41 Jobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter in Österreich

Wissenschaftliche Begleitung zur Gesundheit

Bad Pirawarth, Niederösterreich beBeeKlinische

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Klinische Psychologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit den Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf das Gehirn und das menschliche Verhalten beschäftigt.

Unsere Stelle:

Wir suchen für unsere innovative Reha-Einrichtung in Nordwien eine Klinische Psychologin (m/w/d), die engagiertes Teamarbeit schätzt und Menschen nachhaltig zurück in ein selbstbestimmtes Leben begleiten möchte. Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Fachwissen unterstützen Sie Patient*innen bei ihrer Rehabilitation.

Ihre Aufgaben:
  • Die Durchführung neuropsychologischer Diagnostik bei erwachsenen Patient*innen mit neurologischen Störungsbildern
  • Die Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur kognitiven Rehabilitation
  • Psychologische Beratung und Behandlung während des gesamten Reha-Verlaufs
  • Die enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Klinischen Psychologin / zum Klinischen Psychologen inklusive der Eintragung in die Liste der anerkannten psychologischen Berufe
  • Ideal sei eine Spezialisierung in Klinischer Neuropsychologie oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
  • Ausgeprägte Eigenverantwortung und Freude an fachlichem Austausch
  • Kollegiale, Zuverlässige, empathische und entwicklungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Teamorientierung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Festanstellung in einer zukunftsstarken Rehaeinrichtung mit moderner Ausstattung
  • Eine gute Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Neuropsychologie
  • Eine faire Bezahlung ab € 4.000,- brutto pro Monat
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)

1010 Vienna, Wien WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut mit Sitz in **Wien, Österreich, AT**, sucht zur Verstärkung seines interdisziplinären Teams einen erfahrenen Senior Data Scientist. Diese Position ist ideal für Persönlichkeiten, die wissenschaftliche Neugier mit praktischer Anwendung verbinden und komplexe Datensätze analysieren und interpretieren möchten, um bahnbrechende Erkenntnisse zu gewinnen.

Als Senior Data Scientist werden Sie eine Schlüsselrolle in der Analyse und Modellierung großer und komplexer Datenmengen spielen. Sie entwickeln und implementieren fortschrittliche statistische Methoden und maschinelle Lernverfahren, um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und neue Forschungsrichtungen zu erschließen.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwicklung und Anwendung von fortgeschrittenen statistischen Modellen und Algorithmen des maschinellen Lernens zur Analyse komplexer Datensätze.
  • Datenbereinigung, -transformation und -aufbereitung zur Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
  • Explorative Datenanalyse zur Identifizierung von Mustern, Trends und Korrelationen.
  • Konzeption und Durchführung von Experimenten und Simulationen zur Validierung von Hypotheshen und Modellen.
  • Entwicklung und Implementierung von prädiktiven und präskriptiven Analysen.
  • Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen zur verständlichen Darstellung für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Zielgruppen.
  • Zusammenarbeit mit Forschern aus verschiedenen Disziplinen, um analytische Lösungen für spezifische wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln.
  • Betreuung und Mentoring von Junior Data Scientists und Forschern im Bereich der Datenanalyse.
  • Evaluation und Anwendung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.
  • Dokumentation von Analysemethoden, Code und Ergebnissen sowie Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachbereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise mit einem Fokus auf wissenschaftliche Forschung oder anspruchsvolle analytische Projekte.
  • Tiefgehende Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, Deep Learning) und Datenmining.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder R, sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL).
  • Starke analytische Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit sowie zur effektiven Teamarbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big Data Technologien (Spark, Hadoop) ist ein Plus.

