht für seinen Standort in Salzburg, Salzburg, AT einen engagierten Referenten für Förderprogramme. Ihre Hauptaufgabe wird die Entwicklung, Koordination und Verwaltung von Förderprogrammen sein, die darauf abzielen, wichtige gesellschaftliche Projekte zu unterstützen und zu finanzieren. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Antragsteller, prüfen Anträge auf förderfähigkeit und stellen eine sachgerechte Mittelverwendung sicher. Die Position erfordert ein tiefes Verständnis für administrative Prozesse und ein starkes Engagement für das Gemeinwohl.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien und -programmen.
  • Prüfung und Bewertung von Förderanträgen hinsichtlich inhaltlicher und formaler Kriterien.
  • Fachliche Beratung von Antragstellern und Stakeholdern.
  • Überwachung der Mittelverwendung und Erstellung von Verwendungsnachweisen.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern, um Synergien zu nutzen.
  • Analyse der Wirksamkeit von Fördermaßnahmen und Erstellung von Wirkungsberichten.
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und -kontrolle für den Förderbereich.
  • Aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Organisation.
Was Sie mitbringen sollten:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentlicher Förderprogramme, Projektmanagement oder Verwaltung.
  • Vertiefte Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
  • Hohes Maß an Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion.
  • Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung wichtiger Initiativen in Salzburg, Salzburg, AT zu leisten. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, verantwortungsvolle Aufgaben und die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Sektor anstreben und Ihre Expertise einbringen möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Referent für Förderprogramme (m/w/d)

3100 Sankt Pölten, Niederösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine bedeutende staatliche und gemeinnützige Organisation, sucht einen engagierten Referenten für Förderprogramme (m/w/d) für seinen Standort in St. Pölten, Niederösterreich . Sie werden eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Weiterentwicklung von Förderprogrammen spielen, die darauf abzielen, wichtige gesellschaftliche Initiativen zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:
  • Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Förderprogramme.
  • Prüfung und Bewertung von Förderanträgen hinsichtlich formaler und inhaltlicher Kriterien.
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Gremien und Bewilligungsstellen.
  • Betreuung von Antragstellern und Projektträgern während des gesamten Förderprozesses.
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung und Berichterstattung.
  • Mitarbeit bei der Konzeption neuer Förderinitiativen und -richtlinien.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops.
  • Analyse von Programmauswirkungen und Erstellung von Wirkungsberichten.
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern.
  • Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Antragsformularen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Verwaltungswissenschaften, BWL, Sozialwissenschaften).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Förderwesen oder öffentlicher Verwaltung.
  • Gutes Verständnis für die relevanten Politikfelder und Programme.
  • Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Hohe organisatorische Kompetenz und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick.
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Geldern und den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Gute Kenntnisse moderner Verwaltungs- und Kommunikationsinstrumente.
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld mit der Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wenn Sie über Organisationstalent und ein starkes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Referent für öffentliche Förderprogramme

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Feldkirch, Vorarlberg, AT - Unser Kunde, eine etablierte Organisation im öffentlichen Sektor, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Referenten für öffentliche Förderprogramme. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die zentrale Anlaufstelle für die Akquise, Verwaltung und Berichterstattung von Fördergeldern aus verschiedenen nationalen und internationalen Töpfen. Sie analysieren kontinuierlich Ausschreibungen und identifizieren passende Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte unserer Klienten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Erstellung überzeugender Förderanträge, die genaue Budgetplanung und -kontrolle sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen. Sie pflegen aktiv Beziehungen zu Fördergebern und Partnerorganisationen, repräsentieren unsere Klienten bei relevanten Veranstaltungen und Netzwerktreffen. Die Entwicklung von Strategien zur Maximierung der Fördermittel und die Beratung interner Teams bezüglich Fördermöglichkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab. Sie werden auch für die Erstellung von Wirkungsanalysen und Abschlussberichten zuständig sein und dabei die erfolgreiche Umsetzung der geförderten Projekte dokumentieren und bewerten.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium (z.B. Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Bereiche) und mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Antragsstellung und Verwaltung von Fördermitteln. Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind unerlässlich, ebenso wie gute Kenntnisse des europäischen Fördersystems und idealerweise Erfahrung mit spezifischen Programmen (z.B. F&E, Regionalentwicklung, Soziales). Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick sind weitere wichtige Voraussetzungen. Ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Projektmanagement-Tools wird vorausgesetzt. Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache, insbesondere Englisch, sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, ein leistungsgerechtes Gehaltspaket und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Position ist für ein hybrides Arbeitsmodell konzipiert, das Ihnen eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit zwischen Homeoffice und Büro ermöglicht.

Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind und maßgeblich zum Erfolg unserer Klienten beitragen möchten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Referent für eu-förderprogramme Jobs In Österreich !

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Referent für eu-förderprogramme Jobs