10 Jobs für Google Analytics in Österreich
Geophysicist - Seismic Data Analysis
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Verarbeitung, Interpretation und Analyse von seismischen 2D/3D-Daten zur Identifizierung von potenziellen Lagerstätten.
- Anwendung fortgeschrittener seismischer Inversions- und Modellierungstechniken.
- Integration von seismischen Daten mit anderen geologischen und geophysikalischen Datensätzen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Verifizierung der Datenintegrität.
- Erstellung von detaillierten Berichten und Präsentationen der Analyseergebnisse für interne Teams und Kunden.
- Entwicklung und Implementierung neuer Interpretationsmethoden und Workflows.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Petrophysikern und Reservoir-Ingenieuren.
- Bewertung der Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit geophysikalischen Daten.
- Betreuung von externen Dienstleistern im Bereich Datenerfassung und -verarbeitung.
- Aktive Teilnahme an technischen Besprechungen und strategischen Planungen.
- Monitoring von seismischen Kampagnen und Sicherstellung der Datenqualität.
- Nutzung und Optimierung von spezialisierter Geophysik-Software.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Doktorat in Geophysik, Geowissenschaften oder einem verwandten Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der seismischen Exploration, idealerweise im Bereich Öl und Gas.
- Fundierte Kenntnisse in der seismischen Datenverarbeitung, Inversion und Interpretation.
- Sicherer Umgang mit gängiger Geophysik-Software (z.B. Petrel, OpendTect, GeoGraphix).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis geologischer Zusammenhänge.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe Daten visuell und prägnant darzustellen.
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Erfahrung mit Machine Learning Algorithmen zur Datenanalyse ist ein Pluspunkt.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Projektanforderungen.
Remote Senior Mining Engineer - Data Analysis
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse großer Datensätze aus verschiedenen Bergbaubetrieben zur Identifizierung von Trends, Mustern und Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung und Anwendung von datengesteuerten Modellen zur Optimierung von Abbauplänen, Produktionsraten und Ressourcennutzung
- Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen für das Management, die fundierte operative und strategische Entscheidungen unterstützen
- Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit neuer Abbauprojekte
- Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Überwachung der Betriebsleistung
- Beratung von lokalen Teams bei der Anwendung bester Praktiken und neuer Technologien
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards in allen analysierten Betrieben
- Durchführung von Benchmarking-Analysen und Identifizierung von Best Practices in der Branche
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Datenanalysepraktiken und -werkzeuge
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbauingenieurwesen, Geologie, Bergbauwirtschaft oder eine verwandte technische Disziplin
- Mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bergbau, idealerweise mit Schwerpunkt auf Datenanalyse oder Betriebsoptimierung
- Nachweisliche Erfahrung in der Anwendung von Datenanalysetools und -methoden (z.B. Python, R, SQL, Power BI)
- Tiefgreifendes Verständnis von Bergbaubetriebsprozessen (Tagebau und/oder Untertagebau)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, logisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und prägnant zu kommunizieren
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Zuverlässigkeit
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in einem globalen, verteilten Team
Geological Engineer - Remote Sensing & Data Analysis
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Specialist Compensation & Data Analysis (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie lieben Zahlen, denken strategisch und möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für einen unserer Standorte (Wien, Linz, Graz) eine engagierte Persönlichkeit, die mit analytischem Scharfsinn und HR-Know-how unsere Vergütungs- und Wertschätzungssysteme aktiv mitgestaltet und verantwortet.
Es erwartet Sie eine sinnstiftende Rolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld. Sie arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, das Ihnen ermöglicht, Prozesse aktiv mitzugestalten und Innovationen voranzutreiben. Dabei werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht und sich gegenseitig unterstützt.
Neben einer umfangreiche Einschulung und guter öffentlicher Erreichbarkeit bieten wir auch die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN KÖNNEN
-
abgeschlossenes Studium (z. B. in HR, Finance, Projektmanagement) oder
-
3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
-
Erfahrung mit HR-Prozessen, Reporting, KPI-Analysen und idealerweise im Bereich Compensation & Benefits
-
Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie eine hohe IT-Affinität
-
Verhandlungssichere Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse
-
Eine strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
-
Diskretion, Eigeninitiative und Ausdauer sind für Sie selbstverständlich
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
-
Sie entwickeln und betreuen zentrale HR-Initiativen rund um Compension & Data Analysis
-
Sie analysieren Gehaltsdaten, steuern den jährlichen Gehaltsprozess, setzen Prämienvereinbarungen um und unterstützen bei der Umsetzung der EU Pay Transparency Directive
-
Sie gestalten und pflegen unser Organigramm sowie den Stellenplan
-
Sie steuern unsere Mitarbeitendenumfragen
-
Sie treiben die Reporting-Standards voran
-
Sie begleiten das Onboarding neuer Kollegen (m/w/d) - vom Welcome Day bis zum Feedbackgespräch
-
Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und bringen Ihre Expertise in Audits und Budgetplanungen ein
Der Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Position mindestens EUR 3.800,00. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
BENEFITS
- Altersvorsorge
- Apple-Mitarbeiter-award
- Behindertengerecht
- Betriebsarzt
- Events
- Getränke
- Obst
- Sehbehelfe
- Home Office
- Mitarbeiterrabatte
SCHON GEHÖRT?