Wir bieten:
  • Eine intellektuell anregende Tätigkeit in einem wissenschaftlich führenden Umfeld.
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Forschungsagenda und zur Publikation von Ergebnissen.
  • Eine hybride Arbeitsplatzgestaltung, die Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice ermöglicht.
  • Ein dynamisches Team von exzellenten Wissenschaftlern und Forschern.
  • Ein attraktives Gehaltspaket und hervorragende Sozialleistungen.
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Wenn Sie die nächste Generation wissenschaftlicher Erkenntnisse mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Materialwissenschaftler (Wissenschaftliche Forschung & Entwicklung)

9020 Klagenfurt, Kärnten WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen hochmotivierten Senior Materialwissenschaftler für sein Zentrum in Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT . Sie werden an wegweisenden Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Materialien und zur Verbesserung bestehender Werkstoffe mitarbeiten. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen, die Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner Analysemethoden sowie die Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren. Sie leiten eigenständig Forschungsinitiativen, betreuen Doktoranden und Postdocs und tragen zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen bei. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Wir erwarten einen Doktortitel in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet, ergänzt durch mindestens 5 Jahre relevante Forschungserfahrung nach der Promotion. Fundierte Kenntnisse in der Werkstoffkunde, Oberflächenanalytik, thermischen Analyse und mechanischen Prüfung sind unerlässlich. Erfahrung mit Computational Materials Science und Simulationstools ist von großem Vorteil. Sie verfügen über exzellente analytische Fähigkeiten, eine präzise Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an internationalen Konferenzen runden Ihr Profil ab.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Forschungsprojekten zur Materialentwicklung.
  • Experimentelle Untersuchung und Charakterisierung von Materialeigenschaften.
  • Entwicklung und Optimierung von Materialherstellungsverfahren.
  • Anleitung von wissenschaftlichem Nachwuchs (Doktoranden, Postdocs).
  • Publikation von Forschungsergebnissen und Anmeldungen von Patenten.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern.
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen.
  • Budgetverwaltung für Forschungsprojekte.
  • Beitrag zur strategischen Forschungsplanung.

Ihr Profil:
  • Doktortitel in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder verwandten Disziplinen.
  • Mindestens 5 Jahre Postdoc-Forschungserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde und Analysetechniken.
  • Erfahrung mit Simulationstools ist von Vorteil.
  • Starke analytische und wissenschaftliche Arbeitsweise.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch.
  • Teamfähigkeit und Führungspotenzial.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist Wissenschaftliche Forschung

6330 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde in Kufstein, Tirol, AT, ein renommiertes Institut für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, sucht einen hochqualifizierten Senior Data Scientist (m/w/d). Sie werden in einem Umfeld tätig sein, das Innovation und Entdeckung fördert.

Als Senior Data Scientist sind Sie verantwortlich für die Analyse komplexer Datensätze, die Entwicklung fortgeschrittener Algorithmen und die Extraktion wertvoller Erkenntnisse, die unsere Forschung vorantreiben. Sie arbeiten an der Spitze der wissenschaftlichen Methodik, nutzen modernste Technologien und kommunizieren Ihre Ergebnisse an ein breites Fachpublikum. Diese Rolle erfordert tiefgehendes Fachwissen, Kreativität und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu agieren.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
  • Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine Learning Algorithmen zur Analyse großer und komplexer Datensätze.
  • Datenbereinigung, Transformation und Feature Engineering zur Vorbereitung von Daten für die Modellierung.
  • Erforschung und Implementierung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.
  • Validierung und Bewertung von Modellen, Sicherstellung ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen zur verständlichen Darstellung für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Zielgruppen.
  • Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren, um Forschungsfragen zu definieren und datengesteuerte Lösungen zu entwickeln.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
  • Mentoring von Junior Data Scientists und Teilung von Wissen innerhalb des Teams.
  • Beitrag zur Definition von Forschungsstrategien und zur Beantragung von Fördermitteln.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und ethischen Grundsätzen bei der Datenverarbeitung.
Ihr ideales Profil:
  • Promotion oder Masterabschluss in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld.
  • Mehrjährige Erfahrung als Data Scientist in einem Forschungs- oder Entwicklungsumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Datenanalyse.
  • Sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie Python oder R und deren relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu kommunizieren.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an herausfordernden und bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre Expertise in einem intellektuell anregenden Umfeld einzusetzen. Wenn Sie sich für wissenschaftliche Entdeckungen begeistern, ist dies Ihre Chance.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Molekularbiologie

9020 Klagenfurt, Kärnten WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein renommiertes Forschungsinstitut in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT suchen wir eine/n hochmotivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Molekularbiologie. Sie werden in einem interdisziplinären Team an spannenden Forschungsprojekten im Bereich der Genetik und Zellbiologie arbeiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, innovative Forschung durchzuführen und aktiv zur Weiterentwicklung unseres wissenschaftlichen Portfolios beizutragen. Die Stelle kombiniert Laborarbeit mit wissenschaftlicher Auswertung und Publikation.

