17 Jobs für Datenanalyse in Linz
Absolvent (m/w/d) im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Geschäftskennzahlen.
- Mitarbeit bei der Analyse von Daten, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren.
- Unterstützung des BI-Teams bei der Weiterentwicklung und Pflege von Datenmodellen.
- Vorbereitung von Präsentationen und Dokumentationen basierend auf Analyseergebnissen.
- Mitarbeit bei der Validierung und Qualitätssicherung von Daten.
- Erlernen und Anwenden von BI-Tools und -Technologien (z.B. Power BI, Tableau, SQL).
- Unterstützung bei ad-hoc-Anfragen zur Datenanalyse.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem quantitativen Fachgebiet (z.B. Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Datenanalyse).
- Starkes Interesse an Datenanalyse, Business Intelligence und Datenvisualisierung.
- Grundkenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -manipulation.
- Erste Erfahrungen mit BI-Tools wie Power BI, Tableau oder QlikView sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Excel.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu agieren.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrarökonom mit Schwerpunkt Datenanalyse
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrartechniker für Präzisionslandwirtschaft und Datenanalyse
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Implementierung und Wartung von Präzisionslandwirtschaftssystemen, einschließlich GPS-gesteuerten Traktoren, Drohnen und Sensorik.
- Erfassung, Verwaltung und Analyse von Felddaten wie Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten, Pflanzengesundheit und Erträgen.
- Erstellung von Applikationskarten für Düngung, Aussaat und Pflanzenschutz.
- Bewertung und Empfehlung von technologischen Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Schulung von Landwirten und Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien und Datenanalyse-Tools.
- Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung neuer Anbaumethoden und Technologien.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu den gesammelten Daten und den erzielten Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Herstellern und Forschungseinrichtungen.
- Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in allen landwirtschaftlichen Prozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Landwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Präzisionslandwirtschaft und Datenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in landwirtschaftlichen Maschinen und Technologien, Sensorik und Datenanalyse-Software (z.B. Farm Management Software, GIS-Tools).
- Erfahrung im Umgang mit Drohnen für landwirtschaftliche Anwendungen ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine Affinität zu technischen Lösungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu saisonalen Arbeitsspitzen und gelegentlichen Einsätzen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Details zur Anstellung:
- Arbeitsort: Linz, Upper Austria, AT
- Anstellungsart: Vollzeit
- Gehalt: €4.500 pro Monat, je nach Qualifikation und Erfahrung
- Home-Office: Nicht möglich, Präsenz am Standort erforderlich
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Junior Trainee in der Datenanalyse
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrarökonom (m/w/d) mit Schwerpunkt digitale Landwirtschaft und Datenanalyse
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse von Agrardaten zur Optimierung von Anbau, Ernte und Betriebswirtschaft.
- Bewertung und Implementierung von digitalen Lösungen in der Landwirtschaft (z.B. Sensorik, Drohnentechnologie, Precision Farming).
- Erstellung von ökonomischen Analysen und Businessplänen für landwirtschaftliche Betriebe.
- Beratung von Landwirten hinsichtlich Betriebsoptimierung, Kostenkontrolle und Investitionsentscheidungen.
- Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich der agrarwirtschaftlichen Digitalisierung.
- Identifikation von Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragsstellung.
- Aufbereitung und Präsentation von komplexen Daten und Analyseergebnissen für verschiedene Zielgruppen.
- Zusammenarbeit mit Technikentwicklern, Agronomen und Landwirten.
- Beobachtung von Markttrends und regulatorischen Entwicklungen im Agrarsektor.
- Schulung von Anwendern im Umgang mit neuen Technologien und Datenanalyse-Tools.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarökonomie, Agrarwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft oder Datenanalyse.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Agrarwirtschaft, idealerweise mit Bezug zu Digitalisierung und Datenmanagement.
- Gutes Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Kenntnisse im Umgang mit Datenanalyse-Tools und statistischer Software (z.B. R, Python) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Precision Farming Technologien und IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft ist wünschenswert.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit mit neuen Technologien.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitzugestalten und in einem zukunftsorientierten Umfeld Ihre Expertise einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Absolvent im Bereich Data Analytics & Business Intelligence (Remote)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Data Engineer - Big Data Platform
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Fachs sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering, davon mehrere Jahre in einer leitenden Funktion. Fundierte Kenntnisse in Big Data Technologien wie Hadoop, Spark, Kafka, Flink sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind unerlässlich. Sie beherrschen mindestens eine gängige Programmiersprache wie Python oder Scala und haben tiefgreifende Kenntnisse in SQL und NoSQL Datenbanken. Erfahrung mit Data Warehousing Konzepten und modernen ETL/ELT-Tools ist ebenfalls erforderlich. Ausgezeichnete Führungsqualitäten, starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und proaktiv zu kommunizieren, sind entscheidend.
