Lead Prozessingenieur/in für fortschrittliche Fertigung
6850 Dornbirn, Vorarlberg
WhatJobs
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein hochmodernes Fertigungsunternehmen, sucht für seinen Produktionsstandort in Dornbirn, Vorarlberg , einen/e erfahrene/n und innovative/n Lead Prozessingenieur/in. Sie werden für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse verantwortlich sein, um Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität zu maximieren.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung bestehender und neuer Fertigungsprozesse.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich Effizienz, Durchlaufzeit, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Standards und Best Practices für alle Produktionsabläufe.
- Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Technologieeinführung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitätsmanagement- und F&E-Teams.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Produktion.
- Bewertung neuer Technologien und Maschinen für die Integration in die Fertigung.
- Schulung und Mentoring von Ingenieuren und Technikern im Bereich Prozessoptimierung.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen zur Vermeidung wiederkehrender Probleme.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung und -optimierung in der Fertigung, idealerweise in der Automobil-, Elektronik- oder Maschinenbauindustrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Verbesserungsprojekten (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Fundierte Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien und -methoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Teamführung und im Coaching von Mitarbeitern.
- Sehr gute Kenntnisse in Prozessmodellierungs-Tools und MS Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine starke Ergebnisorientierung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fertigung Jobs In Bregenz !
0