Aufgabenbereich:
  • Durchführung von molekularbiologischen Experimenten (z.B. PCR, qPCR, Klonierung, Genexpressionsanalysen).
  • Zellkulturtechniken und immunologische Assays.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im eigenen Zuständigkeitsbereich.
  • Datenanalyse und Interpretation mittels bioinformatischer Tools.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
  • Betreuung von Doktoranden und studentischen Hilfskräften.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten.
  • Beitrag zur Beantragung von Forschungsgeldern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften.
  • Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Kollaboration mit anderen Forschungsgruppen innerhalb und außerhalb des Instituts.
  • Erforschung neuer Methoden und Technologien im Feld der Molekularbiologie.

Anforderungen:
  • Abgeschlossene Promotion (PhD) in Molekularbiologie, Genetik, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisbare Erfahrung in molekularbiologischen Techniken und Methoden.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Genexpression und Genomik.
  • Erfahrung mit bioinformatischen Tools zur Datenanalyse.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohe Motivation.
  • Veröffentlichungen in peer-reviewten Fachzeitschriften sind erwünscht.
  • Erfahrung in der Projektleitung oder Koordination ist von Vorteil.
  • Hohes Maß an Sorgfalt und Präzision bei der Durchführung von Experimenten.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue und komplexe Themenfelder.

Wir bieten ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung mitzuwirken. Diese Stelle ist als Hybrid-Position ausgelegt, um Flexibilität zu ermöglichen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist - Wissenschaftliche Forschung

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Our client , ein international renommiertes Forschungsinstitut im Herzen von Leoben, Styria, AT , sucht einen erfahrenen und visionären Lead Data Scientist, der unsere wissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf ein neues Level hebt. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Konzeption und Umsetzung datengesteuerter Projekte spielen, die von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Entwicklung reichen. Unser Institut ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und wir suchen jemanden, der bereit ist, die Grenzen des Wissens zu erweitern. Als Lead Data Scientist werden Sie ein Team von hochqualifizierten Analysten und Forschern leiten und betreuen. Ihre Hauptverantwortung liegt darin, komplexe Datensätze zu analysieren, aussagekräftige Muster zu identifizieren und Vorhersagemodelle zu entwickeln, die wissenschaftliche Fragestellungen beantworten. Sie werden auch eng mit unseren Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um die strategische Ausrichtung unserer Forschungsinitiativen zu bestimmen und die Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in unseren Projekten voranzutreiben. Wir erwarten von Ihnen eine starke Fähigkeit, sowohl eigenständig zu arbeiten als auch effektiv im Team zu kommunizieren und zu kooperieren. Das Erstellen und Präsentieren von Forschungsergebnissen für interne und externe Stakeholder, einschließlich Konferenzbeiträgen und Publikationen, ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Kenntnisse in spezifischen Forschungsbereichen, die für unser Institut relevant sind, sind ein großer Vorteil. Dieses hybrid-Modell ermöglicht es Ihnen, sowohl von zu Hause aus als auch im Büro in Leoben zu arbeiten, um eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Teamzusammenarbeit zu gewährleisten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und Forschern.
  • Konzeption und Durchführung von datenintensiven Forschungsprojekten.
  • Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener statistischer Modelle und Algorithmen für maschinelles Lernen.
  • Analyse großer und komplexer Datensätze zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Definition von Forschungsfragen und Hypothesen.
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung für wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen.
  • Identifizierung und Evaluierung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science.
  • Sicherstellung der Datenqualität und Integrität für Forschungsprojekte.
  • Vertretung der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Förderung einer datengetriebenen Kultur innerhalb des Instituts.