Ihre Hauptaufgaben umfassen die technische Führung des Data Engineering Teams, die Definition von Architekturstandards und Best Practices für die Datenverarbeitung, sowie die Überwachung und Optimierung der bestehenden Dateninfrastruktur. Sie sind verantwortlich für die Einführung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Datenqualität und -verfügbarkeit. In dieser Rolle werden Sie an der Entwicklung von strategischen Roadmaps für die Datenplattform mitwirken und sicherstellen, dass diese mit den Geschäftszielen des Unternehmens übereinstimmen. Sie fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs innerhalb des Teams und des Unternehmens. Die Arbeit erfolgt hybrid, mit der Möglichkeit, sowohl im Büro in **Linz, Oberösterreich**, als auch remote zu arbeiten, was ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Sie werden auch für die Einführung von Data Governance Praktiken mitverantwortlich sein, um die Datenintegrität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wir bieten eine herausfordernde Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten, und ein attraktives Gehaltspaket. Wenn Sie ein engagierter und erfahrener Data Engineering Leader sind, der die Zukunft der Datenverarbeitung mitgestalten möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in **Linz, Oberösterreich**. Sie werden Teil eines innovativen Unternehmens, das großen Wert auf Datenanalyse und datengesteuerte Entscheidungen legt. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die ihre Karriere auf die nächste Stufe heben und einen signifikanten Einfluss auf die technologische Entwicklung unseres Klienten ausüben möchten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Datenanalyse Jobs In Linz !
Trainee Data Engineer (m/w/d) - Big Data & Cloud (Remote)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von ETL/ELT-Prozessen für große und komplexe Datensätze.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP) und deren Daten-Services.
- Erlernen und Anwenden von Big Data Technologien wie Hadoop, Spark oder Kafka.
- Entwicklung und Wartung von Datenpipelines und Datenspeichern (Data Lakes, Data Warehouses).
- Mitarbeit bei der Datenmodellierung und Datenbankdesign.
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Datenqualität, -integrität und -sicherheit.
- Erstellung von Skripten zur Automatisierung von Datenprozessen.
- Mitarbeit bei der Überwachung und Optimierung der Performance von Dateninfrastrukturen.
- Dokumentation von Datenarchitekturen, Prozessen und Systemen.
- Kennenlernen von Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes.
Wir suchen ambitionierte Absolventen mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor oder Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, eines MINT-Fachs oder einer vergleichbaren Ausbildung. Erste praktische Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder Java sind von Vorteil. Grundkenntnisse im Umgang mit SQL und Datenbanken sind wünschenswert. Eine starke analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeiten und eine hohe Lernbereitschaft sind essenziell. Sie sind teamfähig, kommunizieren gerne und können sich vorstellen, in einem virtuellen Umfeld erfolgreich zu agieren. Da die Stelle remote ist, ist eine hohe Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, unabdingbar. Gute Englischkenntnisse sind für die Arbeit mit internationalen Teams und Dokumentationen erforderlich. Wenn Sie Ihre Karriere im zukunftsweisenden Feld des Data Engineering starten möchten und die Vorteile einer flexiblen Remote-Arbeit schätzen, dann bewerben Sie sich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Data Engineer (m/w/d) für Big-Data-Infrastruktur
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Design, Entwicklung und Wartung skalierbarer und robuster Big-Data-Pipelines und -Plattformen.
- Leitung eines Teams von Data Engineers, Bereitstellung technischer Anleitung und Mentoring.
- Optimierung von Datenerfassungs-, Speicher- und Verarbeitungsprozessen für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Sicherstellung der Datenqualität, Datenkonsistenz und Datenintegrität über alle Systeme hinweg.
- Implementierung und Verwaltung von Data-Warehousing-Lösungen und Data-Lake-Architekturen.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Analysten und Softwareentwicklern, um deren Datenanforderungen zu erfüllen.
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Tools im Bereich Big Data und Cloud-Computing.
- Entwicklung und Umsetzung von Best Practices für Datenmanagement, Datensicherheit und Governance.
- Automatisierung von Datenprozessen und Monitoring der Infrastruktur.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Datenarchitektur und Datenstrategie des Unternehmens.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige umfassende Erfahrung als Data Engineer, davon mindestens 2 Jahre in einer führenden oder leitenden Funktion.
- Tiefgehende Kenntnisse in Big-Data-Technologien wie Spark, Hadoop, Kafka und verwandten Ökosystemen.
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten im Datenbereich.
- Sicherer Umgang mit Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Datenmodellierung.
- Erfahrung in der Programmierung mit Python, Scala oder Java.
- Gute Kenntnisse in der ETL-Entwicklung und Datenintegration.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und technische Visionen zu entwickeln.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
KI-Spezialist/in für Machine Learning und Datenanalyse
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Machine Learning Modellen für verschiedene Anwendungsfälle (z.B. Predictive Maintenance, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Durchführung von tiefgehenden Datenanalysen zur Identifizierung von Mustern, Trends und Erkenntnissen.
- Aufbereitung und Vorverarbeitung großer und komplexer Datensätze.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Algorithmen und Tools für KI-Projekte.
- Design und Durchführung von Experimenten zur Validierung von ML-Modellen.
- Deployment und Monitoring von KI-Modellen in Produktionsumgebungen.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Fachexperten zur Integration von KI-Lösungen.
- Dokumentation von Forschungsarbeiten, Modellen und Prozessen.
- Evaluation neuer KI-Technologien und -methoden.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für das Management und Stakeholder.
- Mitwirkung an der Definition zukünftiger KI-Strategien und Produktentwicklungsroadmaps.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Data Science, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Machine Learning Techniken und Algorithmen.
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python (mit Libraries wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) und/oder R.
- Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL/NoSQL).
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren ML-Services sind von Vorteil.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine detailorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden und zukunftsweisenden Projekten im Bereich KI mitzuarbeiten, ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und die Chance auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und künstliche Intelligenz haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?