12 Jobs für Handwerk in Österreich
Lehrkraft für Erwachsenenbildung im Handwerk
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lehrkraft sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten für verschiedene handwerkliche Berufe. Sie unterstützen Auszubildende und angehende Fachkräfte dabei, die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben, um erfolgreich in ihren Berufen zu sein. Dazu gehört die Vermittlung von technischem Verständnis, Sicherheitsvorschriften, modernen Arbeitstechniken und qualitätsorientiertem Arbeiten.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Anpassung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien entsprechend aktueller Standards und Bedürfnisse des Arbeitsmarktes.
- Durchführung von anschaulichem und interaktivem Unterricht in Werkstätten und Schulungsräumen.
- Bewertung von Lernerfolgen durch Prüfungen, praktische Übungen und Projektarbeiten.
- Individuelle Betreuung und Beratung von Lernenden, Identifizierung von Lernschwierigkeiten und Entwicklung von Fördermaßnahmen.
- Organisation und Durchführung von Werkstattpraktika und Exkursionen zu relevanten Betrieben.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften im Unterricht.
- Aktive Teilnahme an Weiterbildungen und Fachaustauschen zur Stärkung des eigenen Kompetenzprofils.
- Zusammenarbeit mit betrieblichen Ausbildern zur Abstimmung der Ausbildungsinhalte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf (z.B. Tischler, Elektriker, Installateur).
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie idealerweise erste Erfahrungen in der Lehre oder Erwachsenenbildung.
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse relevanter Software für Unterrichtsvorbereitung und -verwaltung sind von Vorteil.
Diese Position ist ideal für erfahrene Handwerker, die eine neue Herausforderung suchen und einen Beitrag zur Ausbildung leisten möchten. Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich fachlich und pädagogisch weiterzuentwickeln. Die Arbeit findet teilweise im Büro und teilweise im Homeoffice statt, was eine flexible Gestaltung Ihrer Tätigkeit ermöglicht.
Lehrkraft für Berufspraxis im Handwerk
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung praktischer Fertigkeiten und technischer Grundlagen in ausgewählten Handwerksbereichen (z.B. Tischler, Maler, Installateur – je nach Spezialisierung).
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von praktischen Übungen und Projekten.
- Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des ordnungsgemäßen Umgangs mit Werkzeugen und Maschinen.
- Anleitung und Betreuung von Lehrlingen während der praktischen Ausbildung.
- Bewertung der praktischen Leistungen und Fortschritte der Lehrlinge.
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Werkstattplänen.
- Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern und den Ausbildungsbetrieben.
- Förderung von Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten bei den Lehrlingen.
- Wartung und Pflege der Werkstattausrüstung.
- Einbindung neuer Technologien und Methoden in die praktische Ausbildung.
- Motivation der Lehrlinge zur eigenständigen und qualitätsbewussten Arbeit.
- Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung als Fachkraft und idealerweise erste Erfahrungen in der Ausbildung.
- Pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Gute Kenntnisse in den gängigen Werkzeugen, Maschinen und Materialien des Handwerks.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.
- Teamfähigkeit und eine positive Einstellung.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Handwerksbereiche.
- Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil.
Lehrkraft für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptverantwortlichkeiten gehören:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Workshops für Auszubildende und fortgeschrittene Handwerker.
- Erstellung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien, die auf aktuellen technischen Standards und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes basieren.
- Bewertung von Lernerfolgen durch Prüfungen, Projekte und praktische Demonstrationen.
- Individuelle Betreuung und Beratung von Lernenden, um deren Lernfortschritt zu fördern.
- Enge Zusammenarbeit mit Ausbildern und betrieblichen Ansprechpartnern, um die Relevanz der Ausbildung sicherzustellen.
- Teilnahme an Weiterbildungen und Fachkonferenzen, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
- Mitgestaltung des Ausbildungsangebots und Einbringung neuer Ideen zur Optimierung der Lehrmethoden.
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Kursorganisation und Dokumentation.
Sie bringen idealerweise mit:
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf (z.B. Elektrotechnik, Metallbau, Installationstechnik).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Handwerk.
- Erste Erfahrungen oder nachweisbares Interesse an der Wissensvermittlung und Ausbildung.
- Didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Geduld, Empathie und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Lerntypen.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Kenntnisse im Bereich moderner Lerntechnologien (E-Learning, interaktive Whiteboards) sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und zur Teilnahme an hybriden Lehrmodellen.
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in der Sie Ihre Expertise einbringen und sich persönlich weiterentwickeln können. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks mit!
