14 Jobs für Forschung in Klagenfurt
Leiter Wissenschaftliche Forschung - Nanotechnologie (Remote)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Definition und Umsetzung der langfristigen Forschungsstrategie im Bereich Nanotechnologie.
- Leitung und Management eines internationalen Teams von Forschern und Entwicklern, einschließlich Motivation und Leistungsmanagement in einem virtuellen Umfeld.
- Identifizierung und Bewertung neuer Forschungsbereiche, technologischer Durchbrüche und Kooperationsmöglichkeiten.
- Planung, Überwachung und erfolgreiche Durchführung komplexer Forschungsprojekte unter Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Sicherstellung der wissenschaftlichen Exzellenz und Originalität der Forschungsergebnisse.
- Verwaltung des F&E-Budgets und effiziente Allokation von Ressourcen.
- Förderung einer Kultur der Innovation, des wissenschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit.
- Repräsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachpublikationen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu führenden wissenschaftlichen Institutionen und Industriepartnern weltweit.
- Schutz von geistigem Eigentum durch Patentanmeldungen und strategisches IP-Management.
- Promotion in Nanotechnologie, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Feld mit herausragender wissenschaftlicher Reputation.
- Mindestens 12 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden oder strategischen F&E-Rolle.
- Umfassende Expertise und ein tiefes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Trends in der Nanotechnologie und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, erfolgreich Forschungsprojekte zu leiten und zu skalieren.
- Erfahrung im Remote-Management von Forschungsteams und im Aufbau von virtuellen Kollaborationsstrukturen.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten sowie eine starke wissenschaftliche Intuition.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu vermitteln.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und eine Kultur der Exzellenz zu fördern.
- Bereitschaft, an vorderster Front wissenschaftlicher Entdeckungen zu arbeiten und die Grenzen des Wissens zu erweitern.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Forschung & Entwicklung Pharmazeutika
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Data Scientist - KI-Forschung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Wissenschaftler / Postdoc (Forschung & Entwicklung)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. / Dr.-Ing.) in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder technischen Fach
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung
- Nachgewiesene Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung, belegt durch Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften
- Erfahrung in der Projektleitung und/oder im Management von Forschungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse moderner Forschungsmethoden und -technologien im jeweiligen Fachgebiet
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur eigenständigen Forschung
Wir bieten eine inspirierende Forschungsumgebung mit modernster Ausstattung, die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken und sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Stelle ist für eine hybride Arbeitsweise konzipiert. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Forschungsfeldes leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Pharmazeutischer Wissenschaftler (Forschung & Entwicklung)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Arzneimittelentwicklung, von der frühen Entdeckung bis zur präklinischen Phase.
- Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten und analytischen Methoden für neue Wirkstoffe.
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Experimente.
- Erstellung von detaillierten Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Chemikern, Biologen und klinischen Forschern.
- Überwachung relevanter wissenschaftlicher Literatur und Identifizierung neuer technologischer Trends und Chancen.
- Betreuung und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und Technikern im Labor.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (GMP, GLP) und internen SOPs.
- Budgetverwaltung für zugewiesene Forschungsprojekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (PhD) in Pharmazie, organischer Chemie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf kleiner Molekül-Synthese oder Biologika.
- Fundierte Kenntnisse moderner analytischer Techniken (HPLC, GC-MS, NMR etc.).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit Labormanagementsystemen ist von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen und sich schnell entwickelnden Umfeld.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen aktiv zur Verbesserung der Patientengesundheit beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) - Forschung & Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung und Dokumentation von Laboranalysen und Experimenten gemäß vorgegebener Protokolle. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Proben, die Bedienung und Wartung von Laborgeräten sowie die Auswertung und Interpretation von Versuchsergebnissen. Die Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards (GMP) ist dabei von höchster Bedeutung. Sie arbeiten eng mit den Forschern und Wissenschaftlern zusammen, um die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Formulierungen zu unterstützen. Die Bestellung und Verwaltung von Laborverbrauchsmaterialien gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie tragen aktiv zur Fehleranalyse und zur Optimierung bestehender Laborprozesse bei. Die Erstellung von Berichten und die Präsentation von Ergebnissen in Teammeetings sind regelmäßige Aufgaben. Sie sind stets auf dem neuesten Stand der relevanten wissenschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen und bringen Ihr Wissen proaktiv in die Projekte ein. Die sorgfältige und lückenlose Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten im Laborjournal ist unerlässlich.
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation. Erste Berufserfahrung in einem pharmazeutischen Labor oder einem F&E-Umfeld ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in analytischen Methoden und im Umgang mit gängigen Laborgeräten (HPLC, GC, Spektroskopie) sind von Vorteil. Sie sind präzise, sorgfältig und verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen Sie aus. Sie sind begeistert von wissenschaftlicher Arbeit und möchten aktiv zur Entwicklung innovativer Medikamente beitragen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Pharmabranche. Sie profitieren von einem kollegialen Arbeitsumfeld, attraktiven Gehaltskonditionen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern.
Werden Sie Teil unseres innovativen F&E-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit – bewerben Sie sich jetzt!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Data Scientist für KI-Forschung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener Machine-Learning-Modelle und KI-Algorithmen.
- Analyse und Interpretation großer, komplexer Datensätze zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse.