Ihr Profil:
  • Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung mit einem Fokus auf Data Science.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung im wissenschaftlichen Umfeld.
  • Umfassende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und deren Data Science Libraries (NumPy, Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
  • Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
  • Starke Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Deep Learning.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Institut bietet eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung mit Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung und fördern ein kollaboratives Arbeitsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen und datengesteuerte Innovationen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist in Leoben, Styria, AT angesiedelt und wird in einem hybriden Arbeitsmodell angeboten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Remote)

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine führende Forschungseinrichtung im Bereich der Bildung suchen wir eine/n hochmotivierte/n und erfahrene/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, die diese Rolle vollständig remote ausüben kann. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Lehrmethoden und Bildungstechnologien befasst. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte, die Analyse von Forschungsdaten sowie die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte. Sie sind verantwortlich für die Konzeption von Studien, die Datenerhebung und -auswertung sowie die Interpretation der Ergebnisse. Die Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie die Mitarbeit an Forschungsanträgen zur Drittmittelakquise gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und externen Partnern ist Teil der täglichen Arbeit. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet wie Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Bereich. Nachgewiesene Erfahrung in der akademischen Forschung, einschließlich der Veröffentlichung in begutachteten Fachzeitschriften, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden sowie Erfahrung mit statistischer Software (z.B. SPSS, R, Stata) oder qualitativen Analysewerkzeugen sind erforderlich. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln, wird vorausgesetzt. Da die Stelle remote besetzt wird, sind exzellente organisatorische Fähigkeiten, hohe Selbstdisziplin und die Fähigkeit zur effektiven Online-Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind obligatorisch. Wir bieten ein anregendes Forschungsumfeld, die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und die Flexibilität einer remote-basierten Anstellung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche mitarbeiter Jobs In Österreich !

Senior wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Materialwissenschaften

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Für unseren renommierten Forschungspartner in Mödling, Niederösterreich suchen wir eine/n hochqualifizierte/n und erfahrene/n Senior wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Materialwissenschaften. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie federführend an der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien und Technologien beteiligt. Sie planen und leiten eigenständig Forschungsprojekte, von der Konzeption über die experimentelle Durchführung bis zur Analyse und Publikation der Ergebnisse. Ihre Expertise wird benötigt, um die Grenzen des Wissens in Ihrem Forschungsgebiet zu erweitern und innovative Lösungen für wissenschaftliche und industrielle Herausforderungen zu entwickeln.

Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Durchführung von experimentellen Untersuchungen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und Charakterisierungstechniken sowie die computergestützte Modellierung und Simulation von Materialeigenschaften. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern und Technikern zusammen und koordinieren die Arbeit von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften. Die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und die Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie sind verantwortlich für die Beschaffung von Forschungsgeldern durch die Erstellung von Anträgen für nationale und internationale Förderprogramme. Die Überwachung aktueller Forschungstrends, die Identifizierung neuer Forschungsfelder und die Entwicklung von Strategien zur Erschließung neuer Anwendungsbereiche für unsere Forschungsergebnisse gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind ein/e anerkannte/r Experte/in und tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Reputation und Innovationskraft unseres Kunden bei.

Voraussetzungen sind eine Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Habilitation oder vergleichbarer Leistung. Umfassende Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und theoretischen Beschreibung von fortgeschrittenen Materialien sind unerlässlich. Erfahrung mit modernen analytischen Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) und Kenntnisse in computergestützten Methoden (z.B. DFT) sind von großem Vorteil. Starke analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Methoden und exzellente Problemlösungskompetenzen zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte präzise zu vermitteln, sind zwingend erforderlich. Sie sind hochmotiviert, detailorientiert und in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu forschen. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, neue Forschungsrichtungen zu erschließen und aktiv zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung beizutragen, ist essenziell. Ein Publication Record in renommierten Fachjournalen wird erwartet. Sie sind bereit, sich den spannendsten Herausforderungen in der Materialforschung zu stellen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leiter/in Wissenschaftliche Forschung & Entwicklung (Materialwissenschaften)

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt Materialwissenschaften, sucht für seinen Standort in Leoben, Styria, AT , eine/n erfahrene/n und visionäre/n Leiter/in für den Bereich Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Sie werden die strategische Ausrichtung und die operative Umsetzung von F&E-Projekten maßgeblich gestalten und ein Team von hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren führen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Umsetzung der F&E-Strategie in den Bereichen Materialwissenschaften und Oberflächentechnik.
  • Leitung und Management eines multidisziplinären F&E-Teams, einschließlich Projektplanung, Ressourcenallokation und Leistungsbeurteilung.
  • Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Materialien, Produkte und Prozesstechnologien.
  • Sicherstellung einer hohen wissenschaftlichen Qualität und Innovationskraft der F&E-Aktivitäten.
  • Analyse von Markttrends und wissenschaftlichen Entwicklungen zur Identifizierung neuer Forschungsfelder.
  • Förderung von Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
  • Verwaltung von Forschungsbudgets und Sicherstellung der termingerechten und budgetkonformen Projektabwicklung.
  • Verantwortung für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und die Anmeldung von Patenten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im F&E-Labor.
  • Mentoring und Weiterentwicklung der Mitarbeiter im F&E-Team.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen und Projektfortschritten vor Management und externen Gremien.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der industriellen Forschung und Entwicklung, idealerweise in leitender Position.
  • Umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Gebieten der Materialwissenschaften (z.B. Metalle, Polymere, Keramiken, Kompositmaterialien).
  • Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von F&E-Projekten und der Entwicklung innovativer Produkte.
  • Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Methodik.
  • Ausgeprägte Führungs- und Managementqualitäten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit F&E-Softwaretools.
  • Kreativität, Innovationsgeist und eine strategische Denkweise.
Wir bieten Ihnen eine herausragende Möglichkeit, an vorderster Front der Materialforschung mitzuwirken und maßgeblich die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit exzellenten Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung & Entwicklung)

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, sucht einen hochqualifizierten und erfahrenen Senior Research Scientist, der innovative Projekte vorantreibt. In dieser vollständig remote arbeitenden Position sind Sie für die Konzeption, Durchführung und Analyse komplexer Forschungsarbeiten verantwortlich, die das Potenzial haben, neue technologische Durchbrüche zu erzielen. Ihre Hauptaufgabe ist die Leitung von Forschungsprojekten von der Idee bis zur Veröffentlichung oder Patentierung. Dies umfasst die Entwicklung von Forschungsfragen, die Planung experimenteller Designs, die Durchführung von Experimenten und die Interpretation der Ergebnisse. Sie arbeiten eng mit einem Team von Forschern, Technikern und externen Partnern zusammen und fördern eine kollaborative und wissenschaftlich fundierte Arbeitsumgebung. Die Darstellung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Publikationen, auf Konferenzen und in internen Berichten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Akquise von Fördermitteln. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung ethischer Standards und die Gewährleistung der wissenschaftlichen Integrität aller durchgeführten Arbeiten. Die Recherche und Anwendung neuester wissenschaftlicher Methoden und Technologien zur Lösung komplexer Probleme ist essenziell. Wir suchen jemanden mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Forschung, einer tiefen Expertise in einem relevanten Fachgebiet und der Fähigkeit, innovative und unabhängige Forschungsansätze zu entwickeln. Die Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte an unterschiedliche Zielgruppen ist eine wichtige Fähigkeit. Die Arbeit in einem flexiblen, remote-basierten Umfeld erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative. Wir bieten die Möglichkeit, an Spitzenforschung mitzuwirken und einen signifikanten Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt zu leisten.
Standort: Amstetten, Niederösterreich, AT

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (Ph.D.) in einem relevanten wissenschaftlichen Bereich (z.B. Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik).
  • Mehrjährige erfolgreiche Forschungserfahrung nach dem Doktorat, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
  • Nachweisbare Publikationsliste in renommierten Fachzeitschriften und/oder Patente.
  • Fundierte Kenntnisse in fortgeschrittenen Forschungsmethoden und Analysetechniken.
  • Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Forschungsteams.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch.
  • Fähigkeit zur unabhängigen Arbeit und zur Generierung neuer Ideen.
  • Hohe Motivation und Leidenschaft für wissenschaftliche Forschung.
  • Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche mitarbeiter Jobs