325 Jobs für Industrie in Österreich
Vertriebsleiter Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie analysieren bestehende Prozessdaten, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln neue, effizientere und nachhaltigere Verfahren. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Rohstoffe, Katalysatoren und Reaktionsbedingungen sowie die Simulation und Modellierung von Prozessabläufen. Die Erstellung von technischen Spezifikationen, Verfahrensbeschreibungen und Sicherheitskonzepten gehört ebenfalls zu Ihren Kernkompetenzen. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung zusammen, um eine reibungslose und sichere Implementierung von Prozessänderungen zu gewährleisten.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessmanagement, vorzugsweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, sind erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionstechniken, Trennverfahren und Anlagentechnik. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus) und statistischer Versuchsplanung (DoE) ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind essenziell. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Prozessingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Produktionsverfahren, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung sowie Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Sie sind beteiligt an der Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen von Labor- über Pilot- bis hin zur Produktionsanlage. Die Überwachung von Prozessparametern, die Fehleranalyse und die Erarbeitung von Lösungen bei Abweichungen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Dokumentation von Prozessen und die Erstellung von technischen Berichten.
Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Produktion, F&E, Qualitätssicherung und Instandhaltung zusammen. Die Anwendung von Prinzipien der chemischen Verfahrenstechnik sowie von Methoden wie Six Sigma oder Lean Management ist erwünscht. Die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs) sowie die Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) sind Teil Ihrer Verantwortung.
Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung. Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen Industrie ist von Vorteil. Gute Kenntnisse der einschlägigen Softwaretools (Prozesssimulation, CAD, MS Office) sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Sie sind teamfähig, analytisch stark, arbeiten strukturiert und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Umweltaspekte.
Diese Position erfordert Ihre Präsenz am Standort in Schwechat, Niederösterreich . Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologisch führenden Unternehmen. Langfristige Perspektiven, attraktive Gehaltskonditionen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Wenn Sie Ihre Expertise in der chemischen Verfahrenstechnik einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Prozessingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender chemisch-technischer Prozesse
- Entwicklung und Skalierung neuer Produktionsverfahren vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab
- Planung, Koordination und Überwachung von Anlagenumbauten und Neuinvestitionen
- Durchführung von Prozesssimulationen und Machbarkeitsstudien
- Erstellung von verfahrenstechnischen Auslegungsunterlagen und Spezifikationen
- Einarbeitung und Sicherstellung der Einhaltung von Prozessparametern
- Überwachung der Produktionsleistung und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltvorschriften (z.B. GMP, ISO)
- Fehleranalyse und Behebung von Prozessstörungen
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessführung und -optimierung
- Erfahrung mit verfahrenstechnischen Anlagen und Equipment
- Gute Kenntnisse relevanter Software (Prozesssimulation, CAD, MS Office)
- Analytisches Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise
- Starke Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit GMP-Richtlinien ist von Vorteil
Senior Vertriebsingenieur (Industrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Industrie Jobs In Österreich !
Industrie- und Logistikfahrer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sicherheitsingenieur Chemische Industrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemische Industrie
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen Industrie sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Simulation chemischer Prozesse (z. B. Aspen Plus) und Erfahrung mit Anlagenbau und Prozessleittechnik mit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und ein starkes Problemlösungspotenzial aus. Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsmoral sind für diese Position unerlässlich. Da diese Rolle eine starke Forschungskomponente hat und die Zusammenarbeit mit Laboren und technischen Teams erfordert, die sich nicht immer vollständig remote organisieren lassen, ist eine Präsenz vor Ort in der Nähe von **Mödling, Niederösterreich** wichtig, auch wenn die Möglichkeit für flexiblen Arbeitszeitmodelle besteht. Unser Auftraggeber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, herausfordernde Projekte und ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen. Die Bezahlung ist wettbewerbsfähig und beinhaltet zusätzliche Sozialleistungen.