1.197 Jobs für Ingenieur in Österreich
Petrochemischer Ingenieur
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie für die Planung, Überwachung und Optimierung petrochemischer Prozesse verantwortlich. Sie tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Einhaltung strengster Sicherheits- und Umweltstandards bei.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Design und Implementierung von petrochemischen Anlagen und Verfahren.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Projekte und Prozessverbesserungen.
- Überwachung des laufenden Betriebs, Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE).
- Fehlerbehebung und Störungsmanagement in den Anlagen.
- Durchführung von Prozesssimulationen und Modellierungen zur Vorhersage und Verbesserung von Prozessparametern.
- Zusammenarbeit mit dem Betriebspersonal, Wartungsteams und externen Partnern.
- Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Präsentationen.
- Anleitung und Mentoring von Junior-Ingenieuren und Technikern.
- Aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenleistung und -sicherheit.
- Abgeschlossenes Master-Studium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Petrochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Petrochemie- oder Öl- und Gasindustrie.
- Tiefgehendes Verständnis von chemischen Prozessen, Raffinerietechnologien und Katalyse.
- Kenntnisse in Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Erfahrung mit Sicherheitsmanagement-Systemen und Risikobewertungen.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete technische Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst im technischen Umfeld.
Petrochemie Ingenieur
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Überwachung und Steuerung petrochemischer Produktionsprozesse
- Optimierung von Verfahren zur Steigerung von Effizienz und Ausbeute
- Durchführung von Risikoanalysen und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Planung und Koordination von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Gewährleistung der Einhaltung von Umweltauflagen und behördlichen Vorschriften
- Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungsstrategien bei Prozessabweichungen
- Mitarbeit bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten
- Dokumentation von Prozessdaten und Erstellung von Berichten
- Schulung und Anleitung von unterstelltem Personal
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätskontrolle und Logistik
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Petrochemie oder chemischen Industrie
- Tiefgehendes Verständnis von chemischen Prozessen und Anlagentechnik
- Kenntnisse in Prozessleitsystemen und Simulationssoftware
- Erfahrung mit HAZOP-Studien und Risikobewertungen
- Hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und technischem Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit zur Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, falls erforderlich
Sie erhalten die Möglichkeit, in einem technisch anspruchsvollen Umfeld tätig zu sein und maßgeblich zum Erfolg eines zukunftsorientierten Unternehmens beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse und Anlagenbetrieb haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Reservoir Ingenieur
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Bewertung von Lagerstättenpotenzialen und Entwicklung von Explorations- und Produktionsstrategien
- Erstellung von Reservoirmodellen unter Verwendung spezialisierter Software (z.B. Petrel, Eclipse)
- Analyse von Produktionsdaten, um die Leistung der Reservoirs zu verstehen und zu optimieren
- Vorhersage von zukünftiger Produktion und wirtschaftlicher Machbarkeit
- Empfehlung von Methoden zur verbesserten Kohlenwasserstoffgewinnung (EOR)
- Überwachung der Bohrloch- und Anlagenleistung im Reservoirkontext
- Risikoanalysen und Erstellung von Berichten für das Management und Investoren
- Zusammenarbeit mit Geologen, Bohringenieuren und Produktionsteams
- Stetige Weiterbildung und Anwendung neuester Technologien und Methoden im Reservoir-Engineering
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Erdölwesen, Geowissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung im Reservoir-Engineering, idealerweise in der Exploration und Produktion von Öl und Gas
- Fundierte Kenntnisse in Reservoir-Charakterisierung, Simulation und Datenanalyse
- Sicherer Umgang mit branchenspezifischer Simulationssoftware
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte und Präsentationen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Wir bieten eine herausfordernde und spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Es erwarten Sie ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket. Wenn Sie die erforderliche Expertise und Leidenschaft für diesen Bereich mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Petrochemie Ingenieur
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von petrochemischen Prozessen zur Maximierung von Ausbeute und Effizienz.
- Überwachung der Prozessparameter und Durchführung von Analysen zur Identifizierung von Störungen und Verbesserungspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften, Umweltstandards und gesetzlichen Bestimmungen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen.
- Planung und Überwachung von Wartungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit dem F&E-Team bei der Einführung neuer Technologien und Verfahren.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Prozessflussdiagramme.
- Schulung und Anleitung von Betriebspersonal in Bezug auf Prozesssicherheit und -effizienz.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Störungsanalyse im laufenden Betrieb.
- Bewertung von Anlagenkomponenten und Systemen zur Gewährleistung optimaler Leistung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Petrochemie oder einem verwandten Bereich der Prozessindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessdesign, -optimierung und -steuerung.
