26 Jobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter in Österreich

Senior Wissenschaftliche Forscherin für Materialwissenschaften

4050 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein international anerkanntes Forschungszentrum, sucht eine engagierte und erfahrene Senior Wissenschaftliche Forscherin zur Verstärkung seines Teams im Bereich Materialwissenschaften. Diese Position am Standort Traun, Upper Austria, AT bietet die Möglichkeit, an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklung bahnbrechender neuer Materialien zu arbeiten. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Analyse komplexer experimenteller Studien im Labor und sind maßgeblich an der Entwicklung neuer Forschungsprojekte beteiligt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Untersuchung von Materialeigenschaften, die Entwicklung neuer Syntheseverfahren und die Charakterisierung von Werkstoffen mittels modernster analytischer Techniken wie REM, TEM, XRD und Spektroskopie. Sie werden eng mit einem multidisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für industrielle und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften sowie die Präsentation auf internationalen Konferenzen sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie übernehmen die Anleitung und Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern und tragen zur Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur bei. Ein tiefes Verständnis der theoretischen Grundlagen von Materialwissenschaften, Thermodynamik und Festkörperphysik ist unerlässlich. Sie sollten Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Forschungsbudgets mitbringen. Die Fähigkeit, neue Ideen zu generieren, kritisch zu denken und komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen, ist von höchster Bedeutung. Sie sind proaktiv, detailorientiert und verfügen über exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um Ihre Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Das Engagement für höchste wissenschaftliche Standards und die Förderung einer kollaborativen Forschungsumgebung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Standort: Sie arbeiten im Rahmen eines Hybridmodells, das eine flexible Kombination aus Büro- und Fernarbeit ermöglicht.
Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc- oder Industrieerfahrung in der Materialforschung.
  • Ausgewiesene Expertise in der Synthese und Charakterisierung von Materialien (z.B. Keramiken, Polymere, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien).
  • Umfassende Kenntnisse in fortgeschrittenen Analysetechniken.
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektleitung und im Verfassen von Forschungsanträgen.
  • Nachweisliche Publikationstätigkeit in hochrangigen Fachzeitschriften.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern.
Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld, Zugang zu erstklassiger Forschungsausrüstung und die Möglichkeit, an spannenden, zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Wenn Sie Ihre wissenschaftliche Karriere auf die nächste Stufe heben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein renommiertes Forschungsinstitut in Salzburg sucht einen herausragenden Lead Data Scientist zur Leitung innovativer Forschungsprojekte. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher statistischer Methoden und maschineller Lernalgorithmen zur Analyse großer und komplexer Datensätze. Ihre Arbeit wird direkten Einfluss auf wissenschaftliche Entdeckungen und technologische Fortschritte haben. Sie konzipieren und implementieren Data-Science-Pipelines vom ersten Konzept bis zur finalen Bereitstellung. Dies beinhaltet die Datenbereinigung, Feature-Engineering, Modellentwicklung, Validierung und das Reporting der Ergebnisse. Sie arbeiten eng mit einem Team von Forschern und Entwicklern zusammen, um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Die Forschungsschwerpunkte können je nach Projekt variieren, umfassen aber typischerweise Bereiche wie künstliche Intelligenz, Big Data Analytics oder Simulationen. Sie sind verantwortlich für die wissenschaftliche Leitung der Data-Science-Aspekte von Forschungsprojekten, die Anleitung jüngerer Wissenschaftler und die Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen und in Fachpublikationen. Sie müssen über tiefgehende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R verfügen und umfassende Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch) mitbringen. Fundierte Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken sind ebenfalls erforderlich. Erfahrung mit verteilten Systemen (z.B. Spark) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil. Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet ist Voraussetzung. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der angewandten Forschung oder Industrie, idealerweise in einer führenden Rolle, sind notwendig. Sie zeichnen sich durch starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit aus, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu vermitteln. Wenn Sie die Zukunft der wissenschaftlichen Forschung mitgestalten möchten und eine Leidenschaft für datengesteuerte Innovationen haben, dann ist dies Ihre Chance. Wir suchen jemanden, der nicht nur wissenschaftlich exzellent ist, sondern auch ein starker Teamplayer und eine Inspiration für andere ist. Besuchen Sie unseren Standort in Salzburg und bringen Sie Ihre Expertise in unser dynamisches Forschungsumfeld ein.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leiter Wissenschaftliche Forschung - Nanotechnologie (Remote)

9020 Klagenfurt, Kärnten WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen visionären und erfahrenen Leiter für wissenschaftliche Forschung mit Schwerpunkt Nanotechnologie. Diese Position ist vollständig remote und erfordert die Fähigkeit, ein globales Forschungsteam von zu Hause aus zu führen und zu inspirieren. Sie werden die strategische Richtung unserer Nanotechnologie-Forschung maßgeblich prägen, bahnbrechende Entdeckungen vorantreiben und die Entwicklung von Spitzentechnologien überwachen.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Definition und Umsetzung der langfristigen Forschungsstrategie im Bereich Nanotechnologie.
  • Leitung und Management eines internationalen Teams von Forschern und Entwicklern, einschließlich Motivation und Leistungsmanagement in einem virtuellen Umfeld.
  • Identifizierung und Bewertung neuer Forschungsbereiche, technologischer Durchbrüche und Kooperationsmöglichkeiten.
  • Planung, Überwachung und erfolgreiche Durchführung komplexer Forschungsprojekte unter Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
  • Sicherstellung der wissenschaftlichen Exzellenz und Originalität der Forschungsergebnisse.
  • Verwaltung des F&E-Budgets und effiziente Allokation von Ressourcen.
  • Förderung einer Kultur der Innovation, des wissenschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit.
  • Repräsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachpublikationen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu führenden wissenschaftlichen Institutionen und Industriepartnern weltweit.
  • Schutz von geistigem Eigentum durch Patentanmeldungen und strategisches IP-Management.
Ihr idealer Hintergrund:
  • Promotion in Nanotechnologie, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Feld mit herausragender wissenschaftlicher Reputation.
  • Mindestens 12 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden oder strategischen F&E-Rolle.
  • Umfassende Expertise und ein tiefes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Trends in der Nanotechnologie und deren Anwendungsmöglichkeiten.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, erfolgreich Forschungsprojekte zu leiten und zu skalieren.
  • Erfahrung im Remote-Management von Forschungsteams und im Aufbau von virtuellen Kollaborationsstrukturen.
  • Ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten sowie eine starke wissenschaftliche Intuition.
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu vermitteln.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
  • Die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und eine Kultur der Exzellenz zu fördern.
  • Bereitschaft, an vorderster Front wissenschaftlicher Entdeckungen zu arbeiten und die Grenzen des Wissens zu erweitern.
Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Innovation in der Nanotechnologie haben und die Herausforderung suchen, ein Weltklasse-Forschungsprogramm aus der Ferne zu leiten, dann ist dies Ihre Chance. Diese Position ist angesiedelt im Bereich Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Materialwissenschaften

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, eine renommierte Forschungseinrichtung im Bereich Materialwissenschaften am Standort **Wiener Neustadt**, sucht eine motivierte und qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung ihrer Forschungsgruppe. Die Stelle ist zunächst befristet und bietet eine hybride Arbeitsmöglichkeit, die sowohl Laborarbeit als auch Phasen der Forschung und Analyse im Homeoffice ermöglicht. Sie werden an bahnbrechenden Forschungsprojekten beteiligt sein, die sich auf die Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für verschiedene Anwendungen konzentrieren. Dies beinhaltet die Planung und Durchführung von Experimenten, die Analyse von Messergebnissen sowie die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften. Wir suchen eine Person mit starkem wissenschaftlichem Interesse, analytischen Fähigkeiten und der Bereitschaft, im Team und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen im Bereich der Materialwissenschaften.
  • Synthese und Charakterisierung von neuen Materialien mittels verschiedener physikalischer und chemischer Methoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Analyse von experimentellen Daten und Interpretation der Ergebnisse im Kontext des Forschungsziels.
  • Entwicklung und Optimierung von Syntheseverfahren und Charakterisierungstechniken.
  • Durchführung von Literaturrecherchen und Beitrag zur Erstellung von Forschungsanträgen.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Ergebnissen auf Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern im interdisziplinären Forschungsumfeld.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (falls relevant).
  • Mitarbeit bei der Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten.
  • Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsagenda der Gruppe.
Anforderungen:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. / Ph.D.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Forschung und Charakterisierung von Materialien.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem relevanten Bereich der Materialwissenschaften (z.B. Nanomaterialien, Polymere, Keramiken, Metalle).
  • Erfahrung mit gängigen Analysemethoden und Laborgeräten.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Hohe Motivation, wissenschaftliche Neugier und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
  • Sehr gute Kommunikations- und Schreibfähigkeiten für wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit hybriden Arbeitsmodellen und der Nutzung digitaler Kollaborationswerkzeuge ist von Vorteil.
Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, an spannender Spitzenforschung mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere in einem interdisziplinären und flexiblen Umfeld voranzutreiben. Wir freuen uns auf Ihre detaillierte Bewerbung mit einem aussagekräftigen Forschungsinteresse.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine führende Forschungseinrichtung im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen erfahrenen Senior Data Scientist (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams am Standort Leoben, Steiermark . In dieser Position sind Sie für die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden zur Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zuständig. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie, um innovative Lösungen für herausfordernde Fragestellungen zu erarbeiten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Validierung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Analysen für wissenschaftliche Forschungszwecke.
  • Aufbereitung, Bereinigung und Exploration großer und komplexer Datensätze aus experimentellen und Simulationsquellen.
  • Analyse von Materialdaten, experimentellen Ergebnissen und wissenschaftlichen Publikationen zur Identifizierung von Mustern und Zusammenhängen.
  • Konzeption und Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Forschungsprojekten und zur Generierung neuer Hypothesen.
  • Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
  • Visualisierung von Daten und Modellergebnissen zur effektiven Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Entwicklung von Softwaretools und Pipelines zur Automatisierung von Datenanalyseprozessen.
  • Bewertung und Einführung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen zur Vorstellung von Forschungsergebnissen.
  • Mentoring von Junior Data Scientists und Doktoranden.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (Promotion) in einem quantitativen Fachgebiet wie Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Informatik, Mathematik oder Statistik, mit einem starken Fokus auf Datenanalyse und maschinelles Lernen.
  • Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung als Data Scientist, idealerweise im wissenschaftlichen oder Forschungsbereich.
  • Fundierte Kenntnisse in Machine Learning (Supervised, Unsupervised, Deep Learning) und statistischer Modellierung.
  • Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Datenbanken (SQL, NoSQL).
  • Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Matplotlib, Seaborn, Tableau).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und wissenschaftliche Neugier.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur eigenständigen Arbeit an komplexen Forschungsprojekten.
  • Erfahrung mit High-Performance-Computing (HPC) und Cloud-Plattformen ist von Vorteil.

Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und Ihre Expertise im Bereich Data Science in einem inspirierenden Forschungsumfeld einbringen möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Innovative Lehrkonzepte

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in Graz, Steiermark, AT , sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Entwicklung und Erprobung innovativer Lehrkonzepte. In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote bei und erforschen zukunftsweisende pädagogische Ansätze. Sie arbeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld und sind Teil eines Teams, das sich der Exzellenz in der Lehre verschrieben hat.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich der modernen Didaktik und Hochschulbildung. Sie entwickeln innovative Lehr- und Lernmaterialien, erproben neue Lehrmethoden (z.B. Blended Learning, gamifizierte Ansätze) und evaluieren deren Effektivität. Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und die Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen Lehrende bei der Umsetzung neuer Konzepte und wirken an der Organisation von Workshops und Fortbildungen mit.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Pädagogik, Bildungsforschung, Psychologie oder einem angrenzenden Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung sowie fundierte Kenntnisse aktueller lerntheoretischer Ansätze sind unerlässlich. Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklung und Evaluation von Lehrkonzepten, idealerweise im Hochschulbereich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Erfahrung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie mit relevanter Software (z.B. SPSS, NVivo) sind von Vorteil.

Diese Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der Bildungsforschung mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Gestaltung zukünftiger Lernumgebungen zu nehmen. Unser Klient fördert die wissenschaftliche Weiterentwicklung und bietet Möglichkeiten zur Habilitation sowie zur Teilnahme an nationalen und internationalen Netzwerken. Die hybride Arbeitsmöglichkeit erlaubt Ihnen, flexibel zwischen dem Arbeitsplatz in Graz, Steiermark, AT und dem Homeoffice zu wählen, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Polymerchemie

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Institut für angewandte Forschung, sucht eine/n talentierte/n und forschungsbegeisterte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Spezialisierung auf Polymerchemie zur Verstärkung seines Teams in Villach, Kärnten . Diese Position bietet die spannende Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten zur Entwicklung neuartiger Polymermaterialien mitzuwirken. Sie werden in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten und zur Entdeckung und Charakterisierung innovativer Polymerstrukturen beitragen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Synthese und Charakterisierung von Polymeren mittels verschiedener Polymerisationsmethoden (z.B. radikalische, ionische, Polykondensation).
  • Anwendung und Weiterentwicklung von analytischen Techniken zur Polymercharakterisierung (z.B. GPC, NMR, DSC, TGA, FT-IR).
  • Erforschung der Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Polymeren.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Polymeranwendungen in Bereichen wie Beschichtungen, Klebstoffe oder Verbundwerkstoffe.
  • Durchführung von Literaturrecherchen und Auswertung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen und Publikationen.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten und Praktikanten.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industrieunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsgeldern und Projekten.
  • Sicherstellung eines sicheren und organisierten Laborbetriebs.

Ihr Profil:
  • Promotion in Polymerchemie, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Polymeren.
  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen analytischen Methoden zur Polymercharakterisierung.
  • Erfahrung in der Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigeninitiative, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu lösen.
  • Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder.
Wir bieten ein dynamisches und wissenschaftlich anregendes Arbeitsumfeld mit modernster Laborausstattung. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an Projekten mit hoher Relevanz mitzuwirken. Ein attraktives Gehalt und ausgezeichnete Karriereperspektiven sind gewährleistet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Polymerchemie haben und innovative Materialien mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche mitarbeiter Jobs In Österreich !

Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 11 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Forschungsinstitut sucht einen hochqualifizierten Senior Data Scientist zur Verstärkung seines Teams im Bereich wissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Sie werden an der Spitze der Datenanalyse stehen und komplexe wissenschaftliche Fragestellungen mit Hilfe modernster Methoden beantworten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von Datenanalyseprojekten, die Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen sowie die Visualisierung und Interpretation komplexer Datensätze. Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlern und Forschern aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um Hypothesen zu testen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Forschungsergebnisse zu erzielen. Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und Bereinigung großer Datenmengen, die Auswahl geeigneter statistischer Modelle und die Validierung der Ergebnisse. Die Dokumentation der Analysemethoden und die Kommunikation der Forschungsergebnisse in Form von Berichten und Präsentationen, sowohl intern als auch extern, sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, vorzugsweise im wissenschaftlichen Umfeld, sind erforderlich. Exzellente Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken für Datenanalyse und maschinelles Lernen sind unabdingbar. Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big-Data-Technologien sind von Vorteil. Sie bringen ein tiefes Verständnis für statistische Verfahren und Machine-Learning-Modelle mit. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Reisebereitschaft für Konferenzen und Kollaborationen ist gegeben. Unser Institut bietet ein inspirierendes Forschungsumfeld, spannende Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie sowie die Möglichkeit, wissenschaftliche Publikationen zu verfassen. Das Gehalt ist wettbewerbsfähig und orientiert sich an der Qualifikation und Erfahrung. Die Tätigkeit findet am Standort in **Villach** statt, mit Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Konferenzen und Weiterbildungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Materials Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Leoben, Steiermark, AT , sucht einen hochqualifizierten Senior Materials Scientist, der unser Team verstärkt. Sie werden an spannenden und zukunftsweisenden Projekten im Bereich Materialwissenschaften arbeiten und zur Entwicklung neuer innovativer Materialien beitragen. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Expertise einzubringen und an der Spitze wissenschaftlicher Entdeckungen zu stehen. Wir bieten eine hybride Arbeitsumgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften für diverse Anwendungen.
  • Charakterisierung von Materialien mittels fortschrittlicher analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC).
  • Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Herstellungsverfahren für neue Materialien.
  • Durchführung von mechanischen, thermischen und elektrischen Tests zur Evaluierung von Materialperformance.
  • Analyse von Versuchsergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, Universitäten und Industriepartnern.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Bewertung und Auswahl von geeigneten Materialien für spezifische Kundenanforderungen.
  • Beitrag zur Erstellung von Patentanmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen.
  • Aktive Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen.
Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Materialien.
  • Umfassende Kenntnisse in der Charakterisierungsmethodik und im Verständnis von Materialverhalten.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Labormessgeräten und analytischen Instrumenten.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine wissenschaftlich-analytische Denkweise.
  • Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Erfahrung in Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und in einem Umfeld arbeiten möchten, das Innovation und Exzellenz fördert, dann ist dies die richtige Stelle für Sie. Kommen Sie zu unserem Kunden und gestalten Sie die Materialwissenschaft der Zukunft mit. Die hybride Arbeitsregelung ermöglicht Ihnen Flexibilität und eine gute Integration in unser Team.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) in Materialwissenschaften

3100 Ternitz, Niederösterreich WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut, sucht einen hochmotivierten und eigenständigen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Postdoc) im Bereich Materialwissenschaften für eine vollständig remote durchzuführende Tätigkeit. Diese Stelle ist Teil eines innovativen Forschungsprojekts, das sich mit der Entwicklung neuartiger Materialien für nachhaltige Energietechnologien beschäftigt. In dieser Rolle werden Sie maßgeblich an der Konzeption, Durchführung und Analyse von Experimenten beteiligt sein und Ihre Erkenntnisse in internationalen Publikationen und Konferenzen vorstellen. Ihre Kernaufgaben:
  • Planung und Durchführung von experimentellen Forschungsarbeiten zur Synthese, Charakterisierung und Prüfung neuartiger Materialien.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten, oft unter Einsatz von fortschrittlichen Rechenmethoden und Simulationstools.
  • Entwicklung neuer experimenteller Ansätze und Methoden.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln für renommierte Fachzeitschriften.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Aktive Teilnahme an Projektmeetings und enge Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern.
  • Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten in ihren Forschungsprojekten.
  • Pflege von Labordatenbanken und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
Wir erwarten von Ihnen:
  • Eine abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Forschung, insbesondere in der Synthese und Charakterisierung von Materialien.
  • Kenntnisse in fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, XPS, spektroskopische Methoden).
  • Erfahrung mit computergestützten Methoden und Datenanalyse ist von Vorteil.
  • Hervorragende wissenschaftliche Publikationsliste.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie starke Präsentationsfähigkeiten.
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und strukturiertes Arbeiten sind unerlässlich für diese remote-Position.
  • Fähigkeit zur effektiven Teamarbeit und Kommunikation in einem virtuellen Umfeld.
Diese Stelle ist zu 100% remote und ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsortes. Sie arbeiten eng mit führenden Wissenschaftlern zusammen und haben die Möglichkeit, an der Spitze der Materialforschung mitzuwirken. Unser Institut fördert eine offene und kollaborative Forschungskultur und bietet ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine leidenschaftliche Forscherpersönlichkeit sind und die Herausforderung suchen, wegweisende wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche mitarbeiter Jobs