9 Jobs für Avionik ingenieur in Bregenz

Lead Avionik Ingenieur (m/w/d)

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht für seinen Standort in Bregenz, Vorarlberg einen erfahrenen Lead Avionik Ingenieur (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Integration und Testung von Avioniksystemen für Flugzeuge der nächsten Generation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung eines Teams von Ingenieuren, die Spezifikation von Anforderungen, das Design von Avionikarchitekturen sowie die Überwachung des gesamten Entwicklungsprozesses von der Konzeptphase bis zur Zertifizierung. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen, Herstellern und Zulieferern zusammen, um die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Analyse von Flugdaten und die Fehlersuche in komplexen Systemen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben.

Wir erwarten von Ihnen einen Masterabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise mit Spezialisierung auf Avionik. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung in der Luftfahrtindustrie, davon mehrere Jahre in einer leitenden Funktion, sind zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Spezifikation, dem Design und der Verifikation von Avioniksystemen (z.B. Flight Control Systems, Communication, Navigation, Surveillance) sind ein Muss. Erfahrung mit relevanten Standards (z.B. DO-178C, DO-254) und Entwicklungswerkzeugen ist erforderlich. Sie verfügen über starke Führungsqualitäten, ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu managen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich.

Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit im Herzen der Luftfahrttechnologie, mit der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und die Entwicklung innovativer Flugsysteme maßgeblich zu gestalten. Es erwartet Sie ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld, ein hochqualifiziertes Team und die Chance, Ihre Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, moderne Arbeitsbedingungen und hervorragende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt mitbringen und eine Führungsrolle in einem technologisch anspruchsvollen Sektor übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Avionik-Ingenieur

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie und sucht einen leitenden Avionik-Ingenieur für sein Remote-Team. In dieser Position sind Sie für die Entwicklung, Integration und Prüfung von Flugzeugavioniksystemen verantwortlich. Sie arbeiten an der Spitze der technologischen Entwicklung und gestalten die Zukunft des Flugreisens mit. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption neuer Avionik-Architekturen, die Auswahl und Spezifikation von Komponenten, die Durchführung von Systemsimulationen und die Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen. Sie sind ebenfalls für die Fehleranalyse, die Lösung von technischen Problemen während des gesamten Produktlebenszyklus und die Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards und -vorschriften zuständig. Wir suchen einen Kandidaten mit einem Master-Abschluss in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet, mit mindestens 8 Jahren relevanter Berufserfahrung im Avionikbereich. Tiefgreifende Kenntnisse von Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssystemen sind unerlässlich. Erfahrung mit Standards wie ARINC 429/664 und die Fähigkeit, mit Entwicklungs- und Testwerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, DOORS) umzugehen, sind von Vorteil. Sie sollten außerdem über ein ausgeprägtes Verständnis der Flugzeugsystemintegration verfügen und ein starkes Bewusstsein für Sicherheitsaspekte in der Luftfahrt mitbringen. Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem virtuellen Team zu arbeiten, sind entscheidend für den Erfolg in dieser Remote-Position. Wir bieten die Möglichkeit, an spannenden, internationalen Projekten zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnologie, sucht einen erfahrenen und dynamischen Lead Avionik-Ingenieur für seinen Standort in Lustenau . In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie ein Team von Ingenieuren bei der Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für hochmoderne Flugzeuge. Sie werden an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen und dazu beitragen, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Luftfahrzeuge auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt und Expertise in der Avionik mitbringen, ist dies Ihre Chance.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und technische Steuerung von Projekten im Bereich Avioniksysteme.
  • Entwicklung und Design von Avionik-Architekturen unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Leistungs- und Kostenzielen.
  • Integration von Sensoren, Navigationssystemen, Kommunikationsgeräten und Flugsteuerungssystemen.
  • Durchführung von Simulationen und Tests zur Verifizierung und Validierung der Avioniksysteme.
  • Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Prüfpläne.
  • Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Struktur, Aerodynamik, Antrieb) zur Sicherstellung der Systemintegration.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und -vorschriften (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Fehleranalyse und Behebung von Problemen während des Entwicklungs- und Testprozesses.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
  • Angebotsverfolgung und Kundenkontakt in technischen Fragestellungen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Informatik mit Schwerpunkt Avionik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise im Luftfahrtsektor.
  • Umfassende Kenntnisse moderner Avioniksysteme und Technologien.
  • Erfahrung mit Hardware-in-the-Loop (HiL) Simulationen und bodengestützten Testsystemen.
  • Kenntnisse relevanter Programmiersprachen (z.B. C, C++, Ada) und Echtzeitbetriebssysteme.
  • Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen wie ARINC 429, ARINC 664 (AFDX), MIL-STD-1553B.
  • Vertrautheit mit Standards der Luftfahrtzulassung.
  • Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein technisches Team erfolgreich zu leiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft zur Weiterentwicklung unserer innovativen Luftfahrtsysteme beiträgt. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position am Standort Lustenau .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik Ingenieur (Remote)