- Erfahrung mit relevanten Software-Tools (z.B. Simulationstools, Prozessleitsysteme).
- Starkes Verständnis für Sicherheitsmanagement und Umweltvorschriften in der chemischen Industrie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch effektiv im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
Netzwerkarchitekt & -ingenieur
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Petrochemischer Ingenieur
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Auslegung und Optimierung von petrochemischen Produktionsanlagen und -prozessen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Projekte.
- Überwachung der laufenden Produktion zur Sicherstellung von Effizienz, Sicherheit und Qualität.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Kostenoptimierung.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften (EHS).
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Beratung und Unterstützung des Betriebspersonals bei technischen Fragestellungen.
- Zusammenarbeit mit F&E-Abteilungen zur Entwicklung und Implementierung neuer Produkte und Technologien.
- Projektmanagement für kleinere bis mittelgroße technische Projekte.
- Risikoanalysen und Entwicklung von Notfallplänen für Produktionsanlagen.
- Schulung von Mitarbeitern in technischen und sicherheitsrelevanten Themen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie oder verwandten Sektoren (z.B. Raffinerien, Kunststoffe).
- Tiefgreifendes Verständnis von chemischen Prozessen, Anlagentechnik und Prozesssteuerung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften im Bereich EHS.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Einstellung.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Besprechungen und Vor-Ort-Inspektionen in Traun .
Unser Kunde bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, herausfordernde Projekte und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem engagierten Team und profitieren von einer wettbewerbsfähigen Vergütung sowie Sozialleistungen. Wenn Sie die Zukunft der petrochemischen Industrie mitgestalten möchten und eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Petrochemie Ingenieur
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie analysieren Prozessdaten, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren technische Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten. Die Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs) gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sind der Ansprechpartner für technische Fragen während der Bauphase, Inbetriebnahme und des laufenden Betriebs von Anlagen.
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wie der Instandhaltung, der Verfahrenstechnik und dem Qualitätsmanagement. Sie sind maßgeblich an der Durchführung von Risikoanalysen (HAZOP, LOPA) beteiligt und entwickeln Konzepte zur Prozessoptimierung und Energiereduzierung. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards hat dabei oberste Priorität.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Ingenieurdisziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie oder in einem verwandten Sektor (z.B. Raffinerie, Chemieanlagenbau).
- Tiefgehendes Verständnis von chemischen Prozessen, Thermodynamik und Stoffübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen HYSYS, PRO/II).
- Kenntnisse in der Anlagensicherheit und im Umweltmanagement.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit internationalen Partnern und das Lesen technischer Dokumentation.
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieur Jobs In Österreich !
Petrochemie-Ingenieur
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Petrochemischer Ingenieur
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Optimierung und Überwachung petrochemischer Produktionsprozesse
- Entwicklung und Implementierung neuer Verfahrenstechnologien
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozesssimulationen
- Gewährleistung von Sicherheit, Umweltstandards und Effizienz
- Analyse von Produktionsdaten zur Prozessverbesserung
- Fehlerbehebung und Störungsmanagement in Produktionsanlagen
- Zusammenarbeit mit F&E, Betrieb und Sicherheitsteams
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Prozessen, Anlagentechnik und Prozesskontrolle
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus)
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohes Bewusstsein für Sicherheit und Umweltschutz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Automobil-Ingenieur (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwurf, Analyse und Simulation von mechanischen Komponenten und Systemen unter Verwendung modernster CAD/CAE-Werkzeuge.
- Entwicklung und Validierung von Prototypen, Durchführung von Tests und Analyse der Ergebnisse.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Elektrik, Software, Produktion) zur Sicherstellung einer erfolgreichen Produktintegration.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, Spezifikationen und Berichte.
- Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung von Leistung, Effizienz und Haltbarkeit von Fahrzeugkomponenten.
- Monitoring von Branchentrends und neuen Technologien zur proaktiven Einbringung innovativer Lösungen.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Lösungsfindung in der Produktion und im Feld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Automobilsektor, idealerweise in der Entwicklung von Fahrwerk-, Antriebs- oder Karosserietechnik.
- Fundierte Kenntnisse in CAD/CAE-Software (z.B. CATIA, SolidWorks, ANSYS, MATLAB/Simulink).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, für die effektive Zusammenarbeit in einem Remote-Team.
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, auch im Home-Office hochmotiviert und produktiv zu arbeiten.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an virtuellen Meetings außerhalb der regulären Arbeitszeiten aufgrund internationaler Teamzusammensetzung.
Unser Kunde bietet:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und ausgezeichnete Karriereentwicklungsperspektiven.
- Ein flexibles Arbeitsumfeld, das eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.