Senior Ausbilder im Handwerk (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die individuelle Betreuung der Lernenden, die Förderung ihrer Talente und die Unterstützung bei der Bewältigung von schulischen und praktischen Herausforderungen. Sie führen Leistungsbeurteilungen durch, geben konstruktives Feedback und arbeiten eng mit den Ausbildungsleitern sowie den zuständigen Berufsschulen zusammen, um einen hohen Ausbildungsstandard sicherzustellen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungsmethoden und -inhalte gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in den Werkstätten und vermitteln ein starkes Sicherheitsbewusstsein.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Meisterprüfung in einem relevanten Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zusätzliche pädagogische Qualifikationen oder Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind von großem Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und didaktische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Geduld, Empathie und eine positive Einstellung sind entscheidend für die erfolgreiche Arbeit mit jungen Menschen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten haben und einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf Qualität und Zukunftssicherung legt.
Dozent für berufliche Weiterbildung im Bereich Handwerk
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterricht und Anleitung von Teilnehmern in verschiedenen handwerklichen Disziplinen
- Entwicklung und Aktualisierung von Schulungsunterlagen
- Gestaltung von praxisnahen Übungen und Projekten
- Durchführung von Lernerfolgskontrollen und Prüfungen
- Beratung von Teilnehmern bezüglich ihrer beruflichen Entwicklung
- Aktive Mitgestaltung des Weiterbildungsangebots
- Meistertitel oder vergleichbare Qualifikation in einem Handwerksberuf
- Nachweisbare Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung
- Sehr gute Fachkenntnisse im jeweiligen Handwerksbereich
- Ausgeprägte pädagogische und didaktische Fähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Dozent/in für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Dozent/in vermitteln Sie praxisorientiertes Wissen und aktuelle Fachkenntnisse an Handwerker/innen und angehende Fachkräfte. Sie gestalten und halten Schulungen, Seminare und Workshops, die darauf abzielen, die beruflichen Kompetenzen unserer Teilnehmenden zu erweitern und sie auf die Herausforderungen des modernen Handwerks vorzubereiten. Diese Rolle ist ideal für erfahrene Praktiker/innen, die ihr Wissen weitergeben möchten und Wert auf flexible Arbeitsgestaltung legen.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmodulen und Seminaren für verschiedene Handwerksbereiche (z.B. Elektrotechnik, Metallbau, Bauhandwerk, Sanitär/Heizung/Klima).
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten sowie die Vermittlung neuester technischer Entwicklungen und Vorschriften.
- Gestaltung von abwechslungsreichen und interaktiven Lernsituationen.
- Entwicklung von Schulungsunterlagen, Präsentationen und Übungsaufgaben.
- Durchführung von Lernerfolgskontrollen und Feedbackgesprächen mit den Teilnehmenden.
- Beratung von Teilnehmenden zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen im Handwerk.
- Repräsentation der Bildungseinrichtung bei relevanten Veranstaltungen oder Messen.
- Regelmäßige Teilnahme an internen Fachexperten-Treffen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Angebots.
- Die Lehrtätigkeit kann teilweise online (Remote) und teilweise in Präsenz erfolgen, je nach Kursformat und Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterprüfung, Technikerabschluss oder ein Studium in einem relevanten Handwerksbereich.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem oder mehreren Handwerksbereichen.
- Didaktische Fähigkeiten und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder als Dozent/in.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah zu erklären.
- Zuverlässigkeit, Engagement und eine hohe Eigenverantwortung.
- Hohe technische Affinität und die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Technologieaffinität und die Fähigkeit, digitale Lehr- und Lernplattformen sicher zu nutzen, sind für die remote-Anteile unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie aktiv die Zukunft des Handwerks mitgestalten. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit, ortsunabhängig zu unterrichten, und einer fairen Vergütung, die Ihre Expertise anerkennt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualifizierung zukünftiger Handwerksmeister bei.
Lehrender (m/w/d) für Berufsbildung im Handwerk
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lehrender sind Sie verantwortlich für die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten in einem spezifischen handwerklichen Bereich (z.B. Metalltechnik, Elektrotechnik, Tischlerei). Sie entwickeln und halten ansprechende Unterrichtseinheiten, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen umfassen. Die Gestaltung von Lernmaterialien, die Vorbereitung von Prüfungen und die Beurteilung der Leistungen der Auszubildenden gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie schaffen eine positive und motivierende Lernumgebung, die die Entwicklung der Fähigkeiten und das Interesse der Schüler fördert.