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient im Luftfahrtsektor sucht einen erfahrenen Senior Avionik Ingenieur (m/w/d) für eine vollständig remote zu besetzende Position. Als Teil unseres globalen Engineering-Teams sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für modernste Flugzeuge. Sie werden an der gesamten Produktlebenszyklus mitwirken, von der Konzeptualisierung über das Design bis hin zur Inbetriebnahme. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Auslegung von Avionikarchitekturen, die Spezifikation von Hardware- und Softwarekomponenten sowie die Durchführung von Systemsimulationen und Tests. Sie arbeiten eng mit internationalen Teams aus Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden und die Projekte termingerecht abgeschlossen werden. Dies erfordert eine exzellente Zusammenarbeit über verteilte Teams hinweg und den Einsatz digitaler Kollaborationstools. Sie werden komplexe technische Probleme analysieren und innovative Lösungen entwickeln, die den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Die Einhaltung relevanter Luftfahrtvorschriften und Industriestandards ist dabei von größter Bedeutung. Sie werden auch an der Erstellung technischer Dokumentationen, Testplänen und Fehleranalysen beteiligt sein. Die kontinuierliche Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse und die Erforschung neuer Technologien im Bereich der Avionik sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Avionikentwicklung. Tiefgreifende Kenntnisse in der digitalen und analogen Elektronik, Kommunikationssystemen, Navigationssystemen und Flugsteuerungssystemen sind erforderlich. Erfahrung mit spezifischen Avionikstandards wie ARINC ist von Vorteil. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, da die Arbeit in einem internationalen Umfeld stattfindet. Wenn Sie eine passionierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit sind, die gerne in einem herausfordernden und innovativen Umfeld arbeitet und die Vorteile einer flexiblen Remote-Arbeit schätzt, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur für unbemannte Luftfahrzeuge

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde in **Bregenz, Vorarlberg, AT**, ein Innovator im Bereich der Luftfahrttechnologie, sucht einen hochqualifizierten Avionik-Ingenieur zur Verstärkung seines Remote-Teams. Sie sind verantwortlich für das Design, die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für fortschrittliche unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs). Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Flugsteuerungssoftware, Sensorintegration, Navigationssystemen und Kommunikationslösungen. Sie arbeiten eng mit einem Team von Hardware- und Softwareentwicklern zusammen und stellen sicher, dass alle Systeme den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Die Fehleranalyse und Behebung von Problemen im gesamten Entwicklungszyklus gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Wir suchen jemanden mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder Informatik mit entsprechender Spezialisierung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise im Bereich UAVs, ist zwingend erforderlich. Kenntnisse in Programmierungssprachen wie C/C++, Python und Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen sind ein Muss. Vertrautheit mit relevanten Industriestandards und Zertifizierungsverfahren (z.B. DO-178C) ist von Vorteil. Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen, analytisch zu denken und sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Da es sich um eine vollständig remote Position handelt, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise unerlässlich. Sie werden aktiv an der Gestaltung der Zukunft der unbemannten Luftfahrt mitwirken und an spannenden Projekten in einem international ausgerichteten Unternehmen arbeiten.
  • Design und Entwicklung von Avioniksystemen für UAVs
  • Integration von Flugsteuerung, Navigation und Kommunikation
  • Softwareentwicklung für Echtzeitsysteme
  • Test und Validierung von Avionikkomponenten
  • Fehleranalyse und Problembehebung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Wenn Sie eine Leidenschaft für Luftfahrt und Technologie mitbringen und gerne an der Spitze der Innovation arbeiten, dann ist dies Ihre Chance.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur mit Schwerpunkt Systemintegration

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren renommierten Klienten im Bereich der Luftfahrtindustrie, der sich auf die Entwicklung innovativer Flugzeugkomponenten spezialisiert hat, suchen wir am Standort Bregenz, Vorarlberg einen erfahrenen und engagierten Avionik-Ingenieur. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Systemintegration und Prüfung hochmoderner Avioniksysteme übernehmen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Sicherstellung der Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Produkte, die weltweit in anspruchsvollen Luftfahrtanwendungen eingesetzt werden.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Definition von Schnittstellenanforderungen, die Planung und Durchführung von Integrationstests sowie die Analyse und Behebung von Fehlern während des gesamten Produktentwicklungszyklus. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, darunter Hardware-, Software- und Bodensystemingenieure, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Die Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, Testberichte und Spezifikationen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Unterstützung bei Zertifizierungsverfahren.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin. Sie verfügen über nachweisbare Berufserfahrung in der Avionikentwicklung und ein tiefgehendes Verständnis von digitalen und analogen Schaltungstechnik, Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553) und Echtzeitbetriebssystemen. Kenntnisse in der Anwendung von Simulationswerkzeugen und Testgeräten (z.B. Lauterbach, VectorCAST) sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Normen und Richtlinien der Luftfahrt (z.B. DO-178C, DO-254) ist wünschenswert. Sie sind teamfähig, kommunizieren klar und präzise in Deutsch und Englisch und bringen eine hohe Eigeninitiative sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise mit. Unser Klient bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen, ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit und bewerben Sie sich jetzt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d)

6900 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Akteur in der Luftfahrtindustrie, sucht zur Verstärkung seines Engineering-Teams am Standort Lustenau, Vorarlberg , einen erfahrenen Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d). Sie werden maßgeblich an der Entwicklung, Integration und Validierung von komplexen Avioniksystemen für moderne Flugzeuge beteiligt sein. Wenn Sie eine Leidenschaft für Luftfahrttechnologie und tiefgreifendes Wissen in Avioniksystemen mitbringen, dann ist dies die ideale Gelegenheit, Ihre Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld voranzutreiben.

Ihre Aufgaben im Detail:
  • Entwicklung und Spezifikation von Avionik-Architekturen und -Systemen gemäß Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Integration von Navigations-, Kommunikations-, Überwachungs- und Anzeigeinstrumenten in Flugzeugplattformen.
  • Durchführung von Systemtests, Verifikation und Validierung von Avionikkomponenten und -systemen.
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Testplänen und Berichten.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten, Zulieferern und internen Abteilungen (z.B. Software, Hardware, Aerodynamik).
  • Fehlersuche und Behebung von technischen Problemen während des gesamten Produktlebenszyklus.
  • Analyse von Kundenanforderungen und Übersetzung in technische Spezifikationen.
  • Anwendung von Simulationswerkzeugen und Methoden im Avionik-Entwicklungsprozess.
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung und -Integration in der Luftfahrt.
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Luftfahrtstandards und Zulassungsverfahren.
  • Erfahrung mit Avionik-Bussystemen (z.B. ARINC 429, AFDX) und Protokollen.
  • Kenntnisse in der Programmierung (z.B. C, Ada) sind von Vorteil.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Analytisches Denkvermögen, systematische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien.
  • Hohe Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem hochtechnologischen Umfeld mit internationalen Partnern. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen der Luftfahrttechnologie mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Avionik ingenieur Jobs In Bregenz !

Senior Avionik Ingenieur (m/w/d)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein dynamisches Unternehmen in der Luftfahrtbranche, sucht einen erfahrenen Senior Avionik Ingenieur (m/w/d) für seinen Standort in Dornbirn, Vorarlberg, AT . In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie für das Design, die Integration und die Prüfung von Avioniksystemen in Flugzeugen verantwortlich. Sie arbeiten an hochmodernen Projekten und tragen zur Weiterentwicklung der Luftfahrttechnologie bei. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Hardware- und Softwarekomponenten für Avioniksysteme, die Durchführung von Systemtests und Simulationen sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen. Sie sind eng in den gesamten Produktentwicklungszyklus eingebunden, von der Konzeption bis zur Auslieferung. Die Fehleranalyse und die Behebung von technischen Problemen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wir erwarten einen Universitätsabschluss in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Avionik oder Flugzeugsysteme sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse von Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553) und Echtzeitbetriebssystemen sind erforderlich. Erfahrung mit DO-254 und DO-178B/C ist von großem Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, sind entscheidend. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu reisen runden Ihr Profil ab. Wenn Sie die Zukunft der Luftfahrt aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d) für Forschung und Entwicklung

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen hochqualifizierten Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines F&E-Teams in der Luftfahrtindustrie am Standort **Dornbirn, Vorarlberg, AT**. In dieser spannenden Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Integration von Avioniksystemen für neue Flugzeuggenerationen beteiligt. Sie verantworten die Konzeption, das Design, die Implementierung und die Prüfung komplexer elektronischer Systeme, von der Spezifikation bis zur Zertifizierung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Analyse von Systemanforderungen, die Entwicklung von Hardware- und Software-Architekturen, die Erstellung von Schaltplänen und Layouts sowie die Durchführung von Simulationen und Labortests. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, darunter Aerodynamik-, Struktur- und Systemingenieure, um die nahtlose Integration der Avionik zu gewährleisten. Die Durchführung von Funktionstests, die Fehleranalyse und die Erstellung von technischen Dokumentationen sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Sie sind mit den relevanten Luftfahrtstandards und Zulassungsverfahren vertraut und sorgen für deren Einhaltung. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Informatik mit Schwerpunkt eingebettete Systeme mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise im Bereich Verkehrsflugzeuge oder Militärluftfahrt, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Systemintegration, im Design von eingebetteten Systemen, in der Signalverarbeitung und in Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC, MIL-STD-1553) sind unerlässlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Entwicklungsumgebungen für eingebettete Software ist von Vorteil. Kenntnisse relevanter Luftfahrtnormen (z.B. DO-160, DO-254, DO-178C) sind ebenfalls von Vorteil. Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Avionik ingenieur Jobs Alle Jobs anzeigen in Bregenz