5 Jobs für Forschung in Klagenfurt
Senior Chemieingenieur (Forschung & Entwicklung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Durchführung von Laborversuchen, die Analyse von Reaktionskinetiken und thermodynamischen Daten sowie die Modellierung und Simulation chemischer Prozesse. Sie sind verantwortlich für die Auslegung und Optimierung von Reaktionssystemen, Trennverfahren und anderen chemisch-technischen Anlagen. Die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards hat dabei stets höchste Priorität. Sie dokumentieren Ihre Forschungsergebnisse sorgfältig und präsentieren diese im Rahmen von internen und externen Fachkonferenzen. Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Chemikern, Verfahrenstechnikern und Produktionsmitarbeitern, ist für den Erfolg Ihrer Projekte unerlässlich.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Fachrichtung. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Forschung und Entwicklung, vorzugsweise in der Polymerchemie, Feinchemie oder anorganischen Chemie, sind zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in chemischer Reaktionstechnik, Thermodynamik und Stoffübertragung sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus) und analytischen Methoden ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten, sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für diese Position erforderlich. Der Arbeitsort ist **Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT**. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, anspruchsvolle Projekte und eine leistungsgerechte Vergütung.
Verantwortlichkeiten:
- Führung und Durchführung von F&E-Projekten in der chemischen Verfahrensentwicklung
- Entwicklung, Optimierung und Scale-up chemischer Prozesse
- Laborversuche, Datenanalyse und Prozessmodellierung
- Auslegung und Bewertung von chemisch-technischen Anlagen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in F&E im chemischen Sektor
- Tiefgreifende Kenntnisse in Reaktionstechnik und Thermodynamik
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware
- Starke analytische und wissenschaftliche Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leiter Forschung & Entwicklung Erneuerbare Energien
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortungsbereiche:
- Entwicklung und Umsetzung der F&E-Strategie für neue und bestehende Technologien im Bereich erneuerbarer Energien (Solar, Wind, Speichertechnologien etc.).
- Führung und Motivation eines Teams von hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren.
- Identifizierung neuer Forschungsfelder und technologischer Trends.
- Planung, Steuerung und Überwachung von F&E-Projekten von der Grundlagenforschung bis zur Prototypenentwicklung.
- Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungsinstituten und Industriepartnern.
- Management des F&E-Budgets und der Ressourcen.
- Schutz von geistigem Eigentum und Management von Patentanmeldungen.
- Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit neuer Technologien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Innovation.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Fachkonferenzen und gegenüber Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Promotion) in Ingenieurwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten technischen Fachgebiet, idealerweise mit Spezialisierung auf erneuerbare Energien.
- Nachweislich mindestens 7 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung, davon mehrere Jahre in einer leitenden Funktion.
- Tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Technologien und zukünftigen Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.
- Erfahrung im Projektmanagement komplexer F&E-Vorhaben.
- Nachweisliche Erfolge in der erfolgreichen Markteinführung innovativer Produkte oder Technologien.
- Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Führungs-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Fähigkeit, starke Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.
- Engagement für Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Vision.
Senior Data Scientist für KI-gestützte Forschung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Data Scientist (m/w/d) - KI-Forschung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für komplexe Forschungsfragen.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und Forschern.
- Entwurf und Durchführung von Experimenten zur Validierung von KI-Modellen.
- Identifizierung und Aufbereitung relevanter Datensätze für Forschungszwecke.
- Architektur von datengetriebenen Lösungen und Big-Data-Pipelines.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Konzepten an Management und Stakeholder.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung in KI, Machine Learning und verwandten Feldern.
- Kollaboration mit anderen Forschungsabteilungen und externen Partnern.
- Definition von Projektzielen und Meilensteinen in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken, insbesondere Deep Learning.
- Umfangreiche Erfahrung in der Programmierung mit Python oder R und gängigen ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und/oder Teams.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse klar darzustellen.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz zu arbeiten. Sie erhalten die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und maßgeblich zum Erfolg bahnbrechender Projekte beizutragen. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, attraktive Gehaltskonditionen und fördern kontinuierliche Weiterbildung.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT und virtuell einzubringen. Die hybride Arbeitsweise ermöglicht Ihnen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Lead Data Scientist (m/w/d) für KI-Forschung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und Forschern.
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Machine Learning, Deep Learning und KI.
- Entwicklung, Training und Validierung von Vorhersagemodellen und Algorithmen.
- Datenanalyse und Exploration großer, komplexer Datensätze zur Gewinnung von Erkenntnissen.
- Implementierung und Optimierung von KI-Algorithmen für den produktiven Einsatz.
- Bewertung und Auswahl geeigneter ML-Frameworks und Tools (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Integration von ML-Modellen in bestehende Systeme.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Publikationen.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Instituts.
- Kontinuierliche Beobachtung neuer wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich KI.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige praktische Erfahrung als Data Scientist, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
- Umfangreiche Erfahrung in der Programmierung mit Python und relevanter Bibliotheken (NumPy, Pandas).
- Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen.
- Erfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten ist ein Plus.
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und hohe Motivation.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Klagenfurt !