Produktionsingenieur (Fertigung)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Durchsatz.
- Identifizierung von Prozessschwächen und Entwicklung von Strategien zur Beseitigung von Engpässen.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, SMED) zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Prozessflussdiagrammen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.
- Kostenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung der Produktionskosten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Qualitätssicherung, Instandhaltung und Logistik.
- Schulung von Mitarbeitern (online) zu neuen Prozessen und Best Practices.
- Anwendung von statistischen Methoden zur Prozesskontrolle und -verbesserung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, -steuerung oder -optimierung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Manufacturing-Prinzipien und Six Sigma.
- Erfahrung mit CAD/CAM-Software und ERP-Systemen ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Remote-Zusammenarbeit.
- Gute Kenntnisse in Projektmanagementmethoden.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reise zu Produktionsstätten für Inspektionen und Abstimmungen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessoptimierer Fertigung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Fertigungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität, Kosten und Sicherheit.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Strategien zur Prozessoptimierung und -standardisierung.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Six Sigma) und anderen agilen Produktionskonzepten.
- Konzeption und Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen.
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionskonzepte.
- Messung und Überwachung von Produktionskennzahlen (KPIs) und Berichterstattung an das Management.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und behördlichen Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Optimierung von Materialflüssen und Beschaffungsprozessen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Produktionsmanagement, vorzugsweise in einem technologieorientierten Fertigungsunternehmen.
- Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean- oder Six-Sigma-Programmen (Green Belt oder Black Belt von Vorteil).
- Tiefgehendes Verständnis von Produktionsabläufen, Materialfluss und Qualitätssicherung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und MES (Manufacturing Execution Systems).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
Vergütung: €68.000 pro Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Prozessingenieur Fertigung (Remote)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Fertigungsprozesse zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien (z.B. Lean Manufacturing, Six Sigma)
- Auslegung und Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen und -technologien
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Spezifikationen
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessänderungen
- Schulung von Mitarbeitern in neuen Prozessen und Technologien
- Überwachung der Prozessleistung mittels KPIs und Ableitung von Korrekturmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit F&E, Einkauf und Vertrieb zur synchronisierten Produktentwicklung und -fertigung
- Bewertung und Auswahl von Lieferanten für Prozessausrüstung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Beitrag zur Digitalisierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen
- Kontinuierliche Forschung nach und Anwendung von Best Practices in der industriellen Fertigung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Manufacturing Engineering
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagement-Tools
- Erfahrung in der Analyse und Gestaltung komplexer Produktionsabläufe
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Simulationssoftware und CAD-Tools sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Fähigkeit zur selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeit aus der Ferne
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse
- Projektmanagementfähigkeiten
- Eigeninitiative und eine hohe Affinität zu technischen Lösungen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Fertigung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Produktionsleiter für industrielle Fertigung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für den reibungslosen Ablauf der Produktionsabläufe
- Planung, Steuerung und Überwachung der Produktion unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Terminen und Kosten
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Produktionspersonals (Meister, Facharbeiter)
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards gemäß den Unternehmensvorgaben und externen Zertifizierungen
- Implementierung und Optimierung von Lean-Management-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
- Überwachung und Steuerung des Produktionsbudgets
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Einkauf, Logistik, Qualitätssicherung und Entwicklung
- Investitionsplanung für Anlagen und Maschinen
- Fehleranalyse und Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Ausschuss
- Förderung einer Kultur der Sicherheit, Qualität und Produktivität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Produktion/Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsleitung, idealerweise in der Metallverarbeitung oder im Maschinenbau
- Nachweisbare Erfolge in der Führung von Produktionsmitarbeitern und der Optimierung von Fertigungsprozessen
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagementmethoden
- Erfahrung mit Produktionsplanungssystemen (PPS) und ERP-Systemen
- Starke analytische und strategische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (falls erforderlich) und Engagement
- Zielorientierte und ergebnisverantwortliche Arbeitsweise
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Process Engineer (Fertigung)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Process Engineers und Technikern.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Einführung und Validierung neuer Technologien und Maschinen in der Produktion.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Prozessdokumentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitätsstandards (z.B. ISO 9001) und gesetzlichen Vorschriften.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Instandhaltung.
