317 Jobs für Forschung in Österreich
Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Wissenschaftliche Forschung - Nanotechnologie (Remote)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Definition und Umsetzung der langfristigen Forschungsstrategie im Bereich Nanotechnologie.
- Leitung und Management eines internationalen Teams von Forschern und Entwicklern, einschließlich Motivation und Leistungsmanagement in einem virtuellen Umfeld.
- Identifizierung und Bewertung neuer Forschungsbereiche, technologischer Durchbrüche und Kooperationsmöglichkeiten.
- Planung, Überwachung und erfolgreiche Durchführung komplexer Forschungsprojekte unter Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Sicherstellung der wissenschaftlichen Exzellenz und Originalität der Forschungsergebnisse.
- Verwaltung des F&E-Budgets und effiziente Allokation von Ressourcen.
- Förderung einer Kultur der Innovation, des wissenschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit.
- Repräsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachpublikationen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu führenden wissenschaftlichen Institutionen und Industriepartnern weltweit.
- Schutz von geistigem Eigentum durch Patentanmeldungen und strategisches IP-Management.
- Promotion in Nanotechnologie, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Feld mit herausragender wissenschaftlicher Reputation.
- Mindestens 12 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden oder strategischen F&E-Rolle.
- Umfassende Expertise und ein tiefes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Trends in der Nanotechnologie und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, erfolgreich Forschungsprojekte zu leiten und zu skalieren.
- Erfahrung im Remote-Management von Forschungsteams und im Aufbau von virtuellen Kollaborationsstrukturen.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten sowie eine starke wissenschaftliche Intuition.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu vermitteln.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und eine Kultur der Exzellenz zu fördern.
- Bereitschaft, an vorderster Front wissenschaftlicher Entdeckungen zu arbeiten und die Grenzen des Wissens zu erweitern.
Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Analysen für wissenschaftliche Forschungszwecke.
- Aufbereitung, Bereinigung und Exploration großer und komplexer Datensätze aus experimentellen und Simulationsquellen.
- Analyse von Materialdaten, experimentellen Ergebnissen und wissenschaftlichen Publikationen zur Identifizierung von Mustern und Zusammenhängen.
- Konzeption und Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Forschungsprojekten und zur Generierung neuer Hypothesen.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Visualisierung von Daten und Modellergebnissen zur effektiven Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Entwicklung von Softwaretools und Pipelines zur Automatisierung von Datenanalyseprozessen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen zur Vorstellung von Forschungsergebnissen.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Doktoranden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat (Promotion) in einem quantitativen Fachgebiet wie Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Informatik, Mathematik oder Statistik, mit einem starken Fokus auf Datenanalyse und maschinelles Lernen.
- Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung als Data Scientist, idealerweise im wissenschaftlichen oder Forschungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse in Machine Learning (Supervised, Unsupervised, Deep Learning) und statistischer Modellierung.
- Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Matplotlib, Seaborn, Tableau).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und wissenschaftliche Neugier.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur eigenständigen Arbeit an komplexen Forschungsprojekten.
- Erfahrung mit High-Performance-Computing (HPC) und Cloud-Plattformen ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und Ihre Expertise im Bereich Data Science in einem inspirierenden Forschungsumfeld einbringen möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Materials Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Forschung und Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften für diverse Anwendungen.
- Charakterisierung von Materialien mittels fortschrittlicher analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC).
- Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Herstellungsverfahren für neue Materialien.
- Durchführung von mechanischen, thermischen und elektrischen Tests zur Evaluierung von Materialperformance.
- Analyse von Versuchsergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, Universitäten und Industriepartnern.
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Bewertung und Auswahl von geeigneten Materialien für spezifische Kundenanforderungen.
- Beitrag zur Erstellung von Patentanmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Aktive Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen.
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Materialien.
- Umfassende Kenntnisse in der Charakterisierungsmethodik und im Verständnis von Materialverhalten.
- Erfahrung in der Arbeit mit Labormessgeräten und analytischen Instrumenten.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine wissenschaftlich-analytische Denkweise.
- Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit ist von Vorteil.
Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener statistischer Modelle und Algorithmen zur Datenanalyse.
- Extraktion, Bereinigung und Transformation großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen.
