12 Jobs für Handwerk in Österreich
Außendienst Vertrieb Handwerk Oberösterreich
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Kellner & Kunz AG
- Kirchdorf an der Krems
- Liezen
- Spital am Pyhrn
- Trieben
Windischgarsten
Präsenz
- Berufserfahrung
- Vertrieb, Key Accounting
- Vollzeit
- Jahresgehalt: EUR
Kellner & Kunz ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wels. Mehr als 1.420 Mitarbeitende sorgen dafür, dass unsere Produkte in den Bereichen Befestigungstechnik, Werkzeuge und Hilfsstoffe zuverlässig und in hoher Qualität für Industrie- und Handwerkskunden bereitgestellt werden – eingebettet in ein dynamisches, techniknahes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Außendienstmitarbeitende bei Kellner & Kunz sind täglich im direkten Austausch mit Handwerksbetrieben und sorgen dafür, dass unsere Kunden bestens beraten und versorgt sind. Arbeiten Sie künftig mit einem starken Team im Hintergrund, hochwertigen Produkte und einem Umfeld, das Eigenverantwortung und Engagement schätzt.
Ihre Aufgaben im Überblick:- Sie beraten Ihre Kunden und verkaufen unsere Produkte und Services in den Bereichen Bau-, Holz- und Metallhandwerk.
- Gemeinsam finden Sie die besten Lösungen mit dem größten Nutzen für Ihre Kunden.
- Sie gewinnen neue Kunden, überzeugen diese von unseren Qualitätsprodukten sowie unseren digitalen Beschaffungs- und Bewirtschaftungslösungen.
- Sie bauen die Geschäftsbeziehung zu Bestandskunden zu langfristigen und strategischen Beziehungen aus.
- Sie erfragen die Bedürfnisse Ihrer Kunden, erkennen Bedarfe und binden unsere Spezialisten aus den Bereichen Systemlösungen oder Fahrzeugeinrichtungen aktiv ein.
- Ihre Besuche organisieren Sie eigenverantwortlich. Dabei ist Ihnen die Unterstützung eines starken Teams aus Regionalverkaufsleitung, Innendienst und anderen Fachbereichen sicher.
- Eine abgeschlossene kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung bringen Sie als Grundlage mit.
- Viel entscheidender ist aber Ihre Leidenschaft für das Handwerk und den Vertrieb.
- Sie sprechen die Sprache des Handwerks – klar, prägnant und auf Ihre Gesprächspartner angepasst.
- Feedback holen Sie aktiv ein.
- Netzwerken ist Ihre Stärke und Ihr Werkzeug, Wissensaustausch mit Kollegen und Kunden treiben Sie aktiv voran.
- Bei der Organisation Ihrer Arbeitswoche achten Sie auf gute Planung und Strukturiertheit.
- Sie arbeiten zielstrebig, diszipliniert und eigeninitiativ.
- Wir trauen Ihnen viel zu. Ihre Erfolge werden gesehen, wertgeschätzt und gemeinsam gefeiert. Wir halten zusammen, arbeiten offen und auf Augenhöhe miteinander und teilen unser Wissen.
- Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand und werden Sie erfolgreich in den verschiedenen Stufen unseres Karrieremodells.
- Wir legen Wert auf langfristige Zusammenarbeit, unterstützen mit e-Learning und Präsenzschulungen und fördern Ihre Entwicklung.
- Ihr Erfolg beeinflusst Ihr Gehalt: Fixe und variable Bestandteile ergeben ein attraktives Gehaltspaket.
- Bei uns sind Sie maximal mobil und modern ausgestattet mit einem neutralen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen können, sowie iPad und Handy.
- Mit unserer eigenen Verkaufs-Software und Produktmustern können Sie Kunden noch besser überzeugen.
- Ausführliches Onboarding, Bike-Leasing, Firmen KFZ, gemeinsam Sporteln, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterverpflegung, Teamevents
Wir bieten Ihnen für diese Position ein attraktives Garantiegehalt von mindestens 40.208,00 € pro Jahr (zzgl. Diäten), das sich durch leistungsabhängige, variable Prämien signifikant nach oben erhöhen lässt.
KontaktWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
- Mag. Stefanie Partinger
- Recruiting
Fachverkäufer im Bereich Handwerk
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Klagenfurt am Wörthersee
ab EUR 2.461,58
Vollzeit
Tagesarbeitszeit
Handel
ab sofort
Genug vom eingestaubten Job mit grauem Alltag ohne Aussicht auf Abwechslung? Wir bringen Schwung in dein Daily Business:
Das bieten wir dir:Gesundheitsleistungen
Dienstradleasing und Firmenevents
Spannende Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten mit einer 5-Tage Woche
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsprogramme
Du begeisterst die Kunden und unterstützen sie aktiv bei der Umsetzung ihrer Bau- und Renovierungsvorhaben
Mit deinem Fachwissen findest du die passende Lösung sowie Zubehör und berätst rund um Fenster, Türen oder Elektro
Du sorgst dafür, dass die gewünschten Produkte rechtzeitig verfügbar sind, indem du Bestellungen zuverlässig koordinieren
Durch eine attraktive Präsentation und Pflege der Regale schaffst du ein angenehmes Einkaufserlebnis
- Reklamationen bearbeitest du professionell und serviceorientiert
Abgeschlossene Ausbildung im Großhandel, Einzelhandel, Handwerk (z. B. Tischler, Zimmerer, Maurer, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Monteur) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Verkauf oder im Bereich Fenster, Türen, Baufertigteile, Elektrotechnik und Mechatronik
Freude am direkten Kundenkontakt sowie ein serviceorientiertes, freundliches Auftreten
Technisches Verständnis und Interesse an Bau- und Renovierungsthemen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
- Flexibilität in den Arbeitszeiten (Mo-Sa mit einer 5-Tage Woche)
Kunden- und Personalberaterin
Die Benefits:Gute Erreichbarkeit
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung
Obst
Prämienmodell
Firmenevents
Kaffee & Tee
GehaltKollektivvertragliches Mindestgehalt EUR 2.461,58 brutto monatlich. Überzahlung auf Grund von Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
TTI AUSTRIAHinter jedem Erfolg steckt ein Talent.
Wir verstehen, dass es schwierig sein kann, den perfekten Job zu finden, aber genau das ist unser Ziel: Einen Arbeitsplatz zu finden, der genau den Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen unserer Bewerber*innen entspricht und sie auf ihren Karriereweg zu begleiten.
Mit nur einer Bewerbung bekommt man bei uns Zugang zu zahlreichen Jobangeboten in verschiedenen Branchen und Bereichen. und Traumjob finden Wir freuen uns auf ein Kennenlernen
Karriere-Coaching mit der besten Jobberatung
Zahlreiche Stellenangebote in der regionalen Wirtschaft mit nur 1 Bewerbung
Soziale Absicherung durch TTI-Betriebsrat und Fairnessabkommen
Tolle Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Junior Projektleiter im Handwerk
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Junior Projektleiter/in unterstützen Sie erfahrene Projektmanager bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten im Handwerkssektor. Sie lernen die verschiedenen Facetten des Projektmanagements kennen und entwickeln sich zu einem eigenständigen Verantwortlichen.
Ihre Aufgaben während des Trainee-Programms/Praktikums:
- Unterstützung der Projektleiter bei der Detailplanung und Terminierung von Projekten.
- Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Handwerker, Lieferanten, Kunden).
- Erstellung von Aufmaßen, Angeboten und Rechnungen in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter.
- Überwachung des Projektfortschritts und Identifizierung von möglichen Engpässen oder Abweichungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle.
- Dokumentation von Projektfortschritten und Erstellung von Berichten.
- Kommunikation mit Kunden zur Abstimmung von Terminen und Besprechung von Projektfortschritten.
- Einarbeitung in die verschiedenen Gewerke und Abläufe im Handwerksbetrieb.
- Mitwirkung bei der Materialbeschaffung und Disposition.
- Erledigung von organisatorischen und administrativen Aufgaben im Projektumfeld.
- Mithilfe bei der Projektkostenkontrolle.
- Teilnahme an Baubesprechungen und Kundenmeetings.
- Pflege von Projektdokumenten und -ordnern.
- Eigenverantwortliche Übernahme kleinerer Teilprojekte unter Anleitung.
- Analyse von Prozessen zur Verbesserung der Effizienz.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare technische oder kaufmännische Ausbildung mit starkem Bezug zum Handwerk.
- Hohes Interesse an Projektmanagement und praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Organisationsgeschick und eine proaktive Herangehensweise.
- Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.
Dozent für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie gestalten die Lerninhalte abwechslungsreich und zielgruppengerecht, nutzen moderne Lehrmethoden und fördern den Austausch sowie die aktive Beteiligung der Teilnehmenden. Die Bewertung von Lernerfolgen, die Erstellung von Prüfungsaufgaben und die Beratung der Kursteilnehmer zu ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie sind verantwortlich für die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen sowie für die praktische Anwendung und Übung im Werkstattbereich. Die kontinuierliche Aktualisierung Ihrer Fachkenntnisse und die Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in Ihrem Handwerk sind für Sie selbstverständlich.
Wir erwarten eine abgeschlossene Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksbereich, ergänzt durch fundierte Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie über pädagogische Vorkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen (z.B. durch eine Ausbildereignungsprüfung). Sie zeichnen sich durch hervorragende didaktische Fähigkeiten, eine klare und verständliche Ausdrucksweise sowie die Begeisterung für die Wissensvermittlung aus. Geduld, Empathie und die Fähigkeit, auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen, sind essenziell. Sie sind zuverlässig, engagiert und haben Freude am Umgang mit Menschen. Die Fähigkeit, Theorie und Praxis praxisnah zu verbinden, ist von großer Bedeutung. Ein gültiger Führerschein kann von Vorteil sein.
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit pädagogischem Fokus.
- Flexibilität durch Teilzeitanstellung.
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung als Dozent.
- Ein engagiertes Kollegium und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Beitrag zur Fachkräftesicherung im Handwerk.
Führende Lehrkraft für Berufseinstieg im Handwerk
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von maßgeschneiderten Schulungsprogrammen für Berufseinsteiger in verschiedenen handwerklichen Berufen.
- Individuelle Beratung und Betreuung der Auszubildenden in Bezug auf ihre berufliche Entwicklung und persönliche Ziele.
- Organisation und Durchführung von Praxisworkshops, um handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln und zu vertiefen.
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, um sicherzustellen, dass die Lerninhalte relevant und aktuell sind.
- Bewertung des Lernfortschritts und Bereitstellung von konstruktivem Feedback.
- Mentoring von Ausbildern und Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Fähigkeiten.
- Organisation von Informationsveranstaltungen für potenzielle Auszubildende und deren Eltern.
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Präsentationen und Lehrmaterialien.
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Weiterbildungsprogrammen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Bildungsstandards und Vorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem anerkannten Handwerksberuf.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Handwerk sowie Erfahrung in der Ausbildung oder Lehre.
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Hohe Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit jungen Menschen.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Kenntnisse über den österreichischen Ausbildungsmarkt und aktuelle Trends im Handwerk sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sowohl vor Ort als auch remote tätig zu sein (Hybrid-Modell).
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Handwerks mit!
Dozent für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten und Workshops
- Entwicklung von Lehrplänen und Lernmaterialien
- Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten
- Anleitung von praktischen Übungen in Werkstätten
- Bewertung von Leistungen und Durchführung von Prüfungen
- Beratung und Unterstützung von Teilnehmenden
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Förderung einer positiven Lernatmosphäre
- Meisterbrief oder vergleichbarer Abschluss in einem relevanten Handwerksberuf
- Mehrjährige Berufserfahrung im jeweiligen Handwerk
- Erfahrung oder Bereitschaft zur Erwachsenenbildung/Dozententätigkeit
- Didaktische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke
- Geduld und Freude am Vermitteln von Wissen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten als Teilzeitkraft
- Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten
- Bezahlung nach Stundenlohn
- Ein kollegiales Umfeld
- Beitrag zur Fachkräftesicherung
Lehrkraft für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Konzeption und Durchführung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten in verschiedenen Handwerksbereichen (z.B. Metallbau, Elektrotechnik, Tischlerei).
- Vorbereitung und Abnahme von Prüfungen und Leistungsnachweisen.
- Individuelle Beratung und Förderung von Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmern.
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Lernunterlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards in den Werkstätten und Schulungsräumen.
- Aktive Teilnahme an pädagogischen Konferenzen und Weiterbildungen.
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben zur Abstimmung der Lerninhalte.
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerk.
- Mehrjährige Berufserfahrung im erlernten Handwerk.
- Pädagogische Eignung und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Lehrtätigkeit.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit undDidaktik.
- Hohe Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit jungen Menschen und Erwachsenen.
- Belastbarkeit und Engagement.
- Grundkenntnisse in modernen Unterrichtsmethoden und digitalen Lernplattformen sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Handwerk Jobs In Österreich !
Lehrbeauftragter für Digitale Transformation im Handwerk
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen zur digitalen Transformation im Handwerk.
- Entwicklung und Durchführung von praxisnahen Lehrveranstaltungen, Seminaren und Workshops.
- Behandlung von Themen wie Digitalisierung von Prozessen, Einsatz digitaler Werkzeuge (CAD, BIM, ERP-Systeme), Online-Marketing, Kundenschnittstellen im digitalen Raum.
- Anleitung von Projektarbeiten und Betreuung von Studierenden bei ihren Abschlussarbeiten.
- Aktualisierung der Lehrinhalte basierend auf neuesten technologischen Entwicklungen und Marktanforderungen.
- Bewertung von Leistungen und Durchführung von Prüfungen.
- Einbindung von Fallstudien und Best Practices aus der Branche.
- Förderung der interaktiven Teilnahme und Diskussion im Hörsaal und Online.
- Kooperation mit anderen Lehrbeauftragten und der Institutsleitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf Digitalisierung.
- Nachweisliche Berufserfahrung in leitender Funktion oder als Experte im Handwerk oder in der Industrie mit Schwerpunkt auf digitale Transformation.
- Praktische Erfahrung mit digitalen Werkzeugen und Prozessen im Handwerksbereich.
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung.
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Lehrtätigkeit ist von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Lehrbeauftragter für berufliche Weiterbildung im Handwerk
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Handwerksberuf (z.B. Elektrotechniker, Tischler, Installateur, Maurer etc.).
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Lehrtätigkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernenden.
- Kenntnisse aktueller technologischer Entwicklungen und Normen im jeweiligen Handwerk.
- Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
Was wir bieten:
- Eine flexible Teilzeitbeschäftigung mit geregelten Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft weiterzugeben.
- Arbeit in einem professionellen und unterstützenden Umfeld.
- Wertschätzung Ihrer Expertise und Erfahrung.
- Einblicke in die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.
Spezialisierte Lehrkraft für digitale Transformation im Handwerk
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops zur digitalen Transformation im Handwerk (z.B. Smart Home Technologien, digitale Werkzeuge, Prozessoptimierung durch Software).
- Entwicklung von modernen Lehrmaterialien und digitalen Lerninhalten unter Berücksichtigung aktueller technischer Entwicklungen.
- Individuelle Beratung und Unterstützung von Auszubildenden und Meisteranwärtern bei der Aneignung digitaler Fähigkeiten.
- Beurteilung und Weiterentwicklung der bestehenden Curricula im Bereich digitale Bildung.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern aus der Wirtschaft und Forschung zur Sicherstellung einer praxisnahen Ausbildung.
- Förderung einer lernförderlichen Umgebung und Motivation der Teilnehmenden.
- Evaluation der Lernergebnisse und kontinuierliche Verbesserung der Lehrmethoden.
- Teilnahme an Fachtagungen und Weiterbildungen, um auf dem neuesten Stand der Technik und Didaktik zu bleiben.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten technischen oder pädagogischen Bereich (z.B. Ingenieurwesen, Informatik, Berufspädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder im Unterrichten, idealerweise im handwerklichen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich digitaler Technologien und deren Anwendung im Handwerk.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen und Präsentationstools.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.