- Kostenmanagement für Produktionsprozesse und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Schulung von Produktionsmitarbeitern in Bezug auf neue Prozesse und Technologien.
- Durchführung von Ursachenanalysen bei Prozessabweichungen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Projektmanagement für Prozessverbesserungs- und Anlageninvestitionsprojekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Prozessentwicklung oder Fertigungsoptimierung, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Prozesssimulation, statistische Prozesskontrolle (SPC) und Lean Manufacturing Methoden (z.B. Six Sigma).
- Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Ergebnisorientierung.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung je nach Projektanforderungen.
Diese spannende Position ist am Standort Bregenz, Vorarlberg, AT angesiedelt. Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeblich an der Gestaltung zukünftiger Produktionsprozesse mitzuwirken und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Innovationen und Prozessoptimierung haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Maschinenbauingenieur - Prozessautomatisierung und Fertigung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgabe ist die Konzeption, Implementierung und Optimierung von automatisierten Fertigungsprozessen und -anlagen. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Integration von Robotik-, SPS- und MES-Systemen, um die Effizienz, Qualität und Flexibilität unserer Produktion zu steigern. Die Analyse bestehender Fertigungsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, die Entwicklung von Automatisierungsstrategien und die Durchführung von Machbarkeitsstudien gehören zu Ihrem Alltag. Sie erstellen detaillierte technische Spezifikationen und Auslegungsunterlagen für neue Anlagen und Maschinen und begleiten deren Beschaffung und Inbetriebnahme. Die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Dienstleistern sowie die Koordination interner Projektteams aus Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie sind Ansprechpartner für technische Fragen im Bereich der Prozessautomatisierung und unterstützen bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fertigungstechnologien und die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sind für Sie selbstverständlich. Die Dokumentation von Prozessen und Anlagen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Sie bringen mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, idealerweise mit Fokus auf Prozessautomatisierung und Fertigungstechnik in einem produzierenden Umfeld, mit. Fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik (SPS-Programmierung, Robotik) sowie Erfahrung mit MES-Systemen sind unerlässlich. Gute Kenntnisse in CAD-Systemen (z.B. SolidWorks, Inventor) und Simulationswerkzeugen sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind ein kommunikationsstarker Teamplayer, der auch komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich darstellen kann. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und strategisch wichtige Position in einem innovativen Unternehmen mit modernsten Technologien. Am Standort Bregenz, Vorarlberg, AT erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, attraktive Karrieremöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir fördern die kontinuierliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Fertigung mitzuwirken. Wenn Sie Ihre Expertise im Maschinenbau und Automatisierung einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Produktionsingenieur für Automatisierte Fertigung
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von automatisierten Fertigungsprozessen und -systemen.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen, Verbesserungspotenzialen und zur Steigerung der Overall Equipment Effectiveness (OEE).
- Entwurf und Beschaffung neuer Maschinen und Anlagen, inklusive der Durchführung von Abnahmen.
- Leitung von Projekten zur Einführung neuer Produkte oder zur Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Entwicklung und Überwachung von Wartungsstrategien und Instandhaltungsplänen für Produktionsanlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO-Normen).
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern und Technikern im Umgang mit neuen Technologien und Prozessen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Berichte.
- Troubleshooting und Behebung von Störungen im Produktionsprozess unter Anwendung analytischer Methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Maschinenbau, Mechatronik, o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktionsleitung, Prozessoptimierung oder Automatisierungstechnik, idealerweise in einem technologieorientierten Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Robotik, SPS-Programmierung und Industrie 4.0-Technologien.
- Erfahrung mit Lean Manufacturing Prinzipien und Six Sigma Methoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, systematische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und zu dokumentieren.
- Sehr gute Kenntnisse in CAD- und Simulationssoftware sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen, da die Arbeit remote erfolgt.
- Exzellente Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fertigung Jobs In Bregenz !
Leitender Ingenieur für Prozessautomatisierung (Fertigung)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungsstrategien für Produktionsanlagen und -linien.
- Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen (Siemens, Rockwell, etc.) und Robotiksystemen.