ISS Österreich ist seit 65 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Damals als Reinigungsunternehmen gegründet, ist ISS heute Nummer 1 für alle Dienstleistungen rund ums Gebäude. Möglich macht dies das rund 7.000 köpfige Team aus über 90 Nationen.
Senior Geologist - Remote Sensing & Data Analysis (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Interpretation von Fernerkundungsdaten (Satelliten-, Luftbild-) zur geologischen Kartierung und Explorationszielidentifizierung.
- Verarbeitung und Analyse von multispektralen, hyperspektralen und SAR-Daten.
- Erstellung und Aktualisierung von geologischen Modellen und Karten unter Verwendung von GIS-Software.
- Integration verschiedener geowissenschaftlicher Datensätze (Geologie, Geochemie, Geophysik).
- Identifizierung und Bewertung von Rohstoffvorkommen (z.B. Erze, Industriemineralien).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikobewertungen für Explorationsprojekte.
- Entwicklung und Anwendung von fortgeschrittenen Datenanalysetechniken, einschließlich Machine Learning.
- Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen für das Management und technische Teams.
- Zusammenarbeit mit internationalen Explorationsteams.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in Fernerkundung und Geologie.
- Master-Abschluss oder PhD in Geologie, Angewandter Fernerkundung oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der geologischen Exploration oder angewandten Fernerkundung.
- Umfassende Kenntnisse in der digitalen Bildverarbeitung und Fernerkundungsmethoden.
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in GIS-Software (z.B. ArcGIS) und Fernerkundungssoftware (z.B. ENVI, ERDAS IMAGINE).
- Erfahrung mit Programmierung (z.B. Python) für Datenanalyse ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Erfahrung im Bergbausektor oder der Rohstoffexploration.
Senior Agronomist - Remote Sensing & Data Analysis (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Agronomie, Bodenkunde, Geoinformatik oder einem verwandten Fachgebiet mit starkem Fokus auf Fernerkundung und Datenanalyse. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Agrarwirtschaft, idealerweise mit Erfahrung in der Anwendung von Fernerkundungstechnologien und GIS (Geografische Informationssysteme). Fundierte Kenntnisse in der Interpretation von Satellitenbildern (z.B. Sentinel, Landsat), der Bildverarbeitung und der statistischen Datenanalyse sind unerlässlich. Erfahrung mit relevanten Softwarepaketen wie ArcGIS, QGIS, ERDAS IMAGINE oder ähnlichen Fernerkundungs- und GIS-Tools ist ein Muss. Sie sind vertraut mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Landwirtschaft und können technische Konzepte klar kommunizieren. Da es sich um eine vollständig remote Position handelt, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Selbstorganisation und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem virtuellen Team unerlässlich. Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor. Sie haben die Möglichkeit, an vorderster Front der technologischen Innovation in der Landwirtschaft mitzuwirken und von einer flexiblen, remote-basierten Arbeitsumgebung zu profitieren. Unser Kunde bietet ein attraktives Gehaltspaket, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, einen positiven Einfluss auf die globale Lebensmittelproduktion und Nachhaltigkeit zu nehmen. Werden Sie Teil eines internationalen und engagierten Teams, das sich der Verbesserung der Landwirtschaft durch Technologie verschrieben hat. Diese Rolle ist ideal für Agronomen und Datenexperten, die ihre Expertise in einem globalen Kontext einsetzen und die Vorteile der Fernarbeit nutzen möchten. Die Arbeit erfordert eine hohe Affinität zu neuen Technologien und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Unser Kunde legt Wert auf innovative Lösungen und fördert eine Kultur, in der neue Ideen aktiv eingebracht und umgesetzt werden können. Die Erreichung von messbaren Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Praxis steht im Fokus aller Bemühungen.