- Leitung von Forschungsprojekten, von der Hypothesenbildung bis zur Validierung.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Forschern und Ingenieuren.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Empfehlungen an Management und Stakeholder.
- Mentoring und Anleitung von Junior Data Scientists.
- Evaluation und Implementierung neuer Technologien und Tools im Bereich KI/ML.
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für innovative Anwendungen.
- Beitrag zur wissenschaftlichen Veröffentlichung und Konferenzbeiträgen.
- Definition von Forschungsrichtungen und strategischer Planung für KI-Initiativen.
- Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Umfangreiche Berufserfahrung in Data Science und KI/ML-Forschung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Python (oder R) und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von ML-Modellen in Produktionsumgebungen.
- Starke Fähigkeiten in statistischer Modellierung und Datenvisualisierung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Teamführung und Projektleitung ist ein Muss.
- Eine wissenschaftliche Denkweise mit einer Leidenschaft für Innovation und Entdeckung.
- Die Bereitschaft, an **Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT**, zu arbeiten, mit der Flexibilität eines hybriden Arbeitsmodells.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Klagenfurt !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Pädagogischen Forschung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung empirischer Studien im Bereich der Bildungsforschung, insbesondere zu Lernprozessen und pädagogischen Interventionen.
- Datenerhebung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, einschließlich der Durchführung von Tests, Interviews und Beobachtungen.
- Statistische Auswertung von quantitativen und qualitativen Forschungsdaten unter Anwendung geeigneter Methoden und Software (z.B. SPSS, R, NVivo).
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Entwicklung von neuen Forschungsprojekten.
- Betreuung von Studierenden und Unterstützung bei deren Abschlussarbeiten.
- Literaturrecherche und Aufbereitung des aktuellen Forschungsstands in relevanten Themenbereichen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Forschungsdesigns und Methoden.
- Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
- Organisation von Workshops und Tagungen.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien in der Forschung.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
- Nachweisbare Erfahrung in der empirischen pädagogischen Forschung, idealerweise mit Publikationen.
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
- Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) und qualitativen Analysepaketen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für wissenschaftliche Zwecke.
- Eigeninitiative, hohe Motivation und die Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Dienstreisen für Feldstudien und Konferenzbesuche.
- Interesse an der Schnittstelle von Theorie und Praxis in der Bildung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Quantum Physicist für Nanomaterial-Forschung
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung und Koordination eines interdisziplinären Forschungsteams aus Physikern, Chemikern und Ingenieuren.
- Konzeption, Planung und Durchführung von experimentellen und theoretischen Studien zur Quantenphysik von Nanomaterialien.
- Entwicklung und Optimierung von Syntheseverfahren für Quantenpunkte, Nanodrähte und andere nanostrukturierte Materialien.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten unter Verwendung fortschrittlicher statistischer Methoden und Simulationswerkzeuge.
- Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Akquise von Drittmitteln durch die Erstellung überzeugender Förderanträge.
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und ethischen Richtlinien in der Forschung.
- Mentoring und Anleitung von Doktoranden und Postdoktoranden.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Promotion in Physik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Spezialisierung auf Quantenphysik.
- Nachgewiesene Führungserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise im Bereich Nanomaterialien.
- Umfassende Kenntnisse in Quantenmechanik, Festkörperphysik und Nanotechnologie.
- Erfahrung mit modernen experimentellen Techniken (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, Lithographie) und/oder theoretischen Methoden (z.B. DFT, Molekulardynamik).
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, in einem dynamischen und global verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.
- Motivation, an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckung zu stehen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Forschung & Entwicklung Elektrotechnik (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Führung der F&E-Abteilung Elektrotechnik.
- Entwicklung und Implementierung von Innovationsstrategien und Technologie-Roadmaps.
- Leitung und Steuerung von F&E-Projekten von der Idee bis zur Marktreife.
- Sicherstellung der termin-, budget- und qualitätsgerechten Projektabwicklung.
- Aufbau und Förderung eines hochqualifizierten und motivierten F&E-Teams.
- Identifikation neuer technologischer Trends und deren Bewertung für das Produktportfolio.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktmanagement, Produktion und Marketing.
- Förderung einer Kultur der Innovation, Kreativität und des kontinuierlichen Lernens.
- Repräsentation der F&E-Aktivitäten nach innen und außen (Konferenzen, Fachmessen).
- Überwachung relevanter Patente und Sicherstellung des geistigen Eigentums.
- Budgetverantwortung für die F&E-Abteilung.
- Stakeholder-Management und Berichterstattung an die Geschäftsführung.
- Implementierung und Weiterentwicklung von agilen Projektmanagementmethoden im F&E-Bereich.
- Förderung von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Universitäten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften in der Produktentwicklung.
- Mentoring und Coaching von Mitarbeitern im F&E-Team zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige, fundierte Berufs- und Führungserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise in einem technologieintensiven Umfeld.
- Tiefgreifendes technisches Verständnis in relevanten Bereichen der Elektrotechnik (z.B. Leistungselektronik, Automatisierungstechnik, Signalverarbeitung).
- Nachweisliche Erfolge in der erfolgreichen Markteinführung von innovativen Produkten.
- Starke strategische Denkweise und ausgeprägte Managementfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und in agilen Methoden.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von technischen Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für Kundenbesuche, Messen und interne Abstimmungen.
- Innovationsgeist und die Fähigkeit, technische und geschäftliche Aspekte zu verbinden.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?