21 Jobs für Forschung in Klagenfurt
Senior Materialwissenschaftler (Wissenschaftliche Forschung & Entwicklung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Forschungsprojekten zur Materialentwicklung.
- Experimentelle Untersuchung und Charakterisierung von Materialeigenschaften.
- Entwicklung und Optimierung von Materialherstellungsverfahren.
- Anleitung von wissenschaftlichem Nachwuchs (Doktoranden, Postdocs).
- Publikation von Forschungsergebnissen und Anmeldungen von Patenten.
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern.
- Analyse und Interpretation von Messergebnissen.
- Budgetverwaltung für Forschungsprojekte.
- Beitrag zur strategischen Forschungsplanung.
Ihr Profil:
- Doktortitel in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder verwandten Disziplinen.
- Mindestens 5 Jahre Postdoc-Forschungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde und Analysetechniken.
- Erfahrung mit Simulationstools ist von Vorteil.
- Starke analytische und wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch.
- Teamfähigkeit und Führungspotenzial.
Senior Materials Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten zur Entwicklung und Optimierung neuartiger Materialien.
- Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels verschiedenster analytischer und messtechnischer Verfahren (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, mechanische Prüfungen).
- Simulation und Modellierung des Materialverhaltens zur Vorhersage von Leistung und Lebensdauer.
- Entwicklung und Validierung neuer Synthese- und Verarbeitungsrouten für fortgeschrittene Materialien.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Forschern und Ingenieuren.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten und Erstellung umfassender Forschungsberichte.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Beantragung von Forschungsgeldern und Management von Forschungsprojekten.
- Mentoring von Doktoranden und Postdoktoranden sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
- Ständige Beobachtung aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen und Trends im Bereich der Materialwissenschaften.
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung nach der Promotion in der angewandten Materialforschung und -entwicklung.
- Nachgewiesene Expertise in der Charakterisierung und dem Verständnis von Materialeigenschaften.
- Erfahrung mit numerischen Simulationen und Modellierungssoftware ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu lösen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, einschließlich der Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung im Verfassen von Forschungsanträgen und Publikationen.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten.
- Hohe Motivation, Neugier und Leidenschaft für wissenschaftliche Forschung.
- Die Fähigkeit, erfolgreich in einem vollständig Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an der Spitze der Materialwissenschaft mitzuwirken und die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Unser Klient bietet ein flexibles Arbeitsumfeld, das wissenschaftliche Exzellenz fördert und Ihnen erlaubt, Ihre Karriere unabhängig von Ihrem Standort zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt auf diese anspruchsvolle Remote-Position mit Bezug zur Forschungsgemeinschaft in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten .
Lead Medical Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung komplexer wissenschaftlicher Forschungsprojekte im medizinischen Bereich.
- Entwicklung und Validierung von neuartigen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen.
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen, einschließlich biologischer Daten, klinischer Studien und anderer relevanter Datensätze.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen.
- Akquisition von Drittmitteln und Erstellung von Anträgen für Forschungsprojekte.
- Führung und Mentoring eines Teams von Junior-Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich anderer Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und medizinischer Fachgesellschaften.
- Sicherstellung der Einhaltung höchster wissenschaftlicher Standards, ethischer Richtlinien und regulatorischer Anforderungen.
- Budgetverwaltung für Forschungsprojekte und Ressourcenplanung.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten der Abteilung.
- Promotion (Dr. med. / Dr. rer. nat. oder äquivalent) in einem relevanten medizinischen oder biologischen Fachgebiet.
- Umfangreiche postdoktorale Erfahrung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der medizinischen Forschung, dokumentiert durch hochrangige Publikationen.
- Tiefe Expertise in einem oder mehreren Bereichen wie Onkologie, Immunologie, Neurologie, Kardiologie oder Infektionskrankheiten.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und im Management von wissenschaftlichem Personal.
- Fundierte Kenntnisse molekularbiologischer, zellbiologischer und/oder genetischer Techniken.
- Erfahrung mit der Beantragung und Verwaltung von Forschungsgeldern.
- Exzellente analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen sowie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Bereitschaft zur Arbeit im Labor und zur Durchführung experimenteller Arbeiten.
Leiter Forschung & Entwicklung (Pharmaindustrie)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Management des F&E-Teams, einschließlich Personalentwicklung und Motivationsstrategien.
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen F&E-Strategie in Abstimmung mit der Unternehmensleitung.
- Überwachung und Steuerung aller Forschungs- und Entwicklungsprojekte von der präklinischen Phase bis zur klinischen Prüfung.
- Budgetverantwortung für den F&E-Bereich und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Einrichtungen und anderen Industriepartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards (z.B. GMP, GLP).
