38 Jobs für Informatik in Österreich
Distanzlehrer für Informatik (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Kursmaterialien für Online-Informatikkurse.
- Durchführung von interaktiven Online-Unterrichtseinheiten mittels Videokonferenzen und Lernplattformen.
- Betreuung und Beratung von Lernenden bei fachlichen Fragen und Herausforderungen.
- Entwicklung und Bewertung von Übungsaufgaben, Projekten und Prüfungen.
- Förderung einer positiven und motivierenden Lernumgebung im digitalen Raum.
- Feedback und Leistungsbeurteilung der Lernenden.
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungsmaßnahmen des Lehrkörpers.
- Einsatz moderner pädagogischer Ansätze und digitaler Werkzeuge zur Optimierung des Lernerfolgs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten MINT-Fachs.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung, idealerweise im Online-Bereich oder in der Erwachsenenbildung.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Informatikkonzepten.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Sicherer Umgang mit Lernmanagementsystemen (LMS) und digitalen Kollaborationstools.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Empathie.
- Hohe Selbstorganisation und Disziplin für die Arbeit im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Rolle ist perfekt für engagierte Pädagogen, die den Bildungserfolg unserer Klienten im digitalen Zeitalter mitgestalten möchten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Bildung zu leisten. Die Position ist ausschließlich remote.
Junior Berufsschullehrer für Informatik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterrichtsvorbereitung und -durchführung in Fächern wie Programmierung, Betriebssysteme, Netzwerkgrundlagen und Datenverarbeitung.
- Gestaltung und Bewertung von Lernkontrollen, Prüfungen und praktischen Übungen.
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler.
- Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und didaktischen Konzepten.
- Einbringung aktueller Technologien und Branchenentwicklungen in den Unterricht.
- Organisation und Durchführung von Exkursionen und Projekten.
- Aktive Teilnahme an Konferenzen, Dienstbesprechungen und pädagogischen Weiterbildungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Lehrplans.
- Beratung von Schülern und Eltern bezüglich Ausbildung und Berufswahl im IT-Bereich.
- Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Aufgaben im schulischen Kontext.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Berufsschulen im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium mit entsprechender pädagogischer Ausbildung).
- Fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Informatik (Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, Betriebssysteme).
- Erste praktische Erfahrungen im Unterrichten oder in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
- Hohe pädagogische Eignung und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Geduld, Empathie und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und didaktischen Weiterbildung.
Dozent für angewandte Informatik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) im Bereich Angewandte Informatik auf Bachelor- und Master-Niveau.
- Entwicklung von modernen Lehrmaterialien und digitalen Lerninhalten.
- Betreuung von Studierenden bei Projektarbeiten und Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterthesen).
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Anwendungskenntnissen.
- Anregung und Förderung von wissenschaftlicher Neugier und kritischem Denken bei den Studierenden.
- Mitwirkung an Prüfungsangelegenheiten und der Qualitätssicherung der Lehre.
- Regelmäßiger Austausch mit Fachkollegen und Teilnahme an Gremienarbeit.
- Aktive Einbringung von aktuellen Forschungsergebnissen und industriellen Anwendungen in die Lehre.
- Gestaltung und Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen und Webinaren.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots im Bereich Informatik.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der angewandten Informatik (z.B. Softwareentwicklung, Datenwissenschaft, KI).
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Wissen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Kenntnisse in modernen digitalen Lehr- und Lernplattformen.
- Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Interesse an aktuellen technologischen Trends und deren pädagogischer Aufbereitung.
Online-Dozent für Informatik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von ansprechenden Online-Vorlesungen und Seminaren in verschiedenen Bereichen der Informatik, wie z.B. Programmierung (Java, Python, C++), Datenstrukturen und Algorithmen, Datenbanken, Netzwerke, Betriebssysteme und Software Engineering.
- Entwicklung von Lernmaterialien, Übungsaufgaben, Projekten und Prüfungen, die auf die Lernziele und den Lehrplan abgestimmt sind.
- Betreuung und Beratung von Studierenden während des gesamten Lernprozesses, Beantwortung von Fragen und Feedback zu individuellen Arbeiten.
- Bewertung von Einsendeaufgaben, Projekten und Prüfungen sowie Durchführung von Leistungsnachweisen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums und der Lehrmethoden im Bereich Informatik, um stets aktuelle Technologien und Trends zu integrieren.
- Aktive Teilnahme an Online-Kolloquien und Fachdiskussionen mit Kollegen und Studierenden.
- Gewährleistung einer hohen Lehrqualität und Studierendenbindung durch interaktive und motivierende Lehrmethoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Lehrerfahrung im Hochschul- oder Weiterbildungsbereich, idealerweise im Online-Setting.
- Fundierte Kenntnisse in mehreren relevanten Programmiersprachen und IT-Bereichen.
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Kollegen.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Eigeninitiative.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Technisches Verständnis und Erfahrung mit digitalen Lernplattformen und Tools (z.B. Moodle, Zoom, BigBlueButton).
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bildungsunternehmen mit der Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Lehre und die Informatik voll einzubringen. Die Stelle ist unbefristet und bietet ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie motiviert sind, innovative Lehre zu gestalten und Studierende auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lehrperson für Informatik (Sekundarstufe)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterricht in Informatik für verschiedene Jahrgangsstufen der Sekundarstufe.
- Entwicklung und Anpassung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien.
- Gestaltung eines schülerzentrierten und interaktiven Unterrichts.
- Bewertung von Schülerleistungen und Feedbackgabe.
- Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen.
- Einsatz moderner Lehrmethoden und Technologien im Unterricht.
- Begleitung von Projekten und außerschulischen Aktivitäten im Bereich Informatik.
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung.
- Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen und fachlichen Kompetenzen.
- Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in Fragen des Informatikunterrichts und möglicher Bildungswege.
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Informatik an einer Sekundarstufe oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Pädagogische Eignung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Fundierte Fachkenntnisse in relevanten Bereichen der Informatik (z.B. Programmierung, Algorithmen, Netzwerke, Datenstrukturen).
- Erfahrung im Umgang mit schulischen IT-Infrastrukturen und Lernplattformen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und zu vermitteln.
- Kreativität und Innovationsbereitschaft bei der Unterrichtsgestaltung.
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen pädagogischen Ansätzen.
- Gültige Unterrichtsberechtigung für Österreich.
Dozent für angewandte Informatik
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Lehre in ausgewählten Modulen der angewandten Informatik (z.B. Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke, KI-Grundlagen).
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen.
- Konzeption und Korrektur von Klausuren und Projektaufgaben.
- Betreuung von Studierenden bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Curricula und Lehrplänen.
- Einbringen von Praxiserfahrungen und aktuellen Branchenentwicklungen in die Lehre.
- Organisation und Durchführung von Exkursionen zu Partnerunternehmen.
- Anwendung moderner Lehr- und Lernmethoden, auch unter Einsatz digitaler Medien.
- Mitwirkung an hochschulinternen Gremien und Veranstaltungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einer verwandten Fachrichtung (Master oder Promotion).
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der angewandten Informatik, idealerweise in der Softwareentwicklung, Systemadministration oder Datenanalyse.
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Wissen.
- Erfahrung in der Hochschullehre oder in der Ausbildung ist von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in den relevanten Gebieten der angewandten Informatik.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich zu erklären.
- Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse für Fachliteratur und ggf. Lehre.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Hohes Engagement für die Ausbildung der Studierenden.
Senior Dozent für Angewandte Informatik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Dozent sind Sie verantwortlich für die Vermittlung fundierter Kenntnisse in verschiedenen Teilgebieten der angewandten Informatik, wie Softwareentwicklung, Datenbanken, künstliche Intelligenz oder Computernetzwerke. Sie gestalten und halten Vorlesungen, Seminare und Übungen, betreuen Abschlussarbeiten und tragen zur Weiterentwicklung der Curricula bei. Darüber hinaus fördern Sie die Forschung in Ihrem Fachbereich und publizieren Ihre Ergebnisse.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen in verschiedenen Modulen der Angewandten Informatik.
- Entwicklung neuer Lehrinhalte und Lehrmaterialien, auch für digitale Lernformate.
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionen.
- Eigenständige Forschung in einem relevanten Bereich der Angewandten Informatik und Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studienordnungen und Curricula.
- Teilnahme an akademischen Gremien und Kommissionen.
- Anleitung und Mentoring von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden.
- Kooperation mit Industriepartnern zur Förderung des Wissenstransfers.
- Abgeschlossene Promotion in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Universität, idealerweise mit Schwerpunkt Angewandte Informatik.
- Fundierte Fachkenntnisse und nachgewiesene Forschungserfolge in mindestens einem der folgenden Bereiche: Software Engineering, Datenbanken, KI, Maschinelles Lernen, Netzwerke.
- Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung mit digitalen Lehrplattformen und E-Learning-Tools.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und wissenschaftlicher Neugier.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informatik Jobs In Österreich !
Lehrkraft für Berufsschule – Schwerpunkt Informatik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterricht in verschiedenen Informatik-Modulen für Auszubildende (z.B. Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, IT-Sicherheit).
- Erstellung und Anpassung von Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen.
- Durchführung von Prüfungen und Bewertung von Schülerleistungen.
- Beratung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen und fachlichen Fragen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Bildungsangebots im Bereich Informatik.
- Pflege der Beziehungen zu Ausbildungsbetrieben und Teilnahme an relevanten Gremien.
- Einsatz moderner Lehrmethoden und Technologien im Unterricht.
- Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben der Schule.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin, idealerweise mit Lehramtsstudium oder entsprechender pädagogischer Qualifikation (z.B. Quereinstieg mit pädagogischer Ausbildung).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Praxis der Informatik.
- Didaktische Fähigkeiten und Freude am Unterrichten.
- Gute Kenntnisse der gängigen Programmiersprachen, Betriebssysteme und IT-Infrastrukturen.
- Erfahrung in der Anwendung von digitalen Lernwerkzeugen ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise.
- Identifikation mit den Werten und Zielen einer Berufsbildungseinrichtung.
Senior Dozent für Informatik (Remote)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Lehre und Vermittlung von Fachkenntnissen in verschiedenen Bereichen der Informatik (z.B. Programmierung, Algorithmen, Datenbanken, Software-Engineering, KI) auf Hochschulniveau.
- Entwicklung und Aktualisierung von Vorlesungen, Seminaren und Übungsaufgaben unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen.
- Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten).
- Erstellung und Bewertung von Klausuren und anderen Leistungsnachweisen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots und der Curricula.
- Aktive Teilnahme an Gremienarbeit und akademischen Konferenzen.
- Didaktische Aufbereitung komplexer Inhalte für eine online-basierte Lehre.
- Nutzen und Weiterentwicklung von E-Learning-Plattformen und digitalen Lehrmitteln.
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Forschung.
- Ggf. Übernahme von administrativen Aufgaben im Fachbereich.
- Beratung von Studierenden bei Studienfragen und Karrierewegen.
- Pflege von Kontakten zu Industrie und Forschung zur Förderung von Kooperationen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulniveau, idealerweise in Online- oder Fernstudiengängen.
- Nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen (Publikationen, Forschungsprojekte).
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem Kerngebiet der Informatik sowie breites Wissen über aktuelle IT-Trends.
- Hervorragende didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu vermitteln.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen (z.B. Moodle, Blackboard) und E-Learning-Tools.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und produktiv im Homeoffice zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Kollegen in einem virtuellen Umfeld.
- Leidenschaft für die Lehre und die Entwicklung junger Talente.
Lehrbuchautor - Informatik (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Verfassen von hochwertigen Lehrbuchinhalten im Bereich Informatik für verschiedene Zielgruppen.
- Entwicklung von klaren und verständlichen Erklärungen komplexer Konzepte.
- Erstellung von Übungsaufgaben, Fallstudien und Projektideen zur Vertiefung des Gelernten.
- Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Bildungswesen und der IT-Branche, um die Aktualität und Relevanz der Inhalte sicherzustellen.
- Strukturierung der Materialien gemäß Lehrplänen und pädagogischen Standards.
- Überprüfung und Korrektur von Texten auf Grammatik, Stil und fachliche Richtigkeit.
- Recherche aktueller Trends und Entwicklungen in der Informatik.
- Arbeit an der grafischen Gestaltung von Illustrationen und Diagrammen (in Zusammenarbeit mit Grafikdesignern).
- Mitwirkung bei der Überarbeitung und Aktualisierung bestehender Lehrwerke.
- Sicherstellung, dass die Inhalte die Lernziele effektiv unterstützen.
Ihr Profil:
- Umfangreiche Erfahrung im Verfassen von Fachtexten, idealerweise im Bereich Informatik oder Bildungstechnologie.
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ein tiefes Verständnis für die Vermittlung komplexer Sachverhalte.
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Inhalte didaktisch aufzubereiten.
- Kenntnisse aktueller Lehrpläne und Bildungstrends sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen und digitalen Publikationswerkzeugen.
- Die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundlegende Kenntnisse in Designprinzipien und Layouts sind hilfreich.
- Kreativität und die Fähigkeit, Lerninhalte ansprechend zu gestalten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und komplexe Informatikthemen verständlich machen können, dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wissensvermittlung in Villach mit.