Sie arbeiten eng mit anderen Lehrkräften und Ausbildern zusammen, um sicherzustellen, dass der Lehrplan aktuell und relevant ist. Die individuelle Betreuung der Auszubildenden, die Unterstützung bei ihren Lernschwierigkeiten und die Förderung ihrer beruflichen Entwicklung sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Die Einhaltung von Bildungsstandards und die Teilnahme an Weiterbildungen zur Aktualisierung Ihrer pädagogischen und fachlichen Kenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Sie agieren als Mentor und Vorbild für junge Menschen, die ihre Karriere im Handwerk starten.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis
- Pädagogische Eignung und die Bereitschaft, Wissen zu vermitteln (z.B. abgeschlossene Lehramtsausbildung oder Erfahrung im Anlernen von Fachkräften)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Geduld, Empathie und Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Unterrichtspläne zu erstellen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Handwerk Jobs In Österreich !
IT-Talent für Digitalisierung im Handwerk (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Traineeprogramms:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für Handwerksbetriebe (z.B. Projektmanagement-Tools, Kundenverwaltungssoftware, mobile Anwendungen).
- Mitarbeit an der Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von technischen Spezifikationen.
- Durchführung von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen für neue Softwarefunktionen.
- Unterstützung bei der Wartung und Optimierung bestehender IT-Systeme und Netzwerke.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Teilnahme an Remote-Meetings und Kollaboration mit dem Team über digitale Plattformen.
- Einblicke in die Bereiche Cloud Computing, Datensicherheit und die Anwendung von KI im Handwerk.
- Möglichkeit zur Spezialisierung in einem bestimmten IT-Bereich, je nach Interesse und Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung im IT-Bereich (z.B. HTL, Fachhochschule, Universität) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Starkes Interesse an Informationstechnologie und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- Grundlegende Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (z.B. Java, Python, C#, JavaScript) sind von Vorteil.
- Erste Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. SQL) und Netzwerkgrundlagen sind wünschenswert.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine offene und positive Einstellung gegenüber neuen Technologien.
Senior Ausbilder (m/w/d) für Fachkräfte im Handwerk
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischen und praktischen Schulungen für Auszubildende und Fortbildungsteilnehmer in spezifischen handwerklichen Bereichen (z.B. Elektrotechnik, Metallbau, Sanitär/Heizung).
- Entwicklung und Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien, Lehrmethoden und Prüfungsaufgaben unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards und industrieller Anforderungen.
- Vermittlung von fachspezifischen Kenntnissen, Arbeitssicherheit und Qualitätsstandards.
- Individuelle Förderung und Betreuung der Lernenden zur Erreichung ihrer Lernziele.
- Bewertung von Lernerfolgen durch Prüfungen und praktische Leistungskontrollen.
- Organisation und Beaufsichtigung von praktischen Übungen und Projekten in Werkstätten und Laboren.
- Mitwirkung bei der Akquise von neuen Lehrgangsteilnehmern und Kunden.
- Koordination mit Ausbildungsbetrieben und externen Partnern zur Abstimmung von Ausbildungsinhalten.
- Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungen und Fachtagungen zur ständigen Aktualisierung des Wissens.
- Betreuung und Wartung von Ausbildungsgeräten und -werkzeugen.
- Beitragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsqualität und des gesamten Bildungsangebots.
- Proaktive Identifizierung von Trends und Entwicklungen im jeweiligen Handwerksbereich und deren Integration in die Lehre.
Sie sollten eine abgeschlossene Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksbereich mitbringen und idealerweise über mehrjährige praktische Berufserfahrung verfügen. Zusätzliche pädagogische Qualifikationen (z.B. Ausbilderprüfung, Trainerlizenz) sind von großem Vorteil. Sie haben eine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und Freude am Umgang mit jungen Menschen. Didaktische Fähigkeiten, Geduld und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären, zeichnen Sie aus. Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Fachwissen wird erwartet.
Lehrbeauftragter für Digitale Transformation im Handwerk (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von praxisorientierten Schulungen und Seminaren zur digitalen Transformation im Handwerk.
- Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in Bereichen wie z.B. digitale Werkzeuge, Automatisierung, E-Commerce und Datenmanagement für Handwerksbetriebe.
- Erstellung und Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien, Präsentationen und Fallstudien.
- Begleitung und Betreuung von Teilnehmern während der Lehrveranstaltungen.
- Diskussion aktueller Trends und Herausforderungen im Handwerk und deren digitale Lösungsansätze.
- Förderung einer aktiven Lernatmosphäre und des Austauschs unter den Teilnehmern.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Kursangebots im Bereich digitale Technologien.
- Gegebenenfalls Durchführung von Online-Lehreinheiten und Nutzung von E-Learning-Plattformen.
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt auf digitale Technologien oder Handwerk.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der digitalen Transformation von Unternehmen, idealerweise im Handwerkssektor.
- Fundierte Kenntnisse aktueller digitaler Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten im Handwerk (z.B. CAD/CAM, IoT, KI, ERP-Systeme).
- Didaktische Fähigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder Lehre.
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem hybriden Arbeitsmodell (teilweise Präsenz in Salzburg , teilweise Online-Lehre).