- Analyse von Markttrends und wissenschaftlichen Fortschritten zur Identifizierung neuer Innovationsfelder.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Unterstützung bei der Erstellung von Patentanmeldungen und der wissenschaftlichen Dokumentation.
- Förderung einer Kultur der wissenschaftlichen Exzellenz und des kontinuierlichen Lernens.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs, Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige Führungserfahrung im F&E-Bereich der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der Arzneimittelentwicklung, regulatorischen Prozesse und Qualitätsmanagement-Systeme.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strategisches Denkvermögen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Reisebereitschaft (falls erforderlich).
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Leiter Forschung & Entwicklung Prozesschemie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Data Scientist - KI-Forschung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie bringen ein Masterstudium oder eine Promotion in einem quantitativen Fach wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld mit. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Data Science, insbesondere im Bereich KI/ML-Forschung, sind zwingend erforderlich. Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von produktionsreifen ML-Modellen, idealerweise in Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP), ist ein Muss. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python (mit Libraries wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Pandas, NumPy) und SQL sind unerlässlich. Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) und verteilten Systemen ist von Vorteil. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln, sind für die Zusammenarbeit in unserem dezentralen Team von großer Bedeutung. Sie sind kreativ, ergebnisorientiert und lieben es, komplexe Probleme zu lösen. Ihre Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen wird Sie in dieser Rolle besonders auszeichnen.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
Senior Data Scientist - KI-Forschung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen zur Lösung komplexer wissenschaftlicher und technischer Fragestellungen.
- Analyse und Interpretation großer und komplexer Datensätze zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Identifizierung von Mustern.
- Durchführung von Forschungsarbeiten zur Erforschung neuer KI-Technologien und -Methoden.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Forschern, Ingenieuren und Domänenexperten.
- Validierung und Optimierung bestehender Modelle zur Verbesserung von Leistung und Genauigkeit.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Konzepten auf internen und externen Konferenzen.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Nachwuchswissenschaftlern.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzbeiträgen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Tools für Datenanalyse und Modellentwicklung.
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für neue KI-Anwendungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist mit Schwerpunkt auf Machine Learning und Deep Learning.
- Fundierte Kenntnisse in Python und relevanter Bibliotheken (scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
- Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Erfahrung in der Durchführung unabhängiger Forschungsarbeiten und idealerweise Publikationen.
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Wenn Sie eine Leidenschaft für datengesteuerte Forschung haben und an der Spitze der KI-Entwicklung arbeiten möchten, ist dies Ihre Chance. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld, spannende Projekte und ein Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen entspricht.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Klagenfurt !
Senior Chemisch-Ingenieur für Forschung & Entwicklung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Planung, Durchführung und Auswertung von F&E-Projekten im Bereich chemischer Prozesse und Materialentwicklung.
- Entwicklung und Skalierung von Laborverfahren bis hin zum Pilotmaßstab.
- Optimierung bestehender chemischer Synthesewege und Produktionsprozesse.
- Charakterisierung von chemischen Substanzen und Materialien mittels moderner analytischer Methoden.
- Erstellung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen.
- Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung und Marketing zur erfolgreichen Markteinführung neuer Produkte.
- Bewertung neuer Technologien und wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Einsatz im Unternehmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards im Laborbetrieb.
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Fachliche Unterstützung der Produktionsabteilungen bei technischen Herausforderungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) oder Promotion im Fachbereich Chemieingenieurwesen, Technische Chemie, Chemie oder Materialwissenschaften.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der chemischen Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Industrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessentwicklung und/oder Produktentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Synthesemethoden und verfahrenstechnischen Prinzipien.
- Erfahrung mit analytischen Techniken (z.B. GC, HPLC, MS, NMR, IR, DSC).
- Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, eigenständig und zielgerichtet zu arbeiten.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Data Scientist - KI-gestützte Forschung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Data Scientist für KI-Forschung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich maschinelles Lernen, Deep Learning und künstliche Intelligenz.
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung innovativer Algorithmen und Modelle für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Analyse großer und komplexer Datensätze zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Validierung von Hypothesen.
- Zusammenarbeit mit anderen Forschern, Ingenieuren und Fachexperten, um Forschungsziele zu erreichen.
- Erstellung von technischen Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Mentoring von Junior-Datenwissenschaftlern und Förderung einer kollaborativen Forschungsumgebung.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Literatur und technologischen Fortschritte im Bereich KI.
- Promotion in Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft und/oder wissenschaftlichen Forschung, mit einem starken Fokus auf KI/ML.
- Umfassende Kenntnisse in maschinellem Lernen (Supervised, Unsupervised, Reinforcement Learning) und Deep Learning-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Starke Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. NumPy, SciPy, Pandas, Scikit-learn).
- Erfahrung mit verteilten Systemen und Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) ist ein Plus.
- Nachweisliche Erfolge in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine starke wissenschaftliche Neugier.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich.