2.375 Jobs für It Bereich in Österreich
IT-Technikerin bzw. IT-Techniker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT Service Managerin bzw. IT Service Manager / IT Projektleiterin bzw. IT Projektleiter für Klini...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT Projektportfoliomanager:in
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT Projektmanager:in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT Controller:in
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT Allrounder
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
IT-Verantwortliche:r
Vor 25 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It bereich Jobs In Österreich !
IT-Sicherheitsanalyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Netzwerken und Systemen auf Sicherheitsvorfälle und Anomalien mittels SIEM-Tools.
- Analyse von Sicherheitslücken und Schwachstellen in IT-Systemen und Anwendungen.
- Erkennung, Bewertung und Behebung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response).
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen und -technologien (Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systeme, Antivirus).
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellen-Scans.
- Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Beratung von IT-Teams bezüglich sicherer Konfigurationen und Best Practices.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsstatus, Vorfälle und getroffene Maßnahmen.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Cybersecurity und Verfolgung aktueller Bedrohungslandschaften.
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsstrategien.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einer verwandten Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Analyse und im Incident Management.
- Fundierte Kenntnisse von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen IT-Infrastrukturen.
- Erfahrung mit SIEM-Lösungen, Firewalls, VPNs und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in der Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder Security+ sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine methodische Vorgehensweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Diskretion.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
IT-Systemadministrator
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT-Sicherheitsberater
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als IT-Sicherheitsberater sind Sie für die Beratung unserer Kunden in allen Fragen der IT-Sicherheit verantwortlich. Ihre Hauptaufgabe ist die Analyse von IT-Infrastrukturen, die Identifizierung von Schwachstellen und die Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte. Sie unterstützen unsere Kunden bei der Implementierung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen, um ihre digitalen Assets zu schützen.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Durchführung von Risikoanalysen, Penetrationstests und Sicherheitsaudits. Sie entwickeln Sicherheitsrichtlinien und -verfahren und beraten Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards. Die Unterstützung bei der Incident Response und die Analyse von Sicherheitsvorfällen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und Empfehlungen an das Management unserer Kunden und schulen deren Mitarbeiter in sicherheitsrelevanten Themen.
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, idealerweise im Beratungsumfeld, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Datensicherheit, Cloud-Sicherheit und Kryptographie sind von großer Bedeutung. Erfahrung mit verschiedenen Sicherheitstools und -technologien ist ein Muss. Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CompTIA Security+ sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, sind entscheidend. Ein professionelles Auftreten und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, sind ebenfalls wichtig.