- Durchführung explorativer Datenanalysen zur Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien.
- Erstellung und Validierung von prädiktiven Modellen zur Vorhersage zukünftiger Entwicklungen.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren zur Definition von Problemstellungen und zur Entwicklung datengesteuerter Lösungen.
- Visualisierung von Analyseergebnissen und Präsentation komplexer Sachverhalte für ein breites Publikum.
- Aufbau und Pflege von Datenpipelines und Machine Learning-Infrastrukturen.
- Aktive Teilnahme an der Erstellung von Forschungsanträgen und Publikationen.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Nachwuchskräften.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem quantitativen Fach (z.B. Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Ingenieurwesen).
- Mehrjährige praktische Erfahrung als Data Scientist, idealerweise in einem Forschungs- oder Entwicklungsumfeld.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Datenmining.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Principal Scientist - Advanced Materials (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der fortgeschrittenen Materialien (z.B. Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe, intelligente Materialien).
- Entwicklung neuartiger Synthese- und Charakterisierungsmethoden für innovative Materialien.
- Durchführung detaillierter physikalischer und chemischer Analysen von Materialien unter Verwendung moderner Laborgeräte (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Modellierung und Simulation des Materialverhaltens zur Vorhersage von Eigenschaften und Leistungsfähigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Translation von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte und Technologien.
- Verfassen von Forschungsanträgen und Einwerbung von Fördermitteln.
- Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit akademischen und industriellen Forschungseinrichtungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehr als 10 Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Fokus auf fortgeschrittene Materialien.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und der Publikation von Forschungsergebnissen.
- Umfassende Expertise in Materialcharakterisierungstechniken und Analysemethoden.
- Erfahrung mit Materialmodellierungs- und Simulationswerkzeugen ist von Vorteil.
- Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Führungs- und Mentoringqualitäten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur erfolgreichen Antragstellung für Forschungsgelder.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Österreich !
Remote Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Durchführung von experimentellen Forschungsdesigns.
- Analyse und Interpretation komplexer Forschungsdaten unter Verwendung fortgeschrittener statistischer Methoden.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Koordination von Forschungsprojekten und Zusammenarbeit mit externen Partnern und Wissenschaftlern.
- Entwicklung und Validierung neuer Methoden und Technologien im Forschungsbereich.
- Beantragung von Forschungsgeldern und Fördermitteln.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Forschern und Doktoranden.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien und Sicherheitsstandards im Laborbetrieb (falls zutreffend für remote-basierte Labore/Geräte).
Anforderungen:
- Promotion (Ph.D.) in einem relevanten wissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Biologie, Chemie, Physik, Ingenieurwesen).
- Nachweislich mindestens 5 Jahre Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise in einem industriellen oder akademischen Forschungsumfeld.
- Umfassende Erfahrung in experimentellem Design, Datenanalyse und Interpretation.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Umfassende Kenntnisse in relevanten wissenschaftlichen Softwaretools und Analysemethoden.
- Fähigkeit, innovative Forschungsideen zu entwickeln und eigenständig umzusetzen.
- Nachweisliche Publikationsliste in führenden wissenschaftlichen Journalen.
- Starke Fähigkeit zur Problemlösung und kritisches Denken.
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch in einem kooperativen, globalen Forschungsnetzwerk zu arbeiten.
Unser Klient bietet eine stimulierende Forschungsumgebung, die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten, und ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Expertise und Ihrem Beitrag entspricht. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Forschung in einem flexiblen Remote-Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Principal Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung) - Remote
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Leitung von anspruchsvollen Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften oder verwandter Disziplinen.
- Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen, Datenanalyse und Interpretation.
- Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Entwicklung neuer Synthese- und Charakterisierungsmethoden.
- Betreuung von Doktoranden und Postdocs in Forschungsprojekten.
- Beantragung von Forschungsgeldern und Akquisition von Drittmitteln.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern sowie Industriekunden.
- Bewertung neuer wissenschaftlicher Entwicklungen und Identifizierung von Innovationspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Forschungsstandards und ethischen Richtlinien.
- Entwicklung von Patentanmeldungen für neue Erfindungen.
- Mentoring von Juniorforschern und Förderung einer kollaborativen Forschungskultur.
- Organisation von wissenschaftlichen Workshops und Seminaren.
- Aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten.
Wir suchen Kandidaten mit einem Doktortitel (PhD) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet, mit einer nachweislich herausragenden Forschungsbilanz. Mindestens 8-12 Jahre Erfahrung in der industriellen oder akademischen Forschung und Entwicklung, mit Führungserfahrung in Projekten. Ausgeprägte Expertise in einem oder mehreren Bereichen wie Polymerwissenschaft, Nanomaterialien, Oberflächentechnik oder Computational Materials Science. Nachweisliche Erfolge in der Publikation und Einwerbung von Forschungsgeldern. Hervorragende analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten. Starke Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu kommunizieren und zu präsentieren. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Selbstständige, strategische und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die Fähigkeit, von zu Hause aus erfolgreich zu forschen und mit globalen Teams zu interagieren, ist essenziell. Wenn Sie an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung stehen und die Flexibilität einer vollständig remote durchgeführten Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, an der Spitze wissenschaftlicher Innovation zu arbeiten.
- Vollständige Flexibilität bei der Wahl Ihres Arbeitsortes.
- Die Leitung spannender und zukunftsweisender Forschungsprojekte.
- Ein dynamisches und international besetztes Remote-Forschungsteam.
- Ein erstklassiges Gehaltspaket und umfangreiche Forschungsbudgets.
- Regelmäßige virtuelle wissenschaftliche Austauschprogramme.
Lead Research Scientist - Drug Discovery (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Wirkstoffentdeckung, von der Hypothesenbildung bis zur Identifizierung von Leitstrukturen.
- Konzeption und Implementierung neuartiger experimenteller Ansätze zur Untersuchung biologischer Zielmoleküle und Krankheitsmechanismen.
- Planung, Überwachung und Interpretation komplexer biologischer und chemischer Experimente.
- Entwicklung und Validierung von Assays für das Hochdurchsatz-Screening.
- Analyse und Auswertung großer Datensätze (Genomik, Proteomik, etc.) zur Identifizierung von Drug Targets.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich CROs und akademischen Institutionen.
- Mentoring und fachliche Führung eines kleinen Teams von Wissenschaftlern und Laborpersonal.
- Erstellung von detaillierten Forschungsplänen, Berichten und wissenschaftlichen Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internen und internationalen Konferenzen.
- Aktive Teilnahme an der strategischen Ausrichtung der Forschungsabteilung.
- Budgetverantwortung für zugewiesene Forschungsprojekte.
- Sicherstellung der Einhaltung höchster wissenschaftlicher und ethischer Standards.
Ihr Profil:
- Promotion in Biologie, Biochemie, Pharmakologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre relevante Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem Biotech-Unternehmen.
- Nachweisliche Erfolgsbilanz in der Wirkstoffentdeckung und -entwicklung.
- Umfassende Kenntnisse in moderner molekularbiologischer und zellbiologischer Techniken.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und kreatives Denken.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Daten verständlich darzustellen.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Bioinformatik-Tools und Datenanalyse-Software ist ein Plus.
- Die Fähigkeit, selbstständig und hoch motiviert in einer Remote-Umgebung zu arbeiten.
Unser Angebot:
Eine führende Rolle in einem wissenschaftlich anspruchsvollen und innovativen Umfeld. Die Möglichkeit, bahnbrechende Forschung zu betreiben und direkten Einfluss auf die Entwicklung neuer Medikamente zu nehmen. Flexible Arbeitsbedingungen, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein attraktives Gehaltspaket. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Medizin gestaltet.
Diese Position ist vollständig remote und angesiedelt in Baden bei Wien, Niederösterreich .
Die Suche nach "Forschung" in Österreich eröffnet vielfältige Karrierewege in Wissenschaft und Entwicklung. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen suchen qualifizierte Fachkräfte, die innovative Projekte vorantreiben und neue Erkenntnisse gewinnen. Die Forschungslandschaft in Österreich ist breit gefächert und bietet Möglichkeiten in verschiedenen Disziplinen, von Naturwissenschaften über Ingenieurwesen bis hin zu Sozialwissenschaften.