20 Jobs für Handwerk in Österreich
Junior Projektmanager im Handwerk
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Junior Projektmanager im Handwerk
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbilder für Fachkräfte im Handwerk
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht, die Anleitung von Lernenden in Werkstätten und Übungsbetrieben sowie die Bewertung ihrer Fortschritte und Leistungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien, die Anpassung von Lehrplänen an aktuelle Bedürfnisse und die Sicherstellung eines sicheren und motivierenden Lernumfelds. Die Beratung von Auszubildenden und die Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie werden auch an der Organisation und Durchführung von Prüfungen beteiligt sein.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Handwerksberuf (z. B. Tischler, Elektriker, Installateur) mit Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Handwerk sowie Erfahrung in der Ausbildung oder Unterweisung von Lehrlingen oder jungen Erwachsenen sind unerlässlich. Pädagogische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen, und die Bereitschaft, sich in Ausbilder- und Schulungsstandards weiterzubilden, sind erforderlich. Sie sollten über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten, Geduld, Kommunikationsstärke und Begeisterung für die Vermittlung von Wissen verfügen.
Unser Kunde bietet ein erfüllendes Arbeitsumfeld, in dem Sie junge Talente fördern und die Zukunft des Handwerks mitgestalten können. Wir legen Wert auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Möglichkeiten zur fachlichen und pädagogischen Fortbildung. Ein attraktives Gehaltspaket, geregelte Arbeitszeiten und ein kollegiales Team machen diese Position besonders reizvoll. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für das Handwerk mit Ihrem pädagogischen Geschick verbinden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lehrkraft für Berufsschule im Handwerk
Vor 22 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrkraft für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Junior Trainee für Digitalisierung im Handwerk
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Analyse bestehender Geschäftsprozesse, die Recherche und Bewertung geeigneter digitaler Lösungen, die Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen sowie die Mitwirkung bei der Implementierung von Softwarelösungen. Sie werden auch an der Organisation und Durchführung von Online-Schulungen für Mitarbeiter von Handwerksbetrieben beteiligt sein. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Sie werden lernen, wie man digitale Transformationsprojekte plant, durchführt und erfolgreich abschließt.
Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben ein starkes Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Handwerk. Grundlegende Computerkenntnisse und vertrautheit mit gängigen Office-Anwendungen sind erforderlich. Erste Erfahrungen mit Projektmanagement-Tools oder CRM-Systemen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Da diese Position vollständig remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine selbstständige Arbeitsweise und eine gute Selbstorganisation unerlässlich. Sie sollten über einen eigenen Computer und eine stabile Internetverbindung verfügen. Wir bieten eine intensive Einarbeitung, Mentoring durch erfahrene Fachleute und die Chance, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Sektor zu sammeln. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Absolventen und junge Talente, die ihre Karriere in der digitalen Transformation beginnen möchten.
Lehrkraft für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Handwerk Jobs In Österreich !
Lehrkraft für berufsbegleitende Ausbildung im Handwerk
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft sind Sie maßgeblich an der Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse in verschiedenen handwerklichen Berufen beteiligt. Ihre Hauptaufgabe ist die Vorbereitung unserer Auszubildenden auf die Abschlussprüfungen und die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis für gewerblich-technische Berufe.
- Vermittlung von Fachwissen in Bereichen wie Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder Tischlerei, je nach Ihrem Spezialgebiet.
- Betreuung und individuelle Förderung der Auszubildenden während des gesamten Ausbildungsprozesses.
- Erstellung von Lernmaterialien, Prüfungsaufgaben und Bewertung von Leistungsnachweisen.
- Beratung von Auszubildenden und Betrieben hinsichtlich der Ausbildungsinhalte und -fortschritte.
- Organisation und Durchführung von Werkstattübungen und praktischen Projekten.
- Aktive Teilnahme an pädagogischen Konferenzen und Weiterbildungen zur stetigen Verbesserung der Lehrmethoden.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Curricula in Abstimmung mit Ausbildungsstandards und betrieblichen Anforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in Werkstätten und Übungsräumen.
- Erste Berufserfahrung in der Lehre ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Motivierte Quereinsteiger mit entsprechender fachlicher Expertise sind ebenfalls willkommen.
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf.
- Pädagogische Eignung und idealerweise erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder Lehrtätigkeit.
- Didaktische Fähigkeiten und Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen.
- Sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem handwerklichen Bereich.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Aneignung neuer Lehrmethoden.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Lehrkraft für berufsspezifische Weiterbildung im Handwerk
Vor 22 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von theoretischen sowie praktischen Schulungen für verschiedene Handwerksberufe. Dies beinhaltet die Vermittlung von Fachwissen, die Anleitung bei praktischen Übungen und die Beurteilung der Lernfortschritte der Teilnehmer. Sie sind zuständig für die Aktualisierung der Kursinhalte entsprechend der neuesten Entwicklungen in den jeweiligen Gewerken und die Erstellung von Lehrmaterialien sowie Prüfungsaufgaben. Darüber hinaus gehört die Beratung von Teilnehmern zu Karrieremöglichkeiten und die Betreuung von Projekten zu Ihren Aufgaben.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Meisterprüfung oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung in einem relevanten Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Praxis. Zusätzliche pädagogische Qualifikationen oder Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Begeisterung für die Wissensvermittlung und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Ihre Expertise weiterzugeben und aktiv zur Qualifizierung von Fachkräften beizutragen. Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich.
Dozent für Berufspraktische Ausbildung im Handwerk
Vor 22 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten und praktischen Übungen in Ihrem Fachbereich. Sie vermitteln Auszubildenden fundierte Kenntnisse über Werkzeuge, Materialien und Techniken sowie über die relevanten Sicherheitsbestimmungen und Qualitätsstandards. Die individuelle Förderung der Lernenden, die Erstellung und Bewertung von Prüfungsaufgaben sowie die regelmäßige Überprüfung der Ausbildungsinhalte auf Aktualität und Relevanz gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie arbeiten eng mit den Ausbildungsverantwortlichen und anderen Dozenten zusammen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.
Wir erwarten eine abgeschlossene Meisterprüfung oder ein abgeschlossenes Studium im relevanten Handwerksbereich, ergänzt durch didaktische Schulungen oder eine pädagogische Qualifikation. Mehrjährige praktische Berufserfahrung und idealerweise erste Erfahrungen in der Ausbildung oder Lehre sind von Vorteil. Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit, Fachwissen verständlich und anschaulich zu vermitteln. Hohe soziale Kompetenz, Geduld, Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit, Lernende zu motivieren, sind unerlässlich. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Weiterbildung im pädagogischen und fachlichen Bereich werden vorausgesetzt.
Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer modernen Bildungseinrichtung mit hervorragender Ausstattung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für das Handwerk an die nächste Generation weiterzugeben und aktiv die Zukunft qualifizierter Fachkräfte mitzugestalten. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und einen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
- Vermittlung von Fachwissen und Fertigkeiten im Handwerk
- Betreuung und Beratung von Auszubildenden
- Erstellung und Bewertung von Lernkontrollen und Prüfungen
- Weiterentwicklung der Lehrinhalte und Unterrichtsmethoden
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Organisation und Durchführung von Werkstattpraktika
- Motivation und Förderung der Lernenden