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch Automatisierung.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Schaltplänen und detaillierter Dokumentation für Automatisierungsprojekte.
- Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Anlagenteilen und Systemen (MES, SCADA).
- Fehlerbehebung, Wartung und kontinuierliche Optimierung bestehender Automatisierungslösungen.
- Implementierung von Industrie 4.0-Technologien und vernetzten Produktionskonzepten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industriestandards.
- Projektleitung für Automatisierungsinitiativen, inklusive Zeit- und Budgetplanung.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und technischen Mitarbeitern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessautomatisierung, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Tiefgreifende Kenntnisse in der Programmierung und Konfiguration von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und industriellen Kommunikationsprotokollen.
- Erfahrung mit Robotersystemen (z.B. KUKA, ABB) und Bildverarbeitungssystemen.
- Kenntnisse in der Anbindung an übergeordnete Systeme (MES, ERP) sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine systematische Arbeitsweise.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Flexibilität bezüglich der Arbeit im Büro und in der Fertigungshalle in Bregenz, Vorarlberg, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Qualitätssicherung Fertigung (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für die Qualitätssicherung im Produktionsbereich
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementstrategien und -zielen
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Qualitätssicherungsteams
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitätsstandards (z.B. ISO 9001, branchenspezifische Normen)
- Durchführung von internen und externen Audits
- Analyse von Qualitätsdaten, Identifizierung von Fehlerursachen und Ableitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Optimierung von Prüfmethoden und -prozessen
- Sicherstellung der Qualität von eingehenden Materialien und Komponenten
- Zusammenarbeit mit der Produktion, Entwicklung und anderen Abteilungen zur Lösung von Qualitätsproblemen
- Verwaltung und Pflege der qualitätsrelevanten Dokumentation
- Kostenmanagement im Bereich Qualitätssicherung
- Berichterstattung an die Geschäftsführung über Qualitätskennzahlen und Aktivitäten
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen
- Implementierung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
- Vertretung des Unternehmens bei Kunden- und Lieferantenaudits im Bereich Qualität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Qualitätssicherung, idealerweise in der Fertigungsindustrie
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementmethoden und -werkzeugen (z.B. SPC, FMEA, 8D-Report)
- Erfahrung mit internationalen Qualitätsnormen (z.B. ISO 9001) und spezifischen branchenspezifischen Standards
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office, ERP-Systeme)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Herausforderungen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitung Prozessoptimierung (m/w/d) in der Fertigung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser herausfordernden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Gestaltung und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kostensenkung in allen Bereichen der Fertigung. Sie treiben aktiv Lean-Management-Prinzipien voran und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Ihre Aufgaben:
- Analyse bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prozessoptimierung unter Anwendung von Methoden wie Lean Management, Six Sigma, Kaizen etc.
- Leitung von abteilungsübergreifenden Projekten zur Prozessverbesserung und zur Einführung neuer Technologien oder Arbeitsweisen.
- Messung, Überwachung und Berichterstattung von Prozesskennzahlen zur Bewertung des Fortschritts und zur Sicherstellung nachhaltiger Ergebnisse.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in den Prinzipien und Werkzeugen der Prozessoptimierung.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitäts- und Engineering-Teams zur Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Bewertung von neuen Technologien und Best Practices im Fertigungsbereich.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des operativen Exzellenz.
- Erstellung von Business Cases für Investitionsprojekte im Bereich Prozessoptimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Operations Management, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer Prozessverbesserungsprojekte.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Methoden (z.B. Zertifizierung als Black Belt von Vorteil).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine datengetriebene Entscheidungsfindung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten, um Change-Prozesse zu gestalten.
- Erfahrung in der Teamführung und im Projektmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit Prozessmodellierungs-Software ist ein Plus.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche am Hauptstandort oder bei wichtigen Projekten ist von Vorteil, obwohl die Stelle primär remote ist.
Unser Klient bietet:
- Eine strategisch wichtige und herausfordernde Position mit großem Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit eines renommierten Unternehmens beizutragen.
- Ein vollständig remote Arbeitsmodell.
- Ein attraktives Vergütungspaket und Entwicklungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?