Senior Geologist - Remote Sensing and Data Analysis for Mining Operations
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Interpretation von Fernerkundungsdaten (Satelliten-, Drohnen-, Luftbilder) für die geologische Exploration
- Anwendung von GIS- und Fernerkundungssoftware zur Datenanalyse und Kartierung
- Entwicklung und Anwendung von Datenanalysemethoden zur Identifizierung von Mineralvorkommen
- Erstellung und Pflege von geologischen Modellen und Datenbanken
- Bewertung und Priorisierung von Explorationszielen basierend auf geologischen und geochemischen Daten
- Koordination und Überwachung von geologischen Feldkampagnen
- Analyse von Bohrdaten und geophysikalischen Informationen
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für das Management
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams von Geologen, Ingenieuren und Umweltexperten
- Monitoring von geologischen Veränderungen in Abbaugebieten mittels Fernerkundung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Geologie oder eines verwandten Fachgebiets mit Spezialisierung auf Fernerkundung oder angewandte Geologie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der geologischen Exploration, idealerweise im Bergbau
- Fundierte Kenntnisse in GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS) und Fernerkundungssoftware (z.B. ENVI, ERDAS Imagine)
- Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung mit verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Python, R) ist von Vorteil
- Kenntnisse in der Interpretation von spektralen und radarbasierte Fernerkundungsdaten
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit, komplexe geologische Informationen zu visualisieren und zu kommunizieren
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit (nach Bedarf)
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Google analytics Jobs In Österreich !
Data Scientist - Public Policy Analysis
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über einen Master- oder Doktortitel in Statistik, Informatik, Ökonometrie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet, sowie über fundierte praktische Erfahrung in der Anwendung von Data-Science-Methoden. Exzellente Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie in SQL sind unerlässlich. Erfahrung mit Big-Data-Technologien und maschinellen Lernverfahren ist von großem Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, komplexe statistische Modelle zu entwickeln und zu interpretieren und diese Ergebnisse verständlich für nicht-technische Zielgruppen aufzubereiten. Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenständig komplexe Probleme zu lösen, sind entscheidend. Ein tiefes Interesse an öffentlichen Belangen und der Wunsch, durch Datenanalyse einen positiven gesellschaftlichen Einfluss zu erzielen, sind ebenfalls wichtig. Die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, rundet Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Sammeln, Bereinigen und Aufbereiten von komplexen Datensätzen aus verschiedenen Quellen (z.B. öffentliche Statistiken, Umfragen, offene Daten).
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Algorithmen zur Analyse von Politikdaten.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Korrelationen in den Daten.
- Erstellung von aussagekräftigen Visualisierungen und Berichten zur Darstellung von Analyseergebnissen.
- Bewertung der Wirksamkeit und Effizienz von Politikmaßnahmen.
- Erarbeitung von datengestützten Empfehlungen für die Politikgestaltung.
- Zusammenarbeit mit Policy-Experten, Forschern und anderen Stakeholdern.
- Durchführung von Risikoanalysen und Sensitivitätsstudien.
- Wissensmanagement und Dokumentation der Analysemethoden.
- Master- oder Promotionsabschluss in Statistik, Informatik, Ökonometrie, Sozialwissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen.
- Sehr gute Kenntnisse in Python oder R sowie in SQL.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI).
- Vertrautheit mit statistischen Softwarepaketen (z.B. SPSS, Stata).
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse verständlich zu erklären.
- Interesse an öffentlichen Politikfeldern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
Junior Data Scientist for Market Trend Analysis
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Data Scientist for Public Policy Analysis
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung von Analysemodellen (maschinelles Lernen, Statistik), die Durchführung von Datenbereinigung und -aufbereitung sowie die Visualisierung von Ergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen. Sie arbeiten eng mit politischen Analysten, Forschern und Stakeholdern zusammen, um deren analytische Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. Die Verantwortung für die Projektleitung, die Mentoring von Teammitgliedern sowie die Sicherstellung der Datenqualität und -integrität sind ebenfalls zentrale Elemente Ihrer Tätigkeit. Sie treiben die Einführung neuer analytischer Technologien und Methoden voran und fördern eine datengetriebene Entscheidungsfindung.
Wir erwarten einen Master- oder Ph.D.-Abschluss in Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von Data Science und maschinellen Lernverfahren zur Lösung komplexer Probleme, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder im Bereich der Politikgestaltung, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit Datenbanken und Big-Data-Technologien sind zwingend erforderlich. Exzellente analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich darzustellen, sind von großer Bedeutung. Sie sollten starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit besitzen, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten und zu führen. Ihre Leidenschaft für die Nutzung von Daten zur Verbesserung öffentlicher Angelegenheiten ist essenziell